1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 13:59
    Zitat von Philip99

    Das kann ich mir aber nicht vorstellen das die Einstellung des kalla oder Schmid ist …

    bilde mir ein, dass dies in einigen interviews zur sprache gebracht wurde. aber evt findet sich ja jemand, der dieses thema anspricht und wo hier die probleme liegen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 13:58
    Zitat von SCC78

    Das große Thema in meinen Augen sind die Wiener Spieler - was ein großer, guter Stamm ausmacht hat der KAC heuer bewiesen. Da war eine positive Entwicklung in den letzten Jahren über Urgesteine wie Lakos, Fischer, Rotter, Starkbaum über Peter, Hackl, Wukovits, Nissner, Hartl usw.

    Solche Leute kannst du nicht einfach so adäquat ersetzen weil es entweder nix Vergleichbares gibt oder auch nicht in der Menge und Qualität nachkommt. Wenn da ein Großteil wegbricht wäre das sehr schade und wohl auch mittelfristig nicht zu kompensieren....

    also wenn wirklich 7-8 der starken österreicher gehen würden (wovon ich nicht ausgehe) hätte man definitiv ein grosses problem. bei 2-3 lässt es sich relativ einfach einordnen und beheben.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 12:52
    Zitat von weiss007

    Oje da sitzt der Frust wohl recht tief!

    überhaupt nicht. der vsv war immer bekannt für gute nachwuchsarbeit und den einbau dieser spieler. jetzt haben sie einen coach, der das schon in linz nicht gemacht hat und genau diesen weg wird er auch in villach gehen. aber anscheinend ist das kein problem. mir ist eh lieber cameron bleibt in wien und bildet weiter die spieler so gut aus.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 12:51
    Zitat von Fridolin

    das z.b. der VSV so viel mehr zahlt glaub ich auch nicht, insgesamt scheint da aber die Perspektive eine bessere zu sein.

    sportlich oder wirtschaftlich ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 12:48
    Zitat von sidcrosby

    kichton kam mmn erst 2 Jahre später

    und beide nachfolger haben im endeffekt weniger punkte gemacht

    eine saison später

    aber weder mckiernan noch de sousa waren zu halten. die sind einfach in besser ligen gegangen und hatten keine lust mehr in österreich zu spielen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 12:34
    Zitat von Wodde77

    Wo denn bitte?

    Der Großteil der VSVler hier im Forum rechnet seit Jahren mit genau gar nix mehr.

    Oder erkennst du einfach die Ironie hinter den Meisterfeierthreads nicht?

    Außerdem gehts hier ja nicht darum, sondern eher das man nicht versteht warum die Caps soviele Leistungsträger heuer verlieren.

    wenn man die an redbull verliert stellt sich die frage nicht, oder ? denke die finanzielle stärke der caps bzgl. gehälter und verträgen wird generell überschätzt. da spielt auch der hauptstadtfaktor mit, die "müssen doch mehr zahlen können"

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 12:31
    Zitat von Coldplayer

    Da gebe ich dir recht. Warum es keine 2 Jahres Verträge gibt, verstehe ich auch nicht.

    leistungsprinzip, denke man hat das ab einem gewissen zeitpunkt so gemacht. auslöser waren soweit ich mich erinnern kann einige spieler, die das ausgenützt haben und dann spazieren gefahren sind.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 12:27
    Zitat von sidcrosby

    naja zu einem wer konnte McKirnan bzw DeSousa ersetzen ?

    kichton war im endeffekt mckiernan nachfolger

    loney kam statt desousa

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 11:57
    Zitat von Alex Wien

    Alles hätti wari Szenarien und bin da eher der Meinung, man sollte schätzen was man hat.

    Danach wird er ersetzt durch einen Kaliber wie Davis, Mullen, Clark und wie sie alle hießen...

    warten wir einmal ab. ist eben immer ein wenig mühsam, weil wie jedes jahr irgendwann nach dem grundkader stück für stück der kader bekannt gegeben wird.

    was wurde letztes jahr gejammert, dass man mit starkbaum keine playoffs spielen kann. und dann war er so stark und einer der besten im team.

    mir wäre es auch lieber wenn man den einen oder anderen halten könnte, andererseits ist die wirtschaftliche seite nicht zu unterschätzen. und es ist eben ein unterschied ob ich in neududlau gehälter halblegal zahle oder in wien. egal in welcher sportart 8)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 11:52
    Zitat von PatMan

    Solche Spieler müssen erst wieder einmal nach Wien kommen und gerade bei den Österreichern gibt es keinen Ersatz.

    wukovits hat man selbst ausgebildet, und es rücken schon die nächsten nach. und richter kam vom kac aus der 4. reihe und viele haben den kopf geschüttelt warum man so einen spieler holt wenn man doch eigene junge hat....

    ich wiederhole mich gerne nocheinmal. es wird dann eben darauf rauslaufen, dass die caps wie andere auch mit mehr legios spielen wenn die besseren österreicher nicht in wien spielen wollen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 11:49
    Zitat von Mr_X

    So einfach wird das definitiv nicht sein!

    Richter: 23 Punkte, +14

    Ali: 49 Punkte, +11

    Loney: 64 Punkte, +36

    Leduc: 36 Punkte, +6

    Fischer: 14 Punkte, 0

    Nissner: 31 Punkte, +15

    (Abgänge teilweise natürlich nur Gerüchteküche)

    Die Österreicher kannst du qualitativ gar nicht ersetzen, auch bei den Legios benötigst du ein äußerst glückliches Händchen wenn man nichts investieren will

    Alles anzeigen

    denke nicht, dass die caps "nichts" investieren oder sie liegen eben gehaltstechnisch doch nicht in den top 3 und andere zahlen eben besser, wie auch immer das geht. denken kann man es sich ja...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 11:45
    Zitat von PatMan

    Da in Wien gerade Ausverkauf zu sein scheint – wie wäre es mit Colin Campbell ?

    Der hat mir in den Auftritten die ich von ihm gesehen habe sehr gute gefallen.

    am besten nehmt ihr euch gleich den coach auch, der kann bekanntlich junge spieler formen. aber das dürfte in villach keine rolle mehr spielen....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 11:23
    Zitat von Mr_X

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Villach plötzlich jeden Preis zahlen kann... ;)

    die tauschen von ihren gefühlten 15 legios ca 12 aus und da bleibt dann schon etwas übrig :veryhappy:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 11:11
    Zitat von Alex Wien

    Ich bleibe bei meiner Aussage von vor einigen Tagen - bin enttäuscht und grantig was unsere Politik betrifft und statt einem Team aufzubauen welches in Wien alle Herzen gewonnen hat und weiter gewinnen würde - fährt man den engstirnigen (Spar-)Kurs...

    Egal ob Legio durch Legio getauscht werden kann - Kontinuität sollte großgeschrieben werden und wenn man weiß was man hat, sollte es einem auch etwas Wert sein!

    aber um jeden preis ?

    in einer sehr schwierigen phase für alle profiklubs, denen ein grossteil der einnahmen weggebrochen ist gilt es imo zuerst die zukunft des vereins zu sichern. mir ist lieber die caps überleben diese zeit und der eine oder andere holt sich seine 25% plus woanders.

    in meiner erinnerung hatten wir vor längerer zeit durchaus grosse rotationen im kader. die letzten jahre vor corona wurde dies aber stetig besser und mehr auf kontinuität gesetzt. und der weg mit den jungen soll ja meines wissens ohnehin weitergehen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 10:58

    was wäre das schlimmste wenn jetzt alle brauchbaren österreicher aufs börserl schauen und in die bundesländer wechseln ? richtig, die caps würden wieder mit mehr legios spielen und eben so einen starkes team stellen.

    mir gefällt der weg mit den jungen, aber wenn die manager ihre klienten scharenweise aus wien abziehen sobald sie ein wenig fuss gefasst haben, wird das in wien eben auch quittiert werden.

    unser präsident ist kein gambler und was man nicht verdient, kann man eben nicht ausgeben. die corona zeit ist zudem ein hemmschuh und es ist eben nicht absehbar wann es wieder grössere zuschauermengen geben kann. auch am angespannten sponsormarkt gilt es abzuwarten wann die firmen wieder mehr investieren. bei einigen klubs dürfte das alles kein faktor sein, jeder soll beurteilen wie soetwas gehen kann und ob es vertretbar ist....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 3. Mai 2021 um 20:35
    Zitat von SCC78

    wenn stimmt was man so hört sollten die caps froh sein, wenn es bei den abgängen bleibt....

    ob man überhaupt eine starting six zusammen bringt Popcorn

  • Coronavirus

    • philromano
    • 3. Mai 2021 um 13:57

    nehammer hat es tatsächlich geschafft seinen vorgänger in sachen "unfähigkeit im amt" zu übertreffen. das alleine ist eigentlich ein kunststück. kannst nicht erfinden....

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 3. Mai 2021 um 12:10
    Zitat von weiss007

    Ich bezweifel mal, dass wir nicht die vollen Legios ausschöpfen werden!

    Rechne eher damit:

    Legio (Kossma)- Legio - Hughes

    Legio (Karlsson)- Collins - Lanzinger

    Krastenbergs - Legio(Broda)/Brucker - Ulmer

    Richter-Maxa - Pilloni

    Wappis, Tschurnig

    Alles anzeigen

    richter geht sicherlich nicht zum vsv um dort 4. linie zu spielen. denke da werden gewisse zugeständnisse gemacht werden, ähnlich wie damals bei romig in dornbirn.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 3. Mai 2021 um 11:38
    Zitat von biho

    glaubt ihr, dass starkbaum seine karriere beenden wird?

    ich persönlich gehe davon nicht aus, da starkbaum noch ins nationalteam einberufen wurde.

    bader würde sonst nicht starkbaum ins team holen und ihm auch noch spielzeit geben sollte er seine karriere tatsächlich beenden wollen.

    ich glaube, dass er zumindest noch eine saison bei den caps spielen wird und mit wraneschitz das torhüterduo bilden wird.

    was habt ihr für eine meinung dazu?

    für das team steht ja noch die olympia quali an und starkbaum war mit abstand der beste österreicher zwischen den pfosten. der rest hat ja entweder über die saison oder zuletzt wenig gespielt.

    goalies gibt es heuer sehr viele am markt. zb herzog, madlener, kickert

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 2. Mai 2021 um 13:42
    Zitat von VeIshoCkey

    Der nimmt halt ein bissl viele Strafen :D

    trifft viel und nimmt strafen. loney 2.0

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 2. Mai 2021 um 12:35
    Zitat von sidcrosby

    Keine Verlängerung etwa von Ali, oder Nissner, Raffi, Peter, Hartl sehr schwach bis jetzt.

    keine presseaussendung dazu. wir kennen das ja von den caps Popcorn

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 26. April 2021 um 13:39

    zusammenfassend sollte man die caps schliessen, weil unmenschlicher umgang mit jungen leuten.

    zudem versucht man in schweren zeiten unverständlicher weise auf die finanzen zu schauen und mehr auf österreicher zu setzen. woanders ist es bestimmt grundsätzlich besser ausser man wird vor den po abgemeldet....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 26. April 2021 um 12:40

    einige gedanken zu "man muss als spieler eben auch auf die finanzen schauen". na klar aber evt braucht es einen grösseren schritt um dann den grossen schritt dort hin zu machen wo es sich wirklich lohnt.

    so wie das viele schweden, finnen, tschechen, slowaken, schweizer und auch mittlerweile deutsche usw machen. aber das sind sicher nur einzelfälle oder eben der grundstein um eine eishockeynation zu sein.

    unsere nationalspieler spielen zum grossteil daheim oder als inländer in der schweiz. ist ein bequemer weg und in deren universum finanziell lukrativ. um eine eishockeynation zu werden reicht das aber nicht. keine oder wenig forderung heisst dann eben auch nicht mithalten können wenn es um die a gruppe geht. ist so, macht aber nichts weil alternativlos.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 25. April 2021 um 22:29
    Zitat von richienough

    Grundsätzlich gebe ich dir Recht. In Zeiten von Corona verstehe ich das aber...

    was war vor corona anders, ausser die namen der spieler ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 25. April 2021 um 22:19
    Zitat von Fridolin

    Nein ist gar nicht sinnvol, die Caps müssen dann wieder mehr Legios holen um konkurrenzfähig zu bleiben etc.....ein ewiger Kreislauf.

    am ende des tages sicher. und genau das ist einer der gründe warum österr. eishockey genau dort ist wo es hingehört. die nationalspieler wechseln lieber ligaintern als ins ausland. und spielen lieber hierzulande als sich im ausland zu verbessern und sich mit besseren zu messen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™