Die VEU wird sicher nur aufgenommen, falls ein anderer Verein abspringt. 15 Vereine in der ICE wird es nicht geben. Die Frage ist ob Bratislava wirklich zurück kommt.
Auch wenn Bratislava abspringt, heißt das meiner Meinung nach nicht, dass die VEU fix augenommen wird. 15 Vereine, die eine ausgeglichene Liga bilden, ist immer noch die bessere Option, als 16 Teams und 1 Team, das wirklich extrem abfällt und komplett abgeschlagen hinterherhinkt. Der Unterschied zwischen Alps und ICE ist wirklich enorm. Dass dieser so groß ist hätte ich auch bei unserer Bewerbung nie für möglich gehalten, aber spielerisch, organisatorisch und finanziell sind das 2 verschiedene Welten. Gegen eine konkurrenzfähige VEU hätte wohl niemand etwas einzuwenden, aber wenn man sich annschaut, wie viele Luftschlösser Lampert und Co. in Bezug auf eine Aufnahme gebaut haben, brauch man sich nicht wundern, wenn man da mit Skepsis draufblickt. Angefangen bei dieser Hauptversammlung 2019, wo man lautstark und später in allen Zeitungen verkünden ließ, man hat einen Bomensponsor im Rücken und und nimmt Kurs auf die ICE.. am Ende hatte man aber weder einen Plan, noch einen Bombensponsor. Nicht zu vergessen hat man ein Jahr später gedroht die Alps in Richtung deutsche Oberliga zu verlassen, weil alles so schlecht sei. Und auch das Verhalten von Lampert und Co. nach der Nicht-Aufnahme letzten Frühling, von wegen die VEU nicht aufzunehmen sei ein Skandal für das Eishockey in Österreich, spricht auch für sich.