- Jeder Klub spielt in einer 8er-Gruppe (mit Heim- und Auswärtsspielen) - so sind mindestens 14 Top-Spiele pro Jahr garantiert.
- Am Ende der Saison wird in jeder Liga eine K.O.-Runde der besten acht Klubs ausgetragen, um den Meister zu ermitteln.
- Jedes Jahr steigen Klubs zwischen den drei Ligen auf und ab. Die Qualifikation in die Blue Ligue hängt von der Leistung in der heimischen Liga ab.
- Die Gesamtzahl der Spieltage wird nicht über die der jetzt bestehenden internationalen Wettbewerbe hinausgehen.
- Die Spiele des Wettbewerbs werden unter der Woche ausgetragen und beeinträchtigen nicht den Spielplan der nationalen Ligen.
Beiträge von philromano
-
-
Aber solche Geschichten wie Kopenhagen diese Saison z.b , würde es dann nicht geben.Nicht in der neuen SL.
aktuell wissen wir noch zuwenig wie und ob das ganze überhaupt stattfinden wird.
wichtig ist für mich lediglich, dass uefa und fifa grenzen aufgezeigt bekommen.
-
Wer sind die 2 die out sind, und wo sind sie hingegangen?
warg (berani zlin) und ohre
-
Was ist eigentlich aus den Ankündigungen des Hallensprechers bei der vorletzten Partie geworden, dass es während der "international break" im Kader der Vienna Capitals wesentliche Veränderungen geben wird? Wie war nochmal der genaue Wortlaut?
Mir hat's damals auf jeden Fall Hoffnung gemacht. Was genau ist den passiert? Ein Spieler wurde getauscht, oder irre ich mich?er sprach damals von verändertem kader. es gab ja 3 moves. 2x out und 1x in.
mehr habe ich gehofft, aber ehrlich gesagt nicht erwartet. wenn wir keine kohle haben, können wir auch nicht 5-6 spieler spazieren gehen schicken und dafür neue holen.
-
die cl ist im endeffekt auch ein geschlossenes system, denn selbst als meister ist man nicht automatisch in der gruppenphase dabei, dafür jeder loser klub aus den grossen ligen, selbst wenn er permanent nur 4. werden sollte.
und dieses modell hat dafür gesorgt, dass die ohnehin reichen noch reicher werden und klubs aus kleineren ligen null chance haben.
-
aktuell hat man ja in der nhl diese "hits from behind", hinter und neben dem tor rauf und runter diskutiert. da ist man als defender eben auch abhängig wieviel verantwortung der stürmer zeigt und eben nicht wie ein irrer durchfährt und den defender mit dem kopf voran reinwirft. pasternak, cousins lassen grüssen.
-
vor dem ersten bozner tor waren bei diesem fatalen fehlpaß fast alle in der vorwertsbewegung und der bozner kam schon mit tempo aus dem eigenen drittel.
weigner hätte die scheibe einfach tief spielen müssen, und zum wechseln fahren. so hat er sich von vandane fangen lassen und wurde zuerst aus dem angriffsdrittel gedrängt, um die scheibe zu verlieren und (schon müde) im backcheck chancenlos zu sein.
-21 nach 26 spielen ist auch eine hausnummer und spricht eine deutliche sprache.
-
Aber wer soll dieses Zeichen setzen? Kromp? Das ist nicht sein Job, aber trotzdem Hut ab, dass er es gemacht hat. Aber es gibt niemanden, der diesen Part übernimmt. Mir gefällt Antal, preiser noch am Besten.
kromp vs parlett hatte damit nichts zu tun. das war wesentlich später und eine persönliche geschichte der beiden.
wenn ein junger hart gecheckt und auch verletzt wird, hat gefälligst einer, der an eis steht sofort für ihn einzustehen.
-
-
Vergiss die Alps die ist nicht so viel billiger, alleine die weiten Reisen, und ich sag’s ungern aber sportlich nicht wirklich attraktiv …
wenn wir aufgrund unserer finanzen sportlich dorthin gehören, wäre mir das lieber als gar kein hockey mehr in wien.
-
ohne geldgeber oder gravierende änderungen bzgl kosten hallenkomplex wird es keine weitere saison in dieser liga geben.
aktuell wäre man in der alps sowohl finanziell als auch sportlich besser aufgehoben.
freimüller beleuchtet die wirtschaftliche seite leider nicht, sportlich ist seine analyse ausgezeichnet.
-
...ist ja OK, wenn Du diese Aktion - falls wahr - gut findest ! ich nicht.....und weisse Weihnachten sind mir auch egal
aktionen die möglicherweise "wahr sind" finde ich immer gut.
-
und wieder keine weissen weihnachten in wien. überlege ob ich kalla nicht mein abo zurück schicke, unpackbar der typ.....
-
ich wünsche den 99ers, dass jerich sein engagement auch über lange zeit durchzieht und nicht nach 2-3 jahren das hangerl wirft.
-
Abgesehen davon, dass Zell dem nie zustimmen würde. Zimmermann spielt in Zell als unumstrittener 1-er um den Titel. Was sollte ihn motivieren nach Wien zu wechseln?
nicht mitten in der saison, aber zimmermann sollte schon danach streben in eine stärkere liga zu wechseln.
-
sportstadt wien ist auch jene, die ernsthaft geglaubt hat olympische spiele austragen zu können. nach einigen wochen kam man dann drauf, dass man nicht einmal eine anlage hat, die den anforderungen entspricht. nicht eine !!!!
-
der artikel spiegelt eigentlich nur wieder wie es in der sportstadt wien um die profisportvereine bestellt ist. das nur den klubs umzuhängen ist zu einfach.
-
Wenn es Scheiße läuft, sollen die Leute doch auch sagen, dass es Scheiße läuft.
Mich regen mehr die auf, die sich über die aufregen, die sich aufregen.
So und jetzt zurück zum Thema dieses Threads: Habemus Seamus!
ich gelobe besserung. keine aufregung über leute die sich über alles aufregen. sollen andere die linie ziehen.
-
Erkläre den Blödsinn denjenigen die sich ihre Miete, Heizung nimmer leisten können bzw gibt/gab es immer wieder Baustellen wo die Millioneninvestition sinnvoller gewesen wäre.
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und klingt eher nach volxxkanzler sprech.
-
ui...hab ich wieder eine auf die Finger bekommen weil man die vereinsführung kritisiert
Ich hatte zudem nie gesagt es sei einfach aber anscheinend weisst du das es für die anderen viel einfacher ist
Ich sehe hier das Ergebnis dass sich unser Club anscheinend schwer tut sich gute Spieler zu leisten.
Und es ist sehr traurig dass hr. Schmid in seinem letzten Jahr als Präsident so ein Erbe übergeben muss
nur weil jemand nicht deiner meinung ist heisst es nicht "auf die finger bekommen". es wäre zudem schön wenn du zumindest ansatzweise argumente bringen würdest. "ich mag kalla nicht" ist btw keines.
die caps haben heute zumindest einige punkte vorgebracht, die es eben ausserhalb von wien nicht als nachteil gibt. das ist fakt und auch nachprüfbar.
-
Gut investiertes Steuergeld ist für mich eines das der Allgemeinheit zugutekommt, bzw dorthin wo wir es wirklich benötigen, wie es uns die jetzige Zeit zeigt, und nicht für eine Randsportart die nicht einmal 3% der Bevölkerung betrifft.
So sind halt die Ansichten verschieden über gut investiertes Steuergeld
welche investitionen im sportstättenbau wären für denn für dich sinnvoll ? wenn es schon nicht reicht, dass hier jede menge schulen und vereine möglichkeiten bekommen haben und auch die "allgemeinheit" profitiert.
-
Endlich ein offizielles Statement zur Lage, Gut aber doch viel zu spät.
MMn hätte dies schon beim 1. Break passieren müssen, so hat man doch viele Fans verärgert und eventuell auch einige Sponsoren.
gewisse infos wären schon vor der saison angebracht gewesen. wenn es so ist wie man jetzt mitteilt, dann wäre es sinnvoll gewesen den fans schon damals reinen wein einzuschenken. dann wäre die erwartungshaltung vieler fans anders und realistischer gewesen.
-
Und das wundert dich ernsthaft ?? Da muss man ja Feind des eigenen Geldes sein wenn man Millionen in das Schweinsgekicke der Wiener Vereine investiert. Das ist ja nurmehr peinlich wo die 2 Wiener Vereine herumtümpeln.
Den Caps wurden um Millionen die Halle umgebaut, um eine Halle erweitert - nach der sinnlosen Vergrößerung auf 7000 Zuseher war die Halle wie oft ausverkauft ?? 15x ?? Danke an die Steuerzahler.
dieser umbau mit weiterer halle war ausnahmsweise mal gut investiertes steuergeld. man hat dadurch hervorragende bedingungen für den nachwuchs geschaffen und auch dem profisport unter da arme gegriffen. endlich aus eishockey sicht.
investitionen in sportstätten abseits des fussballs passieren in wien ohnehin nur jedes 7. schaltjahr.
-
Was mich etwas nervt sind schon wieder diese Aussagen andere Städte finanzieren 1/3 des Budgets nur wir sind so arm.
Das war so immer bekannt und niemand anderer als die vereinsführung hat die Möglichkeiten daran was zu ändern was bis jetzt verschlafen wurde.
hast du infos dass die vereinsführung schlichtweg "faul" oder eben inkompetent agiert und so nicht mehr finanzielle mittel aufstellt ?
oder argumentierst du hier so wie unser ex bundesbasti, der ja auch gemeint hat, alle sollen eigentum erweben anstatt zur miete zu wohnen. das ohne nachzudenken wie die bedingungen aussehen. selbst bei vollem einsatz und guter arbeitet wird das für den grossteil in wien nie nicht reichen.
wien ist faktenbasiert aus mehreren gründen kein einfaches pflaster für profi-sportvereine und den betrieb dieser. dafür gibt es zig beispiele aus verschiedenen sportarten. es so abzutun als ob es eh alles so einfach wäre, ist nicht sehr objektiv.
-
und du hast schon persönlich mit Kalla zu tun gehabt?
ich z.b. schon. also nehme ich mir die freiheit über diesen menschen zu schreiben wie es mir gefällt. auch wenns dir nicht gefällt-
das steht dir natürlich frei. nur musst du eben auch anderen gestatten dich dann als befangen und nicht sehr objektiv zu sehen.