1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • weiss007
    Gast
    • 4. März 2021 um 08:38
    • #676

    Ganz ehrlich, international gesehen wars sicher der richtige Schritt und die Liga ist nunmal international! Wieder 2 Länder dazu und eines der Zugpferde erhält einen Spielkameraden in Italien....

    Am Ende wirds halt einfach am sportlichen Erfolg gelegen sein. Was man so hört waren ja die Teams, mit denen man sich am Ende im die Ösis raufen hätte müssen, für eine Aufnahme. Bei den Großen wirds wohl eher an der sportlichen Attraktivität gelegen sein...

  • Haumiblau
    Nachwuchs
    • 4. März 2021 um 08:39
    • #677
    Zitat von Puckele

    Also mir erscheint die Entscheidung nicht unlogisch! Was Darstellung der Finanzen und Infrastruktur/Halle angeht dürften sich alle 4 keine Blöße gegeben haben.

    Das generelle Umfeld des Teamstandorts dürfte keinen gravierenden Einfluss haben, sonst wäre dass dann im Vergleich doch kleine (Einwohner) Pustertal nicht aufgenommen worden.

    Bleibt für mich eigentlich nur der sportliche Teil. Und da gurkt die VEU ohne Glanz grob in der Tabellenmitte rum. Würden die Feldkirchner um die Tabellenspitze in der Alps mitstreiten, wäre die Entscheidung der ICE-Klubs mMn eine andere. So kannst davon ausgehen dass die VEU für 21/22 mindestens 20 Spieler zukaufen müssen. Das sind dann ja schon fast Villacher Dimensionen :ironie: und das wollte wohl keiner haben! :prost:

    Der Sportliche Teil ist ja grundsätzlich egal, da man ja keinen Sportlichen Erfolg benötigt um aufzusteigen.

    Immer wieder wird hier geschrieben "Feldkirch muss fast den ganzen Kader austauschen" das ist ja logisch. Pustertal oder Lubljana werden sich ebenfalls verstärken. Blickt man zurück als Dornbirn oder Innsbruck aufgestiegen sind haben auch diese den Kader komplett getauscht bis auf ein paar wenige Spieler. Das sehe ich somit als das kleinste Problem. Man kann zusätzlich die AHL nicht mit ICEHL vergleichen. Warum sollte Feldkirch einiges an Geld investieren für die AHL wobei ein möglicher Halbfinal Einzug oder sogar ein Titel nichts bringen würde. Die Entscheidung liegt am Schluss trotzdem bei den anderen Vereinen.

    Die Enttäuschung war gestern natürlich auch bei mir Groß. Ein wenig unverständlich die Entscheidung für mich Persönlich aber ändern kann man es trotzdem nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl oder die Hoffnung das sich doch noch was zum guten ändern wird für die VEU. So weit ich es mitbekommen habe muss Znojmo ja auch noch die 150.000€ bezahlen das könnte ja eventuell noch der Knackpunkt sein.

    Schade finde ich es auch ein wenig das Pustertal nun die AHL verlässt, waren immer Coole Auswärtsfahrten nach Bruneck in die 2. Kälteste Halle der Liga zumindest im Gästesektor ;)

    Somit verabschiede ich mich mal bis spätestens nächstes Jahr, wann das Spiel wieder von vorne beginnt :prost:

  • Pioneer
    Gast
    • 4. März 2021 um 08:43
    • #678
    Zitat von VEUforever

    Keiner weiß, was bis dahin passiert und ob jemand wegfällt, aber eines garantier ich dir - die VEU wird der ICE die Peinlichkeit, Feldkirch nochmal ablehnen zu müssen, auch nächstes Jahr nicht ersparen, Shitstorm für die Liga und Vereine, sowie heikle Fragen von Journalisten inklusive.

    Ändern nichts daran, dass wieder ein Jahr "umsonst" am Aufstieg gearbeitet wurde mit demselben negativen Ergebnis. Für mich ist die Geschichte für die nächsten Jahre durch. Hoffe, ich irre mich, aber es spricht (wieder einmal) alles gegen Feldkirch, obwohl die VEU scheinbar nichts dafür kann.

  • VEUforever
    Gast
    • 4. März 2021 um 08:53
    • #679
    Zitat von VEU1932

    Ändern nichts daran, dass wieder ein Jahr "umsonst" am Aufstieg gearbeitet wurde mit demselben negativen Ergebnis. Für mich ist die Geschichte für die nächsten Jahre durch. Hoffe, ich irre mich, aber es spricht (wieder einmal) alles gegen Feldkirch, obwohl die VEU scheinbar nichts dafür kann.

    Sorry, aber die Aussage ist kompletter Bullshit. Ich kanns nicht besser formulieren. Die Arbeit in diesem Jahr war so verdammt wichtig und hat uns so verdammt weit nach vorne gebracht. Alleine schon was wir unseren Fans im Bereich Streaming und Kommunikation anbieten, sucht Liga-weit seinesgleichen. Und es gibt österreichweit keinen einzigen Verein, der alle Spieler der U18 mit 4 Kameras und ein bis zwei Kommentatoren überträgt (gestern fast 200 Zuschauer auf Twitch). Es gibt viele Punkte in denen wir Vorreiter sind, und Punkte in denen wir aufgeholt haben. Jetzt haben wir ein Jahr mehr, um auch die letzten Punkte zu bereinigen.

    Aus dem Text im Artikel geht hervor, dass das Licht saniert wird, ein weiterer Schritt wäre damit getan. Aber es verletzt unglaublich, wenn du schreibst, die Arbeit wäre umsonst gewesen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 4. März 2021 um 08:55
    • #680
    Zitat von VEUforever

    Keiner weiß, was bis dahin passiert und ob jemand wegfällt, aber eines garantier ich dir - die VEU wird der ICE die Peinlichkeit, Feldkirch nochmal ablehnen zu müssen, auch nächstes Jahr nicht ersparen, Shitstorm für die Liga und Vereine, sowie heikle Fragen von Journalisten inklusive.

    Warum heikle Fragen? Niemand muss sich für seine Stimme rechtfertigen und das ist auch gut so. Man wollte Feldkirch gewiss nicht eins reindrücken, sondern hatte wohl große sportliche Bedenken und das kann ich gut nachvollziehen.

  • Pioneer
    Gast
    • 4. März 2021 um 08:59
    • #681
    Zitat von VEUforever

    Sorry, aber die Aussage ist kompletter Bullshit. Ich kanns nicht besser formulieren. Die Arbeit in diesem Jahr war so verdammt wichtig und hat uns so verdammt weit nach vorne gebracht. Alleine schon was wir unseren Fans im Bereich Streaming und Kommunikation anbieten, sucht Liga-weit seinesgleichen. Und es gibt österreichweit keinen einzigen Verein, der alle Spieler der U18 mit 4 Kameras und ein bis zwei Kommentatoren überträgt (gestern fast 200 Zuschauer auf Twitch). Es gibt viele Punkte in denen wir Vorreiter sind, und Punkte in denen wir aufgeholt haben. Jetzt haben wir ein Jahr mehr, um auch die letzten Punkte zu bereinigen.

    Aus dem Text im Artikel geht hervor, dass das Licht saniert wird, ein weiterer Schritt wäre damit getan. Aber es verletzt unglaublich, wenn du schreibst, die Arbeit wäre umsonst gewesen.

    Das ist natürlich vorbildlich, keine Frage. Ich habe auch nicht alles hinterfragt. Ich meine nur, dass man tolle Arbeit leistet, aber in wenigen Minuten die ganze Arbeit "umsonst" war. Stichwort: keine Mehrheit (Felle davon schwimmen). Die VEU kann noch so gut vorbereitet sein, wenn keiner etwas vom Kuchen abgeben möchte, bringt das alles nichts.

  • VEUforever
    Gast
    • 4. März 2021 um 09:03
    • #682
    Zitat von Lever

    Warum heikle Fragen? Niemand muss sich für seine Stimme rechtfertigen und das ist auch gut so. Man wollte Feldkirch gewiss nicht eins reindrücken, sondern hatte wohl große sportliche Bedenken und das kann ich gut nachvollziehen.

    Kein einziger österreichischer Verein hat bisher ein Wort zur Entscheidung auf seinen Social Media Kanälen verloren und du hast das Gefühl, die reden gern darüber? Die gängigsten Fragen an Vereinsbosse werden in nächster Zeit sein, warum man Feldkirch abgelehnt hat und es wird natürlich das Feigenblatt "sportlicher Erfolg/sportliche Bedenken" herausgeholt. Kann man machen, gemeint ist aber die Angst vor den Fellen, die davonschwimmen. TV Kuchen, Spielerpool - das wären ehrliche Antworten, wenn die kommen, dann ist alles gut.

    Zitat von VEU1932

    Das ist natürlich vorbildlich, keine Frage. Ich habe auch nicht alles hinterfragt. Ich meine nur, dass man tolle Arbeit leistet, aber in wenigen Minuten die ganze Arbeit "umsonst" war. Stichwort: keine Mehrheit (Felle davon schwimmen). Die VEU kann noch so gut vorbereitet sein, wenn keiner etwas vom Kuchen abgeben möchte, bringt das alles nichts.

    Ok, da hast du natürlich recht!

  • weiss007
    Gast
    • 4. März 2021 um 09:11
    • #683
    Zitat von VEUforever

    Kein einziger österreichischer Verein hat bisher ein Wort zur Entscheidung auf seinen Social Media Kanälen verloren und du hast das Gefühl, die reden gern darüber? Die gängigsten Fragen an Vereinsbosse werden in nächster Zeit sein, warum man Feldkirch abgelehnt hat und es wird natürlich das Feigenblatt "sportlicher Erfolg/sportliche Bedenken" herausgeholt. Kann man machen, gemeint ist aber die Angst vor den Fellen, die davonschwimmen. TV Kuchen, Spielerpool - das wären ehrliche Antworten, wenn die kommen, dann ist alles gut.

    Ok, da hast du natürlich recht!

    Alter du bist einfach so paranoid!

    Warum sollten (lt. Ersten angaben) die Liga TopClubs aufgrund von (für ihre Verhältnisse) Kleingeld und österreichischen Spielern, die für sie sowieso nicht in Frage kommen, gegen die VEU stimmen?

    Ganz nüchtern betrachtet:

    Znaim - war schon dabei + wirkt international sicher besser wieder die Tschechen dabei zu haben

    Laibach- Slowenien wieder dabei

    Pustertal- sportlich ganz gut in der Alps dabei + ein weiterer Spielkandidat für eines der Zugpferd der Liga

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 4. März 2021 um 09:14
    • #684

    Warum geht keiner auf den grundlegenden Satz vom Zeitungsartikel im Post 1472 ein?

    Die Versäumnisse im österreichischen Eishockey der Vergangenheit kann man nicht der ICE anlasten.

    Zitat Pildner-Steinburg.

    Also dürfte Feldkirch doch nicht alles erfüllt haben was so gefordert wurde

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 4. März 2021 um 09:15
    • #685

    Tut mir leid aber ihr überschätzt euch selbst ja gewaltig. Schau dir mal euren Kader an. Da sind höchstens 2-3 Einheimische dabei, die wirklich das Potential haben für die ICE, wenn überhaupt. Das ist bei den anderen Bewerbern ganz anders. Das Argument, dass man euch nicht aufgenommen hat, weil man Angst hat, dass ihr den anderen Teams die Spieler abzieht finde ich an den Haaren herbeigezogen. Ihr braucht eine komplett neue Mannschaft, weil die jetzige kaum in der Alps mithalten im besseren Kreis. Dass ihr ein österreichischer Traditionsverein seid, ist schön.. Aufnahmekriterium aber noch lange keins. Die anderen Vereine sind genauso Traditionsvereine.

  • wolfi
    EBEL
    • 4. März 2021 um 09:15
    • #686
    Zitat von VEU1932

    Glaubst du ernsthaft, dass sich das in einem Jahr ändert? Die Liga wird nicht auf 15 aufstocken!

    gibt es klare Gründe für eine Ablehnung (Infrastruktur, Finanzierung, .. Kader kann es nicht sein.. jeder Neue muss 70-90% des Kaders austauschen) dann ist es nachvollziehbar und die VEU kann dies für nächstes Jahr verbessern. Sollte es nur ums ins "Gesicht passen" gegangen sein, dann soll die VEU den Antag zurückziehen, es kann nicht sein dass mann gewissen Leuten in den Ar... kriechen muss so lange keine Facts bekannt sind schaut es leider so aus .. aber vielleicht kommt ja noch was

  • Pioneer
    Gast
    • 4. März 2021 um 09:16
    • #687
    Zitat von wolfi

    gibt es klare Gründe für eine Ablehnung (Infrastruktur, Finanzierung, .. Kader kann es nicht sein.. jeder Neue muss 70-90% des Kaders austauschen) dann ist es nachvollziehbar und die VEU kann dies für nächstes Jahr verbessern. Sollte es nur ums ins "Gesicht passen" gegangen sein, dann soll die VEU den Antag zurückziehen, es kann nicht sein dass mann gewissen Leuten in den Ar... kriechen muss so lange keine Facts bekannt sind schaut es leider so aus .. aber vielleicht kommt ja noch was

    Es ging bestimmt nur um das, um nichts anderes!

  • wolfi
    EBEL
    • 4. März 2021 um 09:21
    • #688
    Zitat von VEU1932

    Es ging bestimmt nur um das, um nichts anderes!

    sollte es so sein, ist jegliche neue Bewerbung sinnlos, dann ist es besser zu warten bis sich die Regularien für eine Aufnahme geändert haben .. auch wenn es nicht in den nächsten Jahren sein wird ..

  • Honso
    EBEL
    • 4. März 2021 um 09:28
    • #689

    Was will man schon erwarten, die Vereinsbosse zu fragen? Wäre ich einer von ihnen, ich würde antworten: "Die VEU ist ein großer Verein mit großer Tradition. Das sind jedoch Znojmo, Ljubljana und Pustertal auch. Es war mir keine leichte Entscheidung, aber ich habe das Gesamtpaket bei den letzten drei doch einen Ticken besser gesehen." Dann sind wir gleich gscheid wie vorher...

  • VEUforever
    Gast
    • 4. März 2021 um 09:29
    • #690
    Zitat von weiss007

    Alter du bist einfach so paranoid!

    Warum sollten (lt. Ersten angaben) die Liga TopClubs aufgrund von (für ihre Verhältnisse) Kleingeld und österreichischen Spielern, die für sie sowieso nicht in Frage kommen, gegen die VEU stimmen?

    Ganz nüchtern betrachtet:

    Znaim - war schon dabei + wirkt international sicher besser wieder die Tschechen dabei zu haben

    Laibach- Slowenien wieder dabei

    Pustertal- sportlich ganz gut in der Alps dabei + ein weiterer Spielkandidat für eines der Zugpferd der Liga

    Alles anzeigen

    Ist natürlich einfach, wenn man die positiven Seiten der anderen gegen die negativen der VEU aufwiegen möchte, aber dass Dornbirn mit Feldkirch ein Derby erhalten hätte, das deutlich mehr Zuschauer angelockt hätte, lässt du einfach unter den Tisch fallen. Auch das Bruneck mit seinen 17.000 Einwohnern halb so viel Einwohner hat wie die Stadt Feldkirch, ist natürlich nicht erwähnenswert. Die sportliche Geschichte ist so abgelutscht, man hat völlig andere Voraussetzungen in der AlpsHL. Wie oft beschwert man sich in der ICEHL über den Italo-Vorteil der Bozener? Jetzt will man sogar dagegen vorgehen. Das der HCP in der Alps einen ähnlichen, durch die Punkteregel eingeschränkten, Vorteil hat, ist aber egal? Für Italien ist die Alps die höchste Liga, da kämpft man mit anderen AlpsHL Teilnehmern um die italienischen Spieler, als Ö-Team hast solche Spielermaterial gar nicht zur Verfügung, wie willst du da mithalten können? Slowenien das gleiche Prinzip. Sportlich schlägt man sich die letzten Jahre nicht schlecht, heuer gibt es diverse Faktoren, die ein besseres abschneiden bisher verhindert haben (Soudek durch Stukel ersetzt, der jetzt weg ist, viele Verletzungen/keine Fans in der Halle). Sorry, die sportliche Komponente zu vergleichen ist VÖLLIG absurd, weil man in der Alps schon mit unterschiedlichen Gegebenheiten zu kämpfen hat.

    Du vergleichst da jemanden der mit einem 50kg Rucksack einen Berg hinauf joggt mit jemandem der ohne Rucksack hoch geht.

  • weiss007
    Gast
    • 4. März 2021 um 09:32
    • #691
    Zitat von VEUforever

    Ist natürlich einfach, wenn man die positiven Seiten der anderen gegen die negativen der VEU aufwiegen möchte, aber dass Dornbirn mit Feldkirch ein Derby erhalten hätte, das deutlich mehr Zuschauer angelockt hätte, lässt du einfach unter den Tisch fallen. Auch das Bruneck mit seinen 17.000 Einwohnern halb so viel Einwohner hat wie die Stadt Feldkirch, ist natürlich nicht erwähnenswert. Die sportliche Geschichte ist so abgelutscht, man hat völlig andere Voraussetzungen in der AlpsHL. Wie oft beschwert man sich in der ICEHL über den Italo-Vorteil der Bozener? Jetzt will man sogar dagegen vorgehen. Das der HCP in der Alps einen ähnlichen, durch die Punkteregel eingeschränkten, Vorteil hat, ist aber egal? Für Italien ist die Alps die höchste Liga, da kämpft man mit anderen AlpsHL Teilnehmern um die italienischen Spieler, als Ö-Team hast solche Spielermaterial gar nicht zur Verfügung, wie willst du da mithalten können? Slowenien das gleiche Prinzip. Sportlich schlägt man sich die letzten Jahre nicht schlecht, heuer gibt es diverse Faktoren, die ein besseres abschneiden bisher verhindert haben (Soudek durch Stukel ersetzt, der jetzt weg ist, viele Verletzungen/keine Fans in der Halle). Sorry, die sportliche Komponente zu vergleichen ist VÖLLIG absurd, weil man in der Alps schon mit unterschiedlichen Gegebenheiten zu kämpfen hat.

    Gut wennst es nicht auf sportlicher Ebene sehen willst, dann sehs auf dieser Ebene:

    +2 Länder für eine International Liga

    +3 "Tiroler" Derbys

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 4. März 2021 um 09:38
    • #692
    Zitat von VEUforever

    Wie oft beschwert man sich in der ICEHL über den Italo-Vorteil der Bozener? Jetzt will man sogar dagegen vorgehen. Das der HCP in der Alps einen ähnlichen, durch die Punkteregel eingeschränkten, Vorteil hat, ist aber egal?

    In der Alps werden italienische Spieler mit einem weit höheren Faktor berechnet, also ist dieser Vorteil in der Alps kaum existent. Aber jetzt über alles mögliche sudern. Passt ins Bild.

    Zitat von VEUforever

    Für Italien ist die Alps die höchste Liga, da kämpft man mit anderen AlpsHL Teilnehmern um die italienischen Spieler, als Ö-Team hast solche Spielermaterial gar nicht zur Verfügung, wie willst du da mithalten können?

    Eure Imports gehörten immer zu den punktbesten der Liga und trotzdem seit ihr nie recht weit gekommen, weil bei euch die Einheimischen nicht mehr hergeben und das wäre beim ICE Einstieg dasselbe Problem.

  • runjackrun
    NHL
    • 4. März 2021 um 09:41
    • #693

    Ich hab das ja nur am Rande verfolgt mit der VEU, aber wurden die Luftschlossverantwortlichen vom letzten Jahr ausgetauscht? Oder haben dieselben seriösen Herren wieder für die Aufnahme abgesucht?

    Für mich stellt sich nicht die Frage, warum die VEU abgelehnt wurde, sondern warum ein Mittelklasse Verein der zweiten Liga ein Ansuchen zur Aufnahme stellt. Also wenn ich das mache, dann nur um einen langfristigen Plan für eine zukünftige Aufnahme zu präsentieren und mich positiv in die Köpfe der Verantwortlichen zu setzen.

    Und dann lasse ich sportliche Taten folgen und nehme die nächste Aufnahme mit Bravour.

    Also sportlich sehen: Leistung bringen, neuer Anlauf.

  • Honso
    EBEL
    • 4. März 2021 um 09:42
    • #694
    Zitat von VEUforever

    Für Italien ist die Alps die höchste Liga, da kämpft man mit anderen AlpsHL Teilnehmern um die italienischen Spieler, als Ö-Team hast solche Spielermaterial gar nicht zur Verfügung, wie willst du da mithalten können?

    Dann hättest du in den vergangen Saisonen die großen Unkenrufe hören sollen (besonders aus Bruneck), wenn ihnen Bozen wieder mal einen Spieler weggefischt hat. Und jetzt haben wir zwei Teams, die die besten Spieler abgreifen. Nein, für Italien ist die Alps nicht ganz die höchste Liga. Wenn wir dann aber die Basis anschauen, also wo in Italien Eishockey gespielt wird, muss man dann aber auch sagen, dass Österreich von Natur her einen größeren Spielerpool hat als Italien. Wenn wir einmal von Mailand absehen (und ich werde mich bis in alle Ewigkeit weigern, Mailand als Eishockey-Stadt zu sehen), dann ist Bruneck die zweitgrößte Eishockeystadt Italiens. Und wenn wir dann die zwei größten zusammenzählen (Bozen und Bruneck), dann kommen wir auf die größe von Innsbruck...

    Was die Punkteregelung angeht... naja, wenn die anderen Teams so lange gebraucht haben, auf den Vorteil aufmerksam zu werden, dann wird der Vorteil so grundlegend wohl nicht sein... wie andernorts gesagt, Bozen hat noch nie so dominiert wie diese Saison, was aber auch mit Budgetkürzungen in den anderen Top-Vereinen zu tun hat. Aber der große Dominator ist es halt trotzdem nicht. Und in den letzten Saisonen haben sie wohl vorne mitgespielt, aber die beiden Titel doch als Underdog gewonnen... Aber das ist ein anderes Thema. Ich kann mir auch sehr schwer vorstellen, dass es in den nächsten 10 Jahren zu einem ICE-Finale HCB-HCP kommt. Ich glaube, der HCP wird sich in der ICE einen Namen machen als sympathischer Verein mit tollen Fans, guter Stimmung in der Halle und einem absolut netten Städtchen neben der Halle, weniger wegen übergroßen sportlichen Erfolgen. Da kann man die Punkteregelung biegen wie man will, das wird DARAN wohl nicht viel ändern.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. März 2021 um 09:42
    • #695
    Zitat von TintifaxHockey

    Warum geht keiner auf den grundlegenden Satz vom Zeitungsartikel im Post 1472 ein?

    Die Versäumnisse im österreichischen Eishockey der Vergangenheit kann man nicht der ICE anlasten.

    Also dürfte Feldkirch doch nicht alles erfüllt haben was so gefordert wurde

    Für mich spricht diese Aussage klar für die Annahme, dass für ein weiteres österreichisches Team der aktuelle Spielermarkt zu klein ist. Deshalb wäre die VEU mit den derzeit erlaubten 11 Imports kaum zurecht gekommen.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 4. März 2021 um 09:43
    • #696
    Zitat von Lever

    In der Alps werden italienische Spieler mit einem weit höheren Faktor berechnet, also ist dieser Vorteil in der Alps kaum existent. Aber jetzt über alles mögliche sudern. Passt ins Bild.

    Eure Imports gehörten immer zu den punktbesten der Liga und trotzdem seit ihr nie recht weit gekommen, weil bei euch die Einheimischen nicht mehr hergeben und das wäre beim ICE Einstieg dasselbe Problem.

    Dann schau dir doch bitte an, wo unsere guten einheimischen Spieler hingehen: Sticha, Macierzynski, Madlener. Die folgen (verständlicherweise) dem Ruf der höchsten Liga. Selbst wenn sie dann, wie zB Sticha, nur in der AHL auflaufen dürfen. Sobald du als AHL "Juwelen" hast, sind die weg.

  • VEUforever
    Gast
    • 4. März 2021 um 09:48
    • #697
    Zitat von Lever

    In der Alps werden italienische Spieler mit einem weit höheren Faktor berechnet, also ist dieser Vorteil in der Alps kaum existent. Aber jetzt über alles mögliche sudern. Passt ins Bild.

    Eure Imports gehörten immer zu den punktbesten der Liga und trotzdem seit ihr nie recht weit gekommen, weil bei euch die Einheimischen nicht mehr hergeben und das wäre beim ICE Einstieg dasselbe Problem.

    Der Topscorer des HCP ist Italo-Kanadier, auch wenn die in ihren Punkte beschränkt sind, die VEU hat gar nicht die Möglichkeit auf solche Spieler. Selbes Problem wie mit Bozen.

    Ignorierst du eigentlich die Tatsache, dass Feldkirch als 2. Liga Mannschaft nicht die selben Voraussetzungen hat wie der HCP und Laibach als 1. Ligamannschaften?! dagegen kann ich nicht argumentieren sorry.

  • weiss007
    Gast
    • 4. März 2021 um 09:51
    • #698
    Zitat von VEUforever

    Der Topscorer des HCP ist Italo-Kanadier, auch wenn die in ihren Punkte beschränkt sind, die VEU hat gar nicht die Möglichkeit auf solche Spieler. Selbes Problem wie mit Bozen.

    Ignorierst du eigentlich die Tatsache, dass Feldkirch als 2. Liga Mannschaft nicht die selben Voraussetzungen hat wie der HCP und Laibach als 1. Ligamannschaften?! dagegen kann ich nicht argumentieren sorry.

    Das mag stimmen, aber was würde sich daran ändern, wenn sie aufsteigen würden?

    Nachwievor hätte Laibach und Pustertal den besseren Spielerpool zu Verfügung, ergo wären wohl wieder sportlich besser...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 4. März 2021 um 09:53
    • #699
    Zitat von VEUforever

    Der Topscorer des HCP ist Italo-Kanadier, auch wenn die in ihren Punkte beschränkt sind, die VEU hat gar nicht die Möglichkeit auf solche Spieler. Selbes Problem wie mit Bozen.

    Ignorierst du eigentlich die Tatsache, dass Feldkirch als 2. Liga Mannschaft nicht die selben Voraussetzungen hat wie der HCP und Laibach als 1. Ligamannschaften?! dagegen kann ich nicht argumentieren sorry.

    Du kapierst es anscheinend nicht. Der Faktor für die Berechnung italienischer Spieler ist in der Alps um ein vielfaches höher, als der der Österreicher. Will heißen, dass ein italienischer Spieler, der komplett die selben Stats wie ein Österreicher hat trotzdem deutlich mehr Punkte zählt, weil er halt Italiener ist. Wenn du da trotzdem noch von einem Vorteil sprichst, hast du wenig bis gar keine Ahnung.

  • Foxes1933
    KHL
    • 4. März 2021 um 09:54
    • #700

    jetzt drehen sich gier die Sache aber schon wie sie wollen. Bezüglich Vorteil vom HCP in der Alps. Ligafaktor für italienische Spieler 0,875, für österreichische Spieler 0,350, von einem Vorteil kann man in keinster Weise reden.

    Da der Verein HC Pustertal heißt darf man auch nicht nur Bruneck zählen sondern muss das ganze Tal einrechnen.

    Man kann das jetzt noch lange drehen und wenden, aber Fakt ist, dass nur 4 Stimmen für Feldkirch fielen und das sollte schon zu bedenken geben, denn nur um den Spielerpool ist es sicher nicht gegangen. Caps, Salzburg und der KAC haben genug eigene Spieler, da hat sicher keiner vor Feldkirch Angst.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™