Trotzdem für mich ein Abstieg in die 3. schweizer Liga zu wechseln....
Immer noch besser als in die Alps.
Trotzdem für mich ein Abstieg in die 3. schweizer Liga zu wechseln....
Immer noch besser als in die Alps.
Spinell fehlt überhaupt bei dir
Spinell wird man sehr wahrscheinlich auch nicht mehr sehen, weil er nächste Saison kein U24er mehr ist.
Bernard ist leider kein 1er mehr die ICE. Das hat er in Villach und Bozen bewiesen.
Bernard ist per se kein schlechter Torwart und wenn man ihm vorab jegliches Potential für einen möglichen 1er-Posten abspricht, tut man ihm, glaube ich, auch etwas unrecht. Wie er selbst gesagt hat, gings bei ihm in letzter Zeit sportlich wie privat auf und ab, wenn er sich aber wieder fängt, ist sicherlich viel möglich. Über die Zeit in Villach hat er selbst gesagt, dass von der extrem offensiven Spielweise des Trainers nicht gerade profitiert hat und seinem namhaften Nachfolger widerfuhr ja auch dasselbe. In Bozen war gegen einen Harvey, der sich einen unglaublichen Rausch gespielt hat, einfach kein Kraut gewachsen und das hat seine Backup-Rolle in Bozen zementiert. Von dem her ist der Wechsel nachvollziehbar.
Ich war anfangs gar nicht begeistert von dem Duo, aber seh's jetzt eher gelassen. Ich würd Bernard eine super Saison gönnen, vor allem, da alle schon fix mit seinem Scheitern rechnen.
Das wäre doch etwas überraschend, wenn RedBull gegenüber Pustertal beim Preistreuben das nachsehen hätte 😯
Akeson soll charakterlich nicht gerade ein pflegeleichter Typ sein, deswegen glaube ich eher nicht, dass sich Salzburg ein Bein ausreißen wird, um ihn zu bekommen.
Das hast du bereits in Dornbirn erlebt, also nichts neues für dich oder?
Kommst du eigentlich nie ohne Provokationen aus?
Für eine weitere Schnapsidee halte ich es, dass man sich mit Bernard/Smith dann einen Ausländer spart, und nur mit 9 antritt (zuzüglich Italos).
Letzte Saison sind wir ja mit 10 angetreten.. hat ja super funktioniert. Wenn die 9, die wir heuer holen halbwegs gut sind, brauchen wir nicht meckern - Qualität statt Quantität. Dass man die Importanzahl bei dem Preissegment in dem wir momentan fischen nicht sofort voll ausreizt, kann ich auch nachvollziehen. Außerdem kommt das ja den Einheimischen zugute. Wenn's den 10. dann auf Biegen und Brechen brauch, wir man schon handeln.
Da versteht man das Goalie Duo noch weniger.
Ich würd auch lieber einen starken 1er Import sehen, aber wenn ich an das Goalieduo Sholl/Stoll zurückdenke, dann war das nicht weniger risikoreich. Wenn Sholl damals nicht voll eingeschlagen hätte, dann wär Feierabend gewesen, denn Stoll war nur da fürs Papier.
großen Streit (finanzielle Differenzen mit der Liga)
Geht's da nicht primär darum, dass die großen Clubs in der Liga für 10 Jahre eine Selbstverwaltungskompetenz erzwingen wollen, vor allem wegen des Marketings?
kann ja auf dem Flügel auch spielen??
Anstatt wem?
Salinitri zu Bozen? Bei Asiago wurde er verabschiedet. Wäre eine super verstärkung!!
Für was brauch Bozen noch einen Italo Center? Man hat ja eh schon Alberga und Mantenuto für die 3. und 4. Linie.
Jerry Kuhn wär übrigens wieder frei.....
Überm Zenit..
Laut schwedischen Medien hat Sholl einen Vertrag in der Allsvenskan bei Södertälje unterschrieben.
Glaubt man IG, dann spielt Akeson künftig im Pustertale...
in DEL ausgedient
Bei seinen Punkten in den letzten 2 Jahren schon etwas gewagt
Ist eine sehr zuverlässige Quelle.
Wohl einer der besten Torhüter den wir in Bruneck gesehen haben (mit Gage, Jakaitis und Kuhn).
Aubin vergessen
Könnt ihr im Pustertal eigentlich was anderes als Jammern auch 🤔
Er ist wohl eher Innsbrucker, kein Pusterer.. die sind zufrieden und freuen sich
Wäre zu verkraften. Ein Italo für die 4. HCP Linie, ob euch das groß hilft.
Qualität in den hinteren Linien schadet uns sicher nicht, weil wir hinten raus jetzt nicht gerade super besetzt sind. Solche Arbeitstiere wie Alberga helfen immer weiter, weil sie da hingehen, wo es weh tut, Schüsse blocken und in Unterzahl ihren Dienst tun. Wenn Valtonen darauf besteht, warum nicht.. zählt ja eh als Einheimischer. Recht viel falsch kann man da nicht machen.
Und Berger spielt dann wo?
Der wird in der 4. schon unterkommen.. wie immer.
Brauchen wir eigentlich nicht....
Bezweifle, dass man im Verein nach der letzten Saison auch so denkt. Er arbeitet und bringt Qualität in die hinteren Linien. Für die Kadertiefe sicherlich ein Gewinn. Ob's den x-ten Italo brauch, kann man sicherlich drüber streiten. Bin zwar kein großer Fan von Doppelstaatsbürgern, aber wenn's zur Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft beiträgt, wird schwer Nein sagen können.
Damit ist auch eine TOP-Mannschaft für 2023/24 wieder garantiert..... Steuerreform hin oder her!
Muss nicht sein. Die Saisons nach den Finalteilnahmen waren bisher immer bescheiden.
Will nicht der Spielverderber sein, aber ich hoffe man weiss was man da tut.....
Für mich eine Risikoverpflichtung.
Zu oft verletzt in den letzten Jahren....
.... bei Köln letztes Jahr gar 2x und nur etwas mehr als die Hälfte der Spiele gemacht.
Mah.......
Das ist schon sumpern auf gewaltig hohem Niveau. Hätte nie gedacht, dass man den nach Bruneck lotsen kann. Gewisse Abstriche wirst immer machen müssen, damit solche Spieler bekommst. Ein Stanton ohne Verletzungsrisiko würde nie und nimmer bei uns unterschrieben.
ABER viel zu oft verletzt!
2019/20 nur 36 Spiele in der AHL (also nur die Hälfte der möglichen Spiele).
Heuer in Köln auch nur 34 Spiele und 2x verletzt..... 😕
War bei Kristensen nicht anders. Fällt in regelmäßigen Abständen mindestens 1x pro Saison länger aus und das seit Jahren. Bezweifel aber stark, dass ein Spieler mit einem Curriculum wie Stanton es hat, finanziell in unserer Rechweite liegen.
Es läuft wohl auf einen radikalen Umbruch hinaus. Einerseits gut, dass nach dieser Saison kein Stein auf dem anderen bleibt. Doch andererseits sehe ich das kritisch, wenn der Verein nicht wirklich darauf aufbaut, was durchaus positiv zu beurteilen ist. Ahl gehört für mich da neben dem Torhüterduo ganz klar dazu.
Sholl wird auf eigenen Wunsch gehen, möglich, dass das bei Ahl auch der Fall war. Hätte ihn aber gehalten.
Dass ein kompletter Umbruch kommt, ist jetzt nicht überraschend, bestand 3/4 der Mannschaft aus Fehleinkäufen oder lauwarmen Imports. Bei Ahl wunderts mich aber schon ein wenig, weil Bona ja extra betont hat, dass man mehr auf europa-erfahrene Imports setzen will. Ahl wär enorm liga-erfahren und hätte die nötigen Kilogramm und Zentimeter, die der restlichen Mannschaft heuer gefehlt haben. Bei ihm weiß man, was man hat. Wenn er wirklich nach Wien geht und dort einen anständigen Center bekommt, dann würd ich fast was wetten, dass er dort ordentlich liefert.
Wenn Sholl wirklich auf Angebote aus höheren Ligen spitzt, dann kann man da wenig machen. Die freien 1-er-Plätze in besseren Ligen kann man aber auf wenigen Fingern abzählen.. und wenn man sich anschaut, auf welche Goalies diese Teams sonst so zurückgreifen, dann wird Sholl sehr viel Glück brauchen, um dort unterzukommen.