1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • philromano
    • 27. Dezember 2021 um 11:22

    covid wird diese wm wohl rocken. jedes team wird hier probleme bekommen und deshalb ist die entscheidung "kein absteiger" wohl vollkommen richtig. hoffentlich kann überhaupt bis zum finale gespielt werden.

  • 29.Rd.: EV Vienna Capitals - HCB Südtirol Alperia, So. 19.12.2021, 16:00 Uhr

    • philromano
    • 21. Dezember 2021 um 12:45

    weiterer keyfact ist die goalieleistung von starkbaum und kickert. das ist bisher wirklich sehr stark und zeigt, dass man auch mit einem heimischen goalieduo nicht chancenlos sein muss.

  • 29.Rd.: EV Vienna Capitals - HCB Südtirol Alperia, So. 19.12.2021, 16:00 Uhr

    • philromano
    • 21. Dezember 2021 um 11:26

    wie schon zu saisonbeginn festgehalten, dauert es eben bis ein neues team (+ neuer coach) zueinander findet. auf knopfdruck geht nichts, und natürlich war auch die eine oder andere nachverpflichtung sehr wichtig um mehr qualität zu bekommen.

    wirklich ärgerlich waren fan-aussagen, die vorallem den österreichern jegliche qualität abgesprochen haben. gerade diese (jungen) spieler brauchen geduld und vertrauen um zu wachsen und siehe da, mittlerweile können sie gut mithalten und erfüllen ihre rollen immer besser.

    coach barr dürfte zudem ein sehr guter griff gewesen sein, er hat aus dem chaos- und panikorchester der vorbereitung ein gutes team geformt.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 25. November 2021 um 09:31
    Zitat von Jabberwocky

    Tragisch, aber jeder hat es selbst in der Hand.

    Schade nur, dass so oft auf die Mitmenschen vergessen wird.

    tragisch vorallem für jene, die jetzt zb nicht operiert werden können, weil ein weiterer über wochen einen icu platz belegt. weitaus tragischer noch, wenn es sich dabei zb um eine krebs-op handelt und der patient jede menge zeit und chancen verliert.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 17. November 2021 um 07:17

    na ich bin schon gespannt welcher klub als erstes ein fenster findet um diese regelung voll auszunützen.

    nicht dass irgendjemand auf die idee kommt die letzte runde aus irgendwelchen gründen nicht zu spielen, weil er bei keiner niederlage sicher im playoff wäre - weils ja eh durch alle absolvierten spiele gerechnet wird und bei einem nuller sich nix mehr ändert....

  • Coronavirus

    • philromano
    • 17. November 2021 um 07:11
    Zitat von Nord

    wenn diese frage aufkommt, sollte spätestens auch dir klar sein, dass die impfung wenig bis gar keinen erfolg gebracht hat.

    wenn nämlich soviele vollimunisierten menschen eine intensiv brauchen und alles voll ist, ist hopfen und malz verloren.

    das ist ausgewiesen falsch.

    erstens hat die impfung sehr wohl erfolg gebracht, denn sonst wäre delta quer durch die ungeimpfte bevölkerung gerauscht und hätte unglaublich viel tod und leid gebracht. man sieht ja aktuell was sie mit den nicht geimpften anstellt und das sind hierzulande gerade einmal 30%. und das reicht um schon vor der grossen welle die spitäler zu überlasten.

    zweitens haben wir es mit delta nicht mit dem ausgangsvirus zutun, sondern mit einer mutation und somit wirkt die impfung nicht mehr so gut wie zu beginn. deshalb ist der 3. stich umso wichtiger um wieder genug antikörper zu bilden. und erst dann ist die grundimmunsierung eben abgeschlossen. so wie bei fast allen anderen bekannten impfungen auch. 3x impfen gehen ist quasi normal um einen längeren schutz zu haben, vereinfacht gesagt.

    man muss sich ansehen welche geimpften jetzt eine normal bzw intensivstation brauchen. hauptsächlich handelt es sich hier um menschen mit schweren vorerkrankungen, viele davon hatten transplantationen und haben generell eine immunschwäche. einige von innen bilden so gut wie keine antikörper, und auch das ist bei allen impfungen ganz normal. diese gruppe gibt es immer.

    die imfpung hilft selbstverständlich und wenn man den experten und nicht den politikern zugehört hätte, wüsste man seit anfang an, was man davon zu erwarten hat und eben nicht. es ist ein hilfsmittel um einen grossen teil zu schützen, aber kein wundermittel. nur weil trottelhafte politiker irgendetwas versprechen muss man nicht automatisch sein gehirn ausschalten, man darf als vernünftiger denkender mensch durchaus bereit sein den ausgewiesenen experten auf diesem gebiet zuzuhören.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 16. November 2021 um 15:57
    Zitat von Nord

    über was hier zum teil diskutiert wird, bzw welche wünsche und befürwortungen manche hier gegenüber nichtgeimpfte äußern, ist sehr sehr traurig, spiegelt aber wider, warum die welt so ist wie sie ist.

    bis sich die leut gegenseitig die köpfe einhauen.... nein lang dauerts nicht mehr.

    zur info, ich bin ein absoluter befürworter der impfung

    imo ist die aktuelle diskussion ja eh noch human gegenüber den "nicht" geimpften. warte einmal ab bis das eintritt was einige experten für anfang dezember befürchten. dann brennt der baum.

    dass die impfverweigerer als hauptursache dafür angeführt werden, warum wir erneut in kritische lagen in den spitälern kommen ist ja zum grossen teil richtig. die gesellschaft nimmt es eben nicht hin, dass deshalb auch andere zum handkuss kommen, weil ihre ops nicht stattfinden können. es häufen sich fälle wo leute deshalb sterben oder langzeitfolgen zu erwarten haben.

    und klarerweise machen die politiker fehler und einer davon wäre zb dass die drittimpfung vorallem für astra und johnson zu spät kommt.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 16. November 2021 um 14:21
    Zitat von Ktw-2015

    Kann mir nicht vorstellen, dass dem so ist.

    Und egal wie sehr mich die ungeimpfte nerven, dass darf auch keine Rolle spielen.

    das wie bei einem geisterfahrer unfall. wem zuerst helfen. dem geisterfahrer oder dem unschuldigen opfer ?

  • Coronavirus

    • philromano
    • 16. November 2021 um 12:33
    Zitat von remington.style

    Nur liegen dort nicht nur die Deppen, sondern auch meine Schwiegereltern, Freundin oder sonst jemand

    Es wurde verabsäumt, die verabreichte Impfung als Triagekriterium zu kommunizieren.

    es wurde verabsäumt rechtzeitig die richtigen massnahmen zu setzen. man agiert eierlos und verantwortungslos nur um wähler nicht zu vergraulen. das ist letztklassig und das eigentliche problem. 20% wahnsinnige nehmen den rest in geiselhaft und gefährden so den ganzen staat.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 16. November 2021 um 11:23
    Zitat von coach

    "jedes volk hat die regierung, die es verdient" hat joseph marie de maistre schon gesagt.

    wie recht er doch hat.

    delta wird das problem lösen, wobei die meisten nicht stehend sondern liegend sterben werden. der höhepunkt steht uns erst bevor, aktuell ist das nur ein kleiner vorgeschmack.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 16. November 2021 um 10:50
    Zitat von PEPSImax

    Und bitte gleich eine Verzichtserklärung auf ne Behandlung unterschreiben, dann ist allen geholfen 🤦

    die kommt dann eh automatisch in einigen wochen, wenn die spitäler knallvoll sind und solche deppen dann eben davor aufgebahrt werden. so wie in anderen ländern zu beginn der pandemie. anscheinend brauchen wir das auch, damit die dümmsten der gesellschaft endweder abkratzen oder es behirnen.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. November 2021 um 14:48
    Zitat von weile19

    Unrecht hat er ja nicht, was wird den die erste Branche bei einem neuerlichen lockdown sein, die als erstes wieder dichtgemacht wird? Sport + Fitnessstudios

    die andere möglichkeit wäre aktuell alles offen zu lassen und einfach zuzuschauen wie die leute krebieren.

    von laer hat ja richtig gesagt. in 6 monaten heisst 3g - geimpft, genesen oder gestorben. desto weniger sorgfalt und mehr halli galli marke "ist eh ned so schlimm" und die dritte gruppe wird grösser werden.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. November 2021 um 14:44
    Zitat von ViecFan

    saftige Geldbußen wäre ein probates Mittel (ich wäre ja für ein paar "Backpfeifen" in einer dunklen Ecke) :cursing:

    2 monatsgehälter und der spass, den sich einige hier machen, wäre halb so lustig.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. November 2021 um 11:47
    Zitat von beckman99

    wie hat falco mal gesungen: "des alles nocht eam kan kummer, wei er is in wien" bzw. "wien wien nur du allein" :).

    wien aktuell die einäugigen unter den blinden.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. November 2021 um 10:18
    Zitat von ViecFan

    FYI

    habe gestern für meine Frau online für heute 8.45 einen Impftermin (3.Stich) gebucht - waren um 8.30 im Austria Center. Und obwohl dort richtig viel los ist/war, waren wir um 9.15 (inklusive der 15 Minuten Wartezeit nach der Impfung) bereits wieder auf der Heimfahrt.

    Super Logistik und ORGA von der Einfahrt über das Parken bis zur eigentlichen Impfung :thumbup:

    organisation im austria center ist wirklich sehr gut. das wirkt sehr professionell und durchdacht.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 15. November 2021 um 09:35
    Zitat von Mr_X

    Ernsthaft? Das ist für dich "interessant"?

    Dann beenden wir gleich den Sozialstaat... Raucher, Alkoholiker, Fettleibige, Raser, Extremsportler (hohe Unfallgefahr), Veganer (keine ausgewogene Ernährung) usw. usw. wo fängt das an, wo hört das auf... :/

    du wirfst hier äpfel mit birnen in einen topf. es gibt krankheiten die über einen herein brechen und es gibt die bewusste gefährdung durch extremsport, rasen usw und aktuell eben hunderte schwere verläufe die es mit der gratisimpfung nicht geben würde.

    und da kann ich mir durchaus vorstellen, dass vorallem reha massnahmen in zukunft nicht mehr von der allgemein getragen werden. die not- und basisversorgung wäre davon nicht betroffen. dafür zahlt ja man auch ein, für den rest muss man dann eben privatversichert sein oder auf diesen "spass" verzichten.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 12. November 2021 um 11:06

    interessanter ansatz aus singapur. dort dürfen sich "nicht geimpfte" den krankenhausaufenthalt in zukunft selbst bezahlen und fallen nicht mehr der allgemeinheit zur last, stichwort bewusstes risiko obwohl es eine gratis impfung gäbe.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 12. November 2021 um 08:24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    darkforest

    hängt auch vom jeweiligen Menschen ab, wie gut/schnell man das wegsteckt.

    ...und ja, man kann diese "Branchen" nur bedingt miteinander vergleichen. Am Ende des Tages dürfts aber für manche Spieler nicht so wild sein, wie gesagt, sie suchen schon andere Arbeitgeber, wollen offensichtlich spielen.

    arbeiten/spielen zu wollen/müssen hat mit der situation vor ort doch nichts zu tun. ein teil der bewältigung kann durchaus daraus bestehen, abstand zum "unglücksort" zu haben und woanders neu anzufangen.

  • Coronavirus

    • philromano
    • 12. November 2021 um 07:20
    Zitat von ViecFan

    dem Österreicher müsste man das Präparat als Mix in einer Bierflasche/Dose oder 1/4 Wein anbieten - dann wäre das Volk in 4 Wochen "immunisiert" --> weil frei nach dem Motto "mein Bier ist ned deppat" (Zitat Edmund Sackbauer) kann da nix schlechtes sein und Herr/Frau Österreicher vertrauen den Brauereien/Weinbauern blindlings :evil:

    und als zusatz ein schnitzi, dann passt es wirklich für alle :prost:

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 12. November 2021 um 07:15
    Zitat von Eisprinz

    Im normalen Arbeitsleben bist aber auch jeden Tag unter der Woche, das ganze Jahr über, 8-10 Stunden mit deinen Kollegen zusammen, was in unserer Liga maximal bei Salzburg so ist. Die anderen haben vielleicht 2 Stunden Eis und 2 Std. Gym zusammen.

    wie schon angemerkt gibt es zu diesem thema erfahrungswerte von anderen teams. und so halli galli wars dort nachher eben nicht. zudem gab es in bratislava ja nicht einen sondern sogar zwei tragische todesfälle in kurzer zeit.

    aber es kann natürlich sein, dass es in der einen oder anderen firma - trotz enger beziehung zueinander - nachher einfach so weitergeht, man eine kerze aufstellt und gut wars. aktuell sieht man ja wie unsozial und empathielos ein teil die gesellschaft agiert.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 11. November 2021 um 13:38
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ein naher Arbeitskollege mit dem ich mir sehr gut verstanden hab, hatte sich aus heiterem Himmel das Leben genommen vor ein paar Jahren. Glaubst ernsthaft dass ich oder ein anderer Kollege auch nur eine Stunde Zeit zugestanden bekommen habe? Firma auf, schepfn, Ende.

    der vergleich hinkt leider, weil eine mannschaft eben vom zusammenhalt lebt. jeder steht für den anderen ein, jeder gibt alles um seinen "bruder" zu schützen und ihm zu helfen. das ist mit einer normaler arbeits on/off beziehung nur selten zu vergleichen. wo gibts das schon, dass man so eng miteinander ist ? also ich kenne das in der arbeitswelt so nicht, nur vom sport, besser gesagt teamsport.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 11. November 2021 um 12:27
    Zitat von Wodde77

    Dann ist halt die Frage warum die Spieler laut Freimüller letzte Woche ihre Agenten beauftragt haben sich nach neuen Vereinen umzusehen, also durchaus arbeiten wollen?

    Ich kann die Tragik durchaus verstehen, ich kann nur nicht verstehen warum ein ganzer Verein den Betrieb einstellen will?

    Letztendlich hat man nämlich auch eine Verantwortung den Spielern gegenüber, die sich jetzt mitten in einer Pandemie neue Jobs suchen müssen.

    Nicht nachvollziehbar?

    ein kleiner einblick bzgl. situation bei hannover96 nach dem selbstmord von robert enke. es gibt zu diesem thema auch noch genug tiefer gehende berichte, die deutlich machen welch fragiles gebilde die menschliche psyche nach so einer tragödie ist.

    Hannover 96 und die Trauer: Man spürt die Hilflosigkeit
    Im vergangenen November warf sich Robert Enke vor einen Zug. Seither ist sein Verein Hannover 96 in einer tiefen Krise. Die Mannschaft ist gelähmt, der Trainer…
    www.faz.net
  • Coronavirus

    • philromano
    • 11. November 2021 um 12:14
    Zitat von Wodde77

    Halte ich für nicht machbar.

    Erstens hält sich keine Sau mehr an Kontaktbeschränkungen, zweitens weichen die Leute bei regionalen Lockdowns dann halt in andere Gebiete aus, drittens wird kaum ein Geimpfter damit einverstanden sein sich erneut zurückzunehmen.

    in einigen regionen werden sich ohnehin in den nächsten wochen andere probleme auftun. was man so aus spitälern in oö und szb hört, sollte man besser gesund bleiben und auch keinen notfall erleiden.

    und das ganze beginnt gerade erst.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 11. November 2021 um 12:10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bei aller Liebe, es wäre Bratislava frei gestanden, die 2-3 Spiele bis zum November Break zu verschieben und sich damit über 3 Wochen Zeit zu nehmen, das geschehene zu Verarbeiten und sich zu konsolidieren - hätte sicher niemand was dagegen gehabt.

    und nach 2-3 wochen/spielen ist das ganze tutti paletti und man spielt munter weiter. es gibt durchaus beispiele wo solche ereignisse ganze klubs zerrissen haben. in erster linie geht es hier um menschen und deren psyche, das sollte ganz oben stehen und nichts anderes.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 11. November 2021 um 12:08
    Zitat von Wodde77

    Alter Schwede, gehts noch?

    Man hätte das Spiel auch absagen können, keiner hätte was dagegen gesagt.

    etwas empathie würde nicht schaden, auch wenns schwer fällt weil der eigene klub 3 punkte verlieren könnte/wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™