1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 7. Mai 2021 um 16:39
    Zitat von Wodde77

    Und jetzt rechne man sich mal aus wieviel es den neuen Verein kosten würde den Spieler unter Vertrag zu nehmen: Gehalt 40K/Jahr, dazu eine Entschädigung von 50K.

    Der neue Verein müsste also im ersten Jahr 90K überweisen.

    Man kann sich ausrechnen wieviel Vereine sich drauf einlassen würden - kein Spieler könnte mehr wechseln.

    beim fussball gibt es ein gutes entschädigungssystem für die ausbildungsklubs. mit diversen staffelungen usw. - das schweizer system von dem kalla gesprochen hat funktioniert ja auch und könnte angepasst werden.

    die andere seite wäre dann wozu noch eigene junge ausbilden wenn ich nichts dafür bekomme, als sozialprojekt? wozu die punkteregel, warum nicht alle spieler gleichstellen?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 7. Mai 2021 um 13:19
    Zitat von Lambeau Leap

    aha interessant, dass du bei uns die Vertragssituationen so genau kennst und weißt welche Angebote vorgelegt bzw. nachgebessert wurden.

    Ich versteh auch nicht warum man sich so auf diesen das Doppelte und Dreifache Sager aufhängt, ich weiß von einem Bekannten (liegt aber ein paar Jahre zurück), dass das zT ein absoluter Witz ist was die Caps den Eigenbauspielern zahlen. Da gings teilweise um Gehälter, um die kein vernünftiger Mensch in irgendeiner anderen Branche in Österreich Vollzeit arbeiten geht und wenn man das als Maßstab nimmt können sich Wukovits und Nissner erstmals wirklich auf eine leistungsgerechte Bezahlung freuen. Mitnichten heißt das für mich automatisch, dass sie in SBG regelrecht zugesch* werden mit Geld, aber die Leier kommt halt bei den eigenen Fans besser an, als sich selbst zu hinterfragen.

    wukovits und nissner hatten keine "jungprofiverträge" - das waren in den letzten saison schon arrivierte spieler. und nocheinmal. alles kein problem, auch wenn jemand anderen meinung ist und das alles für ganz normal ansieht. gilt btw auch dann umgekehrt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 7. Mai 2021 um 11:12
    Zitat von Foxes1933

    wenn man sich im nachteil sieht ruft man nach neuen Regeln. Als Zagreb, Ljubljana und Linz am abkratzen waren hat man aus wien nie etwas über ein lizenzverfahren gehört, schon peinlich.

    Klar ist es bitter wenn man zwei eigenbauspieler verliert. Wenn in wien alles so super ist, warum ist nissner und ali nicht in wien geblieben? Und das dreifache von wenig ist immer noch nicht viel. Ist klar, dass die beiden nach so einer saison ihren marktwert gesteigert haben und jetzt eine bessere vergütung haben möchten.

    Warum schafft salzburg zwei leistubgsträger von den caps zu verpflichten, aber vom kac nicht? Werden die einheimischen in klagenfurt etwa mehr gewertschätzt als in wien?

    denke nicht dass man sich im nachteil sieht. dieses hochtreiben wird am ende des tages alle betreffen und einige werden das nicht überleben wenn. hatten wir ja schon einmal und in wien ist man beim hockey ein gebranntes kind was schlecht wirtschaften angeht.

    redbull ist ein bigplayer und die wissen schon wie man jemanden schwächt, auch ohne neue leute ins unternehmen zu holen. soll ja in der wirtschaft öfters vorkommen. der kac ist mit grosser sicherheit bei beiden spielern mitgegangen und somit hat redbull auch ein etappenziel erreicht. erstens könnte es den klub ein wenig bei anderen spielerverpflichtungen lähmen und zweitens bringt es unruhe wenn zwei mehr bekommen und andere eben nicht. das gefüge könnte dadurch risse bekommen und das kittet man in dem man auch andere verträge anpasst usw....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 7. Mai 2021 um 11:05

    spieler wie wukovits und nisser haben in wien natürlich nicht "nix" verdient. das ist kompletter blödsinn. die gehälter für nationalspieler sind aber in salzburg und klagenfurt höher. redbull zieht im moment noch einmal deutlich nach oben.

    man kann nicht einfach sagen, dass die caps finanziell die nummer drei sind und sich nicht ankacken sollen und im nächsten satz, dass sie schlechter zahlen als die nummer 6 oder 7 in der rangliste.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 7. Mai 2021 um 10:27
    Zitat von spieleragent

    Und weil niemand weiß, ob es stimmt, ist es sinnlos, darüber zu diskutieren. Der gekränkte Wiener Stolz ist da für mich kein objektiver Zeuge.
    Außerdem ist ja auch immer die Frage, was für ein Gehalt da "verdoppelt" wird. Vielleicht zahlen die Caps ihrem Eigenbau ja einfach zu wenig, weil sie so arrogant sind, zu glauben, dass ohnehin nie jemand freiweillig Wien verlassen würde.

    In einem anderen Thread wird (wohlwollend) über Mindestgehälter für Österreicher diskutiert.

    Sehr sogar.

    sowohl nissner als auch wukovits haben letztes jahr neu unterschrieben. und da ist jetzt einmal davon auszugehen, dass diese verträge besser als die vorigen waren.

    denke nicht, dass es sinnvoll ist mit ausdrücken wie "gekränktem stolz, arroganz usw" richtung wien zu werfen. ich bin auch nicht mit allem einverstanden was kalla von sich gibt. aber in der langfassung sind schon viele punkte die ich unterstütze und die auch andere klubs als die caps betreffen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 7. Mai 2021 um 10:21
    Zitat von silent

    die frage ist eher die, was haben die caps bezahlt und was zahlt salzburg jetzt.

    ich vermute halt die beiden werden bei den caps jetzt nicht die unsummen bekommen haben. und wennst dann das dreifache bekommst bist wahrscheinlich bei einem guten gehalt. aber obs unsummen sind die sie jetzt bekommen glaub ich nicht.

    wenn redbull will bekommen sie jeden spieler in der liga. sie sind der einzige klub der immer noch eins draufsetzen kann und jeder hat seinen preis.

    haudum hat beim kac verlängert und zählt jetzt auch dort zu den besserverdienern. und bei ganahl wird das nicht anders gelaufen sein. damit haben sie auch dort ein etappenziel erreicht und den kac ein wenig geschwächt, weil sie jetzt mehr zahlen als vor dem guten redbull angebot.

    und nocheinmal. kann man alles machen aber dann bitte nie wieder etwas zum thema österr. eishockey und warum wir so mies dastehen. die spieler werden im eigenen land mit geld erschlagen und entziehen sich so dem wettbewerb im ausland, weil dort gibts eben nicht soviel geld. keine forderung, keine förderung. b-gruppen niveau und im nachwuchs oft nicht einmal das.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 7. Mai 2021 um 10:16
    Zitat von Dorschkopf

    Ohne wirklich transparente Offenlegungen der Verträge ist das halt alle Kaffeesudleserei...niemand weiss was genaues. Ein "gerechtes" System kann nur durch eine komplette Änderung des heutigen entstehen.

    Gehaltsobergrenzen, Ablösen bzw Ausbildungsentschädigungen für Einheimische und Offenlegung aller Verträge...ob das in Ö durchsetzbar ist, wo jeder jedem was neidisch ist und möglichst alles unter der decke ausgemacht wird, wag ich mehr als zu bezweifeln.

    einige wären natürlich massiv gegen solche offenlegungen, denn würden auch einige "bezahlweisen" nicht mehr funktionieren oder eben schwieriger werden. auch eine lizenzierung würde vieles offenlegen und das will man mit sicherheit vielerorts nicht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 23:48
    Zitat von Wodde77

    Das würde wohl zu einem Bosman Teil 2 kommen - würde nicht lange dauern bis ein Spieler dagegen klagt, da freie Arbeitgeberwahl.

    ah geh, funktioniert hat zb beim fussball auch.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 22:52
    Zitat von weiss007

    Willkommen in der Realität. Das ist seit Jahren so, man muss sich einfach damit arrangieren.

    könnten die leitsätze für chronische unfähigkeit im österr. hockey sein...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 22:50
    Zitat von Wodde77

    Aber ich wüsste auch nicht wie man das verhindern könnte - wenn du zb. die Ausbildungsentschädigung auf sagen wir mal 50k - 100k erhöhst, verbaust du den Spielern die Chance darauf den Verein zu wechseln, weil das zahlt dir dann kein Verein.

    Schwierig das alles…

    kann man ja an den punkte- und/oder an den vertragswert koppeln.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 22:14
    Zitat von Wodde77

    Mein Post soll eigentlich nur ausdrücken das die Caps genau dasselbe machen und somit Kallas mimimi in Richtung Villach etwas lächerlich ist, mehr will ich damit nicht sagen - und da ich dich als sehr vernünftigen User kenne, denke ich das du mir da zustimmen wirst.

    lamo wurde zb ganz bestimmt nicht abgeworben. der wollte damals ins ausland, hat sich verpokert und dann in wien unterschrieben.

    und ja spieler wechseln und das ist auch ok. in den von kalla angesprochenen punkten ist das auch nicht das problem sondern eher die vorgeschichten und nebengeräusche.

    und bei aller liebe stellt sich die frage wozu man zb für redbull spieler ausbilden soll. wenn sie einen wollen bekommen sie ihn zu jedem zeitpunkt weil es finanziell kein limit gibt und die derzeitige regelung den ausbildungsverein mehr als benachteiligt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 21:36

    zusammenfassend damit wir das in zukunft nicht vergessen wenn sich der wind dreht.

    selbst schuld wenn spieler gehen wenn man so knausrig ist. muss man eben mehr zahlen. gilt btw für alle.

    wirtschaftlich denken geht gar nicht, wo kommen wir dahin. und corona und die wirtschaftlichen folgen gibts einfach nicht. wer hier vorsichtig agiert wird zurecht von anderen ausgebremst.

    bitte keine kritik oder diskussionen anstossen an der vorgehensweise von klubs, ist sonst mimimi.

    wer in den letzten 20 jahren irgendeinen spieler unter vertag genommen hat, den der andere klub behalten wollte ist unglaubwürdig.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 19:35
    Zitat von Johnny-Canuck

    Eigentlich sind wir wieder an dem Punkt angekommen der damals vor allem Wien dazu veranlasste die Punkteregel einzuführen.

    Damals war doch auch von Wien das Argument das die österreichischen Spieler zu teuer werden und sie um das Gehalt von 3 Österreichern 11 junge Tschechen bezahlen könnten.

    slowaken, nicht tschechen :prost:

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 19:19
    Zitat von Wodde77

    Hat dich das jemals gestört als ein VSV Legio nach Wien ging?

    mir gehts vordergründig darum dass dieser weg mit den vielen österreichern in wien wohl jetzt beendet ist, oder zumindest gestoppt. und keiner wurde animiert ähnlich vorzugehen.

    ob man in wirtschaftlich schweren zeiten risiken eingeht, muss jeder klub selbst wissen. wenn ich nicht weiss welche einnahmen ich haben werde und dann spielern mehr biete als beim vorgängerklub muss man genug auf der hohen kante haben oder eben zocken.

    aber alles gut, gehört zum business und jeder schaut eben auf sich. das grosse ganze ist sekundär und das thema mehr österreicher in der liga gibts eh nur wenn das nationalteam auf die rübe bekommt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 19:00
    Zitat von sidcrosby

    Das der ein oder andere doch mehr über die Caps weis hat sich ja seit spätestens heute bestätigt. Die Abgänge von Richter und Ali wurden hier schon vor einigen Tagen erwähnt, von den meisten aber milde belächelt und als ahnungslos bzw beleidigter Elternteil bezeichnet.

    Mit welcher Begründung sollte er dir jetzt zb den Wahrheitsbeweis erbringen und den Namen seiner Quelle hier ins Forum schreiben ?

    es wird in den raum gestellt dass die caps ihre spieler schlecht behandeln und ich wollte dafür beispiele. keine namen.

    bei ali und benni dürfte es andere gründe haben. richter war zu beginn gut und hat dann abgebaut. und so einen hat man selbst auch mit artner, antal oder preiser. nur eben jünger.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 18:53
    Zitat von Tine

    Bist du zu beschränkt oder wie oft muss ich es noch sagen, dass es hier nicht um KAC oder VSV geht, sondern um eine Frage, die alle Ligaklubs betrifft? Ich habe gefragt, inwiefern es zum jetzigen Zeitpunkt mehr Planungssicherheit gibt, als vor Monaten und niemand kann eine Antwort geben außer teppaten Trotzreaktionen.

    und damit wären wir bei wichtigsten punkt. jedem zweiten ist das egal solange sein klub profitiert und deshalb sind wir alle dort wo wir hingehören. eishockey technisches niemandsland...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 18:39
    Zitat von Wodde77

    Das Agreement wurde sowohl von der Spielergewerkschaft, als auch von mindestens 2 Vereinen abgelehnt.

    Jammern tut in Villach schon lange keiner mehr, da seid ihr aktuell ja tausendmal schlimmer.

    Sehr peinlich dieses Hingehaue…

    jeder klub würde hier jammern. jeder der österreichen verantwortung und eiszeit gibt und jetzt mit leeren händen dasteht.

    schade um diesen weg, schade dass die anderen rs nicht auch versuchen sondern es zerstören wollen, schade für das österr. eishockey.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 18:37
    Zitat von milano1976

    Echt a bissl peinlich... wenn Salzburg bei den KAC Spielern mit höher dotierten Verträgen abblitzt und bei den Wienern im Gegenzug erfolgreich ist, dann wird man wohl im eigenen Stall hinterfragen müssen, warum das so ist. Vor allem wenn dann 2 weitere in Villach anheuern, wo nicht mit Dreifachscheinen gewunken wird...

    Man muss halt rechtzeitig schauen, dass man die wichtigen Spieler - vor allem die Österreicher - an den Verein bindet.

    Ajo der Setze sucht einen Verein... 😉

    ja warum ist das wohl so ?

    mir wäre nicht bekannt dass frau horten neuerdings die caps finanziert...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 18:35
    Zitat von Fridolin

    Kann man irgendwie verstehen, wobei die Caps sicher auch nicht ganz unschuldig sind, was man so aus Spielerkreisen hört.

    was hört man ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 18:32
    Zitat von sidcrosby

    Ich weis nicht warum man hier immer was beweisen muss. Sollen jetzt die Aussage einzelner Spieler namentlich hier im Forum zitiert werden ?

    Wennst Lust hast können wir uns mal gerne in Halle unterhalten oder hör dir mal beide Seiten an auch die der Spieler. Vielleicht ist wirklich nicht alles so rosarot wie manche glauben, sicher auch nicht so schlecht.

    Das Mimimi vom Kalla ist peinlich

    also kann deiner meinung nach hier jeder behaupten oder andeuten was er will ohne wahrheitsgehalt usw. ?

    sorry aber das kannst du nicht ernst meinen. das ist reines vereins bashing und einfach nicht ernst zu nehmen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 18:29

    wenn es ein agreement gab ist das ganze ein frechheit. wenn der vsv jedesmal jammert und jetzt mit kohle um sich wirft auch.

    die caps wirtschaften mit sicherheit vorbildlich und können sich diese preistreiberei nicht leisten. da denke ich mir meinen teil wie das woanders finanziert wird.

    schade um den wiener weg der dadurch beendet sein dürfte. schade dass dieses projekt kein vorbild für andere klubs ist, sondern eine einladung zuzugreifen.

    und klar könnte man jeden mit geld zuschütten und dann so enden wie die vorgängerklubs oder diverse aus den bundesländern....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 17:54
    Zitat von silent

    so viele legios kannst gar nicht spielen lassen. wie willst die abgänge von guten österreichern kompensieren? du wirst nichts bekommen. wennst jetzt bei den legios auch noch in dreck greifst wird es mit dem play off schon schwer. aber mich wundert schon lange nichts mehr.

    diese andeutungen bzgl. "behandlung der spieler" nerven. worum geht es - bitte um beispiele was genau nicht passt....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 6. Mai 2021 um 13:19

    grundsätzlich finde ich es ok wenn sich die caps an dieser preistreiberei nicht beteiligen. und in den letzten jahren ist es ihnen auch immer gelungen ein gutes team auf die beine zu stellen, trotz teils hochkarätiger abgänge.

    und wie das amen im gebet haben wir jedes jahr die aktuelle diskussion. keiner fühlt sich in wien wohl, man spart zuviel usw. und in 9 von 10 saison wurde dies dann widerlegt und man hat eben neue spieler gefunden oder junge spieler haben sich übers jahr stark weiterentwickelt. so war es zb auch bei nissner und wukovits, die beide grössere sprünge gemacht haben als viele vorher dachten.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 5. Mai 2021 um 11:50
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hats nicht geheißen, dass er kein Thema ist, weil er dann der mit abstand teuerste wäre, was für das Gehaltsgefüge nicht gut wäre?

    Dass man ihn sich nicht leisten KANN klingt anders...

    anscheinend hat jemand in der villacher gegend öl oder einen anderen schatz gefunden :prost:

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 4. Mai 2021 um 14:01
    Zitat von hockeytime

    Für das ausbilden der jungen Spieler ist Cameron genauso wenig zuständig wie Daum

    ausbilden im senior bereich. dazu braucht es eier diese spieler zu bringen und zu entwickeln. talent alleine reicht nicht, wenn du nichts spielen darfst und der coach nicht auf dich setzt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™