Bis auf Jan Lattner wird scheinbar kein Legio aus der Vorsaison mehr in Innsbruck auflaufen.
Beiträge von Sharkinho
-
-
Bratislava macht den Anfang und hat bereits neue Spieler präsentiert
-
Nein, drum hab ich auch nur von den Scorerpunkten gesprochen. Man darf aber auch nicht ganz außer Acht lassen, dass Zajc mit Laibach eine doch wesentlich bessere Mannschaft hatte.
-
Und wenn man die letztjährige Punkteausbeute eines Hochfilzer mit der eines Zajc in seiner letzten Alps Saison vergleicht, so ist der Slowene eigentlich nicht weit über Hochfilzer zu stellen. Auch Maders Torausbeute hinkt da keineswegs hinterher.
-
Henrik Hochfilzer und Thomas Mader wechseln laut TT nun fix nach Innsbruck.
-
Daniel Wachter soll vor einem Wechsel zu Villach stehen...
-
Naja wenn er als 1er beginnen soll und man somit keinen Legio holt, ist er ja zunächst fixer 1er
-
Also davon geh ich jetzt wirklich nicht aus, dass Swette als klare Nummer 1 geholt wird
-
Das hört sich ja schon ziemlich konkret an mit dem "Herr".
-
Andrew Lord also angeblich fix aus dem Rennen...
-
Am besten als Spielertrainer - wäre eine weitere gute Möglichkeit, Geld zu sparen
-
Kommt der Hunter tatsächlich wieder zurück zu den Haien? Sein Instagram-Post deutet ja fast darauf hin.
-
Das Budget der Haie soll aufgrund des neuen Liga-Hauptsponsors gesunken sein und noch deutlich geringer sein als letzte Saison...
-
In Tirol Heute spricht Hanschitz davon, dass man sich zwecks neuem Trainer nun eher im europäischen als im amerikanischen Markt umsehen werde...
-
Zajc sollte bereits als unter 24 Jähriger gelten oder?
-
aufgehoben ist lediglich die (geplante) reduktion von 44 auf 40 TKpunkte, wären dann also wieder 11 TK (oder U22/24 varianten),
nicht 12 oder 13...
Wie Daywalker in Punkt 3 eh bereits beschrieben hat, wären 13 unter bestimmten Umständen sehr wohl möglich.
-
Aller Voraussicht nach wird die Legionärsreduktion nun tatsächlich aufgehoben und man könnte ab nächster Saison wieder mit 12 bzw. 13 Legionären spielen.
Der positive Aspekt für Innsbruck (falls eine normale Meisterschaft stattfinden kann): Man könnte wieder konkurrenzfähiger werden.
-
Geht ihr davon aus, dass dann ebenfalls (wie bei ServusTV) immer ein Spiel pro Woche gezeigt wird? Oder könnte sich da auch was verändern?
-
Ein Tiroler kommt nächste Saison schon mal definitiv nicht zurück nach Innsbruck. Nico Feldner bleibt in Salzburg.
Bin ja echt gespannt, welche Österreicher/Tiroler da nächstes Jahr zu uns kommen.
-
Yogan würde uns in der Offensive sicherlich wieder gut weiterhelfen können, zumal er auch heuer wieder 9 Scorerpunkte mehr gemacht hat als unser bester Scorer (Herbert) in dieser Saison.
Selbst einen +/- Wert von -10 haben bei uns nicht allzu viele geschafft.
-
Ich denke Wachter
Gibt's da konkreteres zu berichten über Wachter?
-
Da befindet man sich beim HCI halt in einem Teufelskreis. Selbst wenn man junge Spieler gut fördern und heranführen würde, so werden sie ab einem bestimmten Zeitpunkt (sobald sie die EBEL-Tauglichkeit endgültig erreicht haben und lukrativere Angebote von anderen Teams erhalten) wohl nicht mehr lange in Innsbruck auflaufen. Da fehlt es schlichtweg am notwendigen Budget.
-
Besteht denn auch die Möglichkeit, dass die erlaubte Legionärsanzahl sogar wieder angehoben wird? Aus Sicht der Haie wäre dies doch zu begrüßen, um wieder konkurrenzfähiger zu sein!