Ich glaub ihr habs das gar nie mitgemacht oder?
Doch 5 Jahre in der Alps und da ist es immer auf großes Interesse gestoßen. Dort gibts den Modus übrigens immer noch.
Ich glaub ihr habs das gar nie mitgemacht oder?
Doch 5 Jahre in der Alps und da ist es immer auf großes Interesse gestoßen. Dort gibts den Modus übrigens immer noch.
Was langweiligeres als die Platzierungsrunde gabs nicht.
Ich versteh immer noch nicht, was daran langweilig sein soll. Bei den Mannschaften unten ist eh Spannung ohne Ende, weil es um alles oder nichts geht. Und oben messen sich die aktuell besten 6 Teams der Liga, um das bessere Pickrecht und den CHL Platz. Jedes Spiel praktisch gegen einen Top-Gegner. Aber Spiele gegen Rumpftruppen ohne Imports werden wohl geiler sein.
War nur ein Gedanke von mir bzw glaube ich es mal wo gelesen zu haben dass man damit liebäugelt
So wie das heuer mit Innsbruck abgelaufen ist, auch kein Wunder. Ab Dezember hat man dann halt 2 Teams, die sich nur noch im Auflösungszustand befinden. Für die Fans vollkommen uninteressante Spiele und für den Gegner 3 geschenkte Punkte. Da ist mir die Zwischenrunde bedeutend lieber, wo die unten bis zuletzt um die Playoffteilnahme kämpfen und die oben sich die CHL-Plätze und die Pick-Reihenfolge ausmachen.
Nach Problemen: Rauswurf besiegelt: Die Liga weist Asiago zur Ausgangstür
Kann jemand den ganzen Artikel reinstellen? Danke
Wenn jetzt Andersen ausfallen sollte und auch Svedverg noch länger bis zum Comeback braucht, wäre eine Nachverpflichtung keine dumme Idee.
Und dann noch ein Staff von Bozen der mit einen Schläger ins Publikum haut.... sehr schön...
Man siehts auch sehr schön im Video auf sportnews!!
Alter Schwede..
Ist halt Derby.. bissl sich lieb haben.. alle in die Kabine und passt schon
Da ist es dann auch nicht so einfach, eine Top-Truppe zusammenzustellen.
Es verlangt auch niemand, dass man eine Top-Truppe für den Titel zusammenstellt, aber dass das Budget und der sportliche Output nicht in einem Verhältnis stehen, sieht eigentlich jeder Blinde. Es fängt ja schon mal bei grundlegenden Entscheidungen von Bona an, die oft überhaupt keinen Sinn ergeben. Wenn wie oben angesprochen Akeson und Morley in einer Linie gewaltig harmoniert haben, warum zum Teufel lass sich dann Morley in die DEL2 ziehen, wo er jetzt gegen den Abstieg spielt? Auch bei einem Kasastul hats geheißen, da kann man mit einem Angebot aus einer besseren Liga nicht mithalten.. aber einen überzähligen Defender, den man auf die Tribüne setzt, das kann man sich dann wieder leisten. Das Geld, das Osmanski verdient, hätte man bei Kasastul getrost einfach obendrauf legen können, da will ich sehen, ob da nicht trotzdem mal einer bleibt. Aber bei uns gilt ja die Devise, wenn ein guter Spieler mehr Geld will, einfach ziehen lassen und dann einen schlechteren holen, der billiger ist. Und bei den Trainern fangen wir erst gar nicht an.
Generell sollte einige hier vielleicht mal überlegen, ob ihre Erwartunen nicht etwas zu hoch sind.
Nein, überhaupt nicht. Es kann sich ja jeder selbst ausmalen, wo dieser Verein in dieser Liga sein könnte, wenn man nicht jede Saison einen unterdurchschnittlichen Trainer und mindestens 4-5 Nieten einkaufen würde.
Das Problem ist nicht das Budget, sondern dass die Leute am Ruder unfähig sind, das Geld richtig einzusetzen. Heuer haben wir sogar einen überzähligen Import und trotzdem kann man mindestens die Häfte eigentlich sofort verschicken. DA liegt das Hauptproblem.
Ich kann mich täuschen, aber letztes Jahr hatten wir für mich viel mehr Qualität im Kader.
Wie gesagt die Linie Akeson - Schofield - Morley hat letztes Jahr unglaublich viel rausgerissen, denn sobald die Linie zeitweise nicht mehr war, sind wir sofort von der Tabellenspitze zu Platz 8 durchgereicht worden. Da war von dieser Qualität schon auch nicht viel zu sehen. Da gabs schon auch absolute Rohrkrepierer wie Messner oder Catenacci.. auch Sill hatte trotz seiner brutalen Arbeitsmoral eine grauenhafte Plusminus-Bilanz. Im Gesamten hat man aber viel konsequenter verteidigt und das macht nun mal den Unterschied.
War die mannschaft letztes Jahr besser oder schlechter wie die Mannschaft dieses Jahr?
Das kommt drauf an, welchen Teilaspekt man sich anschaut. Heuer ist man halt nicht nur von einer Linie abhängig, weil das Secondary Scoring viel besser funktioniert als letztes Jahr. Auch bei der Scoring Efficency und den geschossenen Toren pro Spiel haben wir heuer zugelegt.
Wo man aber deutlich nachgelassen hat, und das ist wohl das Entscheidende, ist bei der Defensive. Wir bekommen einfach viel mehr Gegentore.. 3,2 im Schnitt, letzte Saison 2,8. Das ist einfach eine massive Verschlechterung.. und da bringen dir auch die anderen Sachen nichts, denn wenn die Defensive nicht liefert, lässt man Unmengen an Punkten liegen. Auch beim Goaltending hat Bernard im Vergleich zu letzter Saison gewaltig nachgelassen. Wenn nicht Pasquale im Tor steht, hat man das Spiel fast schon verloren.
Summa summarum.. die schlechte Defensive bricht uns heuer (bis jetzt zumindest) absolut das Genick. Mit 1-2 anderen in Imports hinten und einem besseren Trainer, der ein passenderes System spielen lässt und in der Lage ist, die Defensive zu stabilisieren, wär da schon einiges drin gewesen.. denn der Rest wär gar nicht mal soooo schlecht heuer. Wenn man aber in den Top 10 die Mannschaft mit den weitaus meisten Gegentoren ist, dann wird man in der Tabelle halt keine großen Sprünge machen.
Schofield und Sill haben letztes Jahr schon den Unterschied gemacht. Keiner der beiden konnte gleichwertig nachbesetzt werden
Das mit Schofield wurde schon 100 mal rauf und runter diskutiert. Der ist nur in Bruneck gelandet, weil er so verletzungsanfällig war und dass ein Spieler dieses Kalibers nicht einfach mir nix dir nix zu ersetzen ist, war eigentlich immer klar. Sill war sicherlich mit seinem Arbeitswillen ein toller Spieler und deshalb wurde er auch von den Fans derart gehyped, aber den Unterschied hat er gewiss nicht gemacht. Den Unterschied hat allein die Linie Akeson - Schofield - Morley gemacht, denn die hat allein im Playoff 43 Punkte produziert. Das ist schon eine Hausnummer. Und dass letzte Saison alles nur an dieser Linie hing, hat man ja gemerkt, als Schofield länger ausgefallen ist, denn da ging gar nichts mehr.
Die Mannschaft von letzter Saison ist zwar weit gekommen, aber so unfassbar gut wie jetzt manchmal getan wird, war sie schon auch wieder nicht. Sie war halt defensiv etwas stabiler und hatte vor allem eine Mörderlinie, die sehr viel kaschiert und rausgerissen hat.
etztes Jahr hatte man gute spieler und eine schöne Mannschaft
Letzte Saison ging es in der Regular Season genauso drunter und drüber und die Mannschaft und der Trainer standen da genauso in der Kritik. Nur wird es jetzt anders bewertet, weil im letzten Preplayoff Spiel in entschiedenen Overtime der Spieler von Laibach seine 100%ige nicht gemacht hat und unser Spieler schon. Hätte man damals nicht dieses Glück gehabt und es wär im Preplayoff vorbei gewesen, würde jetzt kein Mensch mehr von einer schönen Mannschaft und guten Spielern reden.
Asiago werden wir auch nächste Saison in der ICEHl sehen, davon bin ich überzeugt.
Auch wenn ein Wunder eintretet und sie würden eine Mehrheit für einen Ligaverbleib bekommen.. mit welchem Geld wollen sie denn spielen? Die eigene Fangemeinde hat die Schnauze nach dieser Saison gestrichen voll und was die Sponsoren betrifft, ist da halt einfach nicht mehr drin. Und wenn sich mal rumspricht, dass dort Gehälter nicht gezahlt werden, will ich sehen, wen die noch verpflichten.
Nix isch fix, alles ist möglich
Alle Mitglieder sind gleich, aber manche sind gleicher, würd's wohl eher treffen.
Nächstes Saison ist ein Ausländer weniger, dann nimmst du keinem Einheimischen irgendwas weg.
Nein, keine Ausländerreduktion nächste Saison.
Ja das ist wieder die Diskussion mit der geschützten Arbeitsstätte, ohne Italos werden wir uns mit Top 10 und Playoffs blutig hart tun, wenn einem was am Hockey in Bruneck gelegen ist kann man das nicht wollen
Man regt sich ja generell darüber auf, dass heuer in der Mannschaft zu wenig Qualität ist und gleichzeitig fordert man für die nächste Saison in der Alps Italos zu fischen? Wenn dann kann man sich um einen Saracino bemühen, der Petan auf dem rechten Flügel ersetzen kann, aber einen Capannelli braucht echt kein Mensch.
Lever wenn man so denkt hätte man einen Stukel oder einen Hannoun auch nie eine Chance geben dürfen.
Es geht darum, dass er als 0815 Italo einen Einheimischen den Platz wegnimmt. Und wer glaubt, der würde in der ICE was reißen, hat sich noch nie ein Spiel in Sterzing angesehen. Mit einem einheimischen Center würde er ohnehin kaum was produzieren.
Meine Einheimische Fraktion wäre deshalb
Petan,Fryck,Capanelli, Glira, Andergassen,Mantinger,Purdeller,Gschlisser,Zannata,Conci, junger Verteidiger( ?), Asiago Italo(?)
Capannelli brauch kein Mensch, weil der in der ICE ziemlich sicher nicht diesen Impact haben wird, wie in der Alps. Coatta hat bei Ritten auch 35 Tore gemacht und in Villach bis jetzt magere 6.. deshalb würde ich die Finger von solchen Experimenten lassen. Da ist gscheider man investiert langfristig in die Jungen.
Deluca ist eigentlich schon besser wie Geschlisser, natürlich hat dieser novh mehr Entwicklungspotenzial
Hasler sollte bei Sterzing bleiben......
Welche Spieler würden sonst noch in Frage kommen?
Wäre Golser von Meran was?
Bei Deluca ist der Zug abgefahren.. allein wenn es um die Skatingqualitäten geht, ist bei einem Gschliesser 100 mal mehr drin.. der brauch nur Eiszeit. Ein junger 7. Verteidiger muss nach heuer so oder so her und Hasler macht sich in Sterzing sehr gut. Da ist die Integration in den Kader des HCP der nächste logische Schritt, sonst vertrödelt man halt wieder ein Jahr.
man sollte alle behalten bis auf Bernard und Traversa
Althuber und Deluca kann man genauso tauschen. Althuber war ohnehin immer mit dem Niveau in der ICE maßlos überfordert.. da sollte man Hasler fix als 7. einbauen, der in Sterzing zum Verteidiger konvertiert wurde. Den Platz von Deluca sollte Gschliesser fix einnehmen.
Im Pustertal kommt das Kraut in die Tirstlan, bei den Chinesen in die Rollen.
Als Krauttirschtlfanat verbiete ich mir diesen Vergleich
Findley,Weasly,Frycklund, Petan kann man behalten
Einheimischen alle bis auf Bernard und eventuell Traversa ( Capanelli?)
Der Rest sollte gehen inklusive Bona
Trainer bin ich mir nicht sicher könnte man schon nochmal probieren wär aber auch kein Beinbruch wenn nicht
Petan würd ich sofort verschicken.
Es gibt sicher nicht wenige, die lieber ins Stadion gehen als sich den Stream anzusehen, weil dort ein Event geboten wird und sogar einige die nur wegen des Events hingehen
Die, die am meisten Geld da lassen sind die (Full-) Abonnenten und das sind Eishockeypuristen. Die, die wegen der Lasershow, den Pausengästen oder generell dem Drumherum kommen, sind Gelegenheitszuschauer. Ich glaube man täte gut, sich um erstere zu kümmern.
Achso, jetzt habe ich verstanden. Wenn die Mannschaft gut gespielt hätte, wäre es also kein Problem.
Nein, auf diese Aktionen kann man generell verzichten. Im Mittelpunkt sollte der Sport stehen und nicht alles andere.. denn primär habe ich für mein Abo bezahlt, damit ich gutes Eishockey sehe und nicht die Geissens oder sonst was. So vermittelt man den Zuschauern, dass es nur noch ums Event geht und das Sportliche in den Hintergrund rückt.