1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. LeoSivec

Beiträge von LeoSivec

  • 38.Runde:Vienna Capitals - KAC

    • LeoSivec
    • 8. Januar 2006 um 12:02

    KAC wird heuer den Caps wieder zeigen, wie man Eishockey spielt. Voll auf Körper spielen, hart aber fair rangehn und die Setzingerlinie ist zahnlos, damit auch 99% der Wr. Tore weg.

    Ich tippe auf einen Sieg der Rotjacken, schon allein als Kärntner Schützenhilfe (Villach mit Sieg in Graz wieder 4ter).

    Chad Hinz und Anthony Iob werden groß aufspielen. Ich werde mir das Match in der ASH anschaun.

    3:5

  • Quo Vadis Vsv?

    • LeoSivec
    • 8. Januar 2006 um 11:58

    Mit drei Linien spielen und diese immer wieder durchmixen ist nicht so besonders schlau. So kann sich kein Spieler wirklich fix auf den anderen verlassen. Peintner sollte in die 1. Linie zu Gauthier und Bousquet. Hat voriges Jahr in Wien gezeigt, was er kann, wenn er neben 2 starken Spielern aufgestellt wird.

    Auf der anderen Seite ist die Saison noch lange, die Play Offs (die hoffentlich trotzdem erreicht werden) zähren an der Substanz der Spieler. Villach hat nicht mehr den jüngsten Kader.

    Ich glaube Mion kann sich schon auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Läuft von Holst nicht der Vertrag heuer ab? Dann wünsche ich den blauweißen "Leistungsträger" mal einen Trainer, der es versteht ihnen gnadenlos in den A.... zu treten und wenns nicht paßt, bleibt eben auch ein "Leistungsträger" auf der Bank sitzen und ein Rookie bekommt die Chance.

    Nächste Saison wirds so oder so noch schwieriger, da ja 7 Legios erlaubt sein werden. Da muß einfach beinhart und einen Platz gekämpft werden. Wers nit bringt - sitzt und fertig.

    Ich hoffe schon noch, dass Villach wieder einmal so einen Lauf bekommt, dass sich bei einigen Spielern der Knoten löst und sie vielleicht mal ins Tor treffen. Wenn nit bald was passiert, ist der Zug abgefahren.

    Die Rotjacken san uns schon auf den Fersen. Es wird beinhart unter die Top 4 zu kommen, wobei ich momentan Innsbruck (wenns keine Verletzten gibt) und die Bulls (dank Hr. Artus Irbe) schon fix zähle.

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • LeoSivec
    • 7. Januar 2006 um 19:09

    Fakt ist, dass in Villach zu wenig Spieler Tore schießen.

    Fakt ist, dass kämpfen allein (sagt ja keiner was gegen Peintner und dieser ist der Vorjahresform meilenweit entfernt) nix nützt, wenn keine Tore gemacht werden.

    Fakt ist auch, dass sich die ganze Mannschaft auf die 1. Linie verläßt.

    Außerdem Fan hin oder Fan her, ich war letztes Jahr ALLE Spiele in Wien auch das 8:0 und wir haben zum Schluß noch für den VSV gesungen und die Mannschaft würdig verabschiedet. Das Ergebnis spielt nur am Rande eine Rolle (jetzt aus Fanseite) wenn die Mannschaft Willen, Kampfgeist, Ehrgeiz zeigt.

    Wo war das gestern? Und dass es nicht cool ist für Brown zB jedes Spiel in 3 verschiedenen Linien zu spielen, nur weil es Sir Gregory so einfällt, glaube ich auch. Das hat absolut nix damit zu tun kein VSV Fan zu sein - auch in schweren Zeiten.

    Ich will den kampfstarken auf Körper spielenden und OFFESIVEN VSV wiedermal sehen. Und nicht die "italienische Truppe" 2 Tore machen und hinten reinstellen.

    Wann war das letzte Spiel, wo Villach mehr als 6 Tore gemacht hat? Im Oktober gegen Salzburg 7:4.

  • Abstimmung fürs All Star Game

    • LeoSivec
    • 7. Januar 2006 um 18:03

    So schauen meine aus:

    Magic Verner - Mike Siklenka - Ignatjevs - Bousquet - Norris - Desmarais

    Machreich - R. Lukas (wenn verletzt Rebek) - Unterluggauer - Welser - Setzinger - Divis

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • LeoSivec
    • 7. Januar 2006 um 17:24
    Zitat

    Original von servinis#26

    sollte man die arbeitsverweigerung noch huldigen, oder wie ist das zu verstehen?

    Nein aber anständig hinter der Mannschaft stehen, auch wenn Villach mal hinten ist. Nach der Führung der Bulls war totenstille, bis auf läppische Versuche der Möchtegernfanclubs.

    Ich sag euch die Spaßfraktion Wien bringt in der ASH mehr Stimmung zamen.

    Bin auch kein großer Statistikreiter, aber für alle die Hr. Judex und Hr. Petrik so in Schutz nehmen:

    184. Petrik Nicolas EC Pasut VSV -11 31 6 17

    192. Judex Andreas EC Pasut VSV -15 30 4 19

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • LeoSivec
    • 7. Januar 2006 um 16:48
    Zitat

    Original von Bernhard
    War ein schnelles und spanendes Bundesligaspiel mit einer feinen Leistung der Schiedsrichter und einem hochverdienten Sieg der stark
    gesteigert spielenden Red Bulls !

    1.Drittel: Salzburg im Vergleich zu den letzten 2 Spielen nicht wieder zu erkennen. Mit Viel Tempo schnürten die Bullen die Adler gleich ein.
    Der VSV mit der Bekannten Taktik, Hinten drin stehen und auf Fehler des Gegners warten. Diese Fehler machte dann auch Pittl und mit dem 2.Torschuß !! machte der VSV die Führung. Powerplay für die Adler und 2:0 durch einen schönen Schuß von Hohenberger. 4 Schüsse 2 Tore ! Salzburg aber nicht geschockt gibt weiter Gas. Schöne Vorarbeit von Martin Pewal und Hager schießt das 1:2.

    2.Drittel: Salzburg weiter die Spielbestimmende Mannschaft. Prohaska unternimmt einen Ausflug und Grabher-Meier braucht nur mehr ins leere Tor einschießen. Powerplay für die Bullen und der an diesem Abend beste Mann am Eis Gregor Artursson macht die verdiente Führung für die Red Bulls.

    3.Drittel: Der VSV zeigt nun endlich das er auch Offensiv spielen kann und versucht die Bullen unter Druck zu setzten. Salzburg zeiht sich etwas zurück und wartet auf die Konterchancen. Riesen Möglichkeit für die Adler, Irbe schon geschlagen, aber Lakos kann den Puck noch vor der Linie wegschlagen. Sonst steht die Defensive der Red Bulls aber sehr gut und Salzburg spielt diesen ein Tore Vorsprung nach Hause. Peinthner bringt mit einer Sinnlosen Attacke gegen Ulrich 1 Minute vor Schluß seine Mannschaft noch um die Möglichkeit eines Überzahlspiels !

    Fazit: Mit diesem Defensiven Spiel wird es meiner Meinung nach der VSV nicht in das Play Off schaffen. Fehler des Gegner werden immer weniger. Torschußverhältnis Gestern 24:45 für die Red Bulls ! Nach dem 1.Drittel 5:20 !! Das die Adler Offensiv spielen können haben sie im letzen Abschnitt bewiesen.

    Salzburg hat hochverdient gewonnen und spielte wirklich sehr stark. Vorallem die 3.Linie mit Hager-Pewal und Grabher-Meier macht viel Druck und brachten die Bullen zurück ins Spiel. G.Arturrson lieferte Gestern Defensiv und Offensive eine Glanzleistung. Hendrickson feierte ein gelungenes Debüt.

    Alles anzeigen


    Mit den Komentaren zu den ersten beiden Dritteln bin ich einverstanden, aber wo bitte hat Villach im 3. Drittel offensiv gespielt und Druck gemacht. Villach mußte froh sein, dass sie keine Packung kassiert haben. Kein Pass hat gepaßt, Powerplay stümperhaft, keiner traut sich reinfahren und aufbauen, der teppate kanadische Aufbau mit Scheibe in die Ecke ist gegen so eine starke Bullen Truppe sinnlos. Hatte den Eindruck es waren immer 2 Bullen mehr am Eis, ständig in Bewegung und immer eine freie Anspielstation.

    Mit diesem katastrophalen Spiel im 3. Drittel und den Versuch offensiver zu spielen, wird es kein Play Off mit den Adlern geben. So traurig es ist. Kaspitz trippelt und trippelt und..... verliert die Scheibe. Die ständigen Linienmixe vom Holst san sicher an nit grod guat, oba bitte Villach braucht noch andere Leute, die Tore machen können. Gauthier, Brown, Elick, Bousquet und ab und zu Hohenberger werden zu wenig sein.

    Ich hoffe am So gewinnt der KAC gegen die Caps und Villach in Graz. Dann schaut die Welt wieder a bissl besser aus.

    Bin sehr enttäuscht und bezüglich Stimmung in der Halle. Bitte 4200 Leute und fost ka S.... bringt die Pappn auf - traurig.

  • Thomas Pfeffer verlängert!Meinungen über diverse VSV Spieler..

    • LeoSivec
    • 6. Januar 2006 um 17:02
    Zitat

    Original von servinis#26

    Ich bin voll bei dir und finde man sollte wieder vermehrt junge, bissige Ausländer holen, denn unsere heimischen Leistungsträger sind doch schon von etwas älteren Kaliber.

    Mal angenommen die Gerüchte sind wahr. Weinrich ist trotz seines Alters ein Topverteidiger vor allem für die österreichische Liga. Villach kann sich alle Finger ablecken, sollte Weinrich je wieder Villacher Eis betreten. Sonst generell ist eine schrittweise Verjüngung der Mannschaft sicher nicht schlecht. Gauthier ist auch nima der Jüngste und spielt traumhaft. A gesundes Mittelmaß und dann paßts.

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • LeoSivec
    • 5. Januar 2006 um 14:34
    Zitat

    Original von Meandor

    Ich halte das für eine Schnapsidee. Das Kromp vorne zur Zeit nichts bringt stimmt schon, aber Oraze spielt hinten absolut top - warum sollte man also die gut funktionierende Verteidigung zerreißen? Kromp ist 35, absoluter Profi - wenn er nicht kämpfen will, dann auf die Bank mit ihm! Wir haben die beste Jugend der Liga - warum sollen die, die bereit sind alles zu geben, auf der Bank versauern? Ein top-motivierter Schlacher ist mir lieber, als ein Kromp, der nicht mal einen einzigen Check ausfährt - und so war es in den letzten Partien.

    Do hot die Klagenfurter Kirchenzeitung wieder amol a schene Ente produziert, weil Holst gehört kastriert, wenn er das wirklich macht. Zu Kromp kann ich mich nur der Meinung meines Vorposters anschließen. Auf die Bank und nachdenken, ob er doch nicht lieber Post zustellt. Übrigens gilt das auch noch für weitere "Leistungsträger" des Pasut VSV.

    Am Freitag müssen 2 Punkte her und zwar ohnedass die Bullen einen mitnehmen dh reguläre Spielzeit. Nachdem Villach gegen Wien wieder mehr als 3 Tore gemacht haben:

    Mein Tipp: 4:2 mit Emty Net vom Goalie (wäre nit schlecht *g*)

  • Thomas Pfeffer verlängert!Meinungen über diverse VSV Spieler..

    • LeoSivec
    • 4. Januar 2006 um 11:39
    Zitat

    Original von superseppo

    aber auch nur wenn wir einen anderen trainer bekommen ?(

    man darf gespannt sein in welche richtung die liga sich entwickeln wird (bez. legionäre) - hoffe nur dass es nicht wieder in einer 4er oder 5er liga gipfeln wird...

    ad pfeffer
    ich glaube eine gute entscheidung und auch ein richtiges signal gegen die neue regelung!

    Naja momentan schaut die Liga eh ganz passabel aus. Ziemlich ausgeglichen, nur Graz schwächelt a bissl.

    Kann die Arbeit von Holst nicht wirklich beurteilen, nur würde ich Leute, die keinen Einsatz bzw. Leistung bringen einfach mal sitzen lassen, dafür dürfen dann die Jungen rann. Wie gesagt Konkurrenz belebt das Geschäft.

    Solange aber ein Verein auch auf die "faulen Säcke" aufgrund eines kleinen Kaders angewiesen ist, werden sie weiterhin a "ruhige Kugel" schieben.

    Zur Zeit am besten kompensiert der KAC seine Abgänge. Da ist wirklich jede Linie für ein Tor gut und macht diese auch.

  • Thomas Pfeffer verlängert!Meinungen über diverse VSV Spieler..

    • LeoSivec
    • 2. Januar 2006 um 09:29

    Finde auch gut, dass Pfeffer noch bleibt, weil die Defense eh schon a bissl ins Alter kommt. Hohenberger spielt angeblich heuer die vorletzte Saison. Donelly und Cavallini - die müssen a schon über 40 sein. Do konnst glei den Leo Sivec und Futzi Petrik wieder ausgraben *g*.

    Die Regel mit 7 Ligionären finde ich persönlich nicht so schlecht, weil dann schafft man vielleicht mit 4 Linien komplett zu spielen. Die Jungen müssen sich halt mehr anstrengen, Konkurrenz belebt das Geschäft - siehe Prohaska. Und dass die Postler immer a Fixleiberl haben, muss ja auch nicht sein, wenn der Kader groß genug ist.

    Wer gut spielt und auch Tore macht, spielt, sonst sitzt er eben auf der Bank. Hart aber gerecht. Da ist Holst eh noch viel zu gutmütig.

    Bousquet, Elick und Pater Brown sollten auch gehalten werden. Vielleicht hängt auch ein Gauthier noch ein Jährchen an, weil der Jüngste ist er ja auch nimma.

    Was die anderen "Fremdvillacher" in anderen Dressen betrifft, kann vielleicht noch Unterluggauer (statt Scoville) zurückkehren. Die anderen Villacher Haie können eh bleiben. *g*

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • LeoSivec
    • 30. Dezember 2005 um 11:31

    Heute wird es gegen die Chickenwings klappen. Disziplin der Villacher und Powerplchancen eiskalt nützen.

    Tipp: 4:1

    1min vor Schluß 3:1 - Nestak raus - Emty Net von Pater *g*

  • 33.Runde:VSV - Vienna Capitals

    • LeoSivec
    • 28. Dezember 2005 um 12:03
    Zitat

    Original von servinis#26
    Mir gefällt es wirklich wie obergescheid manchmal hier einige Blau-Weisse Fans sind. Nach der Tormannaufstellung übernehmen sie jetzt auch noch die Penaltyaufstellung. Irgendwie hab ich die Vermutung, dass der Holst die Spieler öfters beim Training Penaltys schiessen lässt und sich vielleicht so gewissen Kandidaten für die Serie empfehlen. ?(

    Aber es ist halt immer wichtig einen Schuldigen im eigenen Team zu finden.

    Versuchen wir es einmal damit die Leistung des Gegners zu würdigen. Ich kann nämlich in Villach keine Spieler finden, die einen Wren und Setzinger das Wasser reichen können.

    Meiner Meinung nach wird es einen beinharten Dreikampf um den 4ten PO Platz zwischen Linz, Villach und Klagenfurt geben. Die anderen drei Teams sind von der Spielstärke doch etwas höher einzustufen...

    Ich wünsche dennoch allen Blau-Weissen ein frohes Fest und endlich wieder einen Auswärstsieg am Montag.

    Naja Setzinger ist sicher derzeit DER beste, österreichische Spieler der Liga. Kostet auch genug und außerdem weiß ich noch immer nicht, warum der Typ sein Talent in Wien verschwendet. Vielleicht muß er nur a ruhige Kugel schieben und kassiert gleich oder mehr, als im Ausland. Bringen wirds ihm persönlich nichts.

    Wren ist sicher auch ein toller Spieler, der aber sehr schnell seinen Glanz verliert, wenn auf Körper gespielt wird. Dann hat er ab und zu a ein paar Passe. Vorige Saison war er um eine Klasse stärker. Bousquet und Gauthier sind in der Punkteliste vor ihm.

    Das mit dem 3 Kampf um den 4. Play Off Platz glaubst wohl nicht wirklich. Wien ist ganz und gar nicht sicher im Play Off. Innsbruck und die Bulls kannst so ziemlich fix sehen, wenn ihre Form bleibt.

    Sonst soll man nicht das Bärenfell verkaufen, bevor der Bär erlegt wurde. KAC wird sicher auch noch ein Wörtal mitreden. Beide Kärntner werden es schaffen - wer von den anderen 4 rausfällt, kannst dir aussuchen.

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • LeoSivec
    • 28. Dezember 2005 um 11:45
    Zitat

    Original von Benny-78
    So,Schluß mit Niederlagenserie gegen die Linzer,diesmal schlagen wir zurück.

    Dies sollte aber (fast) nur möglich sein,wenn: Bousquet wieder spielt,die Mannschaft sich wenig Strafen einfängt (vor allem Scoville,hatte im letzten Spiel wiedermal 3-4 Strafen) und vor allem wenn man endlich mal den Nestak bezwingt.Konsequent spielen,denn die Linzer werden sich wieder hinten reinstellen und auf Konter warten,so wie im letzten Spiel in Villach.

    Hoffe Brown macht sein 6tes Tor und die Stimmung wird auch wieder toll sein!

    Mfg

    Und wenn der Hund nicht gschissn hätt, hätt er den Hos dawischt bzw. der Wenni und Hätti san schon gsturbn.

    Jetzt zählen Punkte und gegen Linz müssen 2 Punkte her um

    1. a bissl Luft (3 Punkte is nit wirklich Luft) zu haben

    2. den Anschluß an Salzburg und Innsbruck nicht zu verlieren.

    Pater Brown scheint ein Spieler zu sein, der Tore machen kann und dies auch tut. Solche Spieler hat Villach bitter nötig. Vielleicht kommt ja jetzt Peintner an seine Caps Form ran, nach seinem wichtigen Ausgleich gegen diese.

  • 33.Runde:VSV - Vienna Capitals

    • LeoSivec
    • 23. Dezember 2005 um 13:14

    Naja ohne bzw. mit sehr wenig Strafen auf Villacher Seite und Verwertung der Powerplaychancen kann bzw. muß es gegen Wien klappen.

    Wenn das Publikum auch mal die "Pappn" aufbekommt (die ganzen Steher nit nur die Maxln vom Fanclub) kann es hinhaun. Der Hut brennt, wenn heute nicht 2 Punkte herkommen. Dann ist KAC punktegleich, denn dieser gewinnt heute in Linz.

    Ich glaub die Mannschaft braucht an Tritt oder Predigt von Sir Gregory. Das kann ja nicht sein, dass bis jetzt immer nur die gleichen paar Spieler ein Tor machen können.

    Machreich im Tor ist super. Das Publikum soll mal sehen, was der Typ für Potential hat. Leicht wirds nicht. 2 Punkte MÜSSEN her, wenn möglich ohne den Caps einen zu schenken.

    Mein Tipp:

    Knappes 3:1 mit Emty Net

  • 32 Runde : HCI gg. VSV

    • LeoSivec
    • 20. Dezember 2005 um 12:09
    Zitat

    Original von Meandor

    Warum nimmt der VSV dann die anderen Spieler überhaupt mit?

    Dos san nur Statisten, wie im Film *gggg* Außerdem haben wir kan Doyle mehr, der fast 50min Eiszeit packt.

  • 32 Runde : HCI gg. VSV

    • LeoSivec
    • 20. Dezember 2005 um 11:41
    Zitat

    Original von superseppo

    schon mal was gehört, dass man nur so gut spielt, wie es der gegner zulässt!? deshalb glaube ich auch, dass der vsv gegen innsbruck gute chancen hat, wenngleich der ausfall von dany eine schwächung darstellt. aber ich hoffe, dass roli kaspitz wieder einläuft und mit der "postlerconection" mit 2:4 2 wichtige punkte für unsere adler holt.

    Wer glaubt wird selig, wer nit glabt kumt a in Himmel, oder wie war das nochmal.

    4 Tore schafft der VSV NICHT. Vielleicht macht Gauthier 2 und Pater Brown eines, Elick eventuell von der Blauen, das wars mit Villachs torfähigen Spielern. (Bousquet zählt nicht dazu - ist aber verletzt)

    Gegen Innsbruck ist alles andere als eine KLARE Abfuhr eine Überraschung. Leider und gegen die Caps am Freitag wirds a nit leichter, speziell bei dem "unmotivierten" Villacher Publikum" daheim.

    Bin trotzdem optimistisch und blau, weißes Blut fließt durch meine Adern, daher

    2:3 für die Adler.

    PS: Mir wurscht wie beschissen die Partie wird, 2 Punkte MÜSSEN her.

  • 28. Runde : HCI vs. VSV

    • LeoSivec
    • 20. Dezember 2005 um 11:32
    Zitat

    Während der HCI morgen personell erneut aus dem Vollen schöpfen kann, wird Greg Holst einige Umstellungen vornehmen. Im Tor kommt wieder Gert Prohaska zum Zug, ein Wechsel der schon vor dem gestrigen Spiel geplant war. Patrick Machreich bot gegen die 99ers eine tadellose Leistung, hatte einen Hauptanteil am 3:1-Sieg. Verstärkung kommt aus dem U-20 Nationalteam, in Person von Markus Schlacher und Paul Ullrich. Obwohl die beiden erst heute in der Nacht aus Weißrussland zurückkehren, werden sie morgen auf jeden Fall die Reise nach Tirol mitmachen. Trainer Holst braucht jeden Spieler, denn aller Voraussicht nach muss er auf zwei seiner wichtigsten Stürmer verzichten. Der grippekranke Roland Kaspitz – er fehlte auch gestern - ist fraglich und Dany Bousquet wird sicher nicht auflaufen können. Bei der Rauferei kurz vor Ende gegen die 99ers zog er sich eine Cut zu, das genäht werden musste. Darüber hinaus verletzte er sich am Finger, was einen Einsatz für die nächsten zwei Spiel unmöglich macht.

    Quelle: hier

    Finde Holst spielt sich zu sehr mit unseren Torleuten. Machreich sollte öfter zum Zug kommen. Spielt super Partien. Finde er war bzw. ist zu teuer um auf der Bank zu versauern. So wird er nächstes Jahr kaum bleiben. Aber vielleicht spekuliert man in Villach nächste Saison auf Nestak (soll eingebürgert werden) oder einen Legionärsgoalie, weil ja 7 erlaubt sein werden. Zu Prohaskas "Sekundentore" gegen Salzburg sag ich lieber nix. DAS darf NICHT passieren.

    Naja dann muß heute in Innsbruck, Gauthier halt die 3 Tore machen, weil mehr geht im Moment eh nicht. Und wenn unser Gert Prohaska nur max. 2 bekommt - paßts.

  • Meister-Magnet Peintner: "Playoff ein Muß, Meistertitel das Ziel!"

    • LeoSivec
    • 20. Dezember 2005 um 11:05
    Zitat

    Original von servinis#26
    Der Markus ist wirklich ein begnadeter Drittlinien Spieler, nicht mehr und nicht weniger....

    Leider, leider in Villach scheinen die Neuzugänge von der EBL 2004 bis auf Elick alle zu versumpern. Peintner war in Wien ein Topspieler, heuer läufts beschissen, natürlich kämpft er und hat eine Lunge wie ein Camel, oba was Villach braucht, sind Stürmer die TORE schießen.

    Zu Judex sag ich lieber nix, auch zu unseren Stützen bzw. URGESTEINEN Kromp, Lanzinger und Konsorten.

  • 30.Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • LeoSivec
    • 14. Dezember 2005 um 11:29

    Wenn Villach wieder einmal richtig körperbetont spielt und den Bulls keinen Raum läßt, wird es hinhaun mit dem 1. Sieg im Volksgarten.

    Disziplin, Kampfgeist und Verwerten der Chancen, dann gewinnt Villach egal ob Stargoalie Irbe im Tor steht oder nicht.

    Die Villacher wissen, dass jetzt Punkte doppelt zählen daher mein Tipp

    2:4 mit Empty Net Tor von Prohaska *g*

  • Kämpfer mit Herz - VSV

    • LeoSivec
    • 12. Dezember 2005 um 11:02
    Zitat

    Original von goodoldtimes
    bin gerade vom salzburg spiel zurück und muß trotz des ergebnisses hier mein lob loswerden. unglaublich wie sich diese truppe den arsch aufreißt!! nimm bei den anderen die 2 besten defensiv legios weg, zusätzich einen defense nationalverteidiger, plus einen allstar allrounder wie kromp plus einer offensiv-hoffnung wie herzog und zeige dann was du kannst. was ich heute gesehen habe, nach den unglaublichen 6 punkten von villach, macht mich stolz ein fan diese vereins zu sein !!!

    für alle 'villacher fans' heißt es halb so viel herz wie die spieler zeigen und wir stehen im finale!!!

    Kämpfen und rackern können die Villacher, wenn sie wollen *g*. Nur ich fürchte, dass sich einige Spieler auch aufgrund des "dürftigen" Kaders jetzt a bissl ausruhen bzw. ist die Luft jetzt draußen.

    Will hier niemanden unterstellen foul zu sein, aber seien wir mal ehrlich, Petrik kämpft jedes Spiel bis zum umfallen, läßt aber auch 100er Chancen nacheinander aus und hat noch kein Tor geschossen. Herzog (gut war lange verletzt) kommt hoffentlich noch auf Touren. Das gleiche gilt für die Postler. Kaspitz hat voriges Jahr in Innsbruck auch mehr gezeigt. Jetzt die Frage woran liegt das?

    Ist der Kader zu klein, sodass die Spieler keine Angst haben auf der Bank zu sitzen bei fehlender Leistung? Ein großes Lob ist der Defense auszusprechen, Villach hat am wenigsten Tore erhalten aber im Vergleich mit Innsbruck (die ähnlich wenig erhalten haben) auch deutlich weniger geschossen. Und da kommt meine Kritik zu tragen. Bei anderen Mannschaften sind fast alle Spieler für ein Tor gut. In Villach liegt die Last auf der 1. Linie mit Bousquet und Gauthier. Läufts da mal nicht besonders - schießt niemand anderer die Tore bzw. haut die 100er rein.

    Meiner persönlichen Meinung nach, sollte Holst mehr "Ergebnisse" fordern, weil "nur" kämpfen und trotzdem zu verlieren, aufgrund fehlender bzw. vergebener Torchancen, wird fürs Play Off heuer NICHT reichen.

    Hoffen wir, dass die österreichischen Leistungsträger des VSV endlich mal auch ihre Ladehemmungen verlieren und zu alter, neuer Stärke zurückfinden.

  • RON PASCO ja/nein ? läuft 7 Tage !!!

    • LeoSivec
    • 12. Dezember 2005 um 09:41
    Zitat

    Original von Conan

    So einen Blödsinn habe ich in einem Forum schon lange nicht mehr gelesen.

    1. Gibt es keinen Handlungsbedarf einen Ersatzmann für Pasco zu suchen.

    2. Pasut & Partner ist sicherlich ein seriöser und potenter Sponsor, kann aber auch nicht mit dem Geld in der Gegend herumwerfen.

    3. Ein gewisser Herr Putzi braucht als Privatperson kein Geld von der Steuer absetzen. Und eine mit Putzi in Verbindung stehende Firma namens SEZ unterstützt die Nachwuchsarbeit des VSV ohnehin schon sehr gönnerhaft, was ich übrigens für vom Verein besser investiertes Geld halte, als einen neuen Legionär anzuschaffen.


    Ironie und Sarkasmus verstehen die Leute anscheinend gar nicht mehr, wenn kein lol, ggl und dergleichen dabeistehen. Traurig, traurig. Das mit SEZ war ein Scherz und außerdem haben die Sponsoren sicher nix als Werbewirkung beim Unterstützen der Vereine - glaubst das wircklich?

    FAKT ist Villach braucht noch einen Torjäger und DIESER ist definitiv NICHT in Ron Pasco zu sehen. Schauts euch die letzten Spiele an, Bousquet und Gauthier können NICHT immer alle Tore machen und die Kohlen aus dem Feuer holen.

  • RON PASCO ja/nein ? läuft 7 Tage !!!

    • LeoSivec
    • 7. Dezember 2005 um 10:30
    Zitat

    Original von gm99

    Ja, es stimmt - Legionäre dürfen nicht innerhalb der EBL wechseln - wurde in anderen Threads (z.B. Chyzowski-Thread im Linzer Forum, Bjurling-Thread im Red Bull Forum) auch schon ausgiebigst diskutiert.

    Hab leider nit die Zeit, alle Threads in allen Sparten zu lesen, thx für die Info. Somit ist das Thema Chyzowski vom Tisch.

    Wieviel läßt Pasut & Partners springen, dann kann sich Mion um einen Pasco Ersatz kümmern. Wäre für einen Russen oder Tschechen - Hauptsache er macht Tore.

    Oder noch besser, Villach klopft einmal bei Hr. Putzi an, vielleicht will er als 2. Sponsor a bissl Geld von der "Steuer" absetzen *g*. Dann könnte sich Villach auch einen Klassemann wie Irbe (jetzt nicht unbedingt an Goalie) leisten.

  • RON PASCO ja/nein ? läuft 7 Tage !!!

    • LeoSivec
    • 7. Dezember 2005 um 09:50
    Zitat

    Original von Oleg
    Also wenn Chyzowski satt Pasco kommen würde wäre diese ja sicherlich ein spektakulärer Transfer.

    Aber erstens gibt Linz ihn sicherlich nicht her, aber mit einer öffentlichen Standpauke hat man wieder ein paar Presseartikel mehr.

    Aber Pasco ist ein unermüdlicherer Rakerer und das ist die #16 aus Linz definitiv nicht. Wäre aber sicherlich lustig wenn Chyzo mal den Pasco-Job beim VSV erledigten müsste, denn da wären einige sehr überrascht wie oft die Gegner unbedrängt aufs VSV-Tor fahren könnten :)

    Aber Chyzo hat dereit einen Hänger und den wird er auch überwinden und je älter die Saison wird, desto besser wird auch er.

    Naja 16. Stelle in der Punkteliste oder 48. von Pasco und da Villach dringend Leute braucht, die Tore schießen....

    Aber mir persönlich ist Chyzowski zu undiszipliniert und paßt auch nicht zu Villach. Was ist dran, dass ein Legio innerhalb der Liga nicht wechseln darf? Stimmt das? Weil die Caps suchen auch einen Stürmer.

  • 27.Runde: VSV vs. Linz

    • LeoSivec
    • 7. Dezember 2005 um 09:44
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    an aller villacher-suderanten:

    wenn ich mir das gesudere von schlechte schiris, schmutzigen linzern usw anhöre (bzw. durchlese) kommt mir das kotzen! X(

    linz hat (vielleicht hat sich das bis in den süden noch nicht durchgesprochen) in den letzten beiden heimspielen sehr mit den schiris zu kämpfen gehabt. außerdem für alle statistik fans: linz ist in der fair-play wertung 2.!!!!

    so und nun zum ergebniss: wenn ich hunderte von chancen (davon 2 in einer 5 gegen 3 situation) verjuxe und trotzdem 1:0 (!!!!) verliere, muss ich mich schon fragen wer schuld an der niederlagen is! (ich weiß es: selbst schuld!!!!)

    lei lei

    Die teilweise stümperhaften Stürmer (Ausnahmen bestätigen die Regel). Villach muß endlich Tore schießen lernen, sonst wird das nix.

  • RON PASCO ja/nein ? läuft 7 Tage !!!

    • LeoSivec
    • 7. Dezember 2005 um 09:31

    Ich finde trotzdem nicht, das Pasco bleiben bzw. dass er einen Vertrag bis Ende der Saison bekommen soll. Villach braucht (nimmt man Graz- und Linzspiel als Beispiel) einmal mehr Leute, die Tore schießen und dazu zählt Pasco EINDEUTIG NICHT und für eine Legioplatz zu Schade, denn Arbeitsviecher gibts bei den Adlern genug. Wenn es mal bei Gauthier und Bousquet NICHT so gut läuft, kann sonst niemand Tore machen. Außer vielleicht Elick oder Hohenberger von der Blauen. Wozu hama dann die restlichen Stürmer?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™