1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • 41.R: HC Pustertal - Hc Innsbruck, So. 23.01.2022, 18:00

    • Lever
    • 23. Januar 2022 um 23:53
    Zitat von Membinho

    Naja reif für die Playoffs würde ich nicht sagen. Ohne der völlig unverständlichen Strafe gegen Jan Lattner hätte es heute anders ausgehen können. Und eine Meisterleistung war es auf beiden Seiten nicht.

    An der Strafe hats wohl nicht gelegen. Innsbruck hatte vor Sholl derart viele Chancen und hat eigentlich ziemlich wenig draus gemacht. Im 3. Drittel hat dann nur noch Innsbruck gespielt.. wir hatten dort gefühlt 2 Chancen und mit einer haben wir das Spiel entschieden. Gewonnen hat meiner Meinung nach das effizientere Team, muss man sich nur die Torschussstatistik anschauen.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 23. Januar 2022 um 14:58

    Wage mal zu behaupten, dass damit eher junge Spieler in ICE-Teams gemeint sind, die wahrscheinlich wenig Eiszeit bekommen und die VEU dort anklopft, um sie bei einem Einstieg fix ins Team mit viel Eiszeit zu integrieren.

    Zitat von Feldkircher82

    sterreichische Profis haben zum ganz grossen Teil 1-Jahresverträge.

    Kommt aufs Team drauf an. In Linz haben fast alle Verträge bis 2023. Auch in Innsbruck haben die einheimischen Schlüsselspieler Verträge bis 2023, auch viele in Villach. Schon allein darum ist der Markt für die VEU extrem winzig und werden meiner Meinung nach deshalb auch jetzt schon bei jungen Spielern vorfühlen, da viele andere nicht erreichbar sind oder schon einen Vertrag haben.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 23. Januar 2022 um 14:41
    Zitat von FKhockey

    Und wenn es noch so wäre (Konjunktiv!), dass man Nachwuchsspieler abwirbt; Aha, gaaanz schlimm. Böse, böse VEU. Das machen ja die anderen Vereine überhaupt nicht :ironie:!

    PS: Am Beispiel Payr sieht man doch, wer hier wieder im fremden Teich fischt.

    Ich glaub es geht mehr darum, wie schon zig mal geschildert, dass die VEU sagt sie setzt jetzt auf die Jungen, um wohl vor allem den Ruf als weiteren Konkurrenten auf dem öst. Markt loszuwerden, aber sie eben trotzdem einen ganzen Haufen Spieler bei den ICE-Clubs abwerben müssen. Das bekommt denen natürlich nicht gut und wenn man bei einem Verein bei zahlreichen Spielern anklopft, aber später von diesem die Stimme braucht - ist's eh geschehen.

    Böse ist die VEU sicher nicht, aber ihre Lage ist beschissen, weil sie absolut keinen ICE-fähigen Stamm haben und diesen von den Vereinen abweben müssen, von denen sie die Stimme brauchen.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 23. Januar 2022 um 12:11
    Zitat von Muntacrack

    Über Bratislava muss vielleicht gar nicht abgestimmt werden

    Ist aber logisch, da sie nie aus der Liga ausgetreten sind, sondern lediglich den Spielbetrieb eingestell haben. Sie sind also immer noch Teil der Liga und müssen wohl deshalb auch nicht das Aufnahmeprozedere neu durchlaufen. Ob sie aber wieder antreten ist eine andere Frage.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 23. Januar 2022 um 10:00
    Zitat von Feldkircher82

    nun spielt man mit Gherdeina, Zell, Wipptal, KAC und Silver Caps um einen Playoffplatz.Schwierig aber durchaus möglich, die VEU gewann gegen Gegner min. 1x ausser gegen den KAC zu Saisonbeginn.

    Denke man hat die leichtere Gruppe erwischt, da man ja die beiden Farmteams mit dabei hat, die allemal schlagbar sind. Gegen Gröden und Zell wird's hart, vor allem wenn man bedenkt, dass sie 4 bzw. 5 Punkte Vorsprung haben.

  • 40.RD: HCB Südtirol Alperia - HC Pustertal, Fr. 21.01.2022, 19:45

    • Lever
    • 22. Januar 2022 um 18:49
    Zitat von Foxes1933

    st jetzt nicht so, dass Mizzi in den anderen spielen überzeugt hätte.

    Wenn man sieht wie sich ein Hannoun entwickelt hat, echt stark.

    Macht aber auch einen Unterschied mit welchen Linienpartnern man beide aufs Eis schickt und welchen Stand sie unter dem jeweiliegen Trainer haben. Hannoun ist auch erst richtig durchgestartet als man ihn mit Stukel und Gerlach aufs Eis geschickt hat und Helminen das Ruder übernahm. Alle 3 in dieser Linie passen super zusammen und eränzen sich perfekt. Ich glaube, dass Mizzi nicht weniger talentiert ist wie Hannoun, aber unter Ireland hat er nun mal die A*schkarte gezogen,weil er für ihn nur ein Lückenfüller ist. Mit mehr Eiszeit und dem nötigen Feingefühl des richtigen Trainers könnte man auch aus Mizzi sicherlich noch viel mehr rauskitzeln.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 21. Januar 2022 um 15:05
    Zitat von VEU1932

    Von gestern

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mittlerweile ist das Video nicht mehr verfügbar.. hmmmm warum wohl.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 21. Januar 2022 um 13:43
    Zitat von VEU1932

    Kann man natürlich völlig aus dem Kontext ziehen. :sleeping:

    Was kann man da bitte aus dem Kontext ziehen. Diese Aussage ist ja ziemlich klar und deutlich. "Ich denke sie haben ein Bisschen was gelernt, dass ein österreichischer Verein wahrscheinlich mehr wert ist, für diese Liga, als noch einmal einer aus einem anderen Land". Jaja diese Slowenen, Italiener und Ungarn.. die sind ja beileibe nicht so viel wert wie ein österreichischer Verein, wie die VEU.. na bitte was für eine Einstellung <X <X <X

  • Bratislava Capitals

    • Lever
    • 21. Januar 2022 um 10:06
    Zitat von VEU1932

    In der Neuen Zeitung steht drinnen, dass die Bratislava Capitals enorm an einer Rückkehr arbeiten und es sehr gut aussehen würde.

    In Anbetracht, dass noch Jänner ist, würde ich da mal abwarten.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 20. Januar 2022 um 14:21
    Zitat

    Zuletzt ließ VEU Feldkirch-Manager Michael Lampert mit einem möglichen Einstieg des Vereins in die Deutsche Oberliga, die dritte Spielklasse in Deutschland, aufhorchen.

    Hintergrund des Gedankens ist die Sorge um die Alps Hockey League, die für viele Beteiligten aufgrund der Corona-Krise auf wackeligen Beinen steht. Stichwort: Kosten, eventuell wegbrechende Sponsoren...

    DEB erteilt VEU Absage

    Wie das deutsche Magazin Eishockey News berichtet, sei für den Deutschen Eishockey Bund (DEB) eine Aufnahme der VEU Feldkirch aktuell kein Thema.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 20. Januar 2022 um 13:48
    Zitat von wolfi

    aber einiges ist auch schlichtweg Unwahr was hier geschrieben wird ... z.B. Oberliga Teilnahme war nie ein Thema... hier wurden einfach Worte verdreht .. oder aus dem Kontext gezogen ...

    Die Idee wurde nie zum Thema weil sie vom DEB sofort abgeschmettert wurde. Lampert selbst hat aber öffentlich damals eine Teilnahme an der Oberliga oder in der Schweiz als Alternative zur Alps ins Spiel gebracht und eine weitere Teilnahme an der Alps offen gelassen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 20. Januar 2022 um 13:22

    Generell wäre die Abschaffung schon sinvoll, da bei der Kaderplanung primär die Leistung des Spielers im Vordergrund steht und nicht primär sein Punktewert. Außerdem würde dieses leidige gerechne endlich wegfallen. Als Manager bekommst irgendwann ja graue Haare, wenn du wegen 0,25 Punkten vieles neu planen musst.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 20. Januar 2022 um 11:45
    Zitat von Foxes1933

    ich hätte mal gerne eine liste von spielern, welche die veu fans von anderen teams gerne verpflichten würden (realistisch bitte).

    Da kannst lange warten..

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 20. Januar 2022 um 10:06

    Das würde den Markt an einheimischen Spielern komplett verändern. Vor ällem etwas "ältere" Spieler (33+) werden dadurch wieder viel interessanter, weil der fade Beigeschmack ihres hohen Punktewertes wegfällt. Generell würde das die Kaderplanung immens erleichtern. Glaube kaum, dass irgend ein Verein sich an die Punkteregel klammert.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Lever
    • 19. Januar 2022 um 11:06
    Zitat von swisshockeynews.ch

    According to the Oltner Tagblatt, one of these options is, at least according to rumors, Colin Smith. The 28-year-old forward currently plays for the Black Wings Linz. However, the ICEHL team is apparently not willing to let him go for now.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 19. Januar 2022 um 10:26

    @VEU1932 Wenn das deine Meinung ist, dann gut.. ich lass sie dir gerne. Man merkt aber, dass die Scheuklappen bei diesem Thema bei vielen VEU-Anhängern schon ziemlich eng ansitzten und so gut wie jede andere Ansicht irgendwie abprallt. Wenn alles so wasserdicht ist, wie ihr alle glaubt, dann steht der Aufnahme ja nichts mehr im Wege. Wenn's dann aber nicht klappt, dann aber nicht wieder die Skandal-Schiene fahren ;)

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 19. Januar 2022 um 10:05
    Zitat von Feldkircher82

    Erklär doch mal was Du aus Sicht der VEU machen würdest um aufgenommen zu werden.

    Wie ich schon mal geschrieben habe. Gut Ding will Weile haben. Wie MacReady geschrieben hat sollte man zeigen, dass man in der Alps seine Hausaufgaben machen kann, zudem wird man mindestens 4-5 Perspektivspieler brauchen, die man mitziehen kann und daran muss man eben arbeiten, denn einen ganzen Stamm an Einheimischen wird den anderen Teams nicht abwerben können. Wenn man diese 4-5 Spieler hat und nicht wie Lampert und Co. ständig in der Öffentlichkeit auf Konfrontation mit allen Vereinen geht, dann stehen die Chancen nicht schlecht. Man muss halt Geduld haben und es nicht auf Biegen und Brechen erzwingen wollen, wenn die Gegebenheiten es nicht hergeben. Der HCP hat auch seit vielen Jahren schon nach oben geschielt und auch bis 2021 warten müssen, bis alles zusammengepasst hat. Wir sind sind unter anderem damals für die Saison 16/17 abgelehnt worden, weil die Bestimmungen nicht erfüllt werden konnten und haben halt trotzdem die folgenden Jahre weiter daran gearbeitet.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 19. Januar 2022 um 09:31
    Zitat von Feldkircher82

    Nach der Nichtaufnahme (der Hauptgrund ist glaub ich jedem klar auch wenn es nicht alle zugeben) ging man einen anderen weg, weil der alte Weg die Herren der anderen Vereine scheinbar nicht überzeugte.

    [...]

    2. Man trennte sich von guten aber älteren Spielern, die nicht bereit waren den Aufwand den es benötigt um sich nachhaltig zu verbessern, und ging den mutigen Weg mit jungen Prospects.

    Und was genau hat dieser "mutige Weg" jetzt an der Ausgangslage verändert, wenn eh bis auf Payr kein einziger hochgezogen werden kann? Richtig.. nichts. Diese Argumentation, dass man deswegen heuer jetzt viel besser da stünde, weil man eher gezwungenener Maßen, einen Haufen junger Spieler reingeworfen hat, die sogar in der Alps alle Mühe zu bestehen haben, ist totale Augenauswischerei. Wenn man das über mehrere Jahre konsequent durchziehen würde, damit man mehrere gestandene junge Österreicher alà Puschnik mit Potential nach oben hat, könnte man darüber reden, aber nach einer Saison wahllos Junge reinwerfen ändert sich an der Ausgangslage gar nichts.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 18. Januar 2022 um 16:46
    Zitat von Feldkircher82

    Wie es scheint muss man alls VEU-Fan zur Kenntnis nehmen, dass es keinen Platz für diesen Verein in dieser Liga geben wird.
    Sehr Schade, aber es ist zu akzeptieren.

    Man muss sich aber auch die Frage stellen warum die VEU nicht noch einige Jahre zuwartet, sich einen guten Stamm an einheimischen Spielern aufbaut, sich einfach zurück zieht und sich im Stillen voll und ganz auf diesen Plan konzentriert. Man bekommt halt das Gefühl, dass die Verantwortlichen diesen Schritt eher gestern als heute vollziehen wollen, einfach nur um des Aufsteigens Willen. Gut Ding will Weile haben.

    Meiner Meinung nach hätte die VEU auch viel größere Chancen, wenn man dieses Unterfangen ohne Lampert und Gleim angeht, denn die gehen mit jedem sofort auf totale Konfrontation. Das ist schon in der Alps nicht gut angekommen und anscheinend auch nicht in der ICE. Wenn die zwei ständig derart offensiv in die Öffentlichkeit preschen, ist dem Verein nach außen sicherlich nicht geholfen. Da braucht's ruhigere Köpfe.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 18. Januar 2022 um 13:36

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    abc

    def

    ... ...

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 17. Januar 2022 um 16:53
    Zitat von weiss007

    Das einzige was vielleicht für die Aufnahme spricht, ist der vorläufige Ausstieg von Bratislava...

    Glaub da wäre eine Aufnahme von Jesenice noch realistischer, wenn die sich bewerben würden. Was das Spielermaterial anbelangt hätten die wohl am wenigsten Probleme bei einem sportl. Aufstieg.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 17. Januar 2022 um 13:57
    Zitat von FKhockey

    Am Beispiel Pustertal sieht man, dass es nicht zuerst einen vollen Kader braucht, damit man die Anforderungen erfüllen kann.

    Diese 4 Spieler (5 inkl. Traversa) schafft auch die VEU.

    Geht wohl vorrangig um das Niveau, das die Spieler haben und nicht primär nur um die Anzahl.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 17. Januar 2022 um 13:46
    Zitat von FKhockey

    Von diesen 9 Spielern, die in beiden Saisonen zumindest im Line-Up waren, kommen also lediglich Andergassen, Berger, Althuber und Glira regelmäßig zum Einsatz.

    Armin Hofer gibt's nicht mehr? Wir haben 6 aus dem alten Kader mitgenommen und mit Ivan und Stephan DeLuca, Mantinger und mit 2 Top Italos verstärkt, Traversa musste dann weichen. Wobei Glira, Bardaro, Hannoun und I. DeLuca schon bereits in der ICE gespielt haben. Der Rest der Jungen wurde in die Alps verliehen. Sogar unsere erfahrenen Nationalspieler haben sich mit dem Niveauunterschied blutig schwer getan, gar nicht auszudenken, wie es den jungen Einheimischen in eurem aktuellen Kader gehen würde. Wenn ihr es schafft 5 aus dem jetzigen Kader zu integrieren und nochmal 5 anderen Vereinen abzuwerben, dann ziehe ich meinen Hut, ich glaub's aber nie im Leben.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 17. Januar 2022 um 12:00
    Zitat von Feldkircher82

    1. Budget vorhanden? ja oder nein

    2. Halle tauglich? ja oder nein

    3. freier Platz in der Liga? ja oder nein

    Ich hoffe mal, dass du selber weißt, dass diese 3 Faktoren bei weitem nicht die einzigen sind, die darüber entscheiden werden. Man könnte diese Liste auch so weiterführen:

    4. ICE-tauglicher Stamm an Einheimischen vorhanden?

    5. Mehrjähriges wassderdichtes Konzept vorhanden?

    6. Professionelle Organisationsstrukturen vorhanden?

    7. Jugendarbeit?

    etc.

    Ob die Halle passt und ein Platz frei ist wird alle relativ wenig kümmern, wenn die VEU nicht erklären kann, wo's bei mäßiger Jugendarbeit den einheimischen Stamm vom Himmel regnet, denn das wird ein Kernproblem werden. Entweder ziehen sie massenweis mittelmäßige Österreicher aus der Alps hoch mit den dementsprechenden Leistungen dann, oder preschen mit extrem viel Geld voll in den Markt von einheimischen ICE Spielern und werben diese Graz, Villach und Co. ab. Kann sich ja jeder selbst ausmalen, was am wahrscheinlichsten ist. Vom Himmel regnen wirds ihn jedenfalls nicht.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • Lever
    • 17. Januar 2022 um 11:39
    Zitat von michi75

    Wobei die Abstimmung durch die Teams ist eigentlich auch ein Wahnsinn.

    "Die Liga" sind die Vereine und diese entscheiden demokratisch wer aufgenommen wird und wer nicht. Was soll daran Wahnsinn sein. Eher wärs wohl Wahnsinn wenn diese Entscheidung nur eine Person wie zB. Feichtinger alleine treffen würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™