Plastino scheint bei euch ja auch zu funktionieren, oder?
Plastino ist der einzig neue Import, der seit er da ist, konstant Leistung bringt. Strahlt eh mehr Torgefahr aus als der komplette Sturm zusammen.
Plastino scheint bei euch ja auch zu funktionieren, oder?
Plastino ist der einzig neue Import, der seit er da ist, konstant Leistung bringt. Strahlt eh mehr Torgefahr aus als der komplette Sturm zusammen.
Mal sehen ob noch wer kommt....
Zu schön wärs, wenn man heuer auch nur einen Import vorne hätte, der einfach Tore macht. Manche sind nicht mal in der Lage den leeren Kasten von 2 Metern von treffen, während bei den Gegnern einige Ausländer fast in jedem Spiel einen reinhängen. Maaaaaa ist das zum Ärgern!
Fast alle Spieler haben sich in den letzten Wochen gesteigert. Der einzige, dessen Entwicklung bedenklich ist, ist Roy.
Ich geb da aber nicht mal dem Spieler selbst die Schuld, denn wenn man das Problem zum Ursprung zurückverfolgt, dann kommt halt immer aufs Neue bei der sportlichen Leitung an. Es ist einfach zu sagen, dass der Spieler nichts bringt, aber man muss sich dann halt auch fragen, warum er dann ausgesucht wurde.. und das kann man sich bei uns bei der halben Mannschaft heuer fragen. Logisch kann man jetzt sagen, Mair ist schuld, denn der hat die Spieler ausgesucht. Aber das offenbart ja unser eigentliches Problem, wenn der sportliche Leiter dem Headcoach die kompletten sportlichen Entscheidungen überlässt, weil er selbst kaum in der Lage ist, ist eh schon 5 nach 12. Mit Bona haben wir wohl den unerfahrensten Sportlichen Leiter der gesamten Liga und das ist meiner Meinung nach unser größter Schwachpunkt. Andere Verein haben hier Leute installiert, die mehrere Jahre, manche sogar Jahrzehnte im Geschäft sind und diesen Unterschied merkt man nun mal.
Naja, bin nicht der Einzige der das mit Harju so sieht. Platter Kurt geht in seinem heutigen Artikel sogar noch viel härter mit Harju ins Gericht als ich hier.
Unser Grundproblem ist aber nicht Harju (welcher im Gegensatz zu Luchuk zumindest kämpft und auch defensiv arbeitet), sondern die breite Masse an Transfers die vorne nix bringt (Roy in primis).
Was man bei Harju bekommt, wusste man schon vorher. Dass er, nachdem er in Finnland schon in ein Loch gerutscht ist, hier spielerisch keine Bäume ausreißen wird, war wohl zu erwarten. Selbiges gilt auch für Roy.. dieser hat zwar bei Bratislava gut gepunktet, aber ein Goalgetter war er dort auch nicht. Außerdem hat er in den letzten 35 Spielen, bevor er zum HCP gewechselt ist, 2 Tore geschossen. Sicherlich ist man im Nachhinein gscheider, aber mit einem Auge hat man, das schon erahnen können. Man hat zwar mehrere exzellente Vorbereiter, aber keinen einzigen Verwerter, weil mans nicht zusammengebracht hat, das Loch von Stukel auch nur annähernd nachzubesetzen. Hätte die sportliche Führung es geschafft, Archambault einen Yogan oder Luciani an die Seite zu stellen, hätte man halt sicher 10-15 Punkte mehr aufm Konto.
Harju offensiv auch nix.
Harju gewinnt gefühlt jedes Bully und präsentiert seinen Linienpartnern die Pässe auf dem Silbertablett. Wenn seine Linienpartner schlafen oder, wie gestern Andergassen, seine Zuckerpässchen zu einer Hundertprozentigen nicht verwerten, kann er auch wenig für.
Unsere größte Schwäche ist und bleibt die Chancenauswertung und das Powerplay. Normalerweise müssten wir nach den 60 Minuten mindestens 3, wenn nicht sogar 4 Tore geschossen haben. Man bringt die Hundertprozentigen aber nie unter und früher oder später klingelts dann aber im eigenen Kasten.
dh keine Sperre für Adam.... gut so
Warum gut so? Kristensen hat sich durch die mutwillige Aktion von Helewka gegen seinen Kopf verletzt und fällt nun aus. Genau solche dreckigen Überreaktionen gilt es zu bestrafen, um die Spieler ordentlich zu schützen.
Wenn man bei den Imports ordentlich einkaufen würde, dann könnte man auf die Italos vorne gut und gerne verzichten und dafür einheimischen Talenten die Chance geben. Wenn aber jeder 2. Import ein Fehleinkauf ist, ist klar, dass man auf die Italos angewiesen ist.
Alles anzeigenStand heute sind für mich von den Imports zu bestätigen:
Coach Valtonen
Sholl und Smith
KristensenWillcox
Spencer
Plastino
ArchambaultAhl
Hannoun
Ich würde vorne gar nur Ahl halten. Wir benötigen Spieler, die auch gewillt sind zurück zu arbeiten und im eigenen Drittel Zweikämpfe zu gewinnen. Die drei Italos vorne, aber auch Archambault gehören da einfach nicht dazu. Gefühlt ist jedes 2. oder 3. Tor, das wir heuer kassieren, ein Kontertor oder eines, wo die besagten Kandidaten viel zu lachs zurück arbeiten und zu weit vom Gegner weg sind. Wir brauchen komplettere Spieler und keine reinen Offensivkünstler, die das defensive Spiel nur vom Hörensagen kennen.
Wir haben mit Sholl/Smith ein top Torhüter-Duo, mit unseren defensiv-faulen Spielern aber machen wir uns diesen Vorteil selbst zunichte.
Warum schreit euer Stadionsprecher immer so brutal?
Luchuk scheint in Schweden da weiterzumachen, wo er bei uns aufgehört hat. Der schwedischen Presse zufolge hat er gestern durch einen Bock ein Gegentor verschuldet, defensiv kaum zurück gearbeitet und den Großteil seiner Bullys verloren.
Ich denke für die Einkaufspolitik war dieses Jahr hauptsächlich Mair verantwortlich und der hat die Liga komplett unterschätzt und geglaubt er kann mit jungen kreuz und quer zusammengekauften Ausländern die ICE dominieren. Was dabei rausgekommen ist, sieht man jetzt am Eis. Mair lacht sich ins Fäustchen und kassiert munter weiter und andere müssen irgendwie versuchen die Saison zu retten.
Wie schon öfters hier geschrieben glaube ich dass die Erwartungen im Pustertal einfach immer zu hoch geschraubt werden.
Ob die Spieler letztlich Mair geholt hat oder nicht, ist am Ende egal, denn der ist ohnehin nicht mehr hier. Der Weg, den Mair aber eingeschlagen hat, wurde im Verein auf breiter Front mitgetragen und war sogar von sehr vielen gewünscht. Von dem her muss im Verein selbst, was die Transferpolitik betrifft, ein Umdenken stattfinden, denn nur mit dem Ausscheiden von Mair lösen sich viele Probleme nicht in Luft auf. Was die Erwartungen betrifft, glaube ich nicht, dass diese zu hoch sind. Man muss sich mal vor Augen führen, dass wir momentan 2 Headcoaches parallel bezahlen und 3 Spieler getauscht haben. Am Hungertuch nagen wir, glaube ich, mal sicher nicht. Viel eher fehlt es uns an der Expertise, die finanziellen Mittel richtig einzusetzen und die passenden Spieler aufzutreiben.
Der Preis ist noch lange keine Garantie dass die Qualtität und der Charakter stimmt.
Wir haben heuer versucht, mit vielen billigen Imports den großen Wurf zu machen und was dabei herausgekommen ist, wissen wir. Für nächste Saison gilt es, von dieser Strategie sehr großen Abstand zu nehmen und bei gewissen Positionen einfach auf anständiges Curriculum zu schauen und dementsprechend was zu investieren und dann dafür vielleicht auch mal auf einen Italo bzw. Import zu verzichten.
Noch eine Saison mit einer Welle No-Names würden die Fans ohnehin nicht mittragen. Würde man im Sommer wieder Spieler wie Ege und Co. holen gehen die Abozahlen in den Keller und das wissen die im Verein auch.
Für mich Plastino einer unserer besten Verteidiger.
Das ist er auch und das mit sehr großen Abstand bis jetzt.
Eindrücke zur Rückkehr von Harju?
Sehr stark am Bullykreis, redet sehr viel und versucht zu führen.. spielerisch eher unscheinbar und wie gewohnt mit schweren Beinen.
Als Ausländer sicher nicht. Als Italiener wird er aber für die ICE interessant werden.
Plastino wird auch nicht jünger. Glaube nicht dass es sinnvoll ist ihn mit 37 zu bestätigen. Außer man schafft es wirklich nicht besseres zu finden
Statt so einem wie Capennelli gehört ein Einheimischer rein. Wäre genauso ein sinnloser Italo, wie die anderen 3, die wir schon im Sturm haben. Die kann man eigentlich alle in der Pfeiffe rauchen.. gscheider das Geld für die zusammenlegen und stattdessen einen richtig starken Import holen. Qualität statt Quantität sollte endlich mal die Devise sein. Die einzigen Italos, wo eine Bestätigung Sinn machen würde, wär Smith als starker Backup und genau Plastino, als weitaus bester Defender und Leader in der Verteidigung.
https://www.eliteprospects.com/player/201532/adam-capannelli
der könnte interessant sein
Daidai.. Wenn wir uns mit drittklassigen Kanadiern beschäftigen, die im Halbamateur-Bereich spielen, ist Hopfen und Malz komplett verloren.
Warum …. auch mit seinen Fehlern immer noch mit sholly der beste im Team😉
Er mag zwar technisch und eisläuferisch seine Fähigkeiten haben, aber allein das Spiel gegen Villach war ein Musterbeispiel für seine teilweise katastrophale Kamikaze-Spielweise. Durch seine absolut unnötigen Puckverluste hat er den Villachern den Sieg mehrmals aufgelegt und solche Aktionen von ihm findet man fast bei jedem Spiel. Den Drang verlorene Scheiben zurückzuholen, kennt er ohnehin nicht, genauso wie das restliche Defensivspiel. Wenn er einen Spieler austanzt, dann mag das zwar nett fürs Auge sein, aber wenn er dann Scheiben immer wieder verliert, weil er glaubt, er muss anfangen zu zaubern, obwohl seine Mitspieler freistehen, dann ist keinem geholfen. Mir ist da ein Ahl 100-mal lieber. Der geht dahin, wo es weh tut, gewinnt Zweikämpfe, bockt Schüsse und kann trotzdem offensiv produzieren ohne immer gezwungen auffallen zu müssen.
Ich glaube eher gar einige ICE Teams würden Archi mit offenen Armen aufnehmen 😉
Das bezweifle ich stark.
Irgendeiner der Pustertaler (absolut nicht erkennbar) haut ihm richtig eine auf die Rübe, aber so richtig anständig.
Lamoureux lag auf dem Boden und die Scheibe war genau vor ihm und man sieht sogar im Video, dass Bardaro schießt und beim Ausschwingen Lamoureux trifft. Wenn man alle 12 beeinander hat, dann sieht man schon, dass er die Scheibe ins Tor befördern und nicht
Lamoureux treffen wollte. Warum man dann den Spieler von hinten in die Kniekehle hacken muss, versteh’ ich aber trotzdem nicht.
Archie auch ? Den empfand ich in den paar Spielen, die ich gesehen habe von euch eigentlich gut
Technisch und auf den Schlittschuhen ein echt super Spieler, sammelt auch seine Pünktchen, ist aber kein mannschaftsdienlicher Spieler. Ist oft mehr daran interessiert, sich mit Zaubereien selbst in Szene zu setzen als der Mannschaft weiterzuhelfen. Außerdem produziert er durch seine Alleingänge unglaublich viele Turnover, obwohl immer Mitspieler anspielbar wären. Stukel war letzte Saison auch so ein Einzelpieler-Typ, hats aber geschafft sich ins Team unterzuordnen und nicht immer auffallen zu wollen. Ich bezweifle, dass das Archambault gelingt. Genau solche selbstverliebte Spieler sind der Grund, warum wir heuer keine Einheit haben.
Ich bin mal gespannt wie viele Spiele er bekommt. Wenn so ausholst und mit aller Gewalt dermaßen reinhackst, während der Spieler dir den Rücken zukehrt, willst den Gegner einfach nur verletzen und nichts anderes.
Liebe würde ich das nicht nennen, wohl eher Respekt und Anstand vor einem anderen Verein mit X Titeln in deren Historie.
„Der Feind meines Feindes ist mein Freund“ würd’s wohl eher treffen
Das kommt halt raus, wenn man Regeln definiert, aber keine Konsequenzen festlegt.
Normalerweise wird das Spiel strafverifiziert und man verliert 0:5. Als sich manche Teams letzte Saison als "unfit to play" erklärt haben, war die Liga auch blitzschnell mit den Strafverifizierungen und damals war das alles eine einzige Grauzone, da war das kein Problem. Dass das genau wieder Asiago betrifft, die von der Ligaführung seit ihrem Eintritt wie mit Samthandschuhen angefasst werden und sich anscheinend weder beim Stadion noch beim Spielbericht an irgendwelche Vorgaben zu halten haben ist langsam schon allerhand.