1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 1. Februar 2025 um 18:42
    Zitat von ToniZamboni

    Als ob wir keine größeren Probleme hätten, über die man hier diskutieren könnte, als der Besuch von C-Promis in der Arena und ein Sondertrikot bei einem einzigen Spiel. Kritisieren ist im Pustertal wohl zum Volkssport geworden.

    Jeder, der gutes Geld in Tickets oder Abos investiert hat, will auch gutes Eishockey sehen und nicht diesen Firlefanz. Diese Hardcore-Eventisierung nach amerikanischem Vorbild, wie sie bei uns vorangetrieben wird, nimmt ja langsam groteske Züge an. Besser wäre man würde diese Zeit, Geld und Energie ins Sportliche investieren.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 1. Februar 2025 um 18:28
    Zitat von Bobby

    Und was will man nun für eine Verbindung mit einer Mode-Marke machen?! Schräge Story...

    Klicks, Follower, Reichweite.. Dafür macht man sich in der heutigen Zeit halt gern zum Affen.. oder im unserem Fall sogar zum Chinesen ;)

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 1. Februar 2025 um 16:44
    Zitat von Bobby

    Geissens ? China?

    What ?

    Beim Spiel gegen Linz waren die Töchter der Geissens anwesend.. und gestern hatten die Spieler zur Feier des chinesischen Neujahrs ein Alternate-Jersey an, das man mit irgendeiner Modemarke rausbringt oder so.. die Spielernamen hat man kurzerhand ins Chinesische übersetzt.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 1. Februar 2025 um 12:19
    Zitat von Power Block

    Würde ich wahrscheinlich nichtmal schlecht finden, würde ihn mal mit einer ordentlichen Mannschaft performen sehen

    Jaspers ist komplett fürn Hugo.. was hat er denn Besonderes geleistet, dass er sich eine Vertragsverlängerung verdienen würde? Den Einheimischen etwas Eiszeit gegeben? Das kann jeder andere auch. Wenns mal nicht so läuft wie erhofft, hat er einfach keinen Plan, was er machen soll. Allein, dass wir im Dezember immer noch von Spiel zu Spiel die Linien gewürfelt haben, ist ja ein Armutszeugnis. Es bräuchte endlich mal einen Trainer, der in der Lage ist, einer Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken, der eine Spielphilosophie etablieren kann, in der Kabine und in den Köpfen der Spieler was verändern kann und auch wenn's scheiße läuft Lösungen präsentieren kann. Davon ist Jaspers ja Lichtjahre entfernt. Der ist genauso blass wie die anderen vor ihm auch. Aber mich würds nicht wundern, wenn er sogar einen Mehrjahresvertrag hätte und deswegen unantastbar scheint.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 1. Februar 2025 um 09:51
    Zitat von MaxiMax

    Gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Asiago, Pioniers haben wir immer große Probleme.

    Das ist ja noch freundlich ausgedrückt. Spätestens nach dem 2:0 muss der Trainer ja mal ein Timeout nehmen und den Spielern mal die Meinung geigen. Vor allem, wenns so ein wichtiges Spiel ist. Aber nein, der steht wie angewurzelt da und schaut stoisch zu, wie wir absaufen und klopft den Spielern, die gar nix zeigen noch lässig auf die Schulter.

    Gerade in solchen Spielen, wo nix nach Plan läuft, muss ich als Trainer wohl mal reagieren können, etwas verändern, einen Plan B haben. Es wird halt einfach nur planlos zugeschaut, wie die Spieler Arbeitsverweigerung betreiben. So eine unkonstante und miserable Arbeitsethik wie unter Jaspers hatten wir schon lange nicht mehr.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 30. Januar 2025 um 09:38
    Zitat von baerli1975

    Sumser seins, seit sie der Liga beigetreten sind.
    Alle anderen haben Schuld - Liga, italienischer Verband, Schiedsrichter....
    Die Selbstreflexion fehlt... zB war der Coach eine Zeitbombe wenn es nicht lief (Wasserflaschenwürfe...),

    Wobei sie mit dem, was sie ansprechen, ja grundsätzlich nicht Unrecht haben. Dass sich Vieles bei der Alps ändern müsste, aber bisher kaum was gemacht wurde, ist halt nun mal so.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 28. Januar 2025 um 18:39

    Wenn schon seit einer gefühlten Ewigkeit Svedberg und Osmanski ausfallen, warum rückt dann dennoch kein junger Verteidiger von Sterzing nach?

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 23. Januar 2025 um 10:03
    Zitat von Power Block

    Ein Abgang von Purdeller schon dieses Jahr wär bitter

    Ich glaub nicht, dass Purdeller nach heuer weiterzieht (vorausgesetzt er hat überhaupt eine Ausstiegsklausel). Solche Top-Bedingungen für seine Entwicklung bekommt er als 20-Jähriger kaum woanders. Eiszeit ohne Ende in der Toplinie und dazu noch ständig mit den Specialteams auf dem Eis.. und das alles zu Hause auch noch. In einer besseren Liga zählt er schon mal als Ausländer und diese Eiszeit und diese Freiheiten bekommt er dort dann halt sicher nicht. Nach 2026 mag die Welt sicher anders aussehen, wenn er so weitermacht, aber wenn man sieht, wie gut er sich bei uns entwickelt, gäbs ja keinen Grund jetzt weiterzuziehen.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 22. Januar 2025 um 18:54
    Zitat von Power Block

    von der Klasse her kaum zu ersetzten :)

    Wenn es einmal gelungen ist, einen Spieler ala Akeson nach Bruneck zu lotsen, warum nicht wieder. Dass Pasquale mal bei uns zwischen den Pfosten steht, hätte auch keiner gedacht. Besonders bei verdienten Imports im Alter 33+ haben wir nicht so schlechte Chancen. Es gibt sicherlich schlechtere Stationen für seinen Karriereherbst.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 22. Januar 2025 um 14:50

    Den Kontakt mit dem Club gibt es sicherlich schon länger.. war ja nach letzter Saison auf Städtetrip in Genf.. jetzt wissen wir auch warum ;)

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 22. Januar 2025 um 14:43

    Akeson hat bereits um Erhalt der Schweizer Staatsbürgerschaft angesucht, wird den Pass im September 2025 erhalten und unterschreibt bei Genf einen 2-Jahresvertrag. Mit dem Schweizer Pass ergibt das schon eher Sinn.. als Ausländer wäre er wohl nie in Frage gekommen.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 22. Januar 2025 um 12:26

    Jason Akeson wechselt für die Saison 25/26 nach Genf in die NL. Für mich ehrlich gesagt eher verwunderlich, da er, was seinen Speed anbelangt, schon eher überm Zenit ist. Ob er trotzdem mit seinen 35 Lenzen mit dem hohen Tempo in der NL zurechtkommt, bin ich mal gespannt.

  • Asiago Saison 2024/25

    • Lever
    • 21. Januar 2025 um 10:36
    Zitat von Lempi

    mit der Zwischenrunde wertest dafür den Grunddurchgang wieder komplett ab. Dann reicht es wieder 1-2 Monate Eishockey zu spielen...

    Wenn man das gegeneinander aufwiegt, ist die Zwischenrunde ja 100-mal besser. Bis Ende Februar sind alle Teams komplett und verstärken sich eher, als sich aufzulösen. Allein für das Zuschauerinteresse wär das ja viel der bessere Modus.

  • Asiago Saison 2024/25

    • Lever
    • 21. Januar 2025 um 09:37

    Das ist einzig und allein diesem Modus geschuldet. Zwischenrunde wieder einführen und die hinteren Teams lösen sich nicht schon im Dezember/Jänner auf.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 19. Januar 2025 um 14:35
    Zitat von MaxiMax

    Einige. Aber trotdem zu viele Fehlgriffe

    Würde das eher weiterdenken und fragen, ob die Imports als Spielertypen die richtigen für das System des Trainers sind und so kompatibel sind, dass sie als Mannschaft funktionieren.. und da würde ich sagen, nein. Entweder braucht dieser Trainer andere Spieler oder diese Spieler einen anderen Trainer, aber diese Kombination funktioniert auf die gesamte Saison gesehen heuer nicht.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 19. Januar 2025 um 10:55
    Zitat von MaxiMax

    - zu viele Fehler bei der Auswählerwahl

    Wenn man sich die besseren Spiele heuer anschaut, wie z.B. das Spiel gegen den KAC oder gegen Fehervar, dann merkt man schon, dass die Imports eigentlich bis auf wenige Ausnahmen gar nicht so schlecht wären und dass da schon ordentlich Saft im Tank wäre. Wir rufen aber nur alle heiligen Zeiten unser volles Potenzial ab.. und das ist unser Hauptproblem. Meiner Meinung nach obliegt es dem Trainerteam, aus dem Spielerkollektiv immer das Maximum herauszuholen und das gelingt halt nur in Ausnahmefällen.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 18. Januar 2025 um 10:31
    Zitat von ToniZamboni

    Ich sage ja nicht, dass Bernard gestern in Hochform aufgelaufen ist, aber wie man dem Goalie die Schuld an einem Gegentor, das im 2-1 entsteht, zuschieben kann ist mir schon fremd. Deas 2:0 war genauso schlecht verteidigt und ein satter, platzierter Schuss. Charakter.

    Nur weil der Situation ein 2:1 vorausgeht, bedeutet das ja nicht, dass das für den Goalie unhaltbar ist. Bernard versucht einen Pokecheck und verfehlt den Puck (ist nicht das erste mal dass er sowas macht) und dann muss den Gegner eigentlich nur noch einschieben. Das 2:0 muss er halt genauso halten, absolut freie Sicht, gute Distanz.. weder ist der Schuss abgefälscht, verdeckt oder erst spät sichtbar. Er greift einfach mustergültig daneben. Ob dem Verteidigungsfehler vorausgingen, ist eigentlich egal, weil das ist bei Pasquale genauso .. aber der bekommt halt nicht diese Eiertore.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 18. Januar 2025 um 10:06
    Zitat von ToniZamboni

    Da halte ich dagegen. Ich habe gestern nicht einen einzigen Spieler gesehen, der eine anständige Leistung gebracht hat, da kann Pasquale im Tor machen was er will.

    Mit Pasquale kriegt man diese 3 Tore im 1. Drittel ganz sicher nicht. Beim 1. Tor will er den Puck wegschlagen und verfehlt, beim nächsten greift er bei freier Sicht komplett daneben und beim dritten legt er dem Gegner den Puck auf.. dai dai. Und das innerhalb von 6 Minuten. So schlechtes Goaltending hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Aber bei ihm ist es immer dasselbe.. er macht 1 gutes Spiel und dann wieder 3 miserable.. die Unkonstanz in Person.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 18. Januar 2025 um 09:19

    Bernard war gestern unterirdisch. Auch das 1. Tor geht auf seine Kappe. Normalerweise musst du ihn nach dem 2:0 rausnehmen und das Timeout ziehen.

  • Asiago Saison 2024/25

    • Lever
    • 15. Januar 2025 um 15:44
    Zitat von tstropek

    Ich gebe niemandem die Schuld, ich verstehe nur warum man vorab kein Stadion baut. Common sense.

    Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass die Geschichte mit dem neuen Stadion seriös ist.

  • Asiago Saison 2024/25

    • Lever
    • 15. Januar 2025 um 12:04
    Zitat von Oachwolf

    Doch bevor wir uns zum Bau eines neuen Stadions verpflichten, brauchen wir Gewissheiten; zunächst einmal die endgültige Aufnahme Asiagos (nicht mehr unter der Bedingung) in das ICE.

    Da merkt man ja, worauf es hinausläuft. Die wollen den Spieß einfach umdrehen.. bevor sie die Infrastruktur an die Vorgaben anpassen, verlangen sie die fixe Aufnahme.. sowas kann man sich nicht ausdenken.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Lever
    • 14. Januar 2025 um 10:57
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Homepage erachte ich als gut, da findest zB mehrs Statistiken, als man glauben würde. Die Streamingplattform selbst tut was sie soll, schnörkellos aber effizient.

    Die Homepage ist eigentlich total unübersichtlich und als Neuling findest du die Verlinkung zur Streamimgplattform ganz sicher nicht. Auch die Highlights findet kein Mensch, wenn er nicht weiß, wo suchen. Da ist z.B. die Homepage DEL schon deutlich besser gestaltet.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Lever
    • 14. Januar 2025 um 10:37

    Ich hab diesen Artikel mal in den Übersetzer geworfen..

    Zitat von 7comunionline

    Olimpia Ljubljana kommt ins Odegar. Baldiger ICE-Besuch: neues Management für Asiago?

    Geschrieben von Valentina Costantin -Januar 12, 2025

    Heute Nachmittag um 17.30 Uhr trifft Migross Supermercati Asiago auf die Drachen von Olympia Ljubljana, die auf der Suche nach Punkten sind, um ihren Aufenthalt in der Qualifikationszone für die zweite Phase der Saison zu konsolidieren. Im Odegar, wo die Giallorossi im letzten Aufeinandertreffen mit den Slowenen einen Sieg errungen haben, werden heute Familien zum Familientag erwartet: Zu diesem Anlass können Kinder bis 18 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen oder Abonnenten für 1 Euro mitfahren.

    Bei solch engen Terminen im Endspurt der Saison ist es für die verletzten Spieler, von denen es in der Giallorossi-Mannschaft so viele gibt, schwierig, sich zu erholen. Für das heutige Spiel scheint es, dass Trainer De Bettin Moutrey, Saracino, Rigoni #89 und Moncada wieder fit bekommt, aber ihr Zustand wird erst am Spieltag beurteilt. Der gestern in Asiago eingetroffene Torwart Marco Costantini wird erst ab nächster Woche zwischen den Pfosten stehen können.

    Das Damoklesschwert der ICEHL

    Am kommenden Dienstag, 14. Januar, ist Asiago das Ziel der Gipfeltreffen der Eishockeyliga: Kommissar Christian Feichtinger und einer der vier Vizepräsidenten der Liga sowie der Manager von Pustertal, Erich Falkensteiner, treffen am Vormittag den Präsidenten von Asiago Hockey, Pier Carlo Mantovani, und am Nachmittag den Bürgermeister von Asiago, Roberto Rigoni Stern. Der Besuch soll dazu dienen, die Zukunft der Mannschaft zu besprechen, über die die Klubversammlung am 15. Februar abstimmen wird.

    Darüber hinaus werden sie auch über den Pala Hodegart und die Umstrukturierung sprechen, die erforderlich ist, um die von der ICE auferlegten Anforderungen zu erfüllen, wobei bereits der Bau einer neuen Struktur ins Auge gefasst wird. Es ist in der Tat kein Geheimnis, dass gerade die Bedingungen des Eisstadions ein entscheidendes Motiv für die Entscheidung der Liga darstellen, Asiago in den grenzüberschreitenden Wettbewerb aufzunehmen oder nicht.

    Im Februar wird es daher notwendig sein, die Zustimmung der Mehrheit der Mannschaften zu erhalten, um weiterhin am ICE teilnehmen zu können. Bruneck hat sich bereits positiv geäußert, ebenso wie Bozen. Auf die anderen Vereine, von denen die meisten aus Österreich stammen, wird man bei der Abstimmung nicht zählen können.

    Erneuerung des Klubs

    Als Asiago vor drei Jahren in die ICE Hockey League einstieg, war klar, dass ein Tempowechsel notwendig sein würde. Die erste Saison, die im Vergleich zu den Erwartungen mehr als positiv verlief, verzerrte die Realität der Tatsachen und verdeckte die kritischen Punkte, die sich im Laufe der Saison herauskristallisierten.

    Vor allem der deutliche Unterschied in der wirtschaftlichen Verfügbarkeit zwischen Asiago und den anderen italienischen und anderen Mannschaften, der die Giallorossi für lange Zeit an der Spitze stehen ließ, mit einem ständigen Ausbluten von Spielern mit Tiefgang und einem internationalen Skandal wegen nicht gezahlter Gehälter.

    Asiago Hockey, an der Schwelle zu seinem 90-jährigen Bestehen, scheint nicht in der Lage zu sein, aus dem dunklen Strudel, in den es geraten ist, wieder herauszukommen, und seit einiger Zeit wird über eine Ablösung der Geschäftsführung gesprochen. Diese Hypothese wurde mehrfach von Präsident Mantovani selbst bestätigt, der seit 24 Jahren an der Spitze des Vereins steht und sich enttäuscht über die mangelnde Dankbarkeit der Fans geäußert hat, die sich vor allem in dieser Saison oft mit Sprechchören und Spruchbändern gegen die Geschäftsführung erhoben haben.

    Am Horizont - oder besser gesagt im Keller - von Asiago scheint sich in diesen Tagen eine neue Bewegung zu formieren, die schon bald aus dem Boden schießen könnte, um sich um die Führung des Vereins zu bewerben. Eine Bewegung, in der Alt und Neu zusammenkommen und für frischen Wind sorgen.

    Alles anzeigen
  • Asiago Saison 2024/25

    • Lever
    • 9. Januar 2025 um 09:37
    Zitat von Spicy Tuna

    Was ist mit Asiago los? Von den Haien zuhause abgeschlachtet? Stellen sie den Spielbetrieb ein???

    Man wurschtelt sich bis zum Saisonende.. bis zum 21. Februar ist ja eh nicht mehr lang.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Lever
    • 2. Januar 2025 um 18:47
    Zitat von Daimx

    Hier sollte man stark durchgreifen und am besten sofort Standionverbote aussprechen.

    Das Problem gibt es in Bozen ja schon ewig. Mele Marce lassen grüßen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™