1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 5. Mai 2021 um 11:21
    Zitat von bruneck73

    Das wird nicht passieren, diese Szenario das du da beschreibst!

    Da hätten neben Fehervar ja fast jedes österreichische Team (KAC wurde ja weiter oben schon genannt) auch Probleme!

    Die Alps-Regelung wird wohl übernommen werden, und das wars...

    .... Freimüller hat ja schon selber angedeutet, dass eine Regelung mit nur einem anerkannten Doppelstaatsbürger fast alle Teams auf massive Probleme stellen würde!

    Wenn's so einfach und eindeutig wäre, würde man nicht so lange und intensiv daran herumdiskutieren und es einfach so belassen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • Lever
    • 5. Mai 2021 um 11:18
    Zitat von Hansi79

    wieso soll Fazio gehen ?

    Fällt aus der 0 Punkte Regel. Knoll gibt für den Backup keine Punkte aus. Das hat er auch Smith damals klar gemacht.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 5. Mai 2021 um 11:15
    Zitat von Foxes1933

    Mit den italienischen nationalspielern im kader und den italo-nationalspielern würde sich die qualität beim hcb jetzt nicht gewaltig ändern, ein top 6 team wär man immer noch. ein Top 3 Team war man in einer normalen saison auch nie.

    Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn von den 8 Italos nur mehr einer als Einheimischer zählt, würde das den Punkterahmen ja massiv überspannen, da auch gewisse andere Spieler heuer aus der 0 Punkte Regel fallen. Italos wie Fazio, Pietroniro, Alberga, DiPerna und Giliati (würden dann alle 4 Punkte zählen) müsste man gehen lassen, um die Top Italos wie Bardaro, Plastino, Miceli und Gazley zu halten und auch dann wird's knapp mit den Punkten. Die Italo Abgänge könnte Bozen nie und nimmer mit Einheimischen nur annährend gleich nachbesetzten. Da steht für Bozen meiner Meinung nach schon sehr viel auf dem Spiel.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 5. Mai 2021 um 09:27
    Zitat von Honso

    Schätze mal, dass es kaum so aussehen wird, dass man mit einem Mal von unbegrenzt auf 1 geht...

    Laut Freimüller steht diese Option ernsthaft im Raum.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • Lever
    • 5. Mai 2021 um 09:15

    Wird Rabanser Fazio ersetzten?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 5. Mai 2021 um 09:09
    Zitat von freudi07

    Es ist wirklich schade das in unserer Liga eigentlich nur RBS, KAC und der HCB Chancen haben.

    Die zukünftigen Titelchancen des HCB hängen jetzt auch maßgeblich davon ab, wie die neue Regel für Doppelstaatsbürger aussehen wird über die jetzt separat beraten wird. Sollte wirklich durchgebracht werden, dass nur 1 Doppelstaatsbürger zugelassen wird, ist Bozen aus dem Titelrennen absolut raus und das vordere Feld würde sich zudem komplett verändern.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 3. Mai 2021 um 16:57

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt's eigentlich ein Update zu dieser Personalie? Wo könnte er landen?

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 3. Mai 2021 um 11:43
    Zitat von Foxes1933

    Andergassen muss sich auch erst beweisen.

    Andergassen mag feine Händchen haben (für die Alps) aber als Center einer 3. Linie in der ICE musst du allem körperlich sattelfest sein und gut nach Hinten arbeiten. Seine technischen Fertigkeiten werden ihn in den Bottom 6 eher wenig weiterhelfen. Ihm fehlt es an Zentimeter und auch an Kilos, auch arbeitet er nur selten zurück (was einen Kostner zB. auszeichnet), was als Center in so einer Liga extrem wichtig ist. Sowas fällt in der Alps halt überhaupt nicht ins Gewicht und fällt auch vielen deshalb nicht auf.

    Wirst sehen, dass sich Berger um einiges leichter tun wird als Andergassen, da dieser körperlich um Längen stärker ist und von Haus aus immer dahin geht wo es weh tut, Andergassen hat diese Zonen immer gemieden, deswegen wirds hart für ihn.

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 2. Mai 2021 um 16:10
    Zitat von Power Block

    Einen Einheimischen Center von seiner Qualität gibt es sonst nicht.

    Simon Kostner ist ein ordentliches Stück besser. Auch die Leistungen die Pitschieler beim HCB gezeigt hat, muss Andergassen erst mal zusammen bringen. Die größte Motivationsbombe war er aber nie.

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 2. Mai 2021 um 08:35
    Zitat von The Marmot

    Auch wenn er keine Punkte zählen würde, ist March kein Spieler für die ICEHL, sowohl eisläuferisch als auch in Punkto Schnelligkeit viel zu schwach. Außerdem sehe ich da auch kein Entwicklungspotential mehr.

    Rein vom Entwicklungspotential hätte ich bei Andergassen aber auch so meine Bedenken. Er geht jetzt in sein 8. Jahr beim HCP und eine nennenswerte Entwicklung habe ich da nie wirklich erkennen können, obwohl er in den Top 6 immer gesetzt war. In meinen Augen ist es ihn beim HCP immer viel zu gut gegangen. Wenn Berger so weiter spielt verdrängt er Andergassen nach 1-2 Jahren ohnehin, da Berger körperlich sehr stark ist, während Andergassen die Bande meistens meidet. Er hat halt das Privileg ein einheimischer Center zu sein, von denen es nur wenige gibt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Lever
    • 1. Mai 2021 um 14:42
    Zitat von Foxes1933

    welcher verein ohne mäzen hat auf die coronahilfen verzichtet? Bozen hat dss erhaltene geld gut eingesetzt, das sollte man schon anerkennen.

    Das sicherlich, ist auch keine Kritik am HCB selbst, zumindest meinerseits. Ich finde aber da hat sich das Land Südtirol mit 750.000 schon extrem verausgabt, wenn man bedenkt, dass sonst schon vom Land 500.000 sponsorisiert werden und Alps-Vereine lediglich mit 40.000 abgespeist wurden. Aber klar haben die Alps Vereine auch nicht diese Priorität, wie ein ICE Verein und auch nicht diese Werbefläche. :)

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 1. Mai 2021 um 13:32
    Zitat von bruneck73

    .... March boh

    March zählt ab heuer Punkte, sehe deshalb wenig bis gar keine Chancen für ihn.

    Zitat von bruneck73

    3. Linie: Andergassen-Carozza-Cianfrone

    Cianfrone kannst vergessen. Kreativer Alps Spieler, aber in der ICE für die 3. Linie eher schwach. Stattdessen brauchst du einen starken Import Flügel für die 3. Linie der dieser Stabilität und etwas Gefährlichkeit gibt, sonst geht diese Linie ziemlich unter. Am ehesten käme er für die 4. in Frage, aber da hat man schon die Einheimischen.

    Zitat von bruneck73

    4. Linie: Berger-Schweitzer-Traversa

    :thumbup:

  • AlpsHL 2021/22

    • Lever
    • 1. Mai 2021 um 13:18
    Zitat von bruneck73

    Bin ich nicht der Meinung.

    Für den Hcp macht ein Farmteam mit Meran wenig Sinn.

    Zum Ersten kommt Meran von einem tieferen Level als die Alps. Zum Zweiten müsste das ja ein gegenseitiger Vorteil sein. Wüsste jetzt keinen Spieler von Meran der ICE-tauglich ist.

    Zum Dritten ist die Entfernung zu Meran zu weit.

    Für mich ist für den Hcp das logischste Farmteam Sterzing, sei es von der Entfernung als auch vom Spielertausch.

    Vor Meran käme dann sogar noch eher Cortina als Farmteam in Frage.

    Alles natürlich nur meine persönliche Meinung!

    Alles anzeigen

    Dem HCP geht es beim Farmteamakommen nicht Spieler vom Farmteam X hochzuholen, sondern die eigenen Perspektivspieler dort zu parken, damit diese Eiszeit erhalten. Hier geht es nicht um die Kilometer, sondern der HCP brauch ein Team, das Platz für DeMeo x2, Cristellon, Hasler, Steinkasserer und Baumgartner ev. auch March hat und diese regelmäßig spielen lässt. Sterzing und auch alle anderen Südtiroler Alps Teams wie Gröden usw. haben selbst eine große Zahl an eigenen Talenten bis in die 4. Reihe schon fix eingebaut. Wo sollten da die oben genannten Spieler unterkommen? Die werden bestimmt nicht ihre Eigenbauspieler sitzen lassen, damit die Leihspieler aus Bruneck ihre Eiszeit bekommen. Man brauch ein Team, wo diese Spieler fix garantierte Eiszeit haben und da sehe ich nur Meran, da sie mehr als den halbe Kader tauschen müssen. Meran war ja schon in der Serie A über Jahre hinweg Farmteam des HCP, hat wunderbar funktioniert. Nicht zu vergessen war auch Kaltern mal Farmteam des HCP, auch da gab es keine Probleme wegen der Entfernung bis man auf Meran gewechselt hat.

  • AlpsHL 2021/22

    • Lever
    • 1. Mai 2021 um 11:05
    Zitat von Foxes1933

    Farmteamabkommen mit dem hcp würde sinnvoll sein.

    Stimme zu. Meran wird ohne Hilfe wohl kaum eine große Menge an Alpsfähigen Spielern aufbieten können.

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 30. April 2021 um 22:20
    Zitat von Bobby

    Lever

    Wieso der verwirrende Smiley ? Ist eine normale Frage , weil deine Antworten immer sehr konstruktiv und Vereinsweisend was den HCP betreffen klingen.

    Und es gibt schon mehr offizielle die sich hier im Forum rumtreiben. Also legitime frage

    Wäre ich ein Offizieller des HCP, hätte ich wohl kaum Zeit mich in Foren rumzutreiben.. die haben gerade alle Hände voll zu tun ^^

  • HCB Südtirol Alperia Spiele Saison 2020/2021

    • Lever
    • 30. April 2021 um 21:40

    https://www.rainews.it/tgr/tagesschau…c6bb343b7d.html

    Was zum Lesen :)

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 30. April 2021 um 16:08
    Zitat von Bobby

    Angenommen der Trainer und Sportdirektor finden einen 40Pkt Spieler der ins System und Budget passen würde, wird er nicht verpflichtet weil er eventuell eine launige Diva sein kann.

    zB. Hughes

    Möglich. Sowas würde ich sogar befürworten.

    Von solchen Diven und Einzelspielern hat man in Pustertal eigentlich immer Abstand gehalten, weil die früher oder später das Klima in der Kabine vergiften oder sich gegen den Coach auflehnen, weil sie glauben sie sind die Superstars. Das sind Freigeister, die ihren Spielraum brauchen. Bei manchen Clubs geht das, bei anderen nicht. Hängt auch vom Coach ab. In Bruneck wird und wurde das positive Mannschaftsklima immer sehr großgeschrieben, solche Diven werden sich daher kaum nach Bruneck verirren. Man brauch eine eingeschworene Truppe keinen Haufen von Diven. Wenn Mader hilft mannschaftsdienliche, passende Spieler zu finden, solls mir Recht sein.

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 30. April 2021 um 15:48
    Zitat von Bobby

    Ist das ernst gemeint ? Personalchefin von Lidl Deutschland unterstützt den HCP bei der Spielersuche ???

    Wohl in Hinblick auf Sachen wie bestimmte Charaktereigenschaften und Einstellung der Spieler. Ist ja eine international erfahrene HR Expertin. Wenn's was bringt, warum nicht.

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Lever
    • 30. April 2021 um 15:10

    Interview mit Präsident Erich Falkensteiner.

    Quelle: https://dolomiten.it/de/

  • AlpsHL 2021/22

    • Lever
    • 30. April 2021 um 12:30

    Anscheinend Meran lt. Sonice

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 29. April 2021 um 13:23
    Zitat von dooglrig

    so hart es klingt, aber wenn ein ice club nicht in der lage ist seinen einheimischen profis mindestens 15-20, hat der verein in der liga nichts verloren. das ist zumindest meine meinung.

    Vl liegts auch daran, dass man sich bei den Imports zu sehr verausgabt und dieses Geld dann bei den Einheimischen fehlt.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 29. April 2021 um 12:20
    Zitat von PatMan

    Grabher-Maier ist halt auch nicht 25 und war lang genug Profi. Ein 25 Jähriger wird in der Alps auch nicht die Welt verdienen.

    Wenn du dort als Einheimischer top Leistungen bringst verdienst du dort gewiss mehr als 13.000.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 29. April 2021 um 12:16
    Zitat von PatMan

    13.000 für 8 Monate sind 2.300 Brutto im Monat. Da gibt es sicher 25 jährige die weniger verdienen.

    Es gibt immer Leute, die weniger verdienen, aber die haben wahrscheinlich auch nicht diese Ausbildung zum Profisportler hinter sich. Es wird ja niemand gezwungen um einen gewissen Gehalt in der ICE zu spielen. Ein mittelmäßiger Einheimischer in der ICE zählt in der Alps als absoluter Top Spieler und kann, wenn er geschickt verhandelt, im Verhältnis ziemlich gut verdienen und noch zusätzlich Teilzeit arbeiten, siehe Grabher-Maier.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 29. April 2021 um 12:04
    Zitat von darkforest

    Für einen jungen Spieler, der vl studiert mag das auch eine akzeptable Summe sein! Aber für einen 25 jährigen der vl eine Familie gründen möchte etc, ist das halt gar nix!

    Ich glaube kaum, dass ein 25-Jähriger einen Vertrag für 13.000 Euro unterschreibt. Da kann er ums Gleiche in die Alps gehen und hat dann noch Zeit für einen Nebenjob. Mit 25 hast du dich entweder in der Liga etabliert oder eben nicht und wenn du dich etablierst, bekommst du auch einen dementsprechenden Gehalt in Relation zur Leistung. 13.000 Euro bekommt vielleicht ein Talent im ersten/zweiten Profijahr.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 29. April 2021 um 09:33

    Update Freimüller:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™