PREIS | UMFANG VORKAUFSRECHT | ENTHALTENE GOODIES | |
Caps 20er Card Silver | EUR 20,- | ab 2.600 behördlich genehmigten Zusehern | Caps 20er Card Silver Caps 20er Card Vorteilspreise |
Caps 20er Card Gold | EUR 30,- | ab 1.500 behördlich genehmigten Zusehern | Caps 20er Card Gold Caps 20er Card Vorteilspreise Abopin 20 Jahre Capitals |
Caps 20er Card Diamond | EUR 50,- | ab 1.000 behördlich genehmigten Zusehern | Caps 20er Card Diamond Caps 20er Card Vorteilspreise Abopin 20 Jahre Capitals Puck 20 Jahre Capitals - special edition |
Beiträge von VeIshoCkey
-
-
hab ich mitn touchpad irgendwie "hingepfuscht", das geht im adobe reader
Ah das geht natürlich!
-
hab vorhin auch geflucht, ma kann's aber am pc ausfüllen und speichern.
Und die Unterschrift?
-
Nein, sind sie definitiv nicht. Aber ich würde mir trotzdem nicht allzuviel Zeit lassen, 300 sind schnell weg!
Wird es wahrscheinlich bis morgen reichen oder muss ich das schon heute machen? Was glaubts?
-
jetzt alle Details zur Vorteilskarte
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
jetzt alle Details zur Vorteilskarte
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Könnte jemand, falls er sich den Livestream kauft, sagen, wie dieser ist. Ich denke es ist wie letzte Saison, ohne Wiederholungen, ohne Zeitlupen, ohne Kommentator und ohne Spielstand -
in welcher Welt möchte dieser Heim?
wird heuer unter den Top 10 gedraftet werden und dann auch NHL Spielen - warum sollte der sich Wien antun - überhaupt wenn er gerade mit den KAC trainiert!
Das war doch ganz klar
-
Mich würde schon Holzapfels Grund der Nichtverlängerung interessieren...
-
Capitals-Stürmer Ali Wukovits, der wegen Corona doch nicht den geplanten Sprung ins Ausland wagen konnte...
Wukovits ist also tatsächlich nur wegen Corona noch bei den Caps
-
Mir gefällt der Podcast bis jetzt extrem gut. Er ist sehr interessant gestaltet und die Themen sind bis jetzt alle samt gut besprochen worden.
Weiter so!!!!
Eine Frage hätte ich noch. Man keine Hockey'o'Clock T-Shirts kaufen? Das ist für mich aber auch verständlich, weil sich das nicht für so wenig lohnt
-
welche meinst du? das ist ernst gemeint
ich kenne keine die passend wäre, wenn man von der Prämisse ausgeht etwas "GameCenter"-mäßiges aufzubauen, und nicht einfach nur um Videos zu streamen
Red Bull hatte Mal ein Gamecenter fertig glaube ich
-
Eine Randsportart, die sich darum Gedanken macht, wie viele Tausend Zuschauer mehrmals in der Woche in die Hallen dürfen, ist keine Randsportart.
Ich bin auch der Meinung. Von der Anzahl der Zuschauer, ist Eishockey in Österreich keine Randsportart. Jedoch sind die Zeitungen beziehungsweise Medien das Problem. Diese schreiben beinahe nur über Fußball, Ski und Formel 1, was ich aufgrund der Zuschauerzahlen im Eishockey nicht ganz nachvollziehen kann. Andererseits haben sich nicht allzu viele Zuschauer die ServusTV Übertragungen angeschaut.
-
umgekehrt gefragt: für WAS willst du auf YT Geld verlangen? Für das Bildmaterial das sowieso für die Zusammenfassungen gedreht wird?
Als Einnahmequelle für die Zuschauer Verluste. Auch, wenn das immer gedreht wird, aber das Geld wäre für die Vereine wichtig
-
Caps20er Card“ – Die Vorteilskarte für bisherige AbonnentInnen
Bisherige AbonnentInnen der Saisonen 2019/20 und 2018/19 werden die Möglichkeit haben, sich die „Caps20er Card“ (in Anlehnung an die heurige Jubiläumssaison 20 Jahre spusu Vienna Capitals) zu sichern. Diese Vorteilskarte – erhältlich in den drei aufsteigenden Kategorien „Silver“, „Gold“ und „Diamond“ - beinhaltet ein Vorkaufsrecht für jedes Heimspiel der spusu Vienna Capitals bis hin zu einer definierten, genehmigten Fananzahl. Sprich: Inhaber der „Caps20er Card“ können ihre Einzeltickets für jedes Heimspiel in einem definierten Zeitraum vor dem Beginn des freien Verkaufs erwerben. Dies wird genauso ablaufen, wie das Vorkaufsrecht für Play Off Heimspiele. Das Ticket für jedes gekaufte Spiel wird dann auf die „Caps20er Card“ aufgeladen, weshalb auch keine Tickets gedruckt oder abgeholt werden müssen.
Bedeutet das, dass nur Abonnenten, die in beiden Saisonen (2018 und 2019) ein Abo hatten, die Caps20er Card kaufen können? So würde ich das interpretieren, also die Abobesitzer, die nur ein Abo letzte Saison hatten, die gehen dann ,,leer" aus
-
Mehr Zuschauer ist für die Liga ein absolutes Muss.
Sonst können wir gleich einpacken....
Mal sehen, wie die Auflagen aussehen...
Heute soll ja angeblich die entscheidende Ligakonferenz für alle Details sein
-
-
Wenn in Wien jeder Bezirk einzeln gezählt werden würde, dann könnte sich bezirksweise viel schneller das Licht ändern, aber Wien wird als ein Bezirk gezählt
-
so lange nichts offiziell ist glaub ich gar nix. oder hast du infos wie viele zuschauer angenommen wurden?
und wenn das im september mit der ampel kommt und in wien hast die falsche farbe auf der ampel, zu viele ansteckungen, drehens dir die zuschauer gleich wieder ab.
Da ist in Wien nur der Vorteil, dass ganz Wien gezählt wird und sich deshalb die Farben nicht so schnell ändern werden, wie in anderen Bezirken in Österreich
-
-
https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…s20er-card.html
Vorteilscard für ehemalige Abonnenten
-
kostet 5 euro pro Monat. 50% davon behält Youtube, und der Kanal braucht mindestens 100.000 Follower
So genau habe ich das nicht gewusst, aber deshalb ist YouTube keine realistische Lösung meiner Ansicht nach
-
Wenn man einen YouTube Livestream macht, dann kann man ja kein Geld dafür verlangen, wenn man ihn sich anschauen möchte. Da gibt es kein System dafür, außer man würde es über die Mitglied Funktion machen
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Livestream war heute mit unterschiedlichen Kamera Perspektiven, ich denke ein guter Livestream ist schon machbar diese Saison
-