Beiträge von Lever
-
-
Bei einigen Fans ist es einfach wichtig immer alles austauschen nach jeder Heimniederlage😂
Man kann auch immer alles rosarot sehen und jede Niederlage ist da nur ein kleiner Ausrutscher bla bla bla. Die Richtung wo‘s momentan hingeht ist wohl ziemlich eindeutig. Mit Valtonen kann man sich die Top 6 abschminken.
-
Bei Rob Daum wär ich mir nicht so sicher, ihr habt doch auch eher einen offensiv ausgelegten Kader + mit Schofield einen Führungsspieler der Daum kennt
Wir bräuchten aber nicht einen Trainer, der sehr offensiv spielen lässt, sondern einen der endlich Stabilität in die Defensive bringt und Ordnung in den Spielaufbau.
-
Der Vorstand könnte ja die Mannschaft samt Trainerteam zusammenholen und dann ein gemeinsames Statement abgeben.
Diese Statements auf den Socials kann man sich in den allermeisten Fällen generell sparen. Manchmal wär einfach besser, man würde Taten sprechen lassen.
-
Ich schätze mal dass unser Präsident am Donnerstag Morgen den Spielern einmal ahnständig den Marsch geblasen hat.
Jetzt wär aber an der Zeit, dass der Präsident dem Trainer den Marsch bläst und zwar Richtung Flughafen. Nun hat man normalerweise alles gesehen, was man sehen muss um zu verstehen, dass dieser Coach nicht der Richtige für diese Mannschaft ist
-
-
.... das war ja Arbeitsverweigerung gestern!
Ich seh’ da eher eine totale Inkompetenz des Trainers, die Mannschaft irgendwie zu erreichen. Aber zumindest hat Valtonen wieder eine neue Linie gefunden.. Mantinger - Andergassen - Petan hatten wir, glaube ich, noch nie. Na im Ernst da geht gar nix mehr.. das erinnert sehr stark an Basile. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass wir heuer mal keinen Trainer tauschen, aber da zeigt der Trend seit Wochen nur abwärts. Gameplan scheint es ohehin schon lange keinen mehr zu geben. Die Tore, die man schießt, sind reine Zufallsprodukte und im Gegenzug die Fehlerquote im Aufbau und Stellungsspiel durch die Bank horrend.
-
Das wars wohl für Valtonen.
-
und gar nix mutwillig
Das ist ja für die Beurteilung völlig wurscht. Es geht ja nicht darum, ob jemand das absichtlich gemacht hat oder nicht, sondern dass das Dops fahrlässiges Handeln, wo die Gesundheit der Spieler potenziell gefährdet wird, unterbindet und das immer mit klarer Kante. Ich kann auch ohne es zu wollen einen anderen Spieler verletzen.
-
5. Wann hört dieses ewige Strafen gegeneinander abwägen auf?
Sobald das Dops eine einheitliche Linie fährt. Es gab vor k.a. 4-5? Spielen einen Check von Hannoun der war nicht nur spät, sondern extrem spät und auch mit Tendenz zum Kopf und wurde im Spiel von den Refs total übersehen. Vom Dops auch kam nichts, obwohl jeder mit einer Strafe gerechnet hat, und mindestens 1 Spieltag Sperre locker drin gewesen wäre. So hat man das Gefühl, dass zwischen 0-4 Spieltagen alles drin ist, egal welche Aktion oder ob Verletzungsfolge oder nicht.
-
Also die Logik der HCP-Fans
Verallgemeinern scheint wohl generell deine Stärke zu sein oder einfach die Wiener Symapthie, wie man sie kennt? Habe ja gesagt, die Sperre von Schofield geht in Ordnung. Wenn es aber andere Aktionen gibt, wo den Spielern der Stock mit Verletzungsfolge ins Gesicht gerammt wird, obwohl die Spieler ja immer für den eigenen Stock verantwortlich sein sollen und es keine Sperre gibt, dann verstehe ich das Kredo "Player-Safety" eher weniger. Solche Beispiele gibt es ja zuhauf bei allen Teams. Zudem sind die Entscheidungen, die die Refs im Game treffen und jene die das Dops nachträglich fällt teilweise sogar gegensätzlich. Die schauen sich das eine Ewigkeit im Video an und entscheiden nur auf 2 Minuten, nachträglich gibts dann doch eine Sperre. Umgekehrt greifen die Refs bei manchen Spielen bei Aktionen extrem hart durch, wo das Dops überhaupt keinen Handlungsbedarf sieht.
-
Ich find die Sperre geht schon in Ordnung. Wenn man aber bedenkt, dass Schofield wochenlang ausgefallen ist, weil er von einem Wiener per Stockschlag ins Gesicht niedergestreckt wurde und es dafür keine Sperre gab, dann hat das schon einen ziemlich faden Beigeschmack.
-
Aber wenn man seit 6 Spielen nur je 2 Tore schiesst, geht es halt so....
Solang das Linienbingo munter weitergeht und die 4. Linie nur Dekoration fürs Spielerblatt ist, wundert mich das nicht. Das konstante Scoring hat aufgehört, sobald alle Linien über den Haufen geworfen wurden. Morley hat an der Seite von Schofield und Akeson am laufenden Band produziert, jetzt mit Ikonen und Mantinger säuft er komplett ab und das gilt nicht nur für ihn. Diese Linien funktionieren so einfach nicht.
-
@bruneck73 Er trollt jetzt seit 2 Jahren und du antwortest ihm immer noch?
-
Verdienter Sieg der Wölfe. Im 1. Drittel und 3. Drittel klar das bessere Team
Aber mit einer fatalen Chancenauswertung. Das Spiel hätte gut und gerne auch auf die Seite der Grazer kippen können. Bernard mit einer super Vorstellung. Was war gestern eigentich mit Ege? Der war teilweise ja komplett von der Rolle.
-
Hab eigentlich gemeint Frycklund wäre krank! Aber lt. Dolomiten von heute nicht
. Für mich eine komplette Fehlentscheidung von Valtonen in so einem Spiel auf Frycklund zu verzichten. Unser körperlich bester Stürmer mit Offensivqualitäten..... Morley ist ja komplett untergegangen!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Seit Ikonen da ist, werden die Linien wie wild gewechselt. Ob‘s das bringt? In der besten Phase am Anfang der Saison hatte man immer die gleichen Linien und da war auch ganz ein anderer Spielwitz zu erkennen. Wieso diese funktionierenden Linien „gekillt“ wurden versteh ich bis heute nicht.
-
Wenn man nach dem 2:0 nicht komplett zurückgeschraubt hätte, wären die 3 Punkte schon in Reichweite gewesen. In doppelter Überzahl ein Tor zu kassieren, ist schon selten dumm.. verwertet man da die Großchance zum 3:0, dann wars das mit großer Wahrscheinlichkeit. Bozen wollte den Sieg im 3. Drittel aber mehr als wir. Am Rande bemerkt sei auch, dass Althuber ein rieeeesen Unsicherheitsfaktor ist, egal was er macht.. da wird auch das letzte Haar grau, wenn man da zuschauen muss.
-
Das Siegestor war ein Geschenk des Schiedsrichtergespanns. Metzler wird mehrmals in der gegnerischen Hälfte beim Zurückfahren klar behindert, da fehlte dann letztlich die Zuordnung im eigenen Drittel. Dass das 4 Schiedsrichter nicht sehen, ist einfach unfassbar.
Metzler war beim Tor schon wieder im eigenen Drittel. Zwischen der nicht gegebenen Strafe und dem Tor vergehen ja 13 Sekunden. Hannoun wurde einfach komplett vergessen, obwohl sich 4 Feldkircher rund ums Tor schon schön formiert hatten. Ist zwar bitter wegen der nicht gegebenen Strafe, aber das Tor ist mit Sicherheit nicht deswegen gefallen. Die Verteidiger haben da einfach kurz geschlafen.
-
Ja haben sie,- und ich finde, dies sollte nicht mit Open Ice Hits bestraft werden, bei denen der Gegner quer übers Feld angeschossen kommt. Um diese Art von Checks gehts.
Wenn man bei einer der härtesten Kontaktsportarten mit dem Spielgerät unterwegs ist, wird man damit rechnen müssen, dass dieser Körperkontakt auch eintritt. Dass alle anderen Rücksicht nehmen sollen, nur weil man blind unterwegs ist, wär schon eigenartig. Der Spruch „keep your head up, kid“ kommt halt nicht von ungefähr.
-
Was ist denn ein Cleaner Open Ice Hit? Einer bei dem sich beide anschauen, vorbereitet sind und dann gegeneinander prallen? Seh ich selten,-
Weil viele Spieler mit der Scheibe den Kopf unten haben.
-
Sowohl Strong, nachdem ihm auch noch der Kopf nach dem Check auf dem Eis aufgeschlagen ist, als auch Haudum, wird es wenig helfen, ob der Check "regelkonform" war.
Denen wird es wenig helfen, der Diskussion aber schon, weil du von CTTH sprichst, nicht von regulären Open Ice Hits. Zudem bringt es relativ wenig polemisierend von zwei unschönen Einzelschicksalen des eigenen Teams auf alle Open Ice Hits zu schließen und zu behaupten, die allermeisten dieser würden in schweren Verletzungen münden.
-
Ich war zumindest jeweils live dabei in der Halle, als Steven Strong von Dodero und Lukas Haudum von Dalhuisen ohne Rücksicht auf Verluste "abgeschossen" wurden. Das hat nicht nur grausig ausgeschaut und schwere Verletzungen nach sich gezogen
Waren das regulär durchgeführte Open Ice Hits oder einfach Checks gegen den Kopf, vielleicht sogar blindsided? Ich glaub da muss man schon mal grundsätzlich unterscheiden.
-
Mir würde jedenfalls nichts abgehen ohne diese open ice hits. In unserer Liga kommen sie eh so gut wie nie vor, aber wenn, dann meist mit schlimmen Verletzungen als Folge.
Da sind Bandenchecks in meinen Augen schon das weit größere Problem als Open Ice Hits.
-
Akeson ist heuer schon von einem gewaltigen Abschlusspech verfolgt. Wenn er auch nur die Hälfte seiner Hundertprozentigen gemacht hätte, hätte er mit Sicherheit 8-10 Tore mehr aufm Konto. Aber dennoch ein herausragender Spieler.
-
Atwal im Lineup.. und schon wieder die Linien komplett umgegraben.. Ikonen jetzt 1. Linien Flügel. Dieses Linienbingo erinnert an Basile.