1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

37.Runde VSV vs. Red Bulls

  • Benny-78
  • 4. Januar 2006 um 18:43
  • servinis#26
    EBEL
    • 6. Januar 2006 um 23:19
    • #76
    Zitat

    Original von Mike78
    na ja, kurz: es sind noch genugspiele zu den po und das die bulls keine nudeltruppe sind, allgemein war er einfach ehrlich und komisch, jedoch sicher komischer unter alkoholeinflussss, sorry

    naja, wennst 55 minuten durchspielst und dann noch ein interview gibst, kann nit viel rauskommen. aber als gegenpart hat premiere ja gleich den oraze interviewt. der hatte ja schliesslich die restlichen 5 minuten einsatz :D :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Januar 2006 um 23:33
    • #77
    Zitat

    Original von servinis#26

    naja, wennst 55 minuten durchspielst und dann noch ein interview gibst, kann nit viel rauskommen. aber als gegenpart hat premiere ja gleich den oraze interviewt. der hatte ja schliesslich die restlichen 5 minuten einsatz :D :D

    ich finde es auch nicht richtig, oraze war richtig traurig und er ist eine der größten hoffnungen für die zukunft, österreichweit, trotzdem glaube ich holst weiß was er tut, ich war ein paar maal training zuschaun und habe das gefühl (wirklich nur ich) das sich 3-4 nicht wirklich gut verstehen und das ist das schlechteste in einem team............ ;(

  • vsv_forever
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 00:22
    • #78

    Hier ein paar Fotos vom Spiel:
    Link


    ... und auch das Panoramafoto der Fans:
    Panorama

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Januar 2006 um 01:49
    • #79

    geiles Match!!!!!!!!!!

    beide Mannschaften waren recht gut!!!

    der Schiri ließ mit Fortdauer etwas nach...

    Pittl können wir es verdanken, dass wir einen 0:2 Rückstand drehen durften ;)

    Einfach Super Stimmung!!
    (Leider wieder obligate Bierduschen & auch (PET)-Flaschenwürfe von Villacher Minderjährige)

    Für mich waren die besten Salzburger:
    Henry, Hager, Lind!

  • Jeff Geiger
    Nachwuchs
    • 7. Januar 2006 um 09:44
    • #80

    So jetzt reichts. Immer die blöden Umstellungen der Linien. Wie lange will der Holst noch seine Linien suchen, mitte März ist es zu spät. Den Kaspitz sollte jemand sagen das Eishockey ein Mannschaftssport ist,könnte ruhig einmal abgeben. Judex und Petrik sind einzige Vorgaben,sollte Schlacher und die Jungen ranlassen.Holst soll endlich aufhören mit diesen Angsthaseneishockey, mit zwei Toren gewinnt man kein Spiel. Hoffentlich wachen die Verantwortlichen bald auf, sonst findet die Play Off ohne uns statt.Mit dieser Mannschaft sich nicht zu qualifizieren wäre eine Schande. Aufwachen und endlich wieder den alten VSV Geist zeigen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2006 um 10:47
    • #81

    Naja , damit dürfte zumindest das Experiment Kromp in der Verteidigung bzw. Oraze im Sturm hoffentlich vorbei sein. Kromp bei JEDEM (!!!) zweikampft an der Grenze zu Haken/Halten/Behinderung - wenn der Schiri noch konsequenter gepfiffen hätt wär Kromp nicht mal mehr von der Strafbank gekommen..

    Sieg in Graz ist jetzt Pflicht, allein um den komischen Verein aus dem Süden auf Distanz zu halten ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Januar 2006 um 12:14
    • #82

    Holst wird sich gestern sicher irgendwas gedacht haben bei der Linienzusammenstellung, ich kann sie aber überhaupt nicht nachvollziehen: Warum bekommt jemand, der in den letzten Spielen (mit Ausnahme des verwandelten Penaltys gegen Linz) weitab von seiner Bestform agiert hat (Kromp) doppelt so viel Eiszeit, darunter auch welche in der ersten Linie, wie jemand, der in den letzten Spielen zu den besten Adlern am Eis gehört hat (Brown)? Und nach zwei Dritteln der Meisterschaft sollte die prinzipielle Linienzusammenstellung eigentlich schon gefunden sein, vor allem, wenn man wie im Moment den gesamten Kaderzur Verfügung hat.
    Naja, was auch immer das für ein Experiment war, ich hoffe, Holst sieht es als gescheitert an.

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 7. Januar 2006 um 12:19
    • #83

    ansich hat der VSV gestern schon ein gutes spiel geboten, doch man sieht wie schnell im eishockey ein 2-tores-vorsprung wieder zunichte gemacht werden kann. das 2. drittel war IMO das schlechteste der gesamten 60 spielminuten. salzburg-goalie irbe zeigte eine gute leistung, hatte aber jedoch auch eine super verteidigung vor sich. die leistung seiner gegenübers gert prohaska hat mir ebenfalls sehr gefallen. bei den strafen hätte man gestern mehr aufpassen müssen, vorallem wolfi kromp bekam eine strafe nach der anderen. was gestern IMO auch nicht klappte, war das powerplay: ok, villach hat zwar durch hohenberger ein PP-tor erzielt, doch dieses war mehr glück und hatte mit einer powerplay-taktik nicht viel zu tun. herbie bekam die scheibe an der blauen linie, zog ab und traf. ansonsten war das überzahlspiel wirklich unter aller kanone! im gegensatz zu den bulls, die super 5:4 spielten und die defense sowie auch prohaska jedes mal ins schwitzen brachte.

  • Bernhard
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 12:23
    • #84

    War ein schnelles und spanendes Bundesligaspiel mit einer feinen Leistung der Schiedsrichter und einem hochverdienten Sieg der stark
    gesteigert spielenden Red Bulls !

    1.Drittel: Salzburg im Vergleich zu den letzten 2 Spielen nicht wieder zu erkennen. Mit Viel Tempo schnürten die Bullen die Adler gleich ein.
    Der VSV mit der Bekannten Taktik, Hinten drin stehen und auf Fehler des Gegners warten. Diese Fehler machte dann auch Pittl und mit dem 2.Torschuß !! machte der VSV die Führung. Powerplay für die Adler und 2:0 durch einen schönen Schuß von Hohenberger. 4 Schüsse 2 Tore ! Salzburg aber nicht geschockt gibt weiter Gas. Schöne Vorarbeit von Martin Pewal und Hager schießt das 1:2.

    2.Drittel: Salzburg weiter die Spielbestimmende Mannschaft. Prohaska unternimmt einen Ausflug und Grabher-Meier braucht nur mehr ins leere Tor einschießen. Powerplay für die Bullen und der an diesem Abend beste Mann am Eis Gregor Artursson macht die verdiente Führung für die Red Bulls.

    3.Drittel: Der VSV zeigt nun endlich das er auch Offensiv spielen kann und versucht die Bullen unter Druck zu setzten. Salzburg zeiht sich etwas zurück und wartet auf die Konterchancen. Riesen Möglichkeit für die Adler, Irbe schon geschlagen, aber Lakos kann den Puck noch vor der Linie wegschlagen. Sonst steht die Defensive der Red Bulls aber sehr gut und Salzburg spielt diesen ein Tore Vorsprung nach Hause. Peinthner bringt mit einer Sinnlosen Attacke gegen Ulrich 1 Minute vor Schluß seine Mannschaft noch um die Möglichkeit eines Überzahlspiels !

    Fazit: Mit diesem Defensiven Spiel wird es meiner Meinung nach der VSV nicht in das Play Off schaffen. Fehler des Gegner werden immer weniger. Torschußverhältnis Gestern 24:45 für die Red Bulls ! Nach dem 1.Drittel 5:20 !! Das die Adler Offensiv spielen können haben sie im letzen Abschnitt bewiesen.

    Salzburg hat hochverdient gewonnen und spielte wirklich sehr stark. Vorallem die 3.Linie mit Hager-Pewal und Grabher-Meier macht viel Druck und brachten die Bullen zurück ins Spiel. G.Arturrson lieferte Gestern Defensiv und Offensive eine Glanzleistung. Hendrickson feierte ein gelungenes Debüt.

  • Meandor
    NHL
    • 7. Januar 2006 um 12:35
    • #85

    vsv_forever

    Wiedermal professionelle Arbeit! ;)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 7. Januar 2006 um 12:55
    • #86

    Gratulation an die Bullen. Der erste Sieg auf kärtner Boden war wichtig, allein schon in Hinblick auf´s Heimspiel gegen die 99er´s am Dienstag (Zuschauer!). Wenn alle Jungs fit sind, sind sie (auch auswärts!) nur schwer zu besiegen, denn ich denke, daß sich die Truppe nun bereits gefunden hat.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2006 um 13:01
    • #87
    Zitat

    Original von gm99
    Naja, was auch immer das für ein Experiment war, ich hoffe, Holst sieht es als gescheitert an.

    Mit nichten, Kromp braucht jemanden an seiner Seite mit dem er sich blind versteht, ergo spielt er in Graz zusammen mitn Lanze in einer Linie. In der Verteidigung, natürlich. ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2006 um 13:15
    • #88

    Ich sehe mir gerade die WH vom Spiel gestern auf Premiere an. Bin auf diese Szene gespannt, wo Lind einen Hammer von Stewart mitten ins Gesicht bekommen haben soll.

    Um auch mal die SR zu loben, Schimm ist wirklich ein guter.

  • servinis#26
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 13:17
    • #89
    Zitat

    Original von Mike78
    ich finde es auch nicht richtig, oraze war richtig traurig und er ist eine der größten hoffnungen für die zukunft, österreichweit, trotzdem glaube ich holst weiß was er tut, ich war ein paar maal training zuschaun und habe das gefühl (wirklich nur ich) das sich 3-4 nicht wirklich gut verstehen und das ist das schlechteste in einem team............ ;(

    an diesem phänomen ist auch mcdonald gescheitert. aber ich habs ja geahnt, dass holst mit einem kompletten kader die übersicht verliert

  • Christoph_20
    KHL
    • 7. Januar 2006 um 15:28
    • #90

    naja, was soll man sagen. abwehr, tormann und der 1. sturm waren gut, so wie die meiste zeit. doch die 2. und speziell die 3. linie können ja überhaupt keinen druck machen. hat die 3. linie in den letzten 5 spielen überhaupt mal eine torchance gehabt frag ich mich? beim 1. gegentor ist der judex und der petrik irgendwo herumgefahren nur nicht zum gegner. naja, da ich ja bekanntlich kein fan von diesen beiden bin werden mich hier sicher wieder einige kritisieren!

    aber ich seh es halt so und viele mit denen ich geredet habe auch!

  • Daywalker50
    Gast
    • 7. Januar 2006 um 16:25
    • #91

    Starke Partie der Salzburger !

    Habe gestern den Zusammenschnitt auf ORF 2 (um 0:50 !!!!) geshen. Durch einen schlimmen Fehlpass von Pittl ging der VSV mit 1:0 in Führung. Beim 2:0 konnte man wenig machen. War ein schöner Schuß von Hohenberger.

    Moral hat die Mannschaft gezeigt das sie nicht aufgesteckt hat und durch Hager noch im 1. Drittel den Anschlußtreffer erziehlten. Die 2 Tore im 2. Drittel waren verdient. Im letzten Drittel ließ man nichtsmehr anbrennen und spielte den Sieg nach Hause.

    Gratulation an die Bullen !!

  • LeoSivec
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 16:48
    • #92
    Zitat

    Original von Bernhard
    War ein schnelles und spanendes Bundesligaspiel mit einer feinen Leistung der Schiedsrichter und einem hochverdienten Sieg der stark
    gesteigert spielenden Red Bulls !

    1.Drittel: Salzburg im Vergleich zu den letzten 2 Spielen nicht wieder zu erkennen. Mit Viel Tempo schnürten die Bullen die Adler gleich ein.
    Der VSV mit der Bekannten Taktik, Hinten drin stehen und auf Fehler des Gegners warten. Diese Fehler machte dann auch Pittl und mit dem 2.Torschuß !! machte der VSV die Führung. Powerplay für die Adler und 2:0 durch einen schönen Schuß von Hohenberger. 4 Schüsse 2 Tore ! Salzburg aber nicht geschockt gibt weiter Gas. Schöne Vorarbeit von Martin Pewal und Hager schießt das 1:2.

    2.Drittel: Salzburg weiter die Spielbestimmende Mannschaft. Prohaska unternimmt einen Ausflug und Grabher-Meier braucht nur mehr ins leere Tor einschießen. Powerplay für die Bullen und der an diesem Abend beste Mann am Eis Gregor Artursson macht die verdiente Führung für die Red Bulls.

    3.Drittel: Der VSV zeigt nun endlich das er auch Offensiv spielen kann und versucht die Bullen unter Druck zu setzten. Salzburg zeiht sich etwas zurück und wartet auf die Konterchancen. Riesen Möglichkeit für die Adler, Irbe schon geschlagen, aber Lakos kann den Puck noch vor der Linie wegschlagen. Sonst steht die Defensive der Red Bulls aber sehr gut und Salzburg spielt diesen ein Tore Vorsprung nach Hause. Peinthner bringt mit einer Sinnlosen Attacke gegen Ulrich 1 Minute vor Schluß seine Mannschaft noch um die Möglichkeit eines Überzahlspiels !

    Fazit: Mit diesem Defensiven Spiel wird es meiner Meinung nach der VSV nicht in das Play Off schaffen. Fehler des Gegner werden immer weniger. Torschußverhältnis Gestern 24:45 für die Red Bulls ! Nach dem 1.Drittel 5:20 !! Das die Adler Offensiv spielen können haben sie im letzen Abschnitt bewiesen.

    Salzburg hat hochverdient gewonnen und spielte wirklich sehr stark. Vorallem die 3.Linie mit Hager-Pewal und Grabher-Meier macht viel Druck und brachten die Bullen zurück ins Spiel. G.Arturrson lieferte Gestern Defensiv und Offensive eine Glanzleistung. Hendrickson feierte ein gelungenes Debüt.

    Alles anzeigen


    Mit den Komentaren zu den ersten beiden Dritteln bin ich einverstanden, aber wo bitte hat Villach im 3. Drittel offensiv gespielt und Druck gemacht. Villach mußte froh sein, dass sie keine Packung kassiert haben. Kein Pass hat gepaßt, Powerplay stümperhaft, keiner traut sich reinfahren und aufbauen, der teppate kanadische Aufbau mit Scheibe in die Ecke ist gegen so eine starke Bullen Truppe sinnlos. Hatte den Eindruck es waren immer 2 Bullen mehr am Eis, ständig in Bewegung und immer eine freie Anspielstation.

    Mit diesem katastrophalen Spiel im 3. Drittel und den Versuch offensiver zu spielen, wird es kein Play Off mit den Adlern geben. So traurig es ist. Kaspitz trippelt und trippelt und..... verliert die Scheibe. Die ständigen Linienmixe vom Holst san sicher an nit grod guat, oba bitte Villach braucht noch andere Leute, die Tore machen können. Gauthier, Brown, Elick, Bousquet und ab und zu Hohenberger werden zu wenig sein.

    Ich hoffe am So gewinnt der KAC gegen die Caps und Villach in Graz. Dann schaut die Welt wieder a bissl besser aus.

    Bin sehr enttäuscht und bezüglich Stimmung in der Halle. Bitte 4200 Leute und fost ka S.... bringt die Pappn auf - traurig.

  • servinis#26
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 17:19
    • #93
    Zitat

    Original von LeoSivec
    Bin sehr enttäuscht und bezüglich Stimmung in der Halle. Bitte 4200 Leute und fost ka S.... bringt die Pappn auf - traurig.

    sollte man die arbeitsverweigerung noch huldigen, oder wie ist das zu verstehen?

  • LeoSivec
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 17:24
    • #94
    Zitat

    Original von servinis#26

    sollte man die arbeitsverweigerung noch huldigen, oder wie ist das zu verstehen?

    Nein aber anständig hinter der Mannschaft stehen, auch wenn Villach mal hinten ist. Nach der Führung der Bulls war totenstille, bis auf läppische Versuche der Möchtegernfanclubs.

    Ich sag euch die Spaßfraktion Wien bringt in der ASH mehr Stimmung zamen.

    Bin auch kein großer Statistikreiter, aber für alle die Hr. Judex und Hr. Petrik so in Schutz nehmen:

    184. Petrik Nicolas EC Pasut VSV -11 31 6 17

    192. Judex Andreas EC Pasut VSV -15 30 4 19

    Einmal editiert, zuletzt von LeoSivec (7. Januar 2006 um 18:21)

  • Bselecter
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 18:22
    • #95

    Ich war gestern beim Spiel nicht in der Halle anwesend, jedoch ärgerte ich mich beim Heimspiel gegen Linz wieder mal über die "Villacher Adler", die sich auch Fanclub schimpfen.
    Ich sehe nicht ein, wieso dieser Verein einen abgesperrten Bereich in der Halle verdient. Das fördert nur, dass diese Individuen es für ausreichend halten, 3 min vor Spielbeginn zu erscheinen. Immer wieder muss man erleben, wie der Fanclub den Anfeuerungsrufen der gegn. Fans vor Spielbeginn nichts entgegensetzt.(wie auch, wenn keiner da ist :rolleyes: )
    Dies wäre noch irgendwie verkraftbar, wenn sich alle Fanclubmitglieder wenigstens während dem Spiel dazu herablassen würden, die Fangesänge stimmlich zu unterstützen. Wenn alle, die in diesem abgegrenzten Bereich stehen, in diese miteinstimmen würden, wäre es gleich um einiges lauter.
    Es ist schon irgendwie traurig, dass man (zumindest letztens gegen Linz) beim "schreien" die meiste Zeit allein auf weiter Flur war, wohlgemerkt nur 2 m rechts des Fanclubs.
    Dazu trägt sicher nicht nur die Trägheit macher Fanclubmitglieder bei, sonder zu einem großem Teil auch die der restlichen Zuschauer. Wem nichts an Stimmung liegt, der soll sich doch etwas Abseits der (möglichen) "Stimungszentren" hinstellen. Ansonsten wird das Aufkommen jeglicher Stimmung durch "Inseln" von Leuten, denen mehr daran liegt das Spiel in Ruhe zu betrachten(was ich akzeptiere und in keinem Fall kritisieren will), unterbunden.

  • Fugo
    Hobbyliga
    • 7. Januar 2006 um 18:58
    • #96

    Ich finde eine tolle Leistung beider Mannschaften!
    Es ist immer das gleiche mit uns Villacher "Fans". Gewinnt der VSV wird die Mannschaft in den Himmel gelobt, verliert Sie, wird die Einstellung von einigen Spielern angezweifelt, wird der Trainer schlecht gemacht hauptsache man kann irgendwas schlecht machen.
    Was war am anfang der Saison? Der VSV hat gewonnen- sie waren die die besten. Sie bekommen Probleme Spiele zu gewinnen- was denn los mit denen??
    Ich finde ein richtiger Fan steht hinter der Mannschaft auch wenn sie verlieren.
    Kleiner Hinweiß am Rande: Sollte egal welcher Trainer auch immer bemerken, dass die Einstellung einiger Spieler nicht passt, spielt der Spieler meist nicht mehr!
    Kaspitz wird kritisiert, er ist zu eigensinnig. Mag stimmen aber so viele Fouls wie er provoziert und damit der Mannschaft hilft, über das redet keiner.
    Petrik wird kritisiert, er kann nichts. Ich habe selten einen jungen Spieler sich so den Arsch aufreisen sehen, obwohl er noch kein Tor geschossen hat. Er spielt nicht für sich sondern für die Mannschaft!
    Wir sollten einfach einmal darüber nachdenken was der Begriff "Fan" bedeutet.
    Ein echter Fan steht bei allen Höhen und Tiefen hinter der Mannschaft. Mann kann sich sicher über manche Aktionen ärgern oder auch fluchen, sollte sich aber nicht das Recht heraus nehmen die Einstellung der Spieler in frage zu stellen und zwar deswegen, weil keiner die Einstellung ändern kann, bis auf die betroffenen Personen selbst.
    in diesem Sinne
    Blau- Weiß

  • LeoSivec
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 19:09
    • #97

    Fakt ist, dass in Villach zu wenig Spieler Tore schießen.

    Fakt ist, dass kämpfen allein (sagt ja keiner was gegen Peintner und dieser ist der Vorjahresform meilenweit entfernt) nix nützt, wenn keine Tore gemacht werden.

    Fakt ist auch, dass sich die ganze Mannschaft auf die 1. Linie verläßt.

    Außerdem Fan hin oder Fan her, ich war letztes Jahr ALLE Spiele in Wien auch das 8:0 und wir haben zum Schluß noch für den VSV gesungen und die Mannschaft würdig verabschiedet. Das Ergebnis spielt nur am Rande eine Rolle (jetzt aus Fanseite) wenn die Mannschaft Willen, Kampfgeist, Ehrgeiz zeigt.

    Wo war das gestern? Und dass es nicht cool ist für Brown zB jedes Spiel in 3 verschiedenen Linien zu spielen, nur weil es Sir Gregory so einfällt, glaube ich auch. Das hat absolut nix damit zu tun kein VSV Fan zu sein - auch in schweren Zeiten.

    Ich will den kampfstarken auf Körper spielenden und OFFESIVEN VSV wiedermal sehen. Und nicht die "italienische Truppe" 2 Tore machen und hinten reinstellen.

    Wann war das letzte Spiel, wo Villach mehr als 6 Tore gemacht hat? Im Oktober gegen Salzburg 7:4.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. Januar 2006 um 19:15
    • #98

    War ein ansprechendes Spiel der Bullen, vor allem die Moral und der Wille nach dem schnellen 0:2 haben mich schwer beeindruckt.
    Die 3. Linie mit Martin P.-Hager-MGM gefällt mir auch immer besser, insbesondere das 1:2 war genial.
    Auf alle Fälle ein verdienter Sieg.
    Negativ: wieder kein Banham-Tor und wieder einmal kein besonders berauschendes PP, von Pittls Assist ganz zu schweigen.
    Ach ja, kann man auch Kommentatoren ablehnen? Dieser Charly Leitner und seine Sbg.- Phobie treiben mich noch zur Weißglut.

  • Specialteam
    KHL
    • 7. Januar 2006 um 19:42
    • #99

    Hut ab vor den Salzburger Fans. Die haben ihre Mannschaft auch nach dem 2 Tore Rückstand noch lautstark angefeuert und waren überhaupt das ganze Spiel sicher nicht leiser als die Villacher Fans, obwohl es nur ca. 20 Leute waren. Jetzt sind die Salzburger auch schon lauter. Schade, dass Villach so eine miese Stimmung hat. Traurig.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. Januar 2006 um 20:03
    • #100
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Hut ab vor den Salzburger Fans. Die haben ihre Mannschaft auch nach dem 2 Tore Rückstand noch lautstark angefeuert und waren überhaupt das ganze Spiel sicher nicht leiser als die Villacher Fans, obwohl es nur ca. 20 Leute waren. Jetzt sind die Salzburger auch schon lauter. Schade, dass Villach so eine miese Stimmung hat. Traurig.

    Tja, dafür ist es in Sbg. umgekehrt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™