Finanzielle Scheiße?
Nein, das sicherlich nicht. Eher ohne Derby und Zuschauerschnitt der nach unten zeigt und eingezwängt in der Punkteregel.
Finanzielle Scheiße?
Nein, das sicherlich nicht. Eher ohne Derby und Zuschauerschnitt der nach unten zeigt und eingezwängt in der Punkteregel.
kann (leider) kein italienisch, daher vl meine Frage an Dich, warum fordert er das? Gerne auch in der ganz kurzen Kurzversion
Weil die Alps bei den Fans außerhalb von Südtirol (Restitalien) nie wirklich akzeptiert wurde und immer nur als das geringste Übel gesehen wurde. In Asiago sind die Zuschauerzahlen konstant gesunken und die beiden Teams die am meisten Zuschauer bringen sind jetzt weg. Zudem fühlt man sich ans Bein gepinkelt weil man sich mit zwei anderen Verbänden koordinieren muss und durch sinnvolle Regeln eingeschränkt wird, die es zu alten Serie A Zeiten nicht gab. Er fordert die Strukturen der Alps in Italien zu kopieren und will eine Liga mit Vereinen bilden die momentan in der Serie C sind. Zudem nennt er Ritten als Mitstreiter, obwohl man auf dem Ritten nichts davon weiß, außer dass Montovani extrem nervös ist.
Das ganze Interview ist gespickt mit utopischen und nicht realisierbaren Vorstellungen und zahlreichen falschen Aussagen geführt mit einem extrem spöttischen Ton gegenüber der Alps. Es zeigt, dass Asiago das Wasser bis zum Hals steht. Mantovani lässt es nicht aus immer wieder die Aufnahme des HC Pustertal ins Lächerliche zu ziehen und teilt sogar Seitenhebe gegen unseren Präsidenten und den ganzen Verein aus. Laut ihm ist Asiago der am besten organisierte Verein in Italien und er wäre für höhere Aufgaben bestimmt, nicht wir. Er unterstellt der ICE, dass man den HCP unüberlegt aufgenommen hat und dass die Organisation des HCP unvorbereitet einen Antrag gestellt hat (obwohl man sich seit 2014/15 vorbereitet) und unterstellt, dass man sinngemäß dem ital. Eishockey Schaden zufüge und sich aus dem Staub mache. Danach folgt eine Orgie von Selbstlob.
Zusammengefasst ein Interview von unterstem Niveau, triefend von Neid und Missgunst, das klar aufzeigt, dass Asiago ziemlich tief in der Scheiße steckt.
Wenn jemand italienisch kann. Hier das Interview mit dem Präsidenten von Asiago, der einen Ausstieg der ital. Teams aus der Alps fordert.
Ehrlich gesagt ist dieses Ergebniss auch vollkommen Wurst. Die AlpsHL war immer schon einen zwei Klassen Liga. Gegen die Slowenen und Italo Top Teams gab es noch nie was zu holen.
Ihr seid solche Suderer. Um den Italo-Vorteil aufzuheben werden Punkte der ital. Spieler mit einem erheblich größeren Faktor berechnet. Heißt also, dass es diesen Vorteil gar nicht mehr gibt. Scheint in Feldkirch anscheinend noch nie angekommen zu sein. Ihr habt Jahr um Jahr Top Ausländer und kriegt trotzdem nix gebacken. Sucht mal die Fehler bei euch, anstatt immer bei den anderen.
Wenn sie sich darauf einlassen, bekommt man halt die Rechnung in 2 Jahren. Dummheit wurde im ital. Eishockey eig. immer bestraft..
Zitat von SoniceHab mich mal im Rittner Hockeyumfeld umgehört...
"Alles Käse" "Mantovani ist nervös"
Heißt wohl Asiago versucht medial ein wenig Radau zu machen.
Total Unrealistisch..
Es wird sicher nicht sofort wieder alles so sein wie vorher. Der Standort Linz ist schon ziemlich geschädigt worden in meinen Augen durch die aktuelle Situation. Aber irgendwo muss man mal anfangen, und der Anfang wird darin bestehen, dass PF nicht mehr am Thron sitzt. Schritt für Schritt...
Er sägt ja irgendwie selbst an seinem Ast
Ich bezweifle aber, aber dass sich alle Probleme mit einem Abgang von PF einfach in Luft auflösen Nichtdestotrotz ziemlich heftige Zeit für alle Linzer
Sie wirds zreißen. (Sollten die Anschuldigungen stimmen). Sind ja keine Bagatelldelikt. Da is nix mit weiterwurschteln..
Sagt man das jetzt nicht seit einem Jahr circa?
Leuchtet mir beim Beispiel Bratislava (nicht böse gemeint) ein. Die sind halt aus der slowakischen Hauptstadt und haben eine geile Arena.
Die haben primär einen potenten Hauptsponsor und gute Einheimische.
So, jetzt schießt auf mich ein!
Niemand will auf euch einschießen. Kommt endlich bitte mal aus dieser Opferrolle raus ich bitte euch
Es sind hier zwei Welten, die aufeinander prallen. Die eine Seite fixiert sich auf ihre Traditionen und die Fangemeinschaft usw. Die andere Seite sieht halt eine Alps Mannschaft, die momentan im unteren Mittelfeld spielt. Das werten weder das Stadion, der Name oder die Fans auf. Die Ansichten gehen da meilenweit auseinander.
Bei all den Argumenten gegen eine Aufnahme der VEU finde ich es schade dass man sich gegen folgendes entschieden hat:
- Anfangs eine volle Vorarlberghalle (5000 Zuseher - sicher nicht nur bei den Derbies, auch gegen den KAC)
- eine Mannschaft mit breiter Fanbasis (zum Teil auch in anderen Teilen Österreichs)
- eine große und stimmgewaltige Anhängerschaft bei Auswärtsspielen (auch wenn dabei ein paar Einzelfälle sind - der große Teil sind Eishockeyfans!)
- ein österreichisches Team
Das sind alles Punkte, die für die Liga zweitrangig sind und das scheint in Feldkirch einfach nicht anzukommen. Primär ist für einen Einstieg das Budget und das sportliche Gerüst relevant - alle anderen Punkte sind zwar nett, aber keine gewichtige Kriterien für eine Aufnahme. Am wichtigsten ist es der Liga, dass ein Neueinsteiger nicht in den ersten Saisonen absauft. Tradition ist da absolut zweitrangig und hat da auch keinen Einfluss darauf.
was ich nich t verstehe warum Kutzer so um den heißen Brei herumredet.
braucht ja nur zu sagen habe dagegen gestimmt, wäre in gewisser Sicht voll verständlich.
Mir wär am liebsten, wenn ALLE Details so einer Abstimmung hinter verschlossenen Türen bleiben und sich die Vereine gar nicht dazu äußern. Dann wär fertig.
sorry aber das Kontaktieren ist inzwischen leider gang und gäbe. da gibt es einen Manage,r der dies schon zu Allerheiligen praktiziert . da kann kein Grund sein. was ich nich t verstehe warum Kutzer so um den heißen Brei herumredet.
Aber wie kann ich als Bewerber, von einem Verein von dem ich eine Ja-Stimme brauche, schon vorher Spieler versuchen abzuwerben. Dass mir der Verein dann ein Nein reindrückt, sagt mir ja der Hausverstand. Das kann ich machen, wenn ich drin bin, aber gewiss nicht vor der Abstimmung.
So wie sich Kutzer im heutigen VN Interview dreht und windet, hat er gar nicht gestimmt (Stimmenthaltung) was im Endeffekt auch gegen die VEU war. Was willst wenn den Teufel im eigenen Land hast
Wo wir wieder bei der Opferrolle wären.. Ist es nicht Kutzers Recht so abzustimmen, wie er will? Egal wie Kutzer abstimmt, ist es kein "Ja", ist er der Teufel für alle Feldkircher. Dass Lampert und Kutzer keine Freunde sind, ist seit Jahren bekannt. War das Ergebnis deshalb verwunderlich? Nein. Die Ellebogentaktik hat sich jetzt halt gerächt. Vielleicht sich mal mit Kutzer mal an einen Tische setzen, wär halt schlauer gewesen, als während dem Agreement schon Spieler anderer Vereine kontaktieren.
Wenn die Pusterer und Bozner trotz aller Rivalität zusammenarbeiten können, wird das bei den Feldkirchern und Dornbirnern wohl auch möglich sein. Da bekriegt man sich aber lieber bis aufs Blut.
Ich find's irgendwie komisch, wenn die klaren Befürworter immer mit der Wiederbelebung der Tradition und dem Wohl des öst. Eishockeys daher kommen. Ein Verein mit langer Geschichte und Tradition mag in der höchsten Liga zwar dem öst. Eishockex gut tun, aber vom dem kann sich der Verein halt überhaupt nix kaufen. Viel wichtiger sind meines Erachtens die sportlichen Voraussetzungen und die finanziellen Gegebenheiten eingebettet in ein Konzept. Wenn du sportlich oder finanziell ins Trudeln kommst, bringt dir die Tradition halt überhaupt gar nix. Bei Feldkirch war hinter dem sportlichen Aspekt eben ein großes Fragezeichen. Darüber sprechen die Leute vom VSV, aber auch Innsbruck nicht. Da wird mehr emotionalisiert, als klar auf die Fakten geblickt.
Ich glaube, dass man in Feldkirch diesen Traditionen einen ganz anderen Wert beimisst, als es die Liga selbst tut. Da zählen die zwei oben genannten Punkte halt viel mehr. Man war sich einfach um ein Vielfaches zu selbstsicher, auch weil man sich Österreicher schon mit einem Fuß in der Liga sah. Zudem hatten die anderen Vereine sicherlich nicht Angst, dass ihnen Feldkirch am öst. Spielermarkt zuvorkommt. Eher hat mans Feldkirch nicht zugetraut einen ICE-fähigen Stamm an öst. Spielern zu stellen, was aufgrund ihres jetzigen Kaders wohl ein sehr gewichter Punkt gewesen sein dürfte.
Generell vermisse ich in Feldkirch etwas die Bodenständigkeit, den Realismus. Das ist jetzt nicht die Schuld der Community, aber Lampert und Gleim haben da in den letzten Jahren ihr Übriges getan und dieses "Opferdenken" immer wieder mit ihrer Rhetorik, bis ins Fanlager gebracht. Von diesen Debatten, die über die Zeitungen und Socials geführt werden, schadet man sich seit Jahren selbst. Auch dieser unnötiger "Protest" den man da jetzt einbringt, ist halt wieder mal auf den Mist von denen zwei gewachsen.. das bringt nix und schadet nur.
Lieber alles in den Vereinsfarben als im gewohnten Grau und Beton, wie in den meisten anderen Stadien
Wie ich mich auf dieses Derby freue
Da der andere Thread geschlossen wurde, kurzes Statement:
Aus mir hat die letzten Stunden der Ärger gesprochen, die Emotion. Ich möchte mich bei allen die das abbekommen haben entschuldigen. Ich erlege mir selber eine sofortige, einwöchige Forumspause auf.
Ich glaube es bedarf keiner weiteren Erklärung, dass die Aussagen bzgl. HCP und anderem nicht richtig waren.
Ich wünsche all euren Vereinen eine gute Zukunft und einen guten Abschluss der restlichen Saison.
Diese Einsicht rechne ich dir hoch an.
EV Bruneck und HC Pustertal sind so verschieden wie BWL und EHV. Sorry, man sollte nicht in der Vergangenheit leben.
Bitte was? EVB und HCP sind der selbe Verein.. BWL und EHV zwei separate Vereine. Aber vergiss es glaub was du willst.
Was für Lügen?
Ich sag's dir nochmal. Der HCP wurde nicht wie du behauptest 2001 neu gegründet, sondern besteht seit 1954. 2001 wurde der Name von EV Bruneck zu HC Pustertal geändert, um das ganze Tal in den Namen zu integrieren. Es hat nie eine Auflösung bzw. Neugründung gegeben.
Deshalb wurde der HCP (seit 2001) ja auch aus sportlichen Gründen in die ICE aufgenommen. Aufgrund der Vizetitel aus einer Liga, die es nicht mehr gibt.
Ich kann deinen Frust schon verstehen, aber dass du jetzt bewusst Lügen verbreitest nur um andere User zu provozieren.. was soll das bitte bringen?
Sehe ich anders, der HCP existiert seit 2001, sorry. und zu mehr als ein paar Vizetiteln hats halt leider nicht gereicht.
Ich klink mich hier aus und melde dich. Mit dir ist jegliche Diskussion sinnlos.
seit 2001 gibts den HCP. der HCP hat nichts mit dem Verein davor zu tun
Was redest du für einen Blödsinn??? Langsam reichts aber! Der HC Pustertal existiert als Verein seit 1954 bis heute! Man hat den Verein von EV Bruneck zu HC Pustertal umbenannt, um das ganze Tal in den Namen einzubinden. Der Verein ist bis heute der selbe! Muss ich mir jetzt nach fast 40 Jahren Hockeyschauen in Bruneck von einem verbittertem Xiberger sagen lassen wie lange es meinen Verein gibt! Entweder du hörst auf solche Lügen zu verbreiten, oder ich melde dich, weil langsam reichts im Karton.
Zitat von WikipediaDer Verein wurde 1954 von dem Präsidenten Ernst Lüfter als EV Bruneck gegründet. Zur Saison 2001/02 wurde der Verein schließlich von EV Bruneck in HC Pustertal umbenannt.