VincenteCleruzio wir könnten hier wahrscheinlich ewig diskutieren, nachdem ich meine Rechtsansicht habe und du deine, wird es hier zu nichts führen, außer dass wir die anderen langweilen.
Beiträge von Grosco70
-
-
Find lustig dass der Quendler nicht auf den Zug aufspringt. Sonst schreibt er über jeden Furz. Dann ist wirklich einmal etwas peinlich und er ist still.
Der war ja am Villacher Kirchtag unterwegs. Vielleicht hat er neue Freundschaften in Villach geknüpft 👨❤️👨
-
In der Führungsriege gibt’s Manager, die für die Zusammenstellung der Staff zuständig sind. Wie kann man allen Ernstes die Bestellung des Co dermaßen verpennen?
-
Dann nimmst halt unserer U20 einen guten Coach weg. Da ist mir ehrlich lieber unsere Jungen haben einen vernünftigen Coach. Als wir einen Co-Trainer für eine Saison.
War aber auch nur als Scherz gedacht.
-
Schaut mir alles nach extremer Torschlusspanik aus. Nächste Woche ist Trainingsstart und wir sind also bei Wiedmaier als Kandidat angelangt.
Mehr brauchst nit.
Vielleicht mal bei der U20 anklopfen, kann ja sein, dass die den Co abgeben, der klingt ja nicht schlecht😉
-
Du hast auf das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz vergessen.
Wenn ein Entscheidungsträger wie der Geschäftsführer einer GmbH oder ein sonstiger Mitarbeiter eine Straftat zugunsten des Verbands begeht oder durch die Straftat Pflichten des Verbands verletzt werden, ist der Verband mit einer "Verbandsgeldbuße" zu sanktionieren, auch um Rückfälle im Verband zu verhindern, wobei die Buße umso niedriger festzusetzen ist, je mehr der Verband zur Verhinderung des Rückfalls nach der Tat zB durch organisatorische, personelle, technische usw Maßnahmen gesetzt hat.
Jetzt gehen wir aber ins Tiefjuristische. Ja, kenn ich natürlich. Und der Anwendungsbereich liegt dann vor, wenn die Straftat zugunsten des Verbandes iS dieser Bestimmungen begangen wird und Verbandspflichten verletzt werden. Bei einem schweren Foul eines Einzelspielers sehe ich bei Gott keinen Zusammenhang mit diesem Gesetz und die Erfüllung der obigen Tatbestände. Es wurde durch das Foul von zB Sabolic weder eine Pflicht des Vsv verletzt (wenn ja, welche?) noch erfolgte dieses zugunsten des Vereins.
-
Passt. Stell ich mir vor. Hinkt nur noch mehr wie der Vergleich mit Fußball oder dem Strafrecht. Siehe oben. Mannschaftssport is bitte wirklich nicht mit einem normalen Job zu vergleichen. Klar muss der Verein auch dafür geradestehen, wenn ein Spieler einen Aussetzer hat.
Erklär mir bitte, warum der Vergleich mit dem Strafrecht hinkt? Der Spieler wird bestraft für sein Vergehen. Genau so wie der Dieb und Betrüger. Worin soll bitte der Unterschied liegen? Oder aber lass ma‘s. Jeder hat seine Sicht der Dinge. Bringt eh nix die Diskussion.
-
Ich sag ja. Eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung wirds hier nicht geben. Aber mit Deinem Argument, dürfte z.B. beim Fußball eine rote Karte nicht zum "Verlust" eines Mannes für das restliche Spiel führen. Der "Einzeltäter" müsste dann einfach vom Feld und ein neuer Spieler müsste aufs Feld. Auch hier nimmt der Verein einen Schaden für das, was ein einzelner getan hat. Ganz so einfach is es dann doch nicht.
Dein Vergleich hinkt etwas. Es betrifft nur das aktuelle Spiel und die Regelung gibt’s im Eishockey ja auch. Bei einer 5 + Spieldiszi wird die Mannschaft auch für zumindest 5 Minuten bestraft und dann ist aber Schluss. Der Spieler selbst bleibt aber im Wiederholungsfall gesperrt. So sind halt die Regeln. Im Fußball müsste dann gemäß dieser Regelung bei einem saisonübergreifenden Spielerwechsel ein anderer stehen und das gibt’s glaube ich in keiner anderen Sportart.
-
Meines Erachtens völliger Schwachsinn. Wenn man Parallelen zum Strafrecht hernimmt, so ist der Sinn einer Strafe ua den Täter vor weiteren Straftaten abzuhalten (Spezialprävention). Ich töte also aus Wut meinen Nachbarn, weil er sonntags immer Rasen mäht und hau ins Ausland ab. Sitzen gehen muss aber nun mein mit mir im gleichen Haus lebender Bruder, der ja jetzt von der Ruhe auch profitiert. Also verstehen musst die Welt nicht mehr.
-
Freiwillig ist eben freiwillig, so wie es der Name sagt. Da gibt’s für die anderen nix zum Ang‘fressn sein. Die Jungs picken die ganze Saison zusammen, da soll jeder noch seine Freiräume genießen können. Ab 12. hat er dann zu funktionieren, weil dafür wird er bezahlt.
-
Ich finde Villach und VSV sind beide ausreichend negativ besetzt. Noch schlimmer ist es bei Villacher.
Wenn man schon das Wort „Klagen“ in seinem Dorfnamen hat, sollte man nicht unbedingt von ausreichender negativer Besetzung Villachs sprechen…😉
-
Genau. Wo warts denn 2020, als ihm der KAC nach seinem mehr als nur überschaubaren Jahr in Innsbruck als einziger Verein noch eine Chance in der 1. geboten hat?
Damals hatten wir eben keinen Mangel an brauchbaren heimischen Verteidigern.
-
Worin liegt die Rechtfertigung, dass Auswärtsfans diskriminiert werden? Bravo, wer den ersten Stein wirft… Find ich eine mehr als hinterfragenswürdige Aktion. Schmeißt einen ziemlichen Schatten auf die sonst so tolle Entwicklung im Grazer Eishockey.
-
Was ich jedoch schon feststelle ist, dass sich einfach viele andere Truppen noch deutlicher haben verstärken können. Einfacher wird die Sache heuer bestimmt nicht.
Und genau dieser Umstand wird die Saison für uns Fans so interessant und spannend machen. Kann man sich ja nur freuen darauf.
-
Weder Team noch Trainer sind abschätzbar. Das hier ist reine Kaffeesudleserei. Wir können komplett abluschen oder das Überraschungsteam schlechthin werden. Ich finde, wir haben kein schlechtes Spielermaterial und traue ehrlich gesagt alles zu. Die teilweise negative Einstellung mancher verstehe ich (noch) nicht.
-
Herbie ist für mich so etwas wie eine Idealbesetzung. Hat bereits Erfahrung als Trainer bzw. Co und hat immer unsere Tugenden verkörpert. Er weiß, was man in Villach von den Spielern erwartet und hat sicher die Autorität jemanden in den Allerwertesten zu treten, wenn er einen auf Prinzessin macht.
-
Alle vertrag...aber Verträge kann man ja auch auflösen
Zumindest da sind wir echt meisterlich 😂
-
Sehe es so wie Adler1923. Aber wie hat Napokoj es unlängst treffend gesagt, die Mannschaft am Papier ist halt nicht immer die gleiche, die am Eis steht.
-
Die Preise sind ein Wahnsinn, da wird Eishockey von einer breiten Masse wirklich in eine elitäre Ebene gehoben. Schade, dass aus der ursprünglich geplanten großen Eishalle nix wurde. War ja glaublich so für 7000 Zuschauer gedacht. Hochmut kommt vor dem Fall oder man muss einfach auf diese Weise das Budget für den doch nicht billigen Kader kompensieren. So wird man halt die Kinder und Jugend schwer für diesen Sport motivieren können.
-
Wer Gäste eingeladen hat, will mit Eigenkreationen in der Küche beeindrucken.
So einen "Topfen" als Einleitung eines Eishockeyartikels habe ich in knapp 5 Jahrzehnten, denen ich des Lesens mächtig bin, nur von MQ vernommen, also "klarer Quendler"!
MQ beginnt seine Artikel immer „hochphilosophisch“. Will wahrscheinlich als erster Journalist mit einem Sportbericht den Ingeborg Bachmann-Preis gewinnen.
-
Bin gespannt, ob heute noch was bezgl der Zockerabos kommt oder sich dieser Ankünder indirekt auf den neuen Center bezieht. Und da ist ja noch was mit der Sponsor-Attacke.
-
Ich finde die Kaderzusammenstellung sehr interessant. Durchwegs Spieler im besten Alter und auch größenmäßig haben wir zugelegt. Prognosen sind schwer, aber zuzutrauen ist einiges. Wird spannend.
-
Warum? Würde ich sogar cool finden. Wir erwarten und mehr als der VSV finanziell bieten kann, wenn man dann unterstützen kann wär das ja top.
Klar doch gerne. Ich zahl jetzt schon 600 fürs Abo und runde gerne auf 1000 auf, nur weil im Forum ein super C1 gefordert wird.
Ich werde mich jetzt nicht näher dazu äussern, weil eh alles nur Spekulation ist.
-
Wart ma ab. Es weiss exakt niemand etwas. Kann mir bei Gott nicht vorstellen, dass es ein Crowdfunding für einen Center gibt. Das wäre ja ein ausgesprochenes Armutszeugnis.
-
Also bei dem neuen Center der Wiener bin ich schon echt neidisch, der hätt mir bei uns als Einser auch gefallen, bin gespannt wann bei uns mal was passiert, schätze aber im laufe der nächsten Woche
Hoffentlich bin Niveau her recht ähnlich wie der neue Wiener
Warum neidisch? Ist doch ein Tryout für uns wie gehabt. Wenns passt, ist er nächstes Jahr eh in Villach 😉