1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. stefan-O

Beiträge von stefan-O

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 25. März 2021 um 09:10
    Zitat von Foxes1933

    Ich lass dir deine Meinung natürlich, nur warum sollte einer dieser Spieler zum Vsv kommen?

    Madlener und Andi auf ein Niveau zu setzen finde ich schon sehr interessant. Warum ist er denn nur Backup beim Kac? Wenn er so gut ist, hätte er doch schon lange ein Angebot als 1er von einem anderen österreichischen Club.

    Kleine Ergänzung bezüglich seiner Qualität:

    Andi ist, nachdem er gut 10 Monate kein Spiel bestritten hat, mit dem Hcb nach Wien gekommen und hat beim ersten Spiel ein Shutout gegen die Caps gefeiert.

    Ich sehe ihn auf der gleichen Stufe mit Starkbaum, als der so um die 30 war. Was hier schon wieder gejammert wird kann ich deshalb nicht verstehen. Falls man Schmidt als Backup halten kann wäre das sicher eines der besseren Torhüter Duos in der Liga

  • Neue Eishalle in Villach?

    • stefan-O
    • 25. März 2021 um 08:37
    Zitat von Grosco70

    Mit den neuen Banden wird die Eisfläche um 2m schmäler... gibts da nicht fixe Regulatorien?

    Ich hoffe nur dass der Plan nach mehr Sitzplätzen nicht darin endet das der Fanclub/Stehsektor wo anders hin kommt.

    Gerade, dass die Fans entlang des Spielfelds sind macht schon viel von der Atmosphäre in der Halle aus

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 25. März 2021 um 08:32
    Zitat von Blaubarschbube

    Ein neues Mitglied mit asoziierbaren namen haut einen Kracher als ersten post raus...

    Also entweder erlaubt sich hier jemand gewaltig an spaß mit uns oder der VSV Vorstand hat ein gemeinschaftsprofil unter einem nicht erkennbaren alias geschaffen. Time will tell

    Da steht seriöse Quelle und KLZ im gleichen Absatz...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 24. März 2021 um 18:02

    https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…inen-neuen-klub

    Wenn das alles so stimmt wie im Artikel (vor allem der letzte Absatz!!!!!!!), dann bin ich mit der Goalie Situation schon mal zufrieden. :)

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 24. März 2021 um 16:09
    Zitat von Grosco70

    Hast eh die Telefonnummer von Rob?😉

    Vielleicht sollten wir dem Vorstand einen wöchentlichen Bericht zukommen lassen mit den Ergebnissen unsrer Diskussionen hier im Forum

    A la:

    -Folgende Spieler schlagen wir vor zu verlängern...

    -Folgende Spieler schlagen wir vor zu verpflichten...

    -Zur Jugendförderung empfehlen wir die Installation eines Farmteams

    etc

    etc

    Was soll dann noch am nächsten Meistertitel vorbei führen?

    :ironie:

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 24. März 2021 um 08:39
    Zitat von weiss007

    ...und Pilloni.

    Puh Zusevic bräucht ich ja eher nicht (da wär mir ein Center mit Ligaerfahrung lieber wie Brucker bspw.), Peter halte ich für ausgeschlossen und Pilloni wär sicher interessant, aber ob der Salzburg verlassen will/muss..

    Warum Peter ausgeschlossen?

    Zusevics hatte soviel ich mich erinnern kann seine beste Saison auch als er an der Seite von Dwight King auf der Platte stand. In der letzten Saison bei Linz eher auf ähnlichem Niveau wie unsre B6 Hakler. Körperlich auch keine Macht. Würd mich interessieren welche Position man für ihn am Plan hätte

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 24. März 2021 um 08:36
    Zitat von Lorenzo72

    Patrick Peter sehr gerne, der hat in Wien momentan eh kaum a Leibl....

    Hab ihm noch nicht viel auf die Kufen geschaut. Wie kann man ihn als Spieler einordnen?

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 24. März 2021 um 08:34
    Zitat von Cathy Miller

    Ein Gerhard Unterluggauer hat sehr wohl eine ausgedehnte fact finding mission nach Nordamerika unternommen - auch wenn mir nicht erinnerlich ist, dass dabei etwas gutes für den VSV herausgeschaut hat.

    Ja aber das hat er in seiner Funktion als Sportdirektor gemacht die ja jetzt ausläuft.

    Napokoj hat im Podcast-Interview auf FB aber gesagt man wäre bezüglich Spielerverpflichtung einem Scout in Kontakt.... kann mit nicht vorstellen dass es sich dabei um Lugge handelt

    Eher noch Freimüller

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 21:54

    Hab mir heute seit langem wieder mal als neutraler Zuseher ein ICE Spiel angesehen. Vorweg, wenn du kein Tor schießt, wirst auch nix gwinnen, schon garnicht gegen RBS...

    Trotzdem sollte sich die Liga Gedanken machen wie sie sich bei den Schiedsrichtern verbessern kann. So eine Leistung in einem Endspiel ist einfach schade fürs Hockey...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 20:25
    Zitat von Skindred ctd

    Ich hab´ jetzt nach derartigen Diensten gegoogelt, man findet (schnell) einen Freimüller-Bericht und selbst der bezieht sich auf das, was man 1000-fach findet, nämlich nur das Scouting- (und Draft-) System der NHL.

    Ich hab´ sowas befürchtet/angenommen. Mit allen Implikationen erklärt das dann viel von unserem Kader in dieser Saison:

    Weil (Ohne jetzt wirklich zu wissen(!), wie das abläuft) für diese Berufs-Scouts (wär´ trotzdem ein Superjob, 200 Spiele pro Jahr und dafür bezahlt werden?) ist die Liga und ist Villach womöglich/bestimmt nicht unter den ersten Adressen, also bis die zu uns kommen, ist da vielleicht nur noch an sich unverkäufliche Ramschware (natürlich relativ!) auf dem Tisch.

    Der Ablauf wie bei uns Spieler verpflichtet werden (sollen) ist laut Napokoj ca. so:

    Spieler wird vom Agenten angeboten - Interview mit Ex Trainer und ehemalige Mitspieler - Videostudium - Scoutingberichte - Interview mit dem Spieler...

    Woher sie die Scoutingberichte schlussendlich nehmen weiß ich aber auch nicht, kann auch nicht sagen ob sie das erst seit dieser Off-Season so machen

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 20:00

    Mir ist schon klar dass die Schiris das alles für wenig Geld und neben ihren regulären Jobs machen aber deren Leistung bis jetzt ist bei weitem nicht Playoff würdig...

    ...und jetzt auch noch mit Folgen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 19:29
    Zitat von Skindred ctd

    ad Transferthread:

    Ist eigentlich irgendjemand von unseren Weltklasse-Scouts bei der A-WM in Riga? Und ich mein´ natürlich nicht dort bei den Kanadiern/Schweden/Russen ... sondern zB bei den Letten, Norwegern, uU GB, Kasachstan, Weißrussen --- also in unserer Reichweite, bloß ein bißchen drüber? Wo man Spieler finden kann, die uns tatsächlich helfen und die nicht largieren? (auch nicht bei den Italienern, die sind entweder Bozen oder Alps - aber A-WM)

    Soweit ich das bis jetzt vernommen habe bedient sich der VSV an externen Scouting Leistungen. Kann mir nicht vorstellen dass sie da extra jemanden engagieren und hin schicken.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 15:47
    Zitat von PatMan

    Diese Diskussion mit den Einheimischen geht mir sowieso immer auf den Keks. Weil wenn ein Legio kommt, der pro Saison 1 PPG macht, immer 100% gibt, kämpft bis zum umfallen und dann 5 Jahre in Villach bleibt, kann ich mich mit ihm mehr identifizieren wie mit einem Rauchenwald. Ein Stewart hat damals dem VSV sicher mehr Identität gegeben als ein Kromp.

    Ein Stewart war aber auch einer der wenigen Legionäre die sich in jedem Spiel den A. aufgerissen haben (Fraser mal ausgenommen), genauso hat der sich aber auch mit der Stadt und den Menschen hier identifizieren können, und vor allem ist er gekommen um zu bleiben.
    Da du aber auch keine 15 Stewarts finden wirst, brauchst du einfach den (einheimischen) Stamm der letztendlich das Rückgrat des Teams bildet.

    Wenn ein Caron, Kosmachuk, Collins oder wer auch immer in den nächsten Jahren zum Villacher Stamm werden, hätte hier sicher keiner was dagegen. Die Vergangenheit und die Gegenwart bei anderen Clubs hat allerdings gezeigt, dass zum größten Teil der österreichische Eishockeyspieler das Gesicht eines jeden Vereins ist und die Legionäre oft nach 1 bis 2 Jahren wieder weiter ziehen.

    Beispiele die mir auf die schnelle einfallen:

    Lebler und Lukas Brüder in Linz

    Lakos, Rotter, Wukovits in Wien

    Raffl, Heinrich bei RBS

    Koch, Pfundi, Ganahl etc. beim KAC

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 13:05

    hockey-news.info

    ICEHL: Vertragsverlängerungen, Neuzugänge und Abgänge: So plant der VSV!

    Während man in Villach die Saison sportlich beendete, läuft die Planung im Hintergrund für die neue Spielzeit auf Hochtouren. Einige Kandidaten für die neue Saison sind keine Überraschung mehr, einige Personalien sehr wohl.

    Headcoach Rob Daum meinte nach der vierten Niederlage gegen den KAC dass er nun mal ein paar Tage braucht um das Ausscheiden zu verarbeiten. Danach wartet viel Arbeit für den Eishockey-Professor der ja auch nächste Saison noch an der Bande der Adler stehen wird.

    Als Sportdirektor wird Gerhard Unterluggauer nicht mehr fungieren. Sein Vertrag läuft aus, er könnte maximal als Scout erhalten bleiben, wie die „Kronen Zeitung“ heute schreibt. Daum ist allein für die Kaderplanung vollverantwortlich.

    Diese umfasst bereits einige Personalien. Martin Ulmer, Stefan Bacher und Benjamin Lanzinger haben Vertrag, bei Renars Krastenbergs dürfte man die Option auf Verlängerung ziehen.

    Wie bereits berichtet wird Anton Karlsson nach Villach zurückkehren, außerdem würde man gerne Jordan Caron, Chris Collins, Scott Kosmachuk, und Jerry Pollastrone halten. Alle zu verlängern wird jedoch sehr schwierig.

    Unklar ist immer noch ob Jamie Fraser eine Saison anhängt oder seine Karriere beendete. Der VSV hätte ihn gerne noch im Kader. Unklar soll noch die Personalie Sahir Gill sein, kein Thema mehr sind hingegen Bjorkstrand, Mangene, Schmidt und Sedlacek, für den Andreas Bernard (wir berichteten) verpflichtet wird.

    Auch auf weitere Legionäre hat man ein Auge geworfen. Wie viele andere Teams auch, liebäugelt man mit einer Verpflichtung des HCI-Sturmduos Christoffer & Ciampini, wobei diese sich an Fülle von Angeboten den Verein aussuchen werden können.

    Vom Österreicher-Sektor möchte man neben Ali Schmidt auch Raphael Wolf halten, an dem aber auch die Black Wings dran sein sollen, wie die „Kleine Zeitung“ berichtet. Dafür könnte Valentin Leiler nach Villach zurückkehren. Fix verlängert soll laut der „Kleinen Zeitung“ bereits Felix Maxa haben.

    Quelle: https://hockey-news.info/icehl-vertrags…n-hockeytipp%2F

    Nochmal zusammengefasst was laut Kärntner Medien gerade hinter den Kulissen passiert bzw. mit wem man plant und wer kein Thema mehr ist.....

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 12:11
    Zitat von Rookie o.t. year

    Die Gesichter des VSV heute sind Ali, Bacher, Fraser und Collins.

    Die Gesichter des VSV sind heute noch die Raffls, Kromp, Lanzinger, Iron Mike und und und...

    Der VSV lebt noch immer von seiner Vergangenheit und das für meinen Geschmack schon viel zu lang. Es wird wieder mal Zeit der Marke "VSV" neues Leben einzuhauchen und die so viel zitierten "Villacher Tugenden" wieder zum Leben zu erwecken.

    Ich war viele Spiele in der Halle, wo vielleicht das Endergebnis nicht passte aber trotzdem jeder Spieler am Eis sich den A. aufgerissen hat, und wie Holst da immer sagt "the place went bananas". Genau deshalb ist man VSV Fan. Wenn man geil auf Meisterfeiern ist, ist man bei anderen Vereinen ja doch besser aufgehoben...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 11:53
    Zitat von Tine

    Das hat ja auch niemand getan, natürlich ist Lebler wesentlich produktiver, als ein Rauchenwald. Aber wenn es darum gehen soll, dem VSV wieder vermehrt (einheimische) Identität zu geben, wäre aus meiner Sicht ein Rauchenwald sehr interessant.

    Ja nur leider auch laut seinem eigenen Vater nicht leistbar :D

    Aber wenn das so stimmt, dann frag ich mich generell wie man es schaffen will dem VSV wieder längerfristig ein Gesicht, mit vor allem einheimischen Spielern zu geben. Wir hatten in den letzten beiden Saisonen auch soweit ich weiß um die 10/11 Villacher im Team und davon konnte bis auf Schmidt heuer in den Playoffs (noch) keiner großartig glänzen. Einzig Lanzinger wäre so ein Spieler der in den nächsten Saisonen in so große Fußstapfen treten könnte.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 11:33
    Zitat von Tine

    Der wird halt trotz all seiner Klasse im Sommer 33 und um die Kohle, die der nach seiner letzten Bombensaison verlangen kann, könnte man vielleicht eher einen Villacher Eigenbau wie Rauchenwald (sofern der überhaupt irgendwie zu überreden wäre) mit einem mehrjährigen Engagement als eine Art "Villacher Tommy Koch" bezirzen und um ihn ein gutes Gerüst aufbauen.

    Ich denke es wird bei Lebler auch noch von anderen Faktoren abhängen, wie, ob er nochmal Meister werden will, wo dann die Chance bei RBS oder KAC/VIC sicher am größten ist. Dann ist wiederum die Frage ob sich RBS überhaupt einen Raffl, Rauchenwald und Lebler zeitgleich leisten kann/will...

    Wenn er allerdings den Herbst seiner Saison als "Star der Mannschaft" verbringen will, wäre Villach sicher eine Option, vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld. Seit Spieler wie Lugge, Petrik usw. aufgehört haben hat Villach keinen einheimischen Star oder Veteran oder wie auch immer man es nennen mag mehr mit dem sich die Fans identifizieren können, wenn jetzt Fraser auch noch aufhört, dann ist das letzte Gesicht weg...

    Rauchenwald hat sicher auch seinen Preis, und bei allem Respekt vor seinen bisherigen Leistungen, ihn mit der derzeit wohl größten noch aktiven Ikone der österreichischen Liga zu vergleichen ist dann doch etwas zu weit hergeholt.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 10:27
    Zitat von weiss007

    Ich nehme wenns sein muss auch Saucerman oder Sideroff...

    „Saucerman“ ist wohl einer der Top 10 Namen die man als Eishackler haben kann :veryhappy:

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 10:25
    Zitat von Grosco70

    Bitte zitierts nicht immer Grandits seine Meisteräußerungen, das wird ja dann noch peinlicher für uns. Er sagt selbst, dass er keine Ahnung vom Eishockey hat (als Burgenländer verständlich) und diese Äußerung war sicher unbedacht, kann ich mir vorstellen. Nach dieser K..k Saison davon zu sprechen zeugt ja schon wieder von Größenwahn. Wir sollten demütig die letzten Monate aufarbeiten und dann Stein für Stein weiterbauen. Ich will bloß wieder ordentliches und ehrliches Hockey sehen, die PO sind für mich ein positiver Nebeneffekt, welche mittelfristig natürlich eine Vorgabe sein muss. Wir brauchen eine Kombi aus charakterstarken erfahrenen Führungsspielern und ehrgeizigen Jungen. Die Namen sind mir allesamt egal, wobei Lebler mir da schon taugen würde. Was ich gehört habe, soll er auch wirklich ein Thema sein.

    Die gestandenen VSV Fans würden sicher wieder einen „Neuaufbau“ mitgehen. Beim Sponsor sieht die Welt da aber wieder ganz anders aus. Der kann sich von einem Jungspund dem der Knopf aufgeht nichts abschneiden außer sein Name pickt beim Spieler aufn Visier. Wenn aber bspw. der Name Grand Immobilien in einer VF Serie gefühlt 350000 Mal in die Kamera gehalten oder genannt wird ist das eine ganz andere Hausnummer für die Wertschöpfung vom Sponsorengeld. Deshalb ist der PO Einzug rein Budgetmäßig in Villach einfach Pflicht. Außer wir machen aus dem Verein einen Mitgliederverein und bilden so ein Grundgerüst für das Budget, das ist aber ob der voraussichtlichen Mitgliederanzahl wohl auch unmöglich

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 23. März 2021 um 09:34

    Warum bei Karlsson teilweise schon wieder vom Transferhit geschrieben wird versteh ich nicht. Ja wenn alles zusammen passt kann man von ihm ca. 0,5 GPG erwarten, dazu ein paar Assists, aber von der Transferbombe sind wir da weit weg. Das könnens dann schreiben wenn einer wie Lebler nächste Saison bei uns spielt

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 22. März 2021 um 23:01

    Woher kommen eigentlich all diese Lebler Gerüchte? Ich meine, ja sein Vertrag läuft aus, Linz hat Sponsoren verloren und Daum ist sein Ex-Trainer aber ohne eine Ahnung von unserem konkreten Spieler-Budget und seinem Gehalt zu haben, der wär doch für uns nie und nimmer leistbar oder?

    Aber nochmal, woher die Gerüchte? Sind das nur feuchte Träume oder übersehe ich hier wirklich eine konkrete Chance wie man z.B. RBS ausstechen könnte?

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 22. März 2021 um 22:17
    Zitat von Die Maske

    Diesmal ist es aber ein heißer Tip.

    Hat MQ den Tipp von dir? :D

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 22. März 2021 um 22:15
    Zitat von weiss007

    Bernard wär schon sehr geil, da weiß man was man bekommt,

    kennst du den bzw. seine Spielweise besser?

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • stefan-O
    • 22. März 2021 um 22:12
    Zitat von FTC

    Ich denke, dass Daum noch immer ein wenig vom Titelgewinn in seinem Premierenjahr in der EBEL lebt. Linz spielte zwar meistens passable Grunddurchgänge aber in unter Robs Obhut erreichte man in den Folgejahren nie mehr als das Semifinale, wenn überhaupt und das mit relativ teuren Kadern. Nach dem Abgang in Linz tingelte er quer durch die Eishallen in Mitteleuropa und man hatte nicht den Eindruck als wäre ein "Griss" um ihn. Eine Job hat er erst wieder gefunden als Pasanen in Iserlohn entlassen wurde. Er selbst wurde dann auch wieder vorzeitig entlassen und fand erst wieder einen Job als Aho entlassen wurde. Villach war dann auch nicht überzeugt mit ihm den Weg weiter zu gehen und verpflichtete Ceman, der Rest ist bekannt. Die ganze Vita in den letzten Jahren erinnert mich ein bisschen an die von Doug Mason, Unter Umständen kann er vielleicht mit einem "nordamerikanischen Team" Villach wieder ein besseres Jahr bescheren aber für eine Neuanfang mit Aufbau von Strukturen und einen einheimischen Stamm halte ich ihn für den falschen Coach.

    Den neuen Coach für neue Strukturen hatten wir denk ich mit Aho. Warum das zwischenmenschlich so dermaßen in die Hose gegangen ist, werd ich wohl nie verstehen.

    Daum war allerdings lange im Nachwuchsbereich tätig. Sollten diese Werte vom Verein gefordert werden, kann er in Kombination mit Pewal den jungen sicher weiterhelfen

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • stefan-O
    • 22. März 2021 um 17:35
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mit solchen Analysen wäre ich vorsichtig.

    Die ICE is auch nicht gleich gut wie die DEL, weil zb Salzburg dort mitspielen könnte und ab und an ein Spieler aus unsrer Liga dort Erfolg hat.

    Meine Aussagen und Analysen sind ja auch nicht der Eishockey-Weisheit letzter Akt. :D

    Zu einer fundierten Analyse vor der Verpflichtung gehört auch viel mehr als so wie ich ein paar Artikel über den Spieler lesen. Da kommen dann noch Scountingreports, Interviews mit (Mit-)Spieler und Trainer, Videostudium und was weiß ich was alles dazu. Dann gehts auch noch um den Preis, Karriereziele, Vertragsdauer, eventuell Linemates...

    Wie oben beschrieben, ich habe den Namen zur Diskussion eingeworfen (noch dazu im falschen fredl ich Depp) und nicht weil ich ihn sofort im Kader sehen möchte...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™