1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Einstieg VEU?

  • DerPatriot
  • 13. Januar 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 24. Juli 2019 um 10:01
    • #1.101
    Zitat von spieleragent

    Selbsternannt progressiv? Wo habe ich mich so genannt? Link bitte.

    Ansonsten: Das sind doch keine neuen Ideen, die gab es in Vorarlberg und anderswo doch schon vor Jahrzehnten. Bestehende Vereinsstrukturen zu zerstören, nur um in der EBEL zu spielen, das funktioniert nicht. Weil du die vielen ehrenamtlichen Helfer brauchst, die nur ein gewachsener Verein aufbieten kann und kein EC Frankenstein.

    Glaub auch nicht, dass Dornbirn oder besser die Fans dies mittragen. Ganz zu schweigen von den VEU Fans :S und das find ich auch gut so. Jeder Verein hat seine Struktur u Helfer. Es würde glaub ich nicht funktionieren

  • Kufencrack
    Hobbyliga
    • 24. Juli 2019 um 10:28
    • #1.102

    Es ist immer noch nicht ausverhandelt mit dem Sponsor? Ich dachte die verhandeln seit Herbst mit dem. Im Jänner hieß es sie sind seit Monaten in Gesprächen, Unterschrift ist eine Frage von Tagen. Dann der Satz: Uns sind die Augen aufgegangen. Weniger Einnahmen mehr Kosten. Chancen nur 50-50. Das klang im Jänner alles gaaanu anders

  • Moskaubesieger
    Nachwuchs
    • 24. Juli 2019 um 10:32
    • #1.103
    Zitat von Kufencrack

    Es ist immer noch nicht ausverhandelt mit dem Sponsor? Ich dachte die verhandeln seit Herbst mit dem. Im Jänner hieß es sie sind seit Monaten in Gesprächen, Unterschrift ist eine Frage von Tagen. Dann der Satz: Uns sind die Augen aufgegangen. Weniger Einnahmen mehr Kosten. Chancen nur 50-50. Das klang im Jänner alles gaaanu anders

    Es klang im Jänner noch genau gleich wie jetzt, aber auch das kann einem Sorgen machen.

  • SchramJun
    Nachwuchs
    • 24. Juli 2019 um 10:35
    • #1.104
    Zitat von spieleragent

    Selbsternannt progressiv? Wo habe ich mich so genannt? Link bitte.

    Ansonsten: Das sind doch keine neuen Ideen, die gab es in Vorarlberg und anderswo doch schon vor Jahrzehnten. Bestehende Vereinsstrukturen zu zerstören, nur um in der EBEL zu spielen, das funktioniert nicht. Weil du die vielen ehrenamtlichen Helfer brauchst, die nur ein gewachsener Verein aufbieten kann und kein EC Frankenstein.

    Hab ich mich getäuscht? Dachte du stehst für moderne Lösungsansätze. Wäre ja auch in Kärnten Zeit, dass der VSV sich dem KAC anschließt, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Die Fans, ob Ländle oder Kärnten werden das schon irgendwann akzeptieren.

  • Spengler
    Trottel
    • 24. Juli 2019 um 10:44
    • #1.105
    Zitat von SchramJun

    Die Fans, ob Ländle oder Kärnten werden das schon irgendwann akzeptieren.

    Das kann ich mir weder in Vorarlberg noch in Kärnten vorstellen!

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. Juli 2019 um 10:51
    • #1.106
    Zitat von SchramJun

    Hab ich mich getäuscht? Dachte du stehst für moderne Lösungsansätze.

    Ja eh, ein EC Vorarlberg ist aber weder modern noch eine Lösung.

  • TheNus
    KHL
    • 24. Juli 2019 um 11:06
    • #1.107

    V.a. gerade bei den Vereinen, bei denen die Fans die Tradition immer wieder als sehr wichtig erwähnen wie VEU, KAC und VSV.

    Die anderen sind ja alles Retortenklubs.

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Juli 2019 um 11:28
    • #1.108
    Zitat von SchramJun

    Wäre ja auch in Kärnten Zeit, dass der VSV sich dem KAC anschließt, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Die Fans, ob Ländle oder Kärnten werden das schon irgendwann akzeptieren.

    :veryhappy:Sag mal, bist zum Trollen da?

  • SchramJun
    Nachwuchs
    • 24. Juli 2019 um 11:38
    • #1.109
    Zitat von EpiD

    :veryhappy:Sag mal, bist zum Trollen da?

    Ok, bei den Kärntnern wars getrolle, bei den Ländleteams mein ich es aber ernst, hat nicht auch Lustenau gesagt, die wollen rauf? Da wird es doch eng mit dem Geld, wenn nicht mal IBK ein ordentliches Budget zusammenbringt, wie sollen das drei Ländleteams schaffen? Ich schlag vor, man nimmt den Namen der VEU, der hat am meisten Wert, die Halle der Bulldogs, die ist am modernsten und gut erreichbar und das Managment des EHC Lustenau, das wäre dann wohl der EBEL-Meister der nächsten 15 Jahre

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Juli 2019 um 11:42
    • #1.110
    Zitat von SchramJun

    Ok, bei den Kärntnern wars getrolle, bei den Ländleteams mein ich es aber ernst, hat nicht auch Lustenau gesagt, die wollen rauf? Da wird es doch eng mit dem Geld, wenn nicht mal IBK ein ordentliches Budget zusammenbringt, wie sollen das drei Ländleteams schaffen? Ich schlag vor, man nimmt den Namen der VEU, der hat am meisten Wert, die Halle der Bulldogs, die ist am modernsten und gut erreichbar und das Managment des EHC Lustenau, das wäre dann wohl der EBEL-Meister der nächsten 15 Jahre

    Glaubst ernsthaft, dass es so einfach funktioniert? Ich kann der Idee ja grundsätzlich schon was abgewinnen, doch sehe ich da schon große Hürden.

    Genau diese Einstellung (vorab schon etliche Meistertitel en suite ausrufen) ist meiner Ansicht nach die falsche für eine funktionierende Fusion. Ja, sie schafft sogar mehr Distanz, da diese Überheblichkeit unweigerlich zu Unstimmigkeiten führt.



  • SchramJun
    Nachwuchs
    • 24. Juli 2019 um 11:47
    • #1.111
    Zitat von EpiD

    Glaubst ernsthaft, dass es so einfach funktioniert? Ich kann der Idee ja grundsätzlich schon was abgewinnen, doch sehe ich da schon große Hürden.

    Genau diese Einstellung (vorab schon etliche Meistertitel en suite ausrufen) ist meiner Ansicht nach die falsche für eine funktionierende Fusion. Ja, sie schafft sogar mehr Distanz, da diese Überheblichkeit unweigerlich zu Unstimmigkeiten führt.



    Geh das mit den Titel war nur ein Scherz, und einfach ist das sicher gar nichts, ich glaub nur einfach nicht, dass es sich mit 3 Ländleteams ausgeht, das wird schon bei 2 schwer genug und da gehts nicht um das Budget oder Sponsoren, sondern den Spielermarkt, der österreichweit schon ausgehungert ist.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. Juli 2019 um 14:47
    • #1.112
    Zitat von VEU1932

    Voilà. Eigentlich alles wie im Jänner kommuniziert.

    Vorab vielen Dank für das posten des Berichtes. :thumbup:

    https://www.veu-feldkirch.at/news-einzelans…b87ebe50b16b9de

    "Ebel Aufstieg erst, wenn ein über Jahre hinweg gesichertes Budget steht"

    Hört sich vernünftig,

    aber auch noch nach jeder Menge (Überzeugungs-) Arbeit an.

    Mein Bauchgefühl sagt mir,

    dass sich eine Ebel Teilnahme in der Saison 2020/21 mit oben zitierter Aussage (noch) nicht vereinbaren lässt,

    die Chancen daher aus meiner Sicht auch nicht 50/50% stehen und es sich noch nicht ausgehen wird.

    Ich lasse mich aber auch gerne positiv überraschen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. Juli 2019 um 15:06
    • #1.113
    Zitat von SchramJun

    ? Ich schlag vor, man nimmt den Namen der VEU, der hat am meisten Wert, die Halle der Bulldogs, die ist am modernsten und gut erreichbar und das Managment des EHC Lustenau, das wäre dann wohl der EBEL-Meister der nächsten 15 Jahre

    Troll.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 24. Juli 2019 um 15:54
    • #1.114
    Zitat von SchramJun

    Hab ich mich getäuscht? Dachte du stehst für moderne Lösungsansätze. Wäre ja auch in Kärnten Zeit, dass der VSV sich dem KAC anschließt, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Die Fans, ob Ländle oder Kärnten werden das schon irgendwann akzeptieren.

    Fusion VSV und KAC zu einem "Ec Kärnten"???<X

    Möchte nicht wissen, was für bewusstseinserweiternde Substanzen du in dein Bier tust, um auf solche Gedanken zu kommen! Eine Hochzeit von VSV und KAC wäre außerdem Sodomie, Ketzerei und ist schlichtweg verboten - BASTA!!! :oldie:

    Ps: Meine Schwägerin aus Dornbirn ist von deiner Idee "EC Vorarlberg" auch echt begeistert - möchte Ihre Stellungnahme dazu aus Höflichkeitsgründen (auch weil ich die Vorarlberger Ausdrücke weder ganz verstanden, geschweige denn richtig schreiben kann) nicht wiedergeben.

  • Spengler
    Trottel
    • 24. Juli 2019 um 16:02
    • #1.115
    Zitat von Lexe1312

    Ps: Meine Schwägerin aus Dornbirn ist von deiner Idee "EC Vorarlberg" auch echt begeistert - möchte Ihre Stellungnahme dazu aus Höflichkeitsgründen (auch weil ich die Vorarlberger Ausdrücke weder ganz verstanden, geschweige denn richtig schreiben kann) nicht wiedergeben.

    Hat sie das gesagt? Ist ganz einfach zu verstehen! 8o

  • *Ranger*
    KHL
    • 24. Juli 2019 um 16:10
    • #1.116
    Zitat von VEU1932

    Wäre wohl die beste Lösung, wenn der EHC Lustenau in vier Jahren echt noch auf den EBEL-Zug aufspringt. 8o

    ja Wahrscheinlich....und wo würde dann gespielt werden? bei euch In FK? sicher nicht....

  • *Ranger*
    KHL
    • 24. Juli 2019 um 16:16
    • #1.117
    Zitat von SchramJun

    Geh das mit den Titel war nur ein Scherz, und einfach ist das sicher gar nichts, ich glaub nur einfach nicht, dass es sich mit 3 Ländleteams ausgeht, das wird schon bei 2 schwer genug und da gehts nicht um das Budget oder Sponsoren, sondern den Spielermarkt, der österreichweit schon ausgehungert ist.

    also meinst du wenn ein Verein sagen wir einfach mal von der Steiermark in die EBEL gehen würde, wäre das dann anderst mit dem Spielermarkt in Österreich?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Juli 2019 um 16:23
    • #1.118

    Ganz einfache Lösung, neue schöne Halle für den EHC Gsi mitten in Vorarlberg bauen, die "alten" Vereine spielen Alps und der neue spielt vorne in der Ebel mit.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Juli 2019 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.119
    Zitat von SchramJun

    Geh das mit den Titel war nur ein Scherz, und einfach ist das sicher gar nichts, ich glaub nur einfach nicht, dass es sich mit 3 Ländleteams ausgeht, das wird schon bei 2 schwer genug und da gehts nicht um das Budget oder Sponsoren, sondern den Spielermarkt, der österreichweit schon ausgehungert ist.

    Wie wäre es, wenn man mal abwartet, bis vielleicht einmal ein zweites Team aus Vorarlberg in der EBEL spielt, was ohnehin alles andere als sicher ist, bevor man darüber diskutiert, ob für 3 EBEL-Vereine aus Vorarlberg Platz wäre? Gibts zur aktuellen Zeit eigentlich noch eine sinnlosere Diskussion als diese?

    Herrlich, bis vor kurzem gabs gar kein Team aus Vorarlberg in der EBEL, jetzt ist es seit ein paar Jahren eines, ein zweites rülpst mal kurz in die Runde, dabei sein zu wollen und jetzt wird hier schon darüber diskutiert, ob für ein drittes Team auch noch Platz wäre oder stattdessen fusioniert werden müsste. Was kommt als nächstes? Namedropping für einen möglichen Kader des EC Vorarlbergs?

    Schauts einmal, dass es mit 2 Vereinen funktioniert, bevor über einen 3. redets ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. Juli 2019 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.120

    Scheinbar herrscht bei manchen hier schon wieder Forums-Alzheimer: Bei der Bekanntgabe des VEU-Aufstiegs gab es hier eine virtuelle Straßenschlacht gespickt mit gegenseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen. Da gönnen manche dem anderen nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln, aber einen gemeinsamen Verein anfeuern...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • *Ranger*
    KHL
    • 24. Juli 2019 um 19:40
    • #1.121

    so einen Vorschlag gab es vor einigen Jahren schon mal bevor Dornbirn in die EBEL Aufgestiegen ist..glaube da wurde sogar in den Medien darüber Berichtet....sowas würde nie gut gehen..

  • SchramJun
    Nachwuchs
    • 25. Juli 2019 um 07:50
    • #1.122
    Zitat von *Ranger*

    so einen Vorschlag gab es vor einigen Jahren schon mal bevor Dornbirn in die EBEL Aufgestiegen ist..glaube da wurde sogar in den Medien darüber Berichtet....sowas würde nie gut gehen..

    Ich sehe es halt als Überlebensstrategie für den DEC und EHC, sollten die keine Lösung mit der VEU finden, werdens über kurz oder lang in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, Lustenau als Dorfverein und der DEC als zweite Geige hinter dem FC Dornbirn. Da schließe ich mich doch lieber zusammen und pick mir noch ein paar Rosinen heraus, oder? Das Managment des EHC scheint mir hierbei halt am professionalsten zu arbeiten, Oberscheider ist zudem ein echter Geschäftsmann, das kann weder der Kutzer noch der Lampert von sich behaupten. Die Halle in Dornbirn ist, wenn auch nur eingeschränkt verfügbar, sicher die beste im Ländle und sei ma uns ehrlich, der Name VEU ist mehr wert als alle anderen Ländle Clubs zusammen und in Feldkirch gibts keine wirkliche, sportliche Konkurrenz (in Lustenau gibts ja sogar 2 Fußballtruppen). Außerdem kann man als "Vorarlberger Eishockey Union" auch in Dornbirn spielen, als "Dornbirner EC" in Feldkirch (wie Kutzer das mal angedroht hatte) wird da schon etwas seltsamer, fast schon wie EC Bregenzerwald in Dornbirn :S

  • Moskaubesieger
    Nachwuchs
    • 25. Juli 2019 um 08:06
    • #1.123

    SchramJun du hosch mol fix a Eck weg, die Sitzplatzfans machand des vilicht no mit, aber die drei Fanclubs sicher ned!

  • Pioneer
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 08:23
    • #1.124
    Zitat von SchramJun

    Ich sehe es halt als Überlebensstrategie für den DEC und EHC, sollten die keine Lösung mit der VEU finden, werdens über kurz oder lang in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, Lustenau als Dorfverein und der DEC als zweite Geige hinter dem FC Dornbirn. Da schließe ich mich doch lieber zusammen und pick mir noch ein paar Rosinen heraus, oder? Das Managment des EHC scheint mir hierbei halt am professionalsten zu arbeiten, Oberscheider ist zudem ein echter Geschäftsmann, das kann weder der Kutzer noch der Lampert von sich behaupten. Die Halle in Dornbirn ist, wenn auch nur eingeschränkt verfügbar, sicher die beste im Ländle und sei ma uns ehrlich, der Name VEU ist mehr wert als alle anderen Ländle Clubs zusammen und in Feldkirch gibts keine wirkliche, sportliche Konkurrenz (in Lustenau gibts ja sogar 2 Fußballtruppen). Außerdem kann man als "Vorarlberger Eishockey Union" auch in Dornbirn spielen, als "Dornbirner EC" in Feldkirch (wie Kutzer das mal angedroht hatte) wird da schon etwas seltsamer, fast schon wie EC Bregenzerwald in Dornbirn :S

    Zitat von Moskaubesieger

    SchramJun du hosch mol fix a Eck weg, die Sitzplatzfans machand des vilicht no mit, aber die drei Fanclubs sicher ned!

    Führst du Selbstgespräche?

  • lector
    Nationalliga
    • 25. Juli 2019 um 09:15
    • #1.125

    Ich werde das Gefühl nicht los, unser altbekannter Freund ist hier wieder am Werk Popcorn. Diesmal nicht als Pustertaler sondern als Kärntner getrarnt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™