hat man das nicht auch für Olimpija gesagt?
Nur weil Asiago in ICEHL spielt, heißt nicht, dass sie die Liga unterschätzen.
Sie tun, was sie können, um ihr Produkt für ihre Fans und Spieler interessant zu machen. Nach dem AlpsHL-Titel ist dies ein logischer Schritt.
Der Vergleich zu Laibach hinkt, weil sie bei den Einheimischen extrem gut aufgestellt waren. Asiago hatte am einheimischen Markt heuer überhaupt nicht zu melden. Alles, was Rang und Namen hat, war schon in Bozen und Bruneck unter Vertrag. Dazu kommt noch, dass ihre Imports, wenn man von den italienischen Wurzeln absieht, für diese Liga eher unterdurchschnittlich sind. Salinitri, Finoro, Vallati etc. gehören mehr in die Alps als in die ICE. Asiagos Einstieg war nicht langfristig vorbereitet, sondern spontan und das merkt man an diesem Gewurschtel bei der Kaderzusammenstellung auch.