1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • Lever
    • 17. November 2024 um 09:30
    Zitat von MaxiMax

    Glaube ich nicht. In der Verteidigung fehlt heuer einfach die Qualität. Teilweise haarsträubende Fehler. Nicht Fisch und nicht Fleisch.

    Jaspers hatte auch letztes Jahr in Dänemark einen Gegentorschnitt von 3,2 Toren pro Spiel. Dafür hat sein Sturm aber mit 3,7 Toren pro Spiel reichlich eingenetzt.. erkennst Parallelen? Unsere Zahlen sind halt auch heuer bisher sehr ähnlich.. der Sturm produziert sehr gut (3,4) und die Verteidigung kassiert Tore ohne Ende (3,6).

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • Lever
    • 16. November 2024 um 23:21
    Zitat von stvhck

    Also Defensiv ist das heuer unfassbar Schwach... Aber ganz viel tauschen wird man wohl nicht mehr können🤷

    Es sind mMn nicht die Spieler das Problem, sonden es ist schon mal zuallererst der Job des Coaching Teams ein funktionierendes Defensivkonzept zu etablieren.

  • 18. Runde: HC Pustertal vs. Graz99ers, Samstag, 16.11.2024 um 19:45 Uhr

    • Lever
    • 16. November 2024 um 21:10
    Zitat von stvhck

    Wieder mal ein Rebound Tor... Echt ein Wundermittel wenn Bernard im Tor steht

    Man ist‘s ja eh gewohnt..

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • Lever
    • 16. November 2024 um 12:07
    Zitat von Puschtra Pirat

    Damit hast du absolut Recht, unsere Defensive hat alles andere als Top 6 Niveau. Allerdings hab ich mir vor der Saison auch keine direkte Playoffquali erwartet und war zuletzt im Gegenteil sehr positiv überrascht, dass wir trotzdem oft mit den Topteams mithalten konnten.

    Mit einem Gegentorschnitt von 3,6 Toren pro Spiel wird aber auch die Pre-Playoff Quali mit zunehmender Zeit beinhart werden. Nur die Pioneers und Asiago haben momentan eine noch schlechtere Defensive und glaub nicht, dass das die Teams sind, mit denen wir uns vergleichen wollen.

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • Lever
    • 16. November 2024 um 11:05
    Zitat von Puschtra Pirat

    Beim zweiten Treffer hingegen sehe ich keinen eklatanten Abwehrfehler

    Der HCP Spieler ist viel zu weit weg vom Gegner.. macht weder einen Passweg zu noch geht er aggressiv gegen die Scheibe.. für den Gegner, wie wenn er nicht da wäre. Und wenn er sich schon so fallen lässt und in die Schussbahn geht, muss er auch blocken.

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • Lever
    • 16. November 2024 um 10:32
    Zitat von MaxiMax

    Nicht auf das gestrige Spiel bezogen, aber mit dieser Verteidigung hat es jeder Goalie schwer.

    In den ersten 2 Jahren war unsere Verteidigung qualitativ sicherlich um keinen Deut besser, aber da hatten wir einen Sholl, der Vieles ausgebügelt hat. Wenn du einen Goalie hast, der dir fast in jedem Spiel 92-93% hält, dann darf sich halt auch die Verteidigung den ein oder anderen Schnitzer leisten. Da haben wir ja x Spiele nur seinetwegen gewonnen. Wenn die Verteidigung aber nicht ganz sattelfest ist und man hat dazu noch einen Bernard hinten drin, dann verliert man die Spiele halt knapp. Man kann nur hoffen, dass Pasquale den Sholl 2.0 macht..

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 16. November 2024 um 10:18
    Zitat von orli

    2. als jemand der Einblick in den Südtiroler Eishockeynachwuchs hat, frage ich mich wo diese vielen grundsätzlich talentierten Spieler ab einem Alter von 17 verschwinden?

    In den Alterklassen 15+ gerät der italienische Nachwuchs enorm ins Hintertreffen.. Das Niveau U19-Liga z.B. ist einfach schwach.

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • Lever
    • 16. November 2024 um 09:22
    Zitat von MaxiMax

    bernard hat es heute aber nicht schlecht gemacht

    Und trotzdem fährt er wieder mit 86% heim.. logisch hat die Vordermannschaft auch eine ordentliche Mitschuld, aber er ist halt trotzdem kein Goalie, der mal im entscheidenden Moment eine 100%ige rausfischt oder die Mannschaft zum Sieg hext. Er hält das absolute Minimum, mehr nicht.

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • Lever
    • 16. November 2024 um 09:09
    Zitat von Newcomer

    De Luca vertendelt und läuft nicht zurück

    Der Pass von Traversa an Deluca ist das eigentliche Problem. Der geht nicht auf die Kelle, nicht in den Lauf, sondern 2 Meter hinter ihm in den Rücken, deswegen bekommt er die Scheibe auch nicht unter Kontrolle. Wenn man ohne gegnerischen Druck im Spielaufbau solche ungenauen Zuspiele macht, ist das ja fast schon eine Einladung für einen Turnover.

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • Lever
    • 15. November 2024 um 20:01

    Svedberg scheint die Offensive heut zu gefallen :)

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • Lever
    • 15. November 2024 um 18:29
    Zitat von vega

    Im Tor kann Pasquale heute zeigen, was er wert ist. In Vorarlberg wurde er komplett in Stich gelassen.

    Nicht im Lineup..

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Lever
    • 15. November 2024 um 14:37
    Zitat von HC_Murmltier

    Ich denke das größte Problem ist einfach einen guten Streaming Partner zu finden der auch gewillt ist länderübergreifend zu arbeiten.

    Ich glaube eher, dass das Problem schon generell darin liegt, dass die Liga mMn dem Streaming jetzt nicht eine gewaltige Priorität beimisst. Man muss sich ja nur mal die Anforderungen durchlesen und es fällt auf, dass viele Dinge einfach sehr viel Spielraum lassen und deswegen sind auch die Streams so unterschiedlich. Bei der Anzahl der Kameras heißt es bspw. dass sich das an den Standards des Broadcasting-Partners orientiert.. und das heißt jetzt genau was? Genau deshalb haben manche nur 1 geführte Kamera (Asiago) und andere 7 (Fehervar).

    Und andere Dinge, die wirklich spannend und gewinnbringend wären für die Streams, sind lediglich als optional angegeben.. wie Live-Aufnahmen aus den Kabinen. Noch nie in einem Stream gesehen, aber weil mans halt kann und nicht muss.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Lever
    • 15. November 2024 um 09:50
    Zitat von TheGame

    aber ich sehe da jetzt auch nicht den möglichen Erfolg, der es die Mühe wert wäre, dir zu erklären, wo die finanziellen Unterschiede zwischen den Regionen Italiens in denen Volleyball gespielt wird und jenen Regionen in Ö und I in denen ICEHL gespielt wird, sind.

    Ja stimmt die Regionen in I und Ö, in denen ICEHL gespielt wird, sind sehr strukturschwach.. ja fast schon Armenhäuser könnte man sie nennen. Sind ja eh nur 7 Landeshauptstädte inkl. einer Millionenhauptstadt dabei.

    Zitat von TheGame

    Vielleicht gewöhnst du dir auch einfach an nur für dich zu sprechen und nicht gleich für alle zu bestimmen, dass die Streams keine 10€ wert wären.

    Dass die Streams für den Preis von 10 Euro nicht das liefern, was sie liefern sollten (oder könnten) ist MEINE Meinung und da glaube ich, stehe ich aber nicht alleine da. Wenn man die Preise so sportlich ansetzt und das Produkt vor der Nase oft eher eine bescheidene Qualität hat, dann wirds das Bisserl Kritik schon noch tragen ha?

    Zitat von TheGame

    Meistens sinds dann Leute wie du, die für 10€ keinen Finger rühren würden...

    Wenn die Leute ziemlich schnell ausfallend werden, hat man meistens einen wunden Punkt getroffen ;)

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 14. November 2024 um 17:31
    Zitat von Wodde77

    Man könnte zb Spieler der Teilnehmerländer vom Legiostatus befreien, so das auch österreichische Vereine auf die Italos zurückgreifen können, ohne das sie als Legio zählen.

    Das hat man ja schon x Mal im Forum diskutiert.. das führt zu gar nix. Dadurch würden die Teams von Slowenen und Ungarn geflutet werden, weil die vor allem billiger sind.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 14. November 2024 um 11:55
    Zitat von Patman

    Du findest also das italienische System nachhaltig für das italienische Eishockey? Das zwei Vereine quasi überhaupt keine eigenen Spieler ausbilden?

    Das italienische Eishockey kann – Stand jetzt – ohne Doppelstaatsbürger nicht überleben. Über das Maß, kann man natürlich diskutieren, aber es gibt nicht genügend in Italien geborene Spieler, die ein hohes Niveau stemmen können, für 3 Mannschaften schon gar nicht.

    Natürlich wäre es wünschenswert, wenn auch Bozen und Asiago wie Bruneck die Italos drastisch reduzieren würden, aber dann wäre Bozen kein Titelkandidat mehr und Asiago würde ohnehin total absaufen. Spieler wie Purdeller wachsen nicht auf Bäumen, auch wenn's schon wäre.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 14. November 2024 um 11:21
    Zitat von Patman

    Müsste man sich halt auch Strafzahlungen überlegen.

    Der Neid muss ja unfassbar groß sein. Manchen scheints ja nicht zu dämmern, dass auch die Österreicher starke Clubs aus dem Ausland brauchen, damit diese Liga überhaupt funktionieren kann, aber stattdessen wird überlegt, wie man sie am besten ausbremsen kann. Gleiche Voraussetzungen, wie sie manche fordern, wirds in einer länderübergreifenden Liga nie geben.. außer man will wieder eine super Bundesliga mit 7 Mannschften wie zwischen 2003 und 2007 ;)

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 14. November 2024 um 10:22
    Zitat von Lexe1312

    Ich versteh nur nicht wieso sich die Puschtra in der Italo Frage soooo auf den Schlips getreten fühlen. Ihr habt's eh nicht so viele Italos und eure Nachwuchsarbeits ist, wenn ma so in euren Thread mitliest, auch ganz Ok. Es geht ja eigentlich vorwiegend um Bozen, das alles immer bis zum Exzess ausreizt und Asiago. 🤷

    Es fühlt sich auch niemand auf den Schlips getreten, aber von österreichischer Seite wird da schon mit sehr viel Halbwissen um sich geworfen. Manche tun ja so, als ob Vereine einen Italiener im Stammbaum mancher Spieler erfinden würden, damit er eingebürgert werden kann. Wenn man dann Kommentare ließt wie "der hat ja nicht mal einen ital. Namen", frag ich mich, was das sein soll, außer der pure Neid. Es wird immer so getan, als ob sich die ital. Vereine auf unlautere Weise einen Vorteil erhaschen würden und die armen öst. Vereine Opfer eines ach so großen "Systemfehlers" wären und sich die Italiener für ihre Einbürgerungsgesetze am besten auf Knien noch entschuldigen müssten.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Lever
    • 14. November 2024 um 09:09
    Zitat von TheGame

    Servus, ich hab mir jetzt einige deiner Postings gegeben und würde dir jetzt gerne eine Frage stellen. Weißt du, was 1 Kamera kostet und wie viele Zuschauer ein Stream in der ICE hat? Nur damit ich die Seriosität deiner Aussagen einschätzen kann.

    Mir ist schon klar, dass dieses Equipment teilweise hohe 5-stellige Beträge verschlingt, aber es verlangt ja auch niemand, dass sich die Vereine das selbst anschaffen, sondern das wird über Partner abgewickelt, wie sonst überall auch. Wenn aber das jetzt als Rechtfertigung für die Streamingpreise hergenommen wird, können wir's aber gleich lassen. Nirgendwo in Europa ist in Profiligen die Schere beim Preis-Leistung-Verhältnis so groß wie bei uns. Kein Stream in dieser Liga ist 10 € wert, wenn man ganz ehrlich ist, auch nicht die Guten. Auch dort werden z.B. die Live-Spielstände nicht mal rein animiert, sondern per Snipping Tool von der ICE-Website rein gepflastert.. Und bei den schlechteren Streams ärgert man sich ohnehin jedes Mal 60 min lang, aber man zahlts halt, weil man die eigene Mannschaft sehen will und dann sieht man auch über Vieles hinweg. Wenn das, was die Liga momentan an Qualität liefert, das Maximum ist, dann passt das auch, aber dann muss man die Preise einfach in Zukunft nach unten korrigieren und sonst muss man einfach dem Preis entsprechend liefern.

    Zitat von TheGame

    Als Bonusfrage würde ich gerne noch wissen, welche vergleichbare Randsportart auf ähnlichem Niveau liefert.

    In Italien seh ich die höchsten Ligen des Volleyball und Basket zusammen für 14,99 pro Monat.

  • 16. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Pustertal, 13.11.2024, 19.30h

    • Lever
    • 13. November 2024 um 21:43

    Andersen heute mit -4..

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 13. November 2024 um 20:22
    Zitat von Lexe1312

    Klingt schon sehr italienisch, hast recht!

    Frycklund klingt auch nicht italienisch, hat aber trotzdem eine italienische Mutter. Stell dir vor es dürfen auch Personen eingebürgert werden, die nicht Mario Rossi heißen.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 13. November 2024 um 20:15
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bradley? zB

    Kennst du seinen Stammbaum auswendig oder wie kommst du zu der Annahme?

  • 16. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Pustertal, 13.11.2024, 19.30h

    • Lever
    • 13. November 2024 um 19:41

    Wer kennt ihn nicht, den Eddie „Pascal“ :D

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 13. November 2024 um 17:14
    Zitat von EC VSV 1923

    Eh aber früher oder später wirds dazu führen das es eben neue Regeln geben wird

    Spezz93hat eigentlich sehr klar dargelegt, warum die Ist-Situation so bleiben sollte.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 13. November 2024 um 17:00
    Zitat von EC VSV 1923

    würde das System nicht so gnadenlos ausgenützt werden

    Hier nützt niemand irgendwas aus, sondern es gibt einfach in den verschiedenen Teilnehmerländern unterschiedliche Gegebenheiten. Wenn Österreich striktere Einbürgerungsgesetze hat als Italien, dann können die italienischen Teams auch nichts dafür. Damit wird man sich anfreunden müssen, wenn man in einer länderübergreifenden Meisterschaft spielt.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lever
    • 13. November 2024 um 16:00
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die treibens gefühlt aber auf die Spitze, wenn man einen "waschechten" Kanadier ohne Italo Bezug einfach so von jetzt auf gleich einbürgert

    Wer wären denn diese "waschechten" Kanadier ohne Italo Bezug? Und sind 16 Monate von jetzt auf gleich?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™