Nächste Runde verliert Linz zuhause gegen Laibach und die Kacler lassen dann zum Trotz Bozen gewinnen, damit sie uns picken können.
Beiträge von Grosco70
-
-
Sehr passives Spiel, ob das gutgeht?
-
bedeutend intensiveres Drittel von unseren
-
Defensiv finde ich ists garnicht so schlecht, vorne geht halt garnix
Im Stream siehst halt schon besser, durch welche Stellungsfehler die Haie zu Chancen kommen. Im tiefen Slot kriegst teilweise Bauchweh.
-
Normalform erreicht. Vorne völlig konzeptlos, hinten vogelwild.
-
Vollkommen richtig, sich Ausscheiden zu wünschen geht gar nicht. Aber war nicht ohnehin von "Fast wünschen ----" die Rede?
"Daß Rodman Geschichte sein wird -..." wie kommst Du darauf?
War nicht schon einmal das Erreichen der PO die automatische Vertragsverlängerung? Weißt Du das was? Daß wir hier einhellig der Meinung sind, ist ja nicht unbedingt relevant.
Ich weiß auch nix Genaueres, nur der Flurfunk von jemandem der jemanden kennt, sagt was anderes. Dazu will ich mich aber nicht äußern. So wie Lorenzo72 bereits schreibt, ich glaube definitiv nicht, dass Rodman als Interimslösung eine Verlängerungsoption hat. Da wird der Vorstand ja wirklich was gelernt haben.
-
Als Fan zu wünschen, dass man ausscheidet, finde ich nicht in Ordnung. Man wird auch so genug Grund für die Analyse bekommen und dass Rodman Geschichte sein wird, für das bedarf es sicherlich kein Ausscheiden. Ich hoffe auf ein Weiterkommen.
-
Nur wie gehst es auch mit einem tiefen Kader an? Du hast deine fixen 4 Linien. Wann gibst den anderen die Möglichkeit Praxis zu sammeln? Entweder du rotierst hinten, dann hast halt auch keine eingespielte Linie. Keine Ahnung wie man Ergänzungsspieler auf das Niveau bringen kann. Sie müssten zumindest spielen, wenn sie schon da sind, sonst hast wieder Bankerlwärmer und spielst die vorderen tot.
-
-
Etwas hat der Vorstand geschafft, nämlich dass wir uns nach den turbulenten Jahren finanziell gefestigt haben und wieder zu den Top 6 Clubs gehören (könnten). Jetzt gilt es aus dieser Situation heraus ein Konzept für die Zukunft zu schaffen.
-
Linz hat nach der Durststrecke sportlich und von den Fans her wieder an die Vergangenheit angeschlossen. Gott sei Dank. War selbst 2x vorort und es war immer wieder ein Erlebnis. Meiner Meinung nach hätten wir das Spiel nicht so aus der Hand geben müssen. Leider haben uns Rodmans taktische Irrnisse außer Tritt gebracht. Wir sind teilweise wieder in alte Muster verfallen, in denen es am Spielaufbau von hinten komplett hapert. Aus meiner Sicht wärt ihr heute zu schlagen gewesen. Ein Punkt für uns wäre vielleicht gerecht, aber so ist es halt. Gratulation jedenfalls!
-
Das ist das Manko und da geb ich Tine schon recht, wenn er schreibt, dass van Ee und Co bei uns nie so viel Eiszeit bekommen hätten. Wenn’s die Jungs bereits am Anfang der Saison versauern lässt, wie sollen sie dich dann in der crunch-time entlasten? Dann schickst in der so wichtigen Partie den Geifes und Tschurnig ohne Praxis rein, ist dann kein Wunder, dass denen der Stift raussteht. Auf der anderen Seite fragst dich halt, was mit Rauche los ist. Der ist ja dermaßen neben der Spur, da kommt ja gar nix. Und mittlerweile habe ich meine Sympathie für Rodman auch beendet. Da hat man heute das Gefühl, dass er völlig überfordert mit seinem Posten ist.
-
-
lt HN hatte Hughes Angebote aus der Liga und DEL2, wo er mehr verdient hätte.
-
-
-
-
Lt Kleine ist Rebernig heute @„nur“ fraglich
-
Young guns schlagen nicht sofort ein, die brauchen Zeit und Vertrauen.
Wären Sablattnig und Van Ee Villacher, würden sie keine Minute Eis sehen. Nicht einmal bei Verletzungen, weil man trotz eines Austros und 10 Imports sogar noch einen Legionär als Ersatz auf der Tribüne hat. Das ist trauriger Fakt und das wisst ihr auch.
Villach hat sich in eine identitätslose, völlig austauschbare Legionärstruppe verwandelt.
Was auch den Roten bald blühen wird, weil der HH Geldspeicher versiegt ist. Jetzt wird man bald kleinere Brötchen backen. Der erste Schritt ist ja schon mit Auflösung der Alpsmannschaft eingeleitet. Und dann wird man sich nicht mehr die teuersten Ösis leisten können und gar auf Legios umsteigen müssen. Haudum zB geht euch schon flöten und wer weiß, wer noch. Also schön demütig bleiben, denn eh schon wissen von wegen Hochmut und Fall, gell.
-
Verletzungen wünscht man natürlich niemanden, aber für euch ja bekanntermaßen kein Problem, dann werden eben noch 2-3 Imports geholt.
kommst dir eigentlich nicht selbst schon deppert vor mit deiner abgedroschenen Laier? Ich schätze die Linzer und va das Publikum samt Forumskollegen sehr, aber du bist nur peinlich.
-
Wehe es lästert noch einer von euch über die alten DEL-Cracks.
im Gegensatz zu denen wissen wir aber, wann wir aufhören müssen
-
-
nix gegen meine Schuhbandzerrung
-
-
Lorenzo72 so ist es. Das Alter bringt Routine und Ruhe und diese schont unsere Nerven (wenn auch nicht immer😉).
Gestern hat uns unser Bauchgefühl nicht getäuscht. Auch wenn von vielen Seiten die Anzahl der Legionäre bekrittelt wird, aber, und dazu steh ich, der Vorstand hat richtig reagiert. Was ist da gestern für ein Ruck durch die Mannschaft mit den „jungen Wilden“ gegangen. Was für ein Unterschied dazu, wenn du 34-jährige Semi-Pensionisten holst. Wir haben gestern (lassen wir mal das 1. Drittel weg) nicht irgendeine Mannschaft aufgemischt. Man hat gesehen, dass ein kleiner Funke ausreicht, um das uns ja bereits vor langer Zeit gezeigte Potential wieder abzurufen. Dann das Wechselspiel mit dem Publikum, das war ein Geben und Nehmen, einfach geil. Aber jetzt mal demütig bleiben, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Morgen kann es schon wieder anders ausschauen. Auch wenn wir die letzten Monate einen Ranz gespielt haben, denke ich, dass das gestrige Spiel trotzdem ein entscheidender Wendepunkt gewesen sein kann und uns zeigt, dass wir uns mit so einer Leistung genau vor niemandem fürchten müssen.