So manchen Import bei uns zuschauen zu müssen, ist grausig.. einfach nur grausig. So eine Lustlosigleit und Gleichgültigkeit ist echt unfassbar.
Beiträge von Lever
-
-
Gegentor war klar von Hannoun verschuldet
Den Aufbaupass schon, danach haben's aber die Defender versäumt zu klären. Baltram darf dort nie so allein stehen. Und wenn der Torwart auf dem Hosenboden sitzt ist's schon geschehen. Generell eine dürftige Vorstellung.. bis auf die 1. Linie kommt kaum was. 9 Torschüsse nach 2 Dritteln daidai
-
-
-
Ihm von vornherein die Ligatauglichkeit absprechen zeugt ja nicht unbedingt von Sachverstand.
Ihm nach 3 absolvierten Spielen die Ligatauglichkeit zuzusprechen noch viel weniger
-
Und was willst du mir damit sagen?
Btw. ist ein Vergleich nach 4 Spieltagen, wobei einer in Wien durch Billigtickets zustande kam, null aussagekräftig.
Vergleicht man mit der ICE und der DEL nicht generell Äpfel mit Birnen?
-
Naja, beim besten Willen: 3 Spiele sagen noch genau NULL aus!
Reden wir in 2 Monaten nochmals!
Würde ich genauso sagen. Die Saison hat über 50 Spiele. Letzte Saison haben manche Spieler von Laibach zu Beginn der Saison auch extrem überperformt - waren sogar lange Tabellenführer, danach ist das Team abgesoffen und hat extrem nachgelassen.
Ab Dezember trennt sich normalerweise die Spreu vom Weizen.
-
Asiago selbst hat ja glaub nur 6000 Einwohner oder? Das wäre ein Sechstel der ansässigen Einwohner und in Relation ungefähr so wie wenn in Klagenfurt rund 17 000 Leute kommen würden
Das Stadion dort war zu Serie A Zeiten eigentlich immer sehr gut gefüllt. Danach gings aber mit dem Zuschauerinteresse rapide abwärts. Allein seit dem Alps-Einstieg und der letzten Saison vor Corona hat man im Schnitt mehrere Hundert Zuseher eingebüßt - tendenz sinkend. Das ist für ein kleines Stadion nicht unerheblich. Der Einstieg in die ICE war, was das betrifft, auch eine Flucht nach vorn.
-
Asiago - Villach 1000
Asiago spielt stark auf, versteh nicht wie da nur 1000 Leute kommen können. Vor allem, wenn Liga, Gegner usw. alles neu und um Längen besser ist als in der Alps.
-
Dass Glira kein Wunderwuzzi ist, weiss man schon aus seinen Zeiten bei den Foxes, dass Luchuk vielleicht noch Zeit braucht, genauso wie seine Linienpartner, davon kann man ausgehen etc etc
Glira brauch auch kein Wunderwuzzi zu sein, sondern die grundlegenden Dinge in der Verteidigung im Rahmen seiner Mittel konsequent erledigen, mehr nicht - aber da fängts schon an. Ich glaub, man darf sich schon von einem Spieler mit 300 ICE-Spielen erwarten, dass er nicht 2 mal im selben Spiel einen Gegenspieler im Slot komplett vergisst und den Weg zum Gegentor ebnet. Bei ihm gerhört's halt fast schon dazu.
Was Luchuk betrifft: Die Zeit sich einzugewöhnen spricht Luchuk niemand ab, aber auch wenn einem der Knopf nicht aufgeht und man Probleme mit dem großen Eis hat, kann man kämpfen und Einsatz und Willen zeigen. Er hat momentan eine Körpersprache, die einem beim Zusehen zur Weißglut bringt. Er läuft keinen Meter, geht jedem Körperkontakt und Zweikampf aus dem Weg, und zeigt nicht mal im Ansatz die Voglia ein Spiel aufzuziehen, als hätte er 0 Bock. Wenn der eigentliche 1. Linien Center zeitweise als Flügel in die 3. Linie verbannt wird, dann weißt, wie spät es ist. Eingewöhnen kann er sich gerne, aber seinen Hintern kann er langsam trotzdem mal bewegen.
-
Der Hanna-Ersatz wird bereits ersetzt werden
Wenn er wirklich fliegt, wird wohl kaum die Leistung alleinig ausschlaggebend gewesen sein, denn da gäbe es schon Spieler, die bisher bei Weitem noch weniger gezeigt haben.
-
Wie soll ein Eigengewächs bei einem Tasmanischen Teufel an der EisBande vertrauen spüren und dran wachsen könne?
Ach ge. Mair ist nicht zimperlich in der Kommunikation und das ist auch gut so. Wenn du am Eis die einfachsten Dinge verkackst, wirst dir kaum Lob und Blumen vom Trainer erwarten dürfen. Glira bekommt Eiszeit und Vertrauen ohne Ende, da brauch sich keiner beklagen. Auch wenn Mair so manchen Import auf der Bande die Meinung geigt, ist das bei dem Auftreten von einigen mehr als gerechtfertigt. In Thurgau wurde er von den Spielern in den Himmel gelobt und das wird schon seine Gründe haben.
-
Spielt er regelmäßig im Powerplay? gestern habe ich ihn nicht gesehen
Nicht regelmäßig, aber gestern schon. Dort ist er aber sehr blass. Scheint nicht wirklich viel Selbstvertrauen zu haben.
-
Wünsche mir schon fast Harju und Caruso zurück.....
Man muss jetzt nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
-
Von den Einheimischen kommt halt auch recht wenig.
An der Eiszeit liegts mal nicht. Glira zB. bekommt sehr viel Vertrauen, aber egal unter welchem Trainer er spielt, wenn in der Defensive jemand einen Schritt zu spät ist, kann man fast darauf wetten, dass es er ist.
-
Man muss schon sagen, dass wir bisher ein gewaltiges Gefälle bei den neuen Imports haben. Manche ackern für zwei, manche wenn sie grad Lust haben und wieder andere sind bisher gewaltige Fremkörper im Team.
-
Das Spiel hat die 4 min Strafe von Jensen mit den darauffolgenden 2 Toren gekippt. Bis dahin wärs noch machbar gewesen, danach wars gelaufen.
-
HCP total neben den Schuhen...
Der, der seine Leute vergisst, war beides mal derselbe.
-
Speilt Asiago konsequent mit 4 Linien?
-
schätze die Wiener könnten halt bereuen das sie ihn rausgeworfen haben und andere Mannschaften werden sich wohl darüber ärgern dass sie ihn nicht wollten
Kommt darauf an, in welcher Form er schlussendlich aufläuft und wie hoch das Risiko ist, dass sich das Knie erneut meldet.
-
Ex-Wolf Stephan Deluca, der heuer auch wieder für den HCP spielberechtigt ist, ist mit Fassa stark in die Alps-Saison gestartet. Bisher in jedem Spiel getroffen und steht bei 4 Punkten nach 3 Spielen. Bin gespannt, ob er sich wieder einen Platz erkämpfen kann.
-
Freimüllers Einschätzung zu Asiago.
-
Es war aber in Villach auch so das man als Steher gute Sicht gewöhnt war. Entweder hat man jetzt ein Sitzer Abo oder man geht nicht mehr hin. Viele haben sich für das zweite entschieden. Ich für meinen Teil bin sehr kritisch wenn es darum geht von wo man sich ein Spiel ansieht. Ich möchte gute Sicht und Überblick und bin kein Fan davon nur zu erahnen was auf der oberen Ecke gerade passiert.
Da hat man in Bruneck vieles richtig gemacht. Im neuen Stadion gibt es keine toten Winkel mehr. Egal im welchen Sektor man ist, man hat immer eine top Sicht.
-
Wenn ich ihn z.B. mit Archambault vergleiche, sind das Welten!
Obwohl Archambault auch gewaltige Schwankungen hat. Wenn er grad seine guten 10 Minuten hat, kann er vorne zum Gamechanger werden, aber mittendrin hat er dann auch mal wieder seine Totalaussetzer, wo er verhungerde Pässe ins Nirgendwo spielt und absolut keine voglia zeigt nach hinten zu arbeiten, um sich diese Scheiben zurückzuholen. Die letzte Szene im Spiel war bezeichnend für seine Defensivmoral. Luchuk wirkt bisher wie ein Fremdkörper, aber ich hoffe, dass die Zeit und Mair das richten.
-
Wirklich? Wie kann es dann sein, dass im Highlight Video ausschließlich leere Stiegen und Sektoren zu sehen sind?
Den einzig gänzlich leeren Sektor, den ich sehe, ist der Gästesektor.