Fragwürdiges Tor hin oder her. Gestern war es seit langer Zeit mal eine wirklich tolle Partie. Bis auf Hr Wehrs (der macht Fehler Wahnsinn) eigentlich alles sagen wir mal ok. Die 100 im 2. und 3. Drittel musst reinmachen. Es war ja nit einmal JP im Tor. Kickert hat aber einen guten Job gemacht. Weiter so mit 4 Linien. Auch ist mal der Spielbetrieb im 2. Drittel nicht eingestellt worden . McGarth in der 1. Linie war eine gute Idee.
Beiträge von LeoSivec
-
-
Steigerung gegenüber der Bozenpartie?
Gut VI hat nur 2 Tore bekommen keine 5. Wenn das schon das Maß aller Dinge ist, sollen sie zampacken und in Urlaub fahren. Echt Hr Holst sagte im Interview nur 3 Linien gehabt zu haben? Leiler hat er sowieso nie spielen lassen, Jennes fehlt schon länger. Ok Petrik hätte gestern vielleicht mehr auf Körper gespielt. Bei 5 gegen 5 geht einfach nix. Eisläuferisch und stocktechnisch schwach. Und der KAC war alles andere als bärenstark gestern. Trotzdem hats gereicht. Clever gespielt.
-
Also ich bin mehr als sauer, das war wohl überhaupt nix. Hr. Holst hat wohl den Zenit längst überschritten, weil mit dem Kader muss einfach mehr drinnen sein, als dieses Schweinshokey, das seit Monaten in der Tirolerstrasse geboten wird. Und dann noch mit Schlacher im Sturm in der 1. Line statt Johner???? KAC war nicht überlegen, sie hätten Hr. Lundmark und Co auch zu Hause lassen können... echt Wahnsinn was das für ein Haufen ist....
Ich bin fast soweit, wie damals in der Steward Saison, wo ich gehofft habe das PO zu versäumen, was auch eingetroffen ist, damit sich mal was ändert...die Analyse spar ich euch - das macht Gino. Ich habe fertig.
-
Ein Argument für mich, Blain und Labecque frühzeitig ein adäquates Angebort zu machen.
und Hr. Locke, Hr. Ubas und Hr. Johner auch gleich, ob sie unterschreiben, steht aber in den Sternen
-
weil mir grad fad ist, das allseits beliebte linienbingo:
was ich hoffe wie holst aufstellen/spielen wird
urbas-locke-johner (weils funktioniert)
latendresse-McGrath-kromp (weils bald funktionieren muss)
leiler-verlic-platzer (weils hoffentlich funktioniert)
nageler-hunter-junger (weils eh wurscht is)2 offensive 2 defensive reihen, hunter bitte sowenig Eiszeit wie möglich, petrik würd noch gut in Linie #3 passen wenn fit, oder in #2 statt latendresse, den könntest dann in #3 stecken.
was ich befürchte wie holst aufstellen/spielen wird:
urbas-locke-hunter
latendresse-McGrath-kromp
nageler-verlic-hunter
4. Linie kaum/keine einsätze, leiler, platzer stehen also wie eh immer...hinten am besten wehrs oder schlacher benchen
blain-labreque
schlacher/wehrs-brunner
bacher-kreuter
mühlsteinmit dem 1. Vorschlag der Linien stimme ich dir absolut zu - beim 2. Vorschlag fehlt mir Hr. Johner, oder glaubst Hr. Holst wird ihn auf die Bank setzen? Wehr würde eine Nachdenkpause gut tun, Mühlstein ist aber auch eher ein Assistgeber für den Gegner. Leiler laut HP nicht dabei, wird wohl Hr. Kucher seinen Platz übernehmen???
Auf alle Fälle wünsche ich mir heute ein kampstarkes, rassiges Spiel, wo mal mehr auf Körper gespielt wird und nicht das lauwarme Schacheishockey der letzten Partien.
Irgendwie kribbelt es schon. VI braucht Punkte und zwar 3. Also werden sie wohl gewinnen.
-
Mit dem derzeitigen Auftreten der Mannschaft (Ausnahme Linie 1 und in der D Hr Blain und Hr Labreque) reichen ein Hr Stefan Geier und Hr Ganahl vollkommen aus. Da kann der KAC gleich mal Hr Lundmark und Co schonen.
Morgen braucht es ein Wunder, damit VI überhaupt punktet.
-
dann sind wir uns ja einig:
1. den restlichen GD durchwurschteln
2. irgendwie ins Playoff kommen
3. ein wunder vollbringen
4. alle sind nach der Saison wieder glücklichverflixt, das klingt mir zu sehr nach dem plan, den man 30km östlich ausgetüftelt hat zu Saisonbeginn.
Wenn das Wunder Meistertitel heißt, soll es mir recht ein.
Schaut momentan recht düster aus. Keine Ideen, kein Einsatz, die haben fucking keine Lust, oder "schleift" Hr Holst die Mannschaft nicht genug? Hr Daum hätte gestern nach dem Spiel noch ein Straftraining angeordnet.
Das sind Profis, kann ja nicht sein, dass eine mentale Blockade einen Spieler das Eishockeyspielen "verlernt". Oder saufen sie beim Training in der Box.
-
Was ich mich frage ist, wie und was trainieren die Spieler genau? Wie oft trainieren sie? Jeden Tag 2h? Und dann heim auf die Couch? Das sind Profis, Eishockey ist ihr Job und damit verdienen sie Geld. Wenn ich nur annähernd so eine Performance liefere, dann wird mich sehr bald wer fragen was das denn soll?
Und da kommt mMn auch Hr. Holst und Hr. Peintner ins Spiel. Das kann ja nicht sein, dass sie es nicht schaffen ein, zwei, drei Aufbauspielzüge einzutrainieren. PP wurde immerhin von unterirdisch auf mässig hochgeschraubt. Gestern hat man wieder beinhart gesehen, bis auf Locke und Urbas, teilweise McGarth mit Kromp und Johner, vorne a bissl was gezeigt, den kompletten Rest kannst kübeln.
Konditionstechnisch scheint es auch eher mau zu sein, obwohl bei gefühlten 20min Eiszeit der 1. Linie wundert mich ein stehendes KO im 3. Drittel nicht.
Das Holstsche "System", Scheibe in die Ecke und nachfahren und hoffen, dass die Scheibe gewinnst, wissen mittlerweile auch schon die Jungs von Velden.
Ich weiß nicht, was zu tun ist, damit extreme Fehler nicht gemacht werden - Wehrs und Mühlstein mal auf die Tribüne? Aber dafür gibt es Hr. Holst und Hr. Peintner und wenn diese "überfordert" sind, dann wird sich das Management wen anderen suchen müssen. Hr. Aubin in Wien macht einen super Job und ist sich nicht zu Schade mal Hr. Rotter ein Drittel lang zu benchen, wenn er nicht die Leistung bringt und sich nicht an die Vorgaben hält.
-
Hmmm? also wenn VI so weiter spielt, weiß ich nicht, ob es überhaupt fürs PO reichen wird, weil gegen die sogenannten "unteren" Gegner muss man erst gewinnen.
Habo rix das war wohl nix heute. Ich erspar euch die Analyse, Eigenfehler von Wehrs (Schülernivevau), dann 2 Keks von Roy (wobei man sagen muss vorher hat er 2-3 100% Chanchen gehalten), nach vorne ungefähr so gefährlich wie ein Teddybär - olta schön langsam frag ich, was machen bzw. trainieren sie die ganze Zeit? Der Aufbau nach wie vor ein Drama und das ist noch untertrieben.
Wenns das keine 1000%ige (ich weiß, dass es keine 1000% gibt) gibt, dann gehen wir übermorgen ganz normal unter gegen den KAC und da dürfen die Verletztenliste (Petrik, Jennes und und eventuell noch Pinter?) keine Ausrede mehr sein.
Ich schmeiß mal die Frage in den Raum, weiß Hr. Holst noch was er tut? Weil mMn ist der Kader nicht so schlecht, im Verhältnis, wie sie derzeit spielen.
PS: Was machen bzw. trainieren die Spieler über den Sommer bzw. nach Ende des Trainings, wenn scheinbar nach 2 1/2 Drittel die Luft raus ist? Also nicht böse sein, aber ich muss auch 8 1/2h pro Tag hackeln und jetzt zeig mir mal 1!!!! Spieler der soviel trainiert, sodass er auf diese Stundenanzahl kommt.
Ich bin echt sauer und dazu gehört schon was.
-
2 Punkte sind besser als a Stan am Schädel.
Schön zum anschauen wars definitiv nicht, aber auch keine Schweinspartie. VI eigentlich nur gefährlich mit der 1. Linie. Den Rest kannst echt knicken. Kromp mal statt den Puck raus und wechseln, eine Abdrehung Puck verloren und hinten hat es gebrannt. Sehr viele, viele Eigenfehler und technische Fehler. Teilweise schaut es aber auch so stümperhaft aus, wenn zB ein McGrath den Puck scheinbar nicht annehmen kann - naja wenn er in hinten zwischen die Beine bekommt statt aufs Blatt, schaut halt blöd aus. Die Linien Brunner und Schlacher getrennt ging halbwegs, obwohl ich hätte Kromp mit McGarth zusammen spielen lassen.
Labreque, Blain, Roy (sollte Lamo bei den Caps bleiben) und komplette 1. Linie bitte sofort verlängern. Den Rest kannst nächstes Jahr zum KAC abverkaufen.
-
Hmm eine Prognose für das heutige Spiel ist mehr als schwierig. Wenn VI mal schnell 2-3 Tore macht und hinten keine Hütte bekommt, könnte es unter Umständen - vorausgesetzt man stellt den Spielbetrieb danach nicht komplett ein (zB. Graz oder Innsbruck) - für 3 Wunderpunkte reichen. Auf alle Fälle gilt heute jegliche Chance zu nützen, vor allem im PP (sollte VI mal wieder eines bekommen).
Ich bin schon neugierig und hoffe nicht eine ähnliche Partie, wie gegen Bozen, geboten zu bekommen. Weil dann kannst wirklich nur mehr a paar Bierchen trinken.
Wie lange dauert die U20 WM Division I noch? Kromp fehlt schon sehr.
-
Echt jetzt ?????
Fallt mir ein uralter Witz ein: Warum hat der Weihnachtsmann so einen großen Sack ?
Antwort: Kein Wunder, wennst nur einmal im Jahr kommst.Host recht der ist schon älter der Witz
wollte nur mal meine letzte Aussage (irgendwo früher), "von wegen Heimspiele gewinnen und paßt" kritischer hinterfragen, weil so wie es derzeit aussieht, Roy auch noch verletzt
schaut es düster aus mit Punkte holen. Bin ja prinzipiell optimistisch, dass VI die Top 6 noch schafft, aber dazu braucht man a bissale konstante Leistungen mit Punkten am Ende des Spiels.
-
12 Partien noch oder? davon 7 Heimspiele, tun wir mal a bissale hirnwichsen, alle Heimspiele werden gewonnen macht dann 68 Punkte, wenn auswärts nix geholt wird, damit wären wir, wenn die Tabelle vom Vorjahr als "Referenz" hernehmen willst, 8. Platz (KAC letztes Jahr). Daraus gehört geschlussfolgert, dass der sogenannte Villacher Lauf entweder JETZT sofort beginnen muss, oder sie wenigstens den 7. Platz einmauern sollen, damit die max. Bonuspunkte für die Hoffnungsrunde rausschauen.
Gestern war die Partie optisch nicht zum anschauen, obwohl wie bereits eh schon erwähnt wurde, wenn Nageler (2x) und Urbas (1x) die Konter im 2:1 reinmachen, gäbe es Lobgesänge für die Holstsche Taktik.
Brunner und Schlacher (obwohl ein wichtiges Tor gegen Innsbruck) im Sturm gefallen mir nicht so. Hunter, Verlic, Wehrs nicht zum anschauen und McGrath kriegt immer die "A...linie". Ich weiß nicht genau was los ist, aber die Spieler werden Eier zeigen müssen, wenn sie noch den Sprung unter die Top 6 schaffen wollen. Morgen ist gleich eine gute Gelegenheit dazu. Die Auslosung (SBG heim, SBG auswärts, Bozen heim, KAC heim, Ljubljana heim) die nächsten 5 Spiele ist nicht gerade lustig, aber da muss gepunktet werden.
-
dh. den kopf in den nacken legen, wenn das wasser schon bis zu hals steht?
ich glaubs ja nicht, dass wir uns in den top 6 halten können, wirklich verdient wärs aktuell ja nicht, so wie ein vorposter schrieb, noch keine 3 Partien am stück gewonnen, der berühmte Dezember lauf bleibt heuer aus - dafür hat ihn der kac.das derby wird richtungsweisend sein, ich denke wir bleiben nur mit sehr viel glück oben - aber egal, unten geht's eh spannender zu als oben
Für dich ist das Glas aber auch immer halbleer oder?
Gegen Wien darfst auswärts schon mal verlieren, das ist keine Schande. Es sind noch 14 Spiele, davon 8 Heimspiele. Ich trau mich wetten, wenn VI die 24 Punkte macht, dann stehen sie in den Top 6 -> und auswärts das eine oder andere Pünktchen wird wohl auch drinnen sein. Mir wäre aber heuer eine Teilnahme an der oberen Runde lieber, weil attraktivere Gegner und wenn VI picken möchte, werden sie lei oben mitspielen müssen.
-
Wie gesagt nimm die einen Stift & Block mit und kreuzle an, wie oft die Linien am Eis sind.
Das machst einfach bei den nächsten 3 Partien und mach dir selbst ein Bild.Gegenfrage. Wenn Peter von der Brücke springt, springst du dann auch?
------
Ich frage mich warum du überhaupt noch zuschauen gehst, wenn eh alles so bescheiden ist und jeder außer dir sowieso keine Ahnung hat. Würde es Hr. Holst und oder Hr. Peintner überlassen die Linien zusammenzustellen. Und jetzt reden wir mal Tacheles, nur weil ein Petrik 5 Glanzpartien im Jahr zeigt und 10? Tore pro Saison macht, ist er kein Ovechkin. Platzer in seiner 4? Profisaison ist auch kein Malkin, also was genau willst? Wie soll das gehen ohne bzw. weniger Legionären zu spielen? Willst einen 16jährigen Pusnik oder Lanzinger verheizen? Die sind nach 5 Spiele in Serie fertig. Außerdem spielen die Beiden auch noch U18 bzw. U20. Gut rein hypothetisch.
1. Linie: Johner; Locke, Urbas
2. Linie: Leiler, McGarth, Kromp
3. Linie: Petrik, Nageler, Jenes
4. Linie: Pusnik, Hunter, LanzingerVerlic und Latendresse habe ich gebenched. In der Verteidigung tun wir statt Wehrs und Roy noch Kucher und Herzog rein. Hunter hab ich nur noch reingegeben, weil mir kein junger Center mehr einfällt. Und was genau glaubst wird mit diesen Linien zu gewinnen sein?
PS: Nächste Saison sind Urbas, Locke, Blain und Roy sicher fix weg, außer Hr. Widitsch kann sie bereits jetzt weiterverlängern.
Warum fischt man nicht mal in der 2. russischen Liga bezüglich Legionäre? Keine Kontakte? Zu teuer? Kanadisches Spielsystem? -
"...und sie haben fucking nur gejammert" Was müssen dann die Fans der Nebelkinder aushalten?
Und ständig das Legionärsbashing.
Ich habe heuer schon Spiele gesehen, wo zB Leiler, Platzer, Jennes und Kromp mit 2 Legionären (ua mit Locke, McGarth, Hunter..) gespielt haben - und? Das Output war nit so der gr. Wurf. Keine Ahnung was ihr wollt? Alles VI mit Pinter und ein Matchen mit Fehervar und Ljubjana um die letzten Plätze? Fakt ist, dass außer vielleicht Kromp kein einziger "Junger" sowas wie außergewöhnliches Potential gezeigt hat. Und jetzt kommt nicht mit der fehlenden Eiszeit. Ein Talent nützt die wenige Eiszeit aus, um zu zeigen, dass er für die Scoringlinie geeignet ist. Also sind unsere "Jungen" sicher nicht die Messias Lösung. Die letzten beiden Talente waren die Raffls.
-
3 Punkte wären heute natürlich ein Hit. Mal schaun, ob Hr. Holst heute Lanzinger bringt. Leiler dürfte auch aufgrund der Ausfälle mehr Shits bekommen. Jetzt können sie zeigen, was sie können und ob VI nächstes Jahr überhaupt einen Legionär braucht.
Graz wird heute sicher daheim gegen Innsbruck verlieren, der KAC wird auch mal wieder gewinnen müssen, also wäre ein Sieg auch eine Absicherung des 6. Platzes. Wird schon werden.
Auf geht's VI kämpfen und siegen.
-
Sind meiner Meinung auch nur knapp an Salzburg und damit am Meistertitel vorbeigeschrammt.
Gut in Erinnerung sind mir auch die volle Halle und standing Ovations für eine ehrliche Leistung der Mannschaft.
Davon sind wir heuer meilenweit entfernt...vielleicht mit Ausnahme von ein paar Spielen als viele Ausländer verletzt waren und die Leistung der Jungen die Zuschauer begeistert haben.Da Hofa wors vorn 20iger Haus.
... Echt knapp am Meistertitel? Hab ich doch glatt das Finale verpasst.
Und wieviele Legionäre hatten wir voriges Jahr inkl Weihager und McKiernan? Also ich fand die Stimmung (bis auf die Bozenpartie) immer recht gut. Es ist bei den Stehplätzen a bissl weniger momentan, aber das liegt daran, dass die Leute zu geizig für die 3,95 Euro Mehrpreis sind. Sitzer sind nit viele im freien Verkauf. Entweder siehst du andere Spiele in einer anderen Halle, oder bei dir ist das Glas immer halbleer.
PS: Was hatte denn AV gestern uns so Wichtiges mitzuteilen mit ihren Transparent?
-
....
Alternativ dazu: Bekenntnis, ein Ausbildungsverein zu sein, moralisch nach jeder Niederlage als Sieger vom Eis zu gehen, aber dafür 15 Villacher im Kader haben.
Im M
Oment finde ich die Holst Strategie richtig, in der Jetzigen Phase müssen wir Punkte machen- koste es, was es wolle...Mit 300 Zuschauer in der Halle und ein Kopf an Kopf matchen mit Ljubjana um Platz 12.
Ist es das was man will?
Solange die LIGA keine "sinnvolle" Regelung vorschreibt, wird jeder Verein auf seine Interessen schaun. Ob dann Team Austria bei der WM gegen den Iran oder doch Russland spielt, wird die Zukunft zeigen. VI allein kann kein Nationalteam stellen.
-
Platzer, Jennes hatten eh recht viel Eiszeit. Das Linienbingo war a bissl verwirrend. Lediglich Leiler nur 2 Shifts. Da muss mehr dahinterstecken, als einfach kein Platz. Hr Pinter danke hat mich gefreut auf zu Servus TV. Und den Scorinpunch der 3. Linie (McGrath, Jennes und Petrik) hast gestern gesehen - 0 komma Josef. Hr Holst wird schon wissen was er tut und warum wer weniger spielt.
-
3 Punkte eingefahren, 5 Tore geschossen, phasenweise vollspeed gefahren passt. Gino hat es diplomatisch formuliert "Schlacher konsidoliert" auf gut Deitsch "seine gschissene Leistung beibehalten". Echt nicht gut. Wehrs macht mir auch kopfweh. Sonst Bacher, Brunner, Labreque top, Kreuter ok. Im Sturm passt Latendresse irgendwie nicht zu Hunter. Bei McGarth vielleicht besser? Am So die Leistung wiederholen und es war eine 9 Punkte Woche.
-
Und täglich grüßt das Murmeltier. Immer die gleiche Jammerei. Sind wir schon bei den Nebelkindern?
Ich glaub da würde auch nach dem Meistertitel noch kommen "Hr xy hätte aber mehr Eiszeit verdient"...
Fürs heutige Spiel wünsche ich mir mal a bissl Körperspiel und laufen ohne Scheibe. Vor allem beim Reinfahren ins Angriffsdrittel... sonst Eier zeigen und 3 Punkte machen.
-
sorry, aber gerade bei verlic hab ich das Gefühl des "lauwarmen" herumkurven....gewinnt genau null Zweikämpfe und Körperspiel ist sowieso ein Fremdwort für ihn ( obwohl er eigentlich den Körper dafür hätte...)
und kämpfen tut er auch wie ein Mädchen
by the way Hr. Kromp fehlt die nächsten 2 Spiele (Sperre nach Check gegen Gander), da kann ja Hr. Leiler oder Hr. Platzer zeigen, was er neben Verlic und McGrath kann, vorausgesetzt Hr. Holst lässt die Linien gleich...
-
kurzes wort zu leiler...der hat genau 1P weniger wie verlic. in der +/- hat er 3 verlic 2 und er hat sogar weniger Strafminuten wie verlic.
beide haben gleich viele spiele und gleich viele tore (4).
...und das alles mit deutlich weniger Eiszeit als verlic. platzer sogar gleich viele punkte wie verlic, bessere +/- aber mehr Strafminuten.
wers bis hier hin nicht erkannt hat, JA das ist verlic bashing. wenn ein platzer und ein leiler gleich gut sind die beide weniger Eiszeit mit schlechteren linemates erhalten, dann muss man sich schon die frage stellen, warum man so einen spieler im kader hat.
latendresse jetzt in 5 spielen 1 tor -2, mit mehr konnte er noch nicht anschreiben, da war brider auffälliger & schrieb öfter an.
pinter 11 spiele 0P und -1.
erübrigt sich eigentlich auch jeder Kommentar, mehr als "den anderen Eiszeit abnehmen" ist das wirklich nicht. hier muss ich aber ach zugeben dass ich mehr erwartet hätte.blain nehm ich mal raus, als legio hinten ists immer etwas anderes, heut und freitag schau ich mir den burschen mal an und bild mir eine Meinung.
in summe wärs ein leichtes platz zu machen für unsre junge garde...verlic, latendresse, pinter - eventl. ein blain wenn ers nicht bringen sollte.
Du darfst aber nicht vergessen, dass die kürzere Eiszeit von Leiler erst seit dem Comeback von Jennes zustande kam. Und er und Platzer hatten die Chance neben zB. Johner und McGrath zu spielen. Output für Holst zuwenig anscheinend. Warum Holst das so macht, weiß ich nicht. Aber Jennes hat definitiv nach der Vorjahrsleistung einige Chancen verdient. Verlic ist zu schwach, was er zurzeit zeigt, keine Frage. Latendresse muss man noch abwarten, sicher ist er nicht so auffällig im Sinne auf den Mann gehen, wie McBride, aber Hr. McBride hat selbst entschieden nach Dorbirn zu wechseln. Ich glaube nicht, dass ein Platzer, Leiler oder sogar Lanzinger die Pässe eines Lattendresse spielen können. Hat man zwar noch nicht allzu viele gesehen, aber dass er es kann, weiß man.
Pinter kannst nach dem Comeback von Nageler sowieso knicken. Blain gefällt mir ganz gut, da finde ich wenn schon eine Legiodiskussion Wehrs weit fehleranfälliger. Wenn Mühlstein wieder kommen sollte, wird wohl Kreuter das Bauernopfer, obwohl bei den Leistungen von Schlacher heuer, würde dem mal ein, zwei Spiele Pause sicher auch nicht schaden. Aber hinten echt noch einen Legio wegnehmen, dann kannst die Saison knicken.
-
Das waren immer schon meine Worte.... ich brauch keine 11 Legionäre.....
Ich will jetzt aber nicht gleich Jammern über die derzeitige Situation.... ein Platz zwischen 5-10 ist das was möglich ist.... tippe auf (hoffentlich) 6.
Aber je mehr Legionäre, umso austauschbarer wird die ganze Mannschaft..... heuer hier, nächstes Jahr dort..... was heißt nächstes Jahr... heute spielen wir gegen McBride,
der vor wenigen Spielen noch in Blauweiß auf der Platte gestanden hat.
Und das Argument, wer soll die Legionäre ersetzen, lasse ich nur geringfügig gelten.... schlechter wären wir mit 8 Legionären auch nicht, darauf wette ich.....
Es ist generell eine schwierige Situation, gerade Villach hätte aber das Potential im Nachwuchs, um dem wenigstens ein wenig entgegenzusteuern.
Klar kann man jetzt finanziell nicht starke Österreicher (Raffl Tom zb) zurückholen, um Legionäre zu ersetzen,
aber man kann den Jungen die Chance geben, sich zu beweisen, und dadurch 1,2 oder 3 Imports zu sparen.......
Ich könnte nicht einmal mehr alle Imports der letzten 3-4 Jahre aufzählen.... die kommen und gehen.... da gibt es ein paar, die länger bleiben,
die wirklich ein blauweißes Herz haben... aber ansonsten... alle austauschbar.... heuer bei uns... nächstes Jahr in Klagenfurt....
und wenn sie besser sind, dann halt in Linz, Wien oder Salzburg.......
So.... und jetzt bin ich fertig.... wobei ich mir sicher bin, solche Posts mit demselben Inhalt hab ich sicher schon mehrmals ins Forum gestellt....Ok bleiben wir mal realistisch. Wir wollen gutes, attraktives Hockey sehen, wollen Villach gewinnen sehen, zu Hause möglichst viele Tore usw... Wie willst denn den Kader auffüllen, wennst 3 Legios raushaust bzw. wen willst denn raushauen? Lanzinger, Kucher usw... kannst nicht die ganze oder restliche Saison reinhauen, dann verheizt sie. Und seien wir mal ehrlich, bis auf Verlic kannst mMn auf keinen einzigen Legio verzichten. Um den einen oder anderen Legio "länger" an den Verein zu binden, streckt sich der Vorstand eh schon an die Decke mit Wohnung, Auto und diverse andere Zuckalan.
Und schlechter als momentan in der Tabelle wären wir sicher mit den Jungen nicht, aber viel weiter raufkommen würden wir genauso wenig. Ich traue Hr. Holst und Hr. Peintner genauso einen Lauf wie im Vorjahr zu. Nein ich weiß, dass dieser kommen wird und wir am Ende unter den Top 6 stehen werden, ohnedass wir die Qualirunde spielen müssen.