Geschmacklos, Nachricht über vermeintlichen Tod von Elfriede Jelinek
Idioten sterben nicht aus sondern werden leider immer mehr
Geschmacklos, Nachricht über vermeintlichen Tod von Elfriede Jelinek
Idioten sterben nicht aus sondern werden leider immer mehr
KROKUS - LIVE WACKEN 2019
Welches waren bei dir die besten Livegigs die dir am meisten in Erinnerung geblieben sind?
Edit: primal scream könnte ich mir live gut vorstellen, brian jonestown massacre leider gar nicht, da schlafen dir ja die Füße ein wenn mir auch ihre Musik durchaus gefällt
Paul Simon ist nach seinem Rücktritt vom Rücktritt eh wieder auf Tournee; derzeit halt nur in den USA, aber ich würde nicht ausschließen, dass er doch noch einmal nach Europa kommt.
Led Zeppelin haben eigentlich ziemlich klar gesagt, dass der eine Gig in London 2007 der einzige bleiben wird und da sie sich die letzten 18 Jahre daran gehalten habe, glaube ich nicht, dass sich da noch was ändern wird. Und falls doch, wird es alles, nur nicht preislich im Rahmen bleiben
Danke für die Infos .. das mit den Preisen bei LZ befürchte ich leider auch .
Edit: ich könnte auch mit einer Tour von Them Crooked Vultures leben um den begnadeten John Paul Jones einmal live zu hören.
"Wie kann man nur einem 30-jährigen Goalie mit einer einzigen gewonnenen Playoff-Serie im CV 7x10 Mille anbieten!" war meiner Erinnerung nach im Sommer 2019 recht häufig zu hören, und Bobrovskys erste beide Playoff-Jahre in Florida haben diese Kritik zuerst auch nicht geringer werden lassen...
Zu der Zeit war das schon richtig viel Pulver für einen Goalie aber die Rechnung ist aufgegangen, also alles richtig gemacht .
Stand derzeit:
USA: Matthew Tkachuk, Brady Tkachuk, Auston Matthews, Jack Eichel, Quinn Hughes, Charlie McAvoy
Edit: ich finde statt den Franzosen sollten wir dabei sein
Rauhbein Gudas darf auch mit
deine auswahl an musikern ist schon besonders old school
. da sind primal scream, das brian jonestown massacre, kruder dorfmeister oder die dandy warhols heute noch berufsjugendliche
.
100 euro für ne karte habe ich überhaupt noch nicht ausgegeben. in den 90ern waren die wirklich geilen gigs wie massive attack oder die stereo mc´s in kleineren hallen unterwegs. da war die libro music hall größenmäßig schon das ende der fahnenstange. bis dahin war ich auch auf größeren gigs von bands wie genesis, aber die intimität einer kleineren location ist unschlagbar.
Ich habe bereits relativ viel gehört und gesehen. Von den für mich wirklich "Großen" habe ich jetzt auf die Schnelle leider Michael Jackson, Van Halen, Prince, Paul Simon und vor allem Tom Petty versäumt.
Wenn ich die Top Events die mir besonders in Erinnerung geblieben sind anführen müsste:
AC/DC ... war für mich " The best liveband" ever ... war ich 2015 das letzte Mal und gehe erst wieder falls ein ordentlicher neuer Sänger an Bord ist ... mit Brian macht das keinen Sinn mehr so leid es mir tut.
Queen in Originalbesetzung mit Freddy
Dire Straits mit der unglaublich guten Vorgruppe Was not was
Eric Clapton mit Elton John im Vorprogramm
Bruce Springsteen noch mit seinem 3.5 Stunden Programm
U2
Peter Gabriel
John Lee Hooker
Bon Jovi
Tina Turner
Pink Floyd
Metallica
Aerosmith
Foreigner / ZZ Top auf der Burg Clam ... was für eine tolle Location .
Chris de Burgh war ganz unerwartet voll geil auf einem Festival
Enttäuschend: 2x Rolling Stones obwohl ich ihre Musik mag 🤷♀️
Für die Zukunft: Rammstein, Foo Fighters, Kings of Lion, Joe Bonamassa und bei Led Zeppelin werde ich fast nicht nein sagen können auch wenn sie ihren Zenit schon lange überschritten haben 🙈 und vielleicht auch mal Iron Maiden, Airborne und evtl. sogar Madonna .
Mann wird sehen, es muss preislich im Rahmen bleiben ...
Edit: bevor ich mir Tickets besorge schaue ich mir meist vorher ein zeitnahes Konzert auf Youtube an ... bei meinen alten Haudegen muss man schauen ob sie noch halbwegs singen können
Edit2: Lenny Kravitz vergessen
deine auswahl an musikern ist schon besonders old school
. da sind primal scream, das brian jonestown massacre, kruder dorfmeister oder die dandy warhols heute noch berufsjugendliche
.
100 euro für ne karte habe ich überhaupt noch nicht ausgegeben. in den 90ern waren die wirklich geilen gigs wie massive attack oder die stereo mc´s in kleineren hallen unterwegs. da war die libro music hall größenmäßig schon das ende der fahnenstange. bis dahin war ich auch auf größeren gigs von bands wie genesis, aber die intimität einer kleineren location ist unschlagbar.
Bin halt ein Kind der 80er/90er
keine ahnung auf was für konzerte du gehst, aber bei denen auf die ich gehe, schauts mit multimedia eher dünn aus
. weder primal scream, noch minisex dieses jahr haben, mal von lichtwechseln abgesehen, auch nur irgendetwas multimediales gehabt.
Fast immer nur noch Openair und recht ausgewählt (wenn möglich ohne Wände und Decken in der Nähe )
2023 - Beth Hart, Joss Stone, Simply Red
2024 - Krokus, Suzi Quatro, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd
2025 - Robbie Williams (Happel) - bin gespannt - und im August noch (Eurythmics Songbook feat. Dave Stewart, Gotthard, Anastacia)
Ansonsten kleinere Sachen da sich bei mir so ab 100.- Euro pro Ticket anfangen die Haare auf zu stellen.
Falls Led Zeppelin noch mal auf Tour kommen hadere ich dann mit mir was ich mache
„ Ich möchte nicht fett werden ”
Einer der besten Athleten der Welt möchte im Alter von 53 Jahren weitermachen
Jaromír Jágr, eine lebende Legende des tschechischen Hockeysports, schloss nicht aus, dass er seine berufliche Laufbahn im Alter von 53 Jahren fortsetzen wird. Bereits seit 1988 spielt Jágr aktiv Hockey.
„ Ich mag es immer noch Hockey zu spielen und ich trainiere gerne ” –, sagte der Olympiasieger und Weltmeister gegenüber TNT.
Einfach a Wahnsinn der Typ
keine ahnung auf was für konzerte du gehst, aber bei denen auf die ich gehe, schauts mit multimedia eher dünn aus
. weder primal scream, noch minisex dieses jahr haben, mal von lichtwechseln abgesehen, auch nur irgendetwas multimediales gehabt.
was die tontechnik betrifft: selbstverständlich haben die meisten bands ihren eigenen sound engineer mit und da isses mit usb stick rein und gemma, nicht getan. umgebungen sind unterschiedlich und bei einem der letzten frequencies auf denen ich war, war der tontechniker der fanta4 outstanding in der mischung. zu glauben die wären alle gleich gut, is net.
Wie bereits geschrieben, wenn der Systemtechniker einen guten Job gemacht hat hat der Bandmischer gute Voraussetzungen und es ist von ihm abhängig was er daraus macht.
Falls der Systemtechniker aus welchen Gründen auch immer die PA nicht ordnungsgemäß hingebracht hat ist der Mischer eine arme S.. mit nur sehr begrenzten Möglichkeiten.
Edit: das es in der Mischerbranche große Unterschiede gibt kenne ich gut
Da will ich doch etwas dagegen halten, mag natürlich alles standardisiert sein trotzdem machts noch immer einen Unterschied, welches Open Air. Bei größeren Gschichten kannst dir sicher sein, dass da der Soundcheck in einem Happel um einiges länger dauert. Außerdem kannst bei Solo Shows auch das Glück haben, dass gerade Tourstart ist (kommt öfter vor als man glaubt in Wien), dann gibs in der Regel mal 3 Tage rehearsals in der jewiligen Halle/Open Air, da holt jeder Soundtechniker um einiges mehr aus, als bei normalen kurzen Soundchecks.
Freifeld Openairs sind bis auf die Windanfälligkeit (wobei man hier auch gescheiter geworden ist und in den letzten Jahren trotz Linearrays wieder zusätzliche Lautsprecher im Publikumsbereich errichtet - sprich Delaylines - was bei diesen Preisen auch erwartet werden kann) für den Systemtechniker die schönsten Jobs.
In jedem (Fußball) stadion schaut die Sache schon wieder viel anders aus, da hast du vollkommen recht, trotz Simulationsprogrammen.
Grundsätzlich ist der Systemtechniker für die Abstimmung und für die Berücksichtigung allfälliger Einflüsse von Wänden / Decken zuständig da die heutigen (großen) PA Systeme schon eine sehr gerichtete Schallabstrahlung aufweisen.
Wenn der einen guten Job macht sind die Voraussetzungen für einen guten Sound geschaffen.
Wenn dann noch das Glück hast das der Bandmischer keinen Hörschaden hat und es mit dem Bass im Mix nicht übertreibt dann kann das richtig gut sein.
Kein Team könnte einen Marchand in dieser Form nicht gebrauchen. Am ehesten hätte ich gesagt, Florida kann auf ihn verzichten, weils eh schon eine ruppige Zipfertruppe sind. Wer hätte gedacht, dass er nochmal so unglaublich gut sein wird in den PO und ggf. zum X-Faktor wird für die Gadsen?
Er war seit 2016 wenn er in den POs dabei war immer sehr gut, für mich jetzt nicht so überraschend das er in diesem Top Team so gut funktioniert.
Solo Shows sind natürlich geiler um eine gewisse Band zu hören, weil halt eben länger Spielzeiten, besser Abgestimmte Produktion, oftmals auch beim Tontechniker massive Unterschiede.
Soundtechnisch sollte dies heutzutage gerade bei Openairs wo es keine Beeinträchtigung mit indirektem Schall durch Hallenwände / decken und einer neutral abgestimmten Groß PA kein Problem mehr sein, gerade bei den Headlinern. Da steht das gewünschte Mischpult da, USB Stick mit vorgefertigtem Standardsetup rein und los gehts. Da gibt es normal nicht mehr viel zu tun weil auch das Mikrofonequipment im Setup schon berücksichtigt wurde.
Grundsätzlich sind halt solche Festivals vom P/L Verhältnis interessant.
Für Leute die viel Wert auf Multimedia legen sind Einzelkonzerte wohl die bessere Wahl.
ja, hab ich auch noch am schirm, aber ich hoff ja schon, dass die SDR noch bis 100k hält
also sicher noch 2-3 saisonen inkl der heurigen.
Wenn man ein Bike erwischt hat das keine Montagskiste ist, problemlos läuft und man zufrieden ist gibt`s wenig Gründe dies zu ändern. Ich kenne die Laufleistungen der SDR nicht aber warum soll dieser große Motor bei anständiger Wartung und pfleglicher Behandlung bis er warm ist Probleme machen?
das sieht beim hinschauen schon nach Bandscheiben Vorfall aus und es ist halt trotzdem "nur" ein mittelgroßer naked und kein high end Super Sportler das solche sitzpositionen auf den werbebildern verwendest
Wenn damit potentielle Kunden ansprichst in die dann eine Probefahrt machen ist doch alles ok. Ehrlich gesagt hat es mir das Bild beim Einfügen des links gar nicht angezeigt, stimme dir aber zu.
Wir "alten Hasen" lassen uns von solchen Bildern eh nicht beeinflussen und fahren das Bike einfach Probe oder leihen es ein WE aus und entscheiden dann ob es passend ist oder nicht .
bei so einem werbe Bild für ein naked bike kommt mir das kotzen, hab ich dem Marketing Chef von Suzuki Deutschland aber eh schon gesagt
Was ist daran schlimm?
Yamaha MT-09 mit dem 3-Zylinder soll in der Zwischenzeit auch fahrwerkstechnisch in Ordnung sein und wäre evtl. auch eine Option.
Mir persönlich gefällt diese am besten, für eine LP unter 10K kann man nicht jammern.
202kg fahrfertig ist zwar nicht ultraleicht aber ok.
Wie gesagt gegen deine 1290 schon seehr vernünftig
Auch Rohrers ZSC Teamkollege Juho Lammikko wechselt in die NHL zu den Devils
ja sehr zufrieden! hat mich nur einmal im stich gelassen, ein defekter seitenständersensor. ansonsten warns mittlerweile fast 50k sorglose km. fährt sich gefühlt noch immer wie ein neues mopped.
Na dann ... never change a running system .
Edit: ich finde die Suzuki 8S ein wirklich gelungenes und vernünftiges Mittelklassebike
Denen hat ja der klare 1er Goalie für 8M auch richtig viel gebracht
Oettinger hat in den Playoffs etwas abgebaut aber das "passiert" auch anderen Topgoalies wie Hellebuyck und Vasilevsky.
Bei 50+ Spielen in der regulären Saison geht den meisten Goalies hinten raus einfach die Luft aus.
Oettinger ist noch jung und er war / ist besser als alles was TOR und EDM zu bieten hat. Aus meiner Sicht passt der Vertrag vom P/L Verhältnis gut und er hat nicht mehr "Schuld" am Ausscheiden wie alle anderen Spieler.
Bob ist über die gesamten POs mit mehr als 15 Spielen der beste Goalie bzw . hat das beste SV%. Hinter ihm auf dem 2. Rang ist aber schon Oettinger .
eine 2017er, also die 1290 SDR 2.0
Ehemaliger Arbeitskollege hat eine 2019er , ebenfalls 2.0.
Zufrieden so weit?