1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 15. Juli 2021 um 11:27
    Zitat von Scott#13

    Top Beitrag. Zusammengefasst: Management Versagen auf ganzer Linie. Es ist einfach so offensichtlich, dass man völlig überfordert ist,- anders kann das nicht gedeutet werden.

    na warten wir einmal ab wie am ende des tages der kader aussieht. serienmeister war man mit den hochgelobten overagern und anderen abgängen ja auch nicht.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. Juli 2021 um 11:23
    Zitat von Spengler

    Nein, aber es gäbe viele Mechanismen, die man entgegensetzen könnte. Alkohol und Tabak teurer machen (Steuern) Aufklärung, bessere Hilfe zur Entwöhnung. Der Nahrungsmittelindustrie Auflagen geben damit sie gesündere Produkte auf den Markt bringt (und nicht diese Pseudo Vital ...Artikel, die nicht einmal ihren Namen wert sind) ....

    aber du wirst mir zustimmen, dass auch hier die mehrheit eben eigenverantwortung zeigt. wie auch in vielen anderen lebensbereichen.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. Juli 2021 um 10:57
    Zitat von orli

    philromano

    Du findest also, dass im Gesundheitsbereich in Ö das mit der Eigenverantwortung funktioniert?

    In Österreich gelten etwa 340.000 Menschen als alkoholkrank, knapp 735.000 Österreicher konsumieren Alkohol regelmäßig in einem gesundheitsschädlichen Ausmaß. Über 1/4 der Einwohner in Ö sind Raucher.

    In Österreich gibt es etwa 600.000 übergewichtige Personen. 24 % der 7-14 Jährigen sind übergewichtig oder krankhaft übergewichtig (adipös). 40 % der Österreicher im Alter zwischen 18-64 Jahren sind übergewichtig, 12 % davon sind fettleibig (adipös).

    und was wäre die alternative ? eine staatliche kontrolle jeder person ab dem kindergartenalter. im stile von diktaturen....

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. Juli 2021 um 10:30
    Zitat von orli

    Ich verstehe nicht warum immer wieder auf Eigenverantwortung etc. gesetzt wird.

    Wo bitte in unserer Gesellschaft funktioniert die? Sobald nichts kontrolliert und sanktioniert wird, herrscht in kürzester Zeit Anarchie.

    Ab dem Kindergarten muss man, leider, immer wieder mit Sanktionen arbeiten.

    gerade der bereich eigene gesundheit beruht natürlich auf eigenverantwortung. da sanktioniert der staat nichts und greift auch nicht ein wenn ich zb ungesund lebe oder keine kontrolltermine bei ärzten wahrnehme.

    und schliesslich und endlich schaffen es ja aktuell auch die meisten eigenverantwortung zu übernehmen und eben nicht jegliches risiko einzugehen sondern sich eben an 2,3 punkte zu halten und dann steckt man sich normalerweise auch nicht an.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 23:06
    Zitat von Eva

    Lieber Alex,

    auch wenn du ein sehr schönes Buch über die Caps mit gestaltest hast: man kann sich nicht alles schön reden, was den Verein betrifft. Und manchen Fragen sollte sich ein guter Manager doch stellen, sonst ist er möglicherweise doch nicht sooo gut.

    kalla nimmt doch eh keiner in schutz, ausser einer und der hat das sagen. aber diese weltuntergangs stimmung ist überzogen und lächerlich.

    und im profisport diese emotionale schiene zu fahren erst recht. schau dir mal an wie in der nhl, ahl, echl mit menschen umgegangen wird. da sind wir meilenweit davon entfernt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 14:18
    Zitat von donald

    Das kann man ausschließen.

    Dazu muß man den Verantwortlichen ersetzen. Z.B mit jemandem, der mehr Empathie (bei jenen, wo es darauf ankommt) und sportlichen Weitblick besitzt.

    mit jemandem der im zwischenmenschenlich bereich seine stärken und nicht seine schwächen hat. mir fehlt so jemand seit jahren bei den caps.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 14:16
    Zitat von NYRanger

    Schau, es gibt leute wie mich, die diese situation anfuckt, und leute wie dich, die nur das positive sehen. Eh bewundernswert, aber nix für mich. Ich hab mich immer mehr oder weniger mit dem Verein identifiziert, das fällt heuer komplett weg, das was da passiert is nicht ok. Sollte es finanzielle Gründe haben, dass da absolut keine Kohle mehr da ist, hätte man es so kommunizieren müssen, dann wärs was anderes. Mich sehen sie heuer fix nicht in der Halle, und viele andere vermutlich auch nicht. Schade für die jungen und die neuen, aber die können sich ja beim Manager bedanken.

    es gibt leute die alles negativ sehen, immer und jeden tag. dazu gehöre ich nicht. wenn ich für dich damit jemand bin der alles immer (!) positiv sieht, dann sei dir diese sichtweise unbenommen. es lebe das schwarz weiss denken.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 13:17
    Zitat von NYRanger

    Das schlimmste wär noch wenn die Strategie erfolgreich aufgeht. Dann hat man seitens Management alles richtig gemacht. Hoffe auf ein Verpassen der PO.

    am besten wäre, dass der verein gleich krachen geht. dann brauchst du dich auch in zukunft nicht mehr zu ärgern :ironie:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 12:10
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn ich mir die steigenden Zahlen bei Corona anschaue sollte man hier wirklich vorsichtig planen.

    Mich wundert es wirklich das Linz in Anbetracht dieser Situation scheinbar die finanziellen Möglichkeiten hat Rotter ein deutlich besseres Angebot zu unterbreiten.

    Ich hoffe nur das dann wenn es wieder zu massiven Beschränkungen kommt nicht Vereine wie Linz erste Reihe am Sessel stehend aufzeigen wenn es um Entschädigungszahlungen aus einem Fond geht und die Caps dann die dummen sind weil sie ordentlich und zukunftsorientiert wirtschaften.

    Ich würde diese Vereine dann einmal im Regen stehen lassen.

    das gilt nicht nur für linz. im moment habe ich das gefühl, dass zb dornbirn und wien sehr vorsichtig agieren. einige andere aber munter drauf los verpflichten und das geld (inkl. einnahmen) schon verplant haben. bis auf redbull und kac könnten da aber einige ziemliche probleme bekommen.

    aber das will aktuell natürlich niemand hören, denn die allgemeine stimmung ist eben "pandemie ist vorbei" und während andere schon wieder beschränken, öffnen wir erst. ob es dann wieder solche entschädigungszahlungen wie letztes jahr geben wird, wage ich zu bezweifeln. stichwort selbstverantwortung die auch unternehmer/firmen treffen könnte. ausschliessen würde ich soetwas bei gewissen leuten in der regierung nicht.

    und sollte es tatsächlich so komme wie du es beschreibst dann hoffe ich auch, dass die caps hart bleiben und einigen die kalte schulter zeigen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 11:57

    der ärger über den abgang von rotter ist verständlich. peter, fischer und grosslercher haben ihre karrieren beendet und wuko und nissner trotz vorlage von besseren verträgen weitaus höhere angebote angenommen. damit hat man aus verschiedenen gründen jede menge österreicher verloren und damit auch sicherlich potential.

    nur übertreiben braucht man es auch nicht. jeder einzelne wird schmerzen, keine frage aber es kommen jede menge junge österreicher nach und auch die brauchen die unterstützung der fans und keinen boykott. was können piff, antal, artner, preiser und der eine oder andere für diese entwicklung. sie müssen reinwachsen und in einer negativen atmosphäre wird das immens schwer. selbiges gilt btw auch für die neuen legios. die können genau nix dafür und sie pauschal als söldner abzustempeln halte ich für gelinde gesagt dämlich.

    es gibt leute die gehen zum eishockey um dieses zu sehen und spass zu haben, es gibt hardcore fans und es gibt eben auch welche die man zum eventpublikum zählen würde. und alle haben ihre berechtigung, denn nur so kommt man auch auf genug leute um einen profibetrieb zu rechtfertigen und zu finanzieren.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 09:20

    mit rotter bekommen die bwl einen der eishockey lebt und am eis und kabine verantwortung übernimmt.

    ich hoffe für rafi dass sein körper mitmacht und seine beine wieder frischer werden. die letzten 2 jahre haben mir persönlich sehr weh getan. er sich mit schmerzen am eis gequält und jeder schritt viel ihm schwer.

    alles erdenkliche gute #6

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 09:14
    Zitat von sidcrosby

    die heurige Transferpolitik kann nur sein, wie schnell kann ich die Halle leer spielen, so wie es im Moment aussieht.

    leerer als letztes jahr wird aber schwer :ironie:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Juli 2021 um 00:01
    Zitat von Die Maske

    Ich verstehe wenn du deinen Verein bzw. die Organisation deines Clubs verteidigst.

    Aber eines muss ich schon sagen, die Verabschiedung von Rafael Rotter, der die Caps seid 2008 verkörpert hat und die Galionsfigur des Vereins schlecht hin ist, so auf der Homepage zu verabschieden, ist das letztklassigste was ich jemals gelesen oder gehört habe.

    Da fehlen einem nur noch die Worte. :rolleyes:

    Rotter hat für die Caps über 400 Punkte gemacht und gekämpft wie ein Dachs.

    Selbst dann wenn er angeschlagen war.

    Mehr Herz geht nicht.

    Das ganze Schreiben ist nur erbärmlich, mehr kann man dazu nicht sagen. <X

    Alles anzeigen

    jeder klub hat seine geschichte und im laufe der zeit hat es überall entscheidungen oder den umgang mit menschen gegeben über die/den fans anderer klubs den kopf geschüttelt haben.

    dieser abgang und der umgang damit ist mit sicherheit keine sternstunde der caps vereinsführung. da gibts nicht zu verteidigen, auch wenn man durchaus der meinung sein darf, dass sie in der sache ja nicht unrecht haben in bezug auf leistungsorientiertem angebot.

    kalla sollte sich imo vorwiegend um die wirtschaftlichen rahmenbedingungen kümmern, und so wenig wie möglich im zwischenmenschlichen bereich gefordert werden. damit würde man mehr erreichen und weniger leute verärgern.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 22:06
    Zitat von Scott#13

    Vielleicht. Schwerer wiegt wohl, dass run 1.5 Linien ex caps in der Liga rumschwirren, die in der Österreicher community zumindest nicht über ihren ehemaligen Verein schwärmen werden. Dann überlege ich es mir sehr wohl, ob ich für 10K mehr in der Saison in die Hauptstadt wechsle, mich schlecht behandeln lasse, keine Wertschätzung erfahre… oder in der Provinz bleibe und dort Stellenwert und Hockey leben genieße.

    wieviel das behandeln von spielern zählt hat man daran gesehen, dass trotz der abmeldungen von einigen österreichischen spielern, trotzdem eine schar von teamspielern bei redbull unterschrieben hat.

    zudem haben die caps eigentlich nie österreicher geködert sondern meist die geholt die eh keiner wollte. und der weg in wien geht sowieso über die eigenen nachwuchsspieler.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 22:00
    Zitat von Tine

    Das spielt eigentlich fast keine Rolle mehr, wen er noch holt, da die (einheimischen) Abgänge faktisch nicht zu ersetzen sind.

    Und bei einem Blick auf die bisherigen Verpflichtungen (Dodero, Neal, der andere no name Defender und ein durchschnittlicher DELer) wage ich zu bezweifeln, dass da allzu beeindruckende Lebensläufe an die Donau wechseln werden.

    im endeffekt kommt es nicht darauf an "wer wo wie" gespielt hat und ob diese spieler von den fans gekannt oder geschätzt werden.

    es geht darum jetzt in wien als team aufzutreten und die basics zu bringen. und da vertraue ich auf cameron.

    zudem muss man abwarten wer noch dazu geholt wird. aktuell wäre es qualitativ und quantitativ zu wenig. aber im juli gewinnt keiner ein spiel....

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 14:15
    Zitat von mexikaner

    Und Kalla erzählt über sein ach so tolles Angebot auch nur die halbe Wahrheit, hoffe dass sich Rotter selbst auch noch dazu äußern wird, so kann man das nicht stehen lassen.

    leistungsdotiert. soll wohl heissen, dass er gut verdienen könnte aber nur wenn er auch viel spielen kann. und ich verstehe rotter, dass er das nicht macht und dort spielt wo er ein höheres fixum hat, egal wie viel er spielt. aber ich verstehe auch die caps die hier kein risiko nehmen wollen.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 13:32
    Zitat von Wodde77

    Ist halt ein schwieriges, komplexes Thema.

    Eine FFP2 den ganzen Tag in der Arbeit zu tragen kann aus eigener Erfahrung extrem anstrengend sein.

    Da ist es schon angebracht es zumindest den geimpften zu ermöglichen sie abzunehmen.

    Beendet ist allerdings noch gar nix, da stimme ich dir zu.

    geimpft und auch getestet für gewisse bereiche wie nachtgastro wäre sinnvoll. da darf nicht einer drinnen sein, der ansteckend ist. sonst sind eben hunderte betroffen. die eigenverantwortung sehe ich aktuell darin bei solchen events eben nicht teilzunehmen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 13:30
    Zitat von PatMan

    Versichert Kalla seine Spieler eigentlich nicht oder warum ist es ein Problem, wenn ein Spieler über längere Zeit ausfällt?

    Das Gehalt sollte doch eh die Versicherung übernehmen.

    einen topverdiener versichern ist ja nicht gratis. und selbst wenn man durch die versicherung gedeckt ist, schleppt man dann einen nicht fitten spieler mit. und nichts anderes war es bei rotter die letzten zwei saisonen. das hat mir richtig weh getan, wie unsere #6 sich am eis gequält hat.

    ich wünsche ihm alles gute und vorallem dass er halbwegs schmerzfrei spielen kann und soviel wie möglich.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 12:29
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ist das mit Linz schon fix?

    Habe auf Gerüchtebasis (! ;)) gehört das er von den Caps zu Caps wechseln könnte.

    das wäre für ihn natürlich sinnvoller als gegen westen. da könnte er auch in wien wohnen bleiben.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 11:53
    Zitat von sidcrosby

    Ganz einfach ihm ein faires Angebot gemacht, kein unterirdisches , oder willst mir jetzt erklären dass die Linzer so viel mehr zahlen werden.

    kennst du die details zum angebot ? es kann durchaus sein, dass ein anderer klub ihm mehr fixum gibt und er damit kein risiko hat. ist legitim, von allen seiten. ob das für alle beteiligten aufgeht wissen wir alle jetzt nicht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 11:47
    Zitat von sidcrosby

    Offensichtlich einen Sch….

    wie hättest du das als verantwortlicher gemacht - bei einem spieler der soviele verletzungen hatte, mittlerweile 34 ist und bei dem keiner weiss ob sein körper weiter mitmacht ? vertrag wie bisher als topverdiener oder eben leistungsbezogener ?

    das ist profisport und da haben sentimentalitäten eben wenig platz. und ich hätte rafi auch weiter gerne im team gehabt, verstehe aber schon, dass man hier solche angebote vorlegt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 11:41
    Zitat von sidcrosby

    Der Abgang von Rafi ist halt die Fortsetzung der Planlosigkeit des Managements, was sich sicher in den Abos wiederspiegeln wird.

    Die Linzer werden ihren Spaß mit Rafi haben

    kann sein, wobei die leute ja auch die letzten jahre in die hallte gekommen sind als rafi die mehrzahl der spiele leider nicht dabei sein konnte.

    und bzgl. abos sei gesagt, dass im moment keiner weiss wieviele und wer überhaupt im herbst in die halle dürfen/darf. vollbelegung wirds wohl eher nicht geben, egal wo.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 11:20
    Zitat von TheNus

    Letztendlich geht es darum die Überlastung der Intensivstationen zu verhindern.

    Wenn dies trotz Ausbreitung des Virus nicht der Fall ist, kan man kaum Einschränkungen argumentieren.

    Wenn die Todesopfer im niedrigen Bereich bleiben, wird das in Kauf zu nehmen sein, so hart das klingt für das Einzelschicksal.

    und dieses denken wird sich ändern wenn auch genug geimpfte unter den opfern sind. geimpfte die von diesen deppen bei diversen veranstaltungen angesteckt werden.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 11:12

    also der meldung ist zu entnehmen, dass man ihm einen leistungsbezogenen vertrag unterbreitet hat. verdienst nach einsätzen, gesundheit.

    jetzt kann man sagen, dass dies (sollte es stimmen) aufgrund der verletzungshistorie wirtschaftlich legitim ist oder eben die caps verfluchen weil sie einem verdienten spieler keinen pensionsvertrag gegeben haben.....

  • Coronavirus

    • philromano
    • 13. Juli 2021 um 11:06
    Zitat von Wodde77

    Korrekt.

    Allerdings wird man den geimpften nicht auf ewig das Leben schwer machen können weil es eben konstante 20-30% gibt die die Impfung verweigern - und ich glaube nicht das der Großteil der Verweigerer seine Meinung ändern wird.

    Was also tun, für immer bei hohen Inzidenzen Maske tragen und Lokale schließen?

    Covid19 wird nicht einfach verschwinden.

    nur geimpften den eintritt gewähren. vorallem bei hochrisiko veranstaltungen (wie sport/konzerte) oder nachtgastro. normale speiselokale sind unbedenklicher und die aktuellen regeln sollten genügen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™