1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. April 2021 um 12:03
    • #1.201

    eigentlich müsste man die 20.000 für 9 Monate rechnen.

    Die Saison beginnt bei den meisten Vereinen Anfang August mit den ersten Eistrainings, und dauert, sofern man mit dem Playoff rechnet, bis April.

    Dann geht der Spieler, zumindest bei den meisten Vereinen in AUT, stempeln, sofern ich richtig informiert bin.

    Generell:

    Die U20 und U18 Spieler, die raufgezogen werden, werden eh mit ein paar hundert Euro pro Monat abgespeist. Das sind meist ja noch Schüler oder Lehrlinge.

    Aber irgendwann kommt dann der Schritt Richtung Profi Hockey. Und Profi bedeutet, davon leben zu können.

    Wenn dann für die Saison nur 12.000 bekommst, wird es knapp. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit Kassierer_innen, Zahnarztassistent_innen, Frisör_innen, usw. Man wird immer jemanden finden, dem es schlechter geht.

    Denn dann darf man sich nicht wundern, wenn gute Spieler, die vielleicht sogar zweite oder dritte Linie spielen könnten, für etwas wengier Geld in die Eliteliga wechseln, und "normal" arbeiten gehen. Denn das "normale" arbeiten ist neben dem "Profi"- dasein ja nicht möglich.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 29. April 2021 um 12:04
    • #1.202
    Zitat von darkforest

    Für einen jungen Spieler, der vl studiert mag das auch eine akzeptable Summe sein! Aber für einen 25 jährigen der vl eine Familie gründen möchte etc, ist das halt gar nix!

    Ich glaube kaum, dass ein 25-Jähriger einen Vertrag für 13.000 Euro unterschreibt. Da kann er ums Gleiche in die Alps gehen und hat dann noch Zeit für einen Nebenjob. Mit 25 hast du dich entweder in der Liga etabliert oder eben nicht und wenn du dich etablierst, bekommst du auch einen dementsprechenden Gehalt in Relation zur Leistung. 13.000 Euro bekommt vielleicht ein Talent im ersten/zweiten Profijahr.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 29. April 2021 um 12:10
    • #1.203
    Zitat von Key Player

    https://www.zischcast.com/2021-12-die-mit-dem-rekordmeister/

    Ab Minute 7:00 wird es für euch interessant.

    Hahaha, nicht schlecht, das war kein Wink mit dem Zaunpfahl, das war eine ganze Lattenfabrik. Da muss sich die VEU ordentlich blamiert haben mit ihrem "Konzept". ^^

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2021 um 12:10
    • #1.204
    Zitat von Lever

    Ich glaube kaum, dass ein 25-Jähriger einen Vertrag für 13.000 Euro unterschreibt. Da kann er ums Gleiche in die Alps gehen und hat dann noch Zeit für einen Nebenjob. Mit 25 hast du dich entweder in der Liga etabliert oder eben nicht und wenn du dich etablierst, bekommst du auch einen dementsprechenden Gehalt in Relation zur Leistung. 13.000 Euro bekommt vielleicht ein Talent im ersten/zweiten Profijahr.

    13.000 für 8 Monate sind 2.300 Brutto im Monat. Da gibt es sicher 25 jährige die weniger verdienen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 29. April 2021 um 12:16
    • #1.205
    Zitat von PatMan

    13.000 für 8 Monate sind 2.300 Brutto im Monat. Da gibt es sicher 25 jährige die weniger verdienen.

    Es gibt immer Leute, die weniger verdienen, aber die haben wahrscheinlich auch nicht diese Ausbildung zum Profisportler hinter sich. Es wird ja niemand gezwungen um einen gewissen Gehalt in der ICE zu spielen. Ein mittelmäßiger Einheimischer in der ICE zählt in der Alps als absoluter Top Spieler und kann, wenn er geschickt verhandelt, im Verhältnis ziemlich gut verdienen und noch zusätzlich Teilzeit arbeiten, siehe Grabher-Maier.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2021 um 12:18
    • #1.206
    Zitat von Lever

    Es gibt immer Leute, die weniger verdienen, aber die haben wahrscheinlich auch nicht diese Ausbildung zum Profisportler hinter sich. Es wird ja niemand gezwungen um einen gewissen Gehalt in der ICE zu spielen. Ein mittelmäßiger Einheimischer in der ICE zählt in der Alps als absoluter Top Spieler und kann, wenn er geschickt verhandelt, im Verhältnis ziemlich gut verdienen und noch zusätzlich Teilzeit arbeiten, siehe Grabher-Maier.

    Grabher-Maier ist halt auch nicht 25 und war lang genug Profi. Ein 25 Jähriger wird in der Alps auch nicht die Welt verdienen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 29. April 2021 um 12:20
    • #1.207
    Zitat von PatMan

    Grabher-Maier ist halt auch nicht 25 und war lang genug Profi. Ein 25 Jähriger wird in der Alps auch nicht die Welt verdienen.

    Wenn du dort als Einheimischer top Leistungen bringst verdienst du dort gewiss mehr als 13.000.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 29. April 2021 um 12:40
    • #1.208
    Zitat von PatMan

    13.000 für 8 Monate sind 2.300 Brutto im Monat. Da gibt es sicher 25 jährige die weniger verdienen.

    Man darf halt nicht außer Acjt lassen, dass ein Eishockeyspieler nach den 8 Monaten die eine Saison dauert, nicht die restliche Zeit frei hat, sondern sich auch fit halten muss! Das geht, neben einer geregelten Arbeit, in den restlichen Monaten wohl nur schwer auf einem professionellen Niveau!

    und wenn mas dann auf den ganzjährigen Aufwand aufrechnet (13. & 14. Gehälter nicht mal mit einberechnet) sind 13k nicht allzu viel!

    Zitat von Lever

    Ich glaube kaum, dass ein 25-Jähriger einen Vertrag für 13.000 Euro unterschreibt. Da kann er ums Gleiche in die Alps gehen und hat dann noch Zeit für einen Nebenjob. Mit 25 hast du dich entweder in der Liga etabliert oder eben nicht und wenn du dich etablierst, bekommst du auch einen dementsprechenden Gehalt in Relation zur Leistung. 13.000 Euro bekommt vielleicht ein Talent im ersten/zweiten Profijahr.

    Das ist ja auch mein Punkt! Ich kenne einen Spieler der schon Punkte gekostet hat und ein Vertragssngebot von einem ICE-Verein über 8k vorliegend hatte und das ist mMn ein schlechter Scherz!

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (3. Mai 2021 um 11:37)

  • blau
    Nationalliga
    • 29. April 2021 um 12:49
    • #1.209

    sind die von mir gewünschten 20.000 Euro wirklich für Vereine nicht leistbar?

    Wir sprechen hier von einer internationalen Liga auf gutem Niveau. Mit Live übertragen, zahlenden Zuseher.

    Es ist doch so, dass wir hier von einer Gruppe Menschen sprechen, die um vieles besser diesen Beruf ausüben als viele andere. Die Auswahlkriterien um in der ICEHL zu spielen sind vielfältig und herausfordernden. Talent, Wille, können, körperliche Robustheit, usw.

    Ich glaube dass wir den Spielern nicht gerecht werden, wenn wir den Sport auf 6 Monate reduzieren. Ich glaube dass diese Männer für den Sport leben und sich das ganze Jahr dafür vorbereiten. Die Spieler müssen vom Beruf leben können. Überleben ist Zuwenig.

    Wenn Zuseher, Sponsor und Vereine nicht bereit sind dafür das erforderliche zu tun, dürfen wir uns als Fan auch nicht über Leistungen beklagen.

  • oremus
    NHL
    • 29. April 2021 um 13:01
    • #1.210

    Also jeder der auch nur in einer der unteren Ligen gespielt hat weiß, dass Eishockey ein sehr harter Ganzjahresjob ist und die Trainingsfreie Zeit sich auf ein paar Wochen reduziert. Natürlich muss man mit 12 Monaten rechnen, oder hört ein Eishockeyspieler ab dem 8/9 Monat zu essen auf :/

    Und wie BL schon geschrieben hat, müsste man wahrlich von einer Amateurliga sprechen - trifft vielleicht in manchen Bereichen auch zu - wenn 20.000 nicht bezahlt werden können. Ich glaube auch, dass es mehr um Wollen geht.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. April 2021 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.211
    Zitat von PatMan

    13.000 für 8 Monate sind 2.300 Brutto im Monat. Da gibt es sicher 25 jährige die weniger verdienen.

    Ja, da liegt das Problem aber auf der anderen Seite: Niemand der Vollzeit arbeitet sollte weniger als 2.300€ Brutto im Monat verdienen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fishstick
    Steel Wings
    • 29. April 2021 um 13:10
    • #1.212
    Zitat von oremus

    Natürlich muss man mit 12 Monaten rechnen, oder hört ein Eishockeyspieler ab dem 8/9 Monat zu essen auf

    Früher hieß es immer die melden sich dazwischen beim AMS wie Saisonarbeiter, bekommen da also auch Geld. Erst RB hat mit Ganzjahresverträgen begonnen.

  • dooglrig
    EBEL
    • 29. April 2021 um 13:16
    • #1.213
    Zitat von blau

    sind die von mir gewünschten 20.000 Euro wirklich für Vereine nicht leistbar?

    ......

    ja, ich glaube dass das leider wirklich so ist. den innsbrucker kader, jahr fuer jahr, kann ich mir nur so erklaeren. dazu noch vertragsangebote von ihrer seite, die mir in letzter zeit zu ohren gekommen sind. und ich glaube auch, dass es in dornbirn, graz und mit abstrichen villach nicht viel besser ausschaut. dann noch aussagen im pfanner podcast, dass nur klagenfurt, salzburg und wien fair bezahlen und das offensichtliche beduerfnis nach einer spielergewerkschaft.

    fuer mich alles anzeichen dass da wirklich etwas ordentlich im argen liegt. so hart es klingt, aber wenn ein ice club nicht in der lage ist seinen einheimischen profis mindestens 15-20k (je nach rechnung und bezahlten monaten, wobei die 9-monate anstellung das naechste problem ist), hat der verein in der liga nichts verloren. das ist zumindest meine meinung.

    was mich in dem zusammenhang auch wundert: warum scheint es kein problem fuer diese clubs zu sein, jahr fuer jahr neue legionaere zu finden? ich hoere immer von steuerlichen vorteilen, die ich aber bei angestelltenverhaeltnissen nicht nachvollziehen kann. weiss da wer was genaueres?

    Zitat von oremus

    Ich glaube auch, dass es mehr um Wollen geht.

    was genau soll das heissen? beispielsweise innsbruck zahlt aus reinem geiz so duerftig, und das geld das zwar vorhanden ist aber nicht in den kader gesteckt wird frisst das managment hoechstpersoenlich mit messer and gabel auf oder geht damit in den puff feiern? das glaubst du wirklich?

    Einmal editiert, zuletzt von dooglrig (29. April 2021 um 13:27)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 29. April 2021 um 13:23
    • #1.214
    Zitat von dooglrig

    so hart es klingt, aber wenn ein ice club nicht in der lage ist seinen einheimischen profis mindestens 15-20, hat der verein in der liga nichts verloren. das ist zumindest meine meinung.

    Vl liegts auch daran, dass man sich bei den Imports zu sehr verausgabt und dieses Geld dann bei den Einheimischen fehlt.

  • VEU98
    Gast
    • 29. April 2021 um 13:25
    • #1.215
    Zitat von Key Player

    https://www.zischcast.com/2021-12-die-mit-dem-rekordmeister/

    Ab Minute 7:00 wird es für euch interessant.

    Bitte nicht dramatisieren, der Gastgeber hat sich absolut sehr VEU freundlich geäußert.

    Ich persönlich hab hier nie was anderes gepostet, daß ich dann für den Aufstieg bin wenn dieser sportlich erfolgt. Der Hannes Biedermann sieht das wohl ähnlich.

    Meine Meinung: in Europa ist es einer Entwicklung einer Liga nicht zuträglich, wenn es kein Auf- und Anstiegssystem gibt. Daß nun mit Laibach die richtige Mannschaft "austeigt", dagegen hab ich nix. Um Pustertal tut es mir leid, die hätte ich weiterhin gerne in der Alps gesehn. Ich würde mir auch wünschen, daß die Farmteams von der Alps Abstand nehmen, sie entziehen den Stammklub durch die Wettbeeerbsverzerrung das wirtschaftliche Fundament. Ev. könnte man als Zwischenlösung die Begegnungen mit den Farmteams als Testspiele ansetzen, meinetwegen mit eigener Tabelle und getrennten Playoffs ....oder so :)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2021 um 13:26
    • #1.216
    Zitat von OldSwe

    Ja, da liegt das Problem aber auf der anderen Seite: Niemand der Vollzeit arbeitet sollte weniger als 2.300€ Brutto im Monat verdienen.

    Seh ich auch so. Im Handel bist halt weit davon weg.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. April 2021 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.217

    Ja eh, aber da gehört eher das Thema gelöst das Menschen ordentlich entlohnt werden für ihre Arbeit und nicht ob sich ein Junger Eishackler 2.300 Brutto verdient oder nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2021 um 13:33
    • #1.218
    Zitat von OldSwe

    Ja, da liegt das Problem aber auf der anderen Seite: Niemand der Vollzeit arbeitet sollte weniger als 2.300€ Brutto im Monat verdienen.

    Genau so ist es, da geht es nämlich einigen so in Österreich - und das bei Konzernen die Milliarden machen.

  • VEU98
    Gast
    • 29. April 2021 um 13:37
    • #1.219
    Zitat von spieleragent

    Hahaha, nicht schlecht, das war kein Wink mit dem Zaunpfahl, das war eine ganze Lattenfabrik. Da muss sich die VEU ordentlich blamiert haben mit ihrem "Konzept". ^^

    Etwas Anstand würde Dir auch gut tun, Lügen verbreiten bringt letztendlich niemand irgendwas. Ich bleib dabei: es ist richtig, daß die VEU nächstes Jahr nicht dabei ist. Das ist meine Meinung, die Klubführung sieht das anders und darum wird die Präsentation auch nicht allzu schlecht gewesen sein, wenngleich durch die sportliche Misere nicht überzeugend und deshalb für mich auch verständlich und absolut nachvollziebar.

    Die Fans werden die VEU auch in der Alps bei sportlichem Einsatz und Ehrgeiz nie im Srich lassen!

  • blau
    Nationalliga
    • 29. April 2021 um 13:53
    • #1.220

    na ja, das kann Mann sehen wie man will...

    Da erinnert sich einer an die VEU von früher.


    Ja, ich gebe es zu, ich erinnere mich auch manchmal an früher. An eine Verflossenen, an die schöne Zeit. Wie hübsch sie war, wie wie schlank, wie viel Spass wir hatten...

    Und dann passiert es. Zufällig, wie bestellt kommt sie ums Eck. älter geworden, richtig zugelegt... nein!, das ist sie nicht mehr. Das ist nicht mehr meine große Liebe von früher - auch wenn sie noch immer denselben Namen trägt.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 29. April 2021 um 13:56
    • #1.221
    Zitat von VEU98

    Bitte nicht dramatisieren, der Gastgeber hat sich absolut sehr VEU freundlich geäußert

    Über die VEU der 80er und 90er, ja. :D

  • VEU98
    Gast
    • 29. April 2021 um 14:03
    • #1.222
    Zitat von blau

    na ja, das kann Mann sehen wie man will...

    Da erinnert sich einer an die VEU von früher.


    Ja, ich gebe es zu, ich erinnere mich auch manchmal an früher. An eine Verflossenen, an die schöne Zeit. Wie hübsch sie war, wie wie schlank, wie viel Spass wir hatten...

    Und dann passiert es. Zufällig, wie bestellt kommt sie ums Eck. älter geworden, richtig zugelegt... nein!, das ist sie nicht mehr. Das ist nicht mehr meine große Liebe von früher - auch wenn sie noch immer denselben Namen trägt.

    NIcht alles was hinkt ist ein Vergleich. :) Wenn Du nur auf Äußeres gegangen bist, dann war es keine echte Liebe. Als ich Fan der VEU geworden bin haben sie in einer Saison 3:17 und 0:14 gegen Villach verloren.

    In der Saison 1992/93 gab es unter Krüger ca. 15 Niederlagen hintereinander. Ich hab jedes Heimspiel geseh. Es war echte Liebe.

    Ja, es stimmt. Ich vermisse das Spitzenhockey und die Bombenstimmung der 80er und 90er. Hab heute eine Familie, für die ich mir die Zeit nehme. Aber das Resultatabrufen in den diversen Medien praktizier ich ständig.

    So wie Du es mit Deinen Verflossenen machst :)🖐️

  • VEU98
    Gast
    • 29. April 2021 um 14:14
    • #1.223
    Zitat von spieleragent

    Über die VEU der 80er und 90er, ja. :D

    Damit kann ich eigentlich ganz gut leben 👍

  • Honso
    EBEL
    • 29. April 2021 um 15:45
    • #1.224

    Das Problem mit den 20.000 ist halt, dass das das Minimum ist. Das heißt, jeder Spieler, der 3/4 Saison auf der Bank sitzt, kriegt das. Praktisch der Azubi, der Praktikant, wenn du es so sagen willst. Weiß jetzt nicht, was da dann noch dazukommt, aber da kommst halt allein damit schon auf 500k für die Mannschaft. Und verschiedentliche Spieler werden halt kaum für 20.000 spielen, für 50.000 auch nicht. Und ohne die ist halt auch ganz schnell Schicht im Schacht. Dann geht das schon ordentlich nach oben...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2021 um 16:27
    • #1.225

    Den Spielern ist es zu vergönnen - ob die finanzschwachen Vereine vermehrt auf einheimische (Profi) Spieler zurückgreifen werden, naja, das wird man sehen.

    Das wird ein gehöriges Loch in die Kasse reißen.

    Auch wissen wir nicht, wie sich die Pandemie im Herbst präsentieren wird, ob Zuschauer zugelassen sind, und wenn ja, wie viele und ob es dann wieder staatliche Hilfe geben wird.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™