@weiss007 ja mag ja alles stimmen, aber so wird die Situation für die österreichischen Nachwuchsligen nicht besser, man lässt damit die anderen Vereine im Regen stehen, anstatt das man hier mitspielt, tut man das in der Schweiz und das mag aus DEC Sicht auch vertretbar sein, aus Spieler Sicht sowieso, aber was gut für den DEC ist muss noch lange nicht gut für alle sein. Schau dir das Leistungsgefälle in der U16 an, da hat der KAC einen Affentanz aufgeführt weil er in der schwächeren Gruppe war und so seine Jungs nicht ordentlich fordern konnte, abgeschossen hat er dort dann natürlich auch alles. Anstatt das Niveau in Ö zu heben, will man sich in Dornbirn ins gemachte Nest zu den Schweizern legen, die natürlich auch zu einem bestimmten Grad froh sind, dass man zu zusätzlichen Eishockeyschweizern kommt, denn auch die Schweiz hat Probleme im Nachwuchs, wenngleich die noch nicht so alarmierend sind wie hierzulande.
Ich bestreite nicht, dass es aus Dornbirner Sicht, nicht auch Sinn macht diesen Weg zu gehen (abgesehen davon, dass man es den eigenen Jungs erleichtert, in der besser zahlenden Schweiz unterzukommen), es macht auch Sinn aus der Sicht der Spieler. Aber aus der Sicht von anderen österreichischen Teams die Nachwuchs ausbilden kann das nicht das sein, was man will. Oder sehe ich es falsch, dass man versuchen sollte, die heimischen Nachwuchsligen qualitativ aufzuwerten und ein Team aus Dornbirn dazu beitragen würde?
phifi - die gleichen Möglichkeiten sollte man hier natürlich erst schaffen, aber das passiert nicht indem man sich ins gemachte Nest legt. Warum verstehst du mich absichtlich falsch? Weil dir meine Ansätze nicht gefallen oder weil du Dornbirn aufs Blut verteidigen musst? Beides sind niedere Instinkte, werd erwachsen.