heute muss jedes Land seine ersten 6 Spieler nennen, bei Schweden ist Landeskog dabei, dafür noch kein Goalie
Sieht man diese Nominierungen irgendwo?
heute muss jedes Land seine ersten 6 Spieler nennen, bei Schweden ist Landeskog dabei, dafür noch kein Goalie
Sieht man diese Nominierungen irgendwo?
Gut Ding will Weile haben. Sehr gut Ding will viel Weile haben
Oder in anderen Worten: Man will einfach die bereits fix und fertigen Pressemeldungen der Verpflichtungen bis August schön aufteilen und sich die Hochkaräter bis kurz vor dem Start der Abokampagne aufparen..
Andererseits hat am Ende der Saison, vor allem in den Playoffs, durchaus solide gespielt
Naja.. solide.. die Frage ist halt was man für Ansprüche hat. Ja eine physische Komponente bringt er mit seinen 100 kg mit, aber das war es dann halt auch schon. Mit der Scheibe weiß er überhaupt gar nichts anzufangen und unter Druck war es bis zuletzt ein gewaltiger Unsicherheitsfaktor. Er ist weder ein guter Skater, harter Hitter noch ein defensiv intelligenter und konsequenter Verteidiger.. wenn er nicht mit dem einfachsten Eishockeyhandwerk weiterkommt, ist er überall mit dem Latein ziemlich schnell am Ende.
Wenn ein Spieler nicht ins Budget passt, dann passt er halt nicht ins Budget…
Geht wohl eher darum, was dem Verein der Spieler schlussendlich wert ist
Denke mal unsere Trainer sind nicht dumm. ICH maße mir jedenfalls nicht an diese Entscheidung zu kritisieren. Man wird sich schon seine Gedanken gemacht haben.
Einen leistungsstarken, teuren Spieler ziehen zu lassen, in der Hoffnung, man kann ihn mit etwas Gleichwertigen für deutlich weniger Geld ersetzen, ist in den letzten 4 Jahren eigentlich fast immer in die Hose gegangen.
unter der Saison brauchst meistens eher spielstarke Verteidiger die sich auch aktiv ins spielgeschehen einschalten
Svedberg war da nicht so passiv, wie man vermuten möchte. Hat sich mitunter auch offensiv am Spielgeschehen beteiligt und eigentlich immer versucht vorn mit seinem guten Auge die Scheiben mit Hirn zu verteilen und selbst was zu kreieren und nicht wie andere Stay at Home Verteidiger die Scheiben nur blind wegzukeilen. So ungeschickt wie er jetzt gemacht wird, war er nicht.
Svedberg hat in den Playoffs hinten alles "rausgearbeitet", das war wirklich gut, ob er das um seinen Preis auch das ganze Jahr über kann ist dann eine andere Sache bzw. diese Gelder müssten vielleicht eher auf die Leute verteilt werden, die etwas mehrdimensionaler sind.
Ich versteh irgendwo den Ansatz kanns aber trotzdem nicht nachvollziehen. Gerade wenn er in der wichtigsten Phase der Saison so konstant seine Leistung abruft, hätte ich mir eine Verlängerung schon erwartet. Einen Verteidiger mit dieser enormen Reichweite gepaart mit dieser Zweikampfstärke und dieser Physis an der Bande, wird man für kleineres Geld halt auch nicht bekommen.
Sehr sehr schade
Was wäre denn mit den G99 ohne Jerich passiert? Die wären genauso weiterhin irgendwo da rumgetümpelt, wo‘s jetzt der HCI macht.
Die G99ers würds aber auch ohne Jerich in dieser Liga geben und das ist halt nun mal der Unterschied. Ohne das Geld von Gleim wären die Pioneers höchstens eine Wunschvorstellung aufm Papier, mehr nicht.
Diese Gefahr hätten dann schon mehrere Vereine, wenn der Gönner abspringt.
Einfach nein. Es würde vielleicht weh tun, aber sie wären nicht in ihrer Existenz bedroht, dass sie sich kaum mehr selbst finanzieren können.
Und inwiefern unterscheidet das nun die Pioneers vom KAC unter Horten, den Caps unter Schmid, den Grazern unter Jerich oder auch anderen, wo finanzkräftige Personen dahinterstehen, wo man nicht weiß, wie viel am Ende über Sponsoring oder sonstige Mittel zugeschossen wurde/wird (Falkensteiner in Bruneck, Knoll in Bozen, Lefebvre in Laibach)?
Da vergleichst aber Äpfel mit Birnen. All diese Vereine würds auch ohne ihre Gönner geben und würden finanziell auf soliden Beinen stehen, nur wären sie halt vielleicht nicht so erfolgreich. Die Pioneers vegetieren auch mit Gönner nur im Tabellenkeller rum.. und ohne Gönner wären sie nicht mal existent.
Verlust von fast 1 Million Euro ist schon eine Leistung
Christoffer ist der 1er-Center.
Findlay zu verschicken und mit Christoffer zu ersetzen würd überhaupt keinen Sinn ergeben.
Der wär mal was
Da müsste schon wie bei Pasquale eine Verletzung eine Rolle spielen, ansonsten glaub ich das kaum. Der hat vor 2 Jahren bei Dynamo Moskau 57 Punkte gemacht.. will nicht wissen, was der dort verdient hat. Wenn der fit ist, kann der sich auch noch mit 34 die Liga aussuchen.
Die Unterschrift dürfte aber noch nicht drunter sein.. wenn dann mündliche Zusage.
"It isn't a done deal yet so I can't say where! But most likely changing countries! (Which is hard for me because I adore Germany, but I am looking forward to a new adventure)
Ich glaube das erst, wenn’s schwarz auf weiß präsentiert wird. Aber die Quelle scheint einigermaßen ok zu sein.
Einigermaßen ok ist schon etwas untertrieben
Und die Frau möchte gerne in Deutschland bleiben und wir wissen "chi commanda"
Anscheinend hat ihr der Abstecher ins Pustertal vor einiger Zeit wohl doch zugesagt
Untersteiermark (wo celje hingehört) hat 2 NHL gedraftete Spieler (Muršak und Drozg), mehr als die ganze Italien...
Und was hat das jetzt konkret mit dem Verein Celje und der Alps zu tun?
iemand wusste, dass es eine Flut geben würde, als sie beigetreten sind. Damals war die Idee wahrscheinlich: in der Region leben viele Menschen und es gibt viele gute slowenische Spieler... warum sollte man das nicht ausprobieren?
Alles auf die Flut zu schieben, ist wohl etwas einfach. Celje hatte schon vor der Alps schlechte Zuschauerzahlen, zudem waren sie auch in der IHL keine Macht. Das war abzusehen. Alles was in Slowenien Rang und Namen hat, teilt sich auf Laibach und Jesenice auf. Dass man mit dem, was die übrig lassen, einem Haufen junger Slowenen und vielleicht 2 passablen Imports was reißt, ist doch eine Wunschvorstellung. Sillanpää haben sie aus der deutschen Regionalliga (4. Liga) geholt.. sowas ist doch lächerlich. Das war einfach ein Experiment, das man sich hätte sparen können.
naja, was haben Gröden oder Unterland die Liga gebracht?
Gröden ist ein prestigeträchtiger Eishockeystandort, der auch bei ihrer Seuchensaison noch mehr als 700 Zuschauer im Schnitt angezogen hat. Unterland hat in 3 Jahren Teilnahme 2 mal das Playoff-Viertelfinale erreicht, einmal die Regular Season sogar als 2. beendet. Solche Teams wie Celje, die weder Zuschauer anziehen noch sportlich kompetitiv sind, kann man sich sparen.
https://www.facebook.com/share/v/16Lmurou13/
Andrej Bizaj, Mitglied des Aufsichtsrates, hats bestätigt.
Kurz zusammengefasst:
- Celje wird in der IHL spielen
- Spieler suchen nach neuen Teams
- Sie wollen den Trainer behalten, aber er hat andere Angebote
- die Schulden betragen 200k €
- sie wollen den Konkurs vermeiden
sie wollen zurück.
Edit: Schwarz auf weiß: https://ekipa.svet24.si/clanek/drugi-s…liga-ahl-izstop
Aber Hauptsache man wurde als Schwarzmaler hingestellt, als man die Aufnahme damals kritisiert hat. 2 Jahre dabei, nur im Tabellenkeller und dann brechen sie weg. Hat ja echt was gebracht.
Könnte der schwedische Verteidiger von Ritten eine Option für Pustertal sein?
Wenn man sich verschlechtern will, dann ja. Sonst nicht.
Traversa wurde nicht verlängert,sollte Conci auch nicht verlängert werden,dann hat ihre Verpflichtung letztes Jahr für den "Puschtra Weg" gar nix gebracht.
Traversa war von Anfang an eine Schnapsidee, aber bei Conci es gibt ja keinen einzigen Grund, warum er aus dem Kader fliegen sollte. Bis auf Gschliesser, der sich ja schon bewiesen hat, ist von den Jungen ohnehin keiner fix gesetzt. Da wird sich sicherlich erst in Vorbereitung zeigen, ob jemand da wirklich das Zeug für den Stammkader hat. Und aus dem letzten Saisonfinale mit den ganzen Verletzten sollten wir eigentlich gelernt haben, dass wir einen tieferen Kader benötigen, um dauerhaft in dieser Liga nach oben zu klettern. Auf die Jungen setzen und Conci zu bestätigen schließt sich deshalb für mich keineswegs aus.
Schön wär’s. Wenn das auch nur ansatzweise stimmen würde, wäre er der erste Spieler überhaupt, der verlängert werden muss.
Dann mach dir einfach die Mühe die Stats anzuschauen.. von den 8 Toren und seinen 3 Assists hat er 5 Tore und alle 3 Assists als Teil der 4. Linie gemacht. Dass er in einer 4. Linie nicht funktioniert, stimmt einfach nicht. In einer der beiden Toplinien hingegen wurde er 12 mal aufgeboten und ist dort in 10 Spielen punktelos geblieben. Wo gehört er dann hin?
Conci ist ein Offensivstürmer, der in der vierten Linie nicht funktioniert. Für die vierte Linie braucht man Rollenspieler, die einen Auftrag haben und die perfekt ihren Job erfüllen. Man hat’s auch mit ihm versucht, aber er kann es leider nicht (und lernt es auch nicht mehr).
Was für ein Schmarrn. Conci hat in den vorderen Linien überhaupt gar nichts verloren, weil er dafür weder die technischen noch die eisläuferischen Qualitäten mitbringt. Conci hat in der letzten Saison fast alle seine Tore und Punkte als Teil der 4. Linie gemacht.. nur so nebenbei. Und da gehört er auch hin. Allein schon mal wegen der Tiefe muss man einen Conci halten.
Ich bin der
Mel GibsonBaron von Münchhausen della situazione
Und die Frau möchte gerne in Deutschland bleiben
Hast du sie zufällig getroffen oder wo schnappt man auf, was die Spielerfrauen grad wollen?