... der gewünschte Neue-Artikel
Sehr sachlich geschriebener Artikel, wo die Fakten, wie sie nun mal sind ganz klar ohne Emotionen und der ganzen Aufregung, objektiv dargelegt werden. Bravo Herr Mayer.
... der gewünschte Neue-Artikel
Sehr sachlich geschriebener Artikel, wo die Fakten, wie sie nun mal sind ganz klar ohne Emotionen und der ganzen Aufregung, objektiv dargelegt werden. Bravo Herr Mayer.
Ich möchte noch das in die Runde werfen:
Quelle: kleine Zeitung
Mit einer klar ablehnenden Haltung sah sich hingegen VEU Feldkirch, der einzige Bewerber aus Österreich, konfrontiert. Die stärksten Argumente der zehn stimmberechtigten Klubs sowie Präsident Jochen Pildner-Steinburg für das "Nein": Sie befürchteten offenbar einen weiteren Mitbewerber, der Druck auf den ohnehin dünnen österreichischen Spielermarkt erzeugt. Zudem würde ein weiterer Klub aus Vorarlberg den Standort Dornbirn nachhaltig gefährden.
Wenn dem so ist, wieso bleibt dann der Bewerberstatus der VEU aufrecht? Das macht für mich einfach keinen Sinn. Vor allem auch deswegen, weil die Liga im kommenden Jahr höchstwahrscheinlich oder ganz sicher sogar nicht auf 15 Teams aufstocken und die Grundhaltung nicht innert einem Jahr geändert wird. Ausgenommen wäre natürlich, wenn ein Verein (welchen auch immer) nächste Saison nicht mehr dabei ist, aber von dem geht man hoffentlich nicht aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Linz früher oder später den Löffel abgibt ist nicht gerade gering..
Welchen der insgesamt 9 meinst du?
Ich finde es witzig, dass man, wenn Lampert in Interviews damit argumentiert, dass die Gegner in der AlpsHL Nationalteamspieler in ihren Reihen hätten, ihr Leutchen die ersten seid, die verteidigen, das würde ja nicht stimmen, und jetzt, wo es ins Konzept passt, schauts plötzlich ganz anders aus, da sind sie auf einmal da, die Nationalteamspieler und der bärenstarke Kader....klassisch, kleinreden, wenns passt, großreden, wenns sein muss...
Nein mein lieber. Die Nationalspieler haben wir nie geleugnet. Lampert hat immer behauptet die Spieler wären alle Vollprofis, was totaler Schmarrn ist. Gehen alle einer geregelten Arbeit nach, auch die Nationalspieler.
Die Konzepte waren eben NICHT besser, Sportlich spielts keine Rolle, weil auch Laibach mit einem KOMPLETT anderen Kader auftreten wird
Also warst du dabei und kennst die Konzepte der anderen? Ja dann las mal hören.
Laibach und Pustertal gehen mit dem einem Stamm an Einheimischen (7-8) Spielern ins ICE Rennen. Viele Slowenen bei Laibach haben jetzt schon ICE Level und Pustertal hat eine ganze Reihe an ital. Nationalspielern.
Btw. den HCP gibt es seit 1954. Geändert hat sich nur der Name, nicht der Verein.
Und noch etwas: Wenn man keinen österreichischen Bewerber möchte, warum kommuniziert man das nicht im Vorhinein?
Warum sollte das was damit zu tun haben, dass ihr Österreicher seit? Die Konzepte, der anderen Teams wurden einfach für besser befunden. Zudem sind die anderen Bewerber bereits jetzt sportlich um ein Vielfaches besser aufgestellt als ihr. That’s it, deal with it.
nicht die VEU selber oder ihre Bewerbung ist daran schuld, sondern der Spielerpool und die Unfähigkeit der TOP Clubs in den letzten 15 Jahren einen Nachwuchs aufzubauen, der den Pool auffüllen würde.
Bei der VEU sind halt immer die anderen Schuld, schon seit Jahren. Warum wundert mich das nicht
Also Fakt ist, dass sich die Minderheit über dieses Ergebnis freut, das zeigt sich ganz klar. Da ändern auch ein paar Eishockey-Professoren in diesem Forum nichts daran, die eine "internationale Liga" beschwören wollen
Man will also eine internationale Liga beschwören? Weil die Liga ja nicht INTERNATIONAL Central European Hockey League heißt.
Feldkirch verliert gerade 5:0 gegen Gröden.. und ihr wundert euch, dass manche keine sportliche Zukunft für euch in der ICE sehen..
Ich glaube kaum, dass einer von den anderen Protest einlegen würde. So leid es mir tut.. sowas passt einfach zu Feldkirch.
Jämmerlich. Dieser Verein ist ein einfach jämmerlich.
Hoffe der Patza bekommt da in der neuen Halle auch ein Platzerl für seine
Hockeybar???
Wenn er die Ausschreibung gewinnt..
Mir ist es ja im Grunde bei Bozen auch egal, aber wenn man jetzt mal die Prämisse hernimmt, dass der Großteil des Teams getauscht wird, wird Pustertal aber in der ICE schon einige Italos brauchen um Konkurrenzfähig zu sein oder ?
Vor allem, wenn man jetzt auch mal die Annahme tätigt, dass die guten Eigenbauspieler aus Südtirol schon bei Bozen spielen wirds für den HCP ja umso schwerer mitzuhalten ohne sich da gute Italos zu holen. Ich kanns wie gesagt nicht beurteilen, da ich mir die Alps nicht ansehe, aber wenn Eure Einheimischen für dort zwar gut genug sind aber für die ICE zu schwach wird man wohl schon auch auf die Italos zurückgreifen müssen.
Es schlummern schon auch noch in der Alps und im Ausland gar einige italienische Spieler, die auf alle Fälle das Potential für die ICE haben (Kostner, Frei, Lutz, Lacedelli Mantinger usw. Der einheimische Stamm beim HCP bleibt mit Sicherheit.
Hat Feldkirch das getan, kannst du das verlinken?
Ich werde das nächste mal, wenn ich den Silverstone poliere, daran denken, dass die VGKK mit gezahlt hat.
@sportlichen Erfolg sei noch gesagt, dass der heurige Kader den HCI Innsbruck in der Pre-Season geschlagen hat. Just saying....
In der Preseason
Man hat genügend Puffer eingeplant. Geplante Eröffnung wäre Ende Mai.
die zwei Wochen Playoff sind für die sportliche Einschätzung höher zu werten, als die 4 Monate davor? Wenn du meinst...frag mal deinen Chef, ob die 4 Monate vor der Gehaltsverhandlung wichtiger sind, als die 2 Wochen davor.
Die Saison endet nach dem Playoff und nicht an dem Zeitpunkt, wo es einem grad passt.
Am Ende der Saison hat Feldkirch schlechter abgeschnitten, da sie ja gegen Pustertal ausgeschieden sind
was ist das für eine Tabelle?
Nicht die aktuelle
Der Topscorer des HCP ist Italo-Kanadier, auch wenn die in ihren Punkte beschränkt sind, die VEU hat gar nicht die Möglichkeit auf solche Spieler. Selbes Problem wie mit Bozen.
Ignorierst du eigentlich die Tatsache, dass Feldkirch als 2. Liga Mannschaft nicht die selben Voraussetzungen hat wie der HCP und Laibach als 1. Ligamannschaften?! dagegen kann ich nicht argumentieren sorry.
Du kapierst es anscheinend nicht. Der Faktor für die Berechnung italienischer Spieler ist in der Alps um ein vielfaches höher, als der der Österreicher. Will heißen, dass ein italienischer Spieler, der komplett die selben Stats wie ein Österreicher hat trotzdem deutlich mehr Punkte zählt, weil er halt Italiener ist. Wenn du da trotzdem noch von einem Vorteil sprichst, hast du wenig bis gar keine Ahnung.
Wie oft beschwert man sich in der ICEHL über den Italo-Vorteil der Bozener? Jetzt will man sogar dagegen vorgehen. Das der HCP in der Alps einen ähnlichen, durch die Punkteregel eingeschränkten, Vorteil hat, ist aber egal?
In der Alps werden italienische Spieler mit einem weit höheren Faktor berechnet, also ist dieser Vorteil in der Alps kaum existent. Aber jetzt über alles mögliche sudern. Passt ins Bild.
Für Italien ist die Alps die höchste Liga, da kämpft man mit anderen AlpsHL Teilnehmern um die italienischen Spieler, als Ö-Team hast solche Spielermaterial gar nicht zur Verfügung, wie willst du da mithalten können?
Eure Imports gehörten immer zu den punktbesten der Liga und trotzdem seit ihr nie recht weit gekommen, weil bei euch die Einheimischen nicht mehr hergeben und das wäre beim ICE Einstieg dasselbe Problem.
Tut mir leid aber ihr überschätzt euch selbst ja gewaltig. Schau dir mal euren Kader an. Da sind höchstens 2-3 Einheimische dabei, die wirklich das Potential haben für die ICE, wenn überhaupt. Das ist bei den anderen Bewerbern ganz anders. Das Argument, dass man euch nicht aufgenommen hat, weil man Angst hat, dass ihr den anderen Teams die Spieler abzieht finde ich an den Haaren herbeigezogen. Ihr braucht eine komplett neue Mannschaft, weil die jetzige kaum in der Alps mithalten im besseren Kreis. Dass ihr ein österreichischer Traditionsverein seid, ist schön.. Aufnahmekriterium aber noch lange keins. Die anderen Vereine sind genauso Traditionsvereine.
Keiner weiß, was bis dahin passiert und ob jemand wegfällt, aber eines garantier ich dir - die VEU wird der ICE die Peinlichkeit, Feldkirch nochmal ablehnen zu müssen, auch nächstes Jahr nicht ersparen, Shitstorm für die Liga und Vereine, sowie heikle Fragen von Journalisten inklusive.
Warum heikle Fragen? Niemand muss sich für seine Stimme rechtfertigen und das ist auch gut so. Man wollte Feldkirch gewiss nicht eins reindrücken, sondern hatte wohl große sportliche Bedenken und das kann ich gut nachvollziehen.
vielleicht wird aus dem Projekt ja etwas. Könnte mir auch vorstellen, dass das Niveau der Alps nächste Saison steigt. Denn schließlich brauchen die HCP Spieler, die es nicht in die ICE schaffen/nicht wollen einen neuen Verein. Könnte mir vorstellen, dass dadurch Cortina, Ritten usw besser werden. Ohne Ljubljana und Pustertal rückt alles zusammen.
Glaube nicht, dass das Niveau steigt. Der HCP wird sicherlich versuche alle übrigen Top Italiener ins Pustertal zu locken.
die österreichischen Teams haben wohl Angst vor einen shitstorm. Kein Wort der Aufstockung auf den Socialmedia-Kanälen, Fehervar, Bratislava und Bozen haben es gleich verbreitet.
Stimmt.. ist mir gar nicht aufgefallen!
Nur wie viel wird das nützen? Kann dazu führen, dass sich der Knoll nicht dagegen ausspricht. Aber dass der Knoll sich "nicht dagegen" ausspricht, heißt dann halt noch lange nicht, dass der HCP dann auch mitspielt.
Der Verband hat damals als man Bozen ziemlich widerwillig ziehen lassen und die Freigabe erteilt hat schon damals vereinbart, dass Bozen der späteren Aufnahme eines zweiten ital. Vereins zustimmen muss. So viel ich gehört habe hat sich Knoll sogar für eine Aufnahme des HCP stark gemacht.
Sagen und tun sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Knoll ist nicht blöd sagt öffentlich daß er den HCP nicht will,aber Mal sehen vielleicht seh ich ja das ganze zu kritisch und Knoll steht voll hunter der Hcp Bewerbung
Der HCP hat den ital. Verband im Rücken