1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. NYRanger

Beiträge von NYRanger

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 27. Juni 2021 um 21:13
    Zitat von philromano

    es war ein angebot sich auszusprechen.

    keine ahnung warum man sich immer gegenseitig niedermachen muss. viele haben verlernt dinge auszudiskutieren, sich gepflegt zu streiten aber die meinung des anderen zu akzeptieren. und dazu ist es nicht zwingend notwendig diese zu teilen.

    Ich muss mich mit dir nicht aussprechen, wir kennen uns nicht und sind uns nix schuldig.

    Du bist ja auch sehr großzügig darin, deine Theorien im forum allen mitzuteilen, warum nicht auch eine Antwort auf eine Frage?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 27. Juni 2021 um 21:05
    Zitat von philromano

    kannst mir gerne deine sorgen bzgl meiner in deinen augen nicht genehmen meinung per pm mitteilen, aber hier braucht es das wohl nicht.

    Oh mann, eine Antwort wie von einem beleidigen Kleinkind, aber leider nicht auf meine Frage.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 27. Juni 2021 um 20:50
    Zitat von philromano

    ist dieses niveau notwendig?

    man kann unterschiedlicher meinung sein, aber der respekt sollte nicht verloren gehen.

    Anders verstehst du es anscheinend ned. Seit Wochen heulst du wegen den Abgänge herum, egal wie viele dagegen reden. bei dir gibt's viele Schuldige, die bösen Bullen, die punkteregelung, fehlendes lizensierungsverfahren, schwarzgeldkuverts, ... nur die Caps sind nicht schuld, was nicht sein darf, kann nicht sein.

    Reflektierte deine posts der letzten wochen, da is alles dabei, von mühsam über peinlich bis zu gekränktem stolz.

    Frage dich nochmal, wo war dein empörter Aufschrei, als die Caps jahrelang ligaintern gefischt haben?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 27. Juni 2021 um 19:55

    Bitte lasst den Typen, und bittenicht von ihm auf alle schließen. jede fangruppierung hat ihren geisterfahrer

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 27. Juni 2021 um 00:20
    Zitat von weile19

    Also ich nicht, diese ständige unsportliche Blärrerei wie eh und je :banghead:

    So schade, aber hut ab von dieser geilen Leistung heute

    Aber das ist doch kein Alleinstellungsmerkmal der Italiener und der ref hat das mmn großteils sehr souverän gehandhabt.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 26. Juni 2021 um 23:53

    Das ganze Team kann stolz sein, eine geile Truppe haben wir da.

    Grats an Italien, ich drück ab jetzt euch die Daumen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 25. Juni 2021 um 10:28
    Zitat von philromano

    gut ich gebe mich geschlagen. es interessiert schlichtweg keinen was ausserhalb seines klubs passiert. einsetzende entwicklungen werden ignoriert solange man selbst davon profitiert und andere die leidtragenden sind. weisst man daraufhin, sudert man usw.

    Nochmal, wo war dein empörte Aufschrei als die Caps liga intern abgeworben haben, oder hast du diese einsetzende entwicklung damals einfach ignoriert?

    Zu den Gehältern der jungen, wennst keine zählen nennen willst, dann lass es, aber auch deine kryptischen Aussagen, von wegen das 3fache usw....

    Und wenn ich mir das Posting von baerli1975 durchlese, wird mir übel, das ist nix anderes als moderne slklavenhaltung, da braucht sich niemand wundern dass manche Spieler ihre Karriere beenden bevor sie 30 sind, oder dahin gehen wo sie von ihrem verdienst auch leben können.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • NYRanger
    • 24. Juni 2021 um 18:26
    Zitat von Tine

    Da wird es keine zwei Meinungen geben, warum sollte es auch weniger Frauen als Männer geben, die tolle Menschen sind und auf die man stolz sein kann?

    Man darf meiner Ansicht nach nur nicht davon ausgehen, dass sich alle Frauen von teils sehr aggressiv auftretenden feministischen Vertreterinnen gut repräsentiert fühlen, beispielsweise in Bezug auf das Gendern, die damit einhergehende "Verhässlichung" unserer Sprache, die vermeintliche Opfermentalität oder das Mantra vom unterdrückenden männlichen Patriarchat, das Frauen immer und überall nur unterbuttert.

    Deshalb finde ich, dass die Umformulierung der Hymne lediglich eine ideelle Blendgranate ist, ein Scheinthema, das für die allermeisten Frauen nie ein zentrales Anliegen war. Frauen gehören in vielen anderen Bereichen unterstützt (Bezahlung, Gewaltschutz, Berufswahl...), wo sie wirklich im Alltag Probleme haben.

    Die überwiegende Mehrzahl der Frauen, die ich kenne, erleben bzw. messen Respekt nicht darin, dass man sie in einer (ohnehin schiachen) Hymne einbindet. Respekt ist eine Haltung, die man Menschen im direkten Gegenüber unseres Alltags entgegen bringt, eine Tugend, die meiner Ansicht nach geschlechtsunabhängig eher zunehmend vernachlässigt wird.

    This, leider kann man nur 1x gefällt mir drücken.

  • Tennis

    • NYRanger
    • 24. Juni 2021 um 18:24

    Laut ORF verpasst Thiem Wimbledon wegen einer Handgelenksverletzung, 5 Wochen Schiene.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 24. Juni 2021 um 12:50
    Zitat von philromano

    und wenn es 40 waren dann 120, bei 50 schon 150 usw...

    nocheinmal ohne konkrete zahlen zu nennen, die beiden wurden in wien für ligaverhältnisse und ihren nationalen stellenwert nicht schlecht bezahlt aber die summen von redbull sind um das vielfache höher.

    schade, dass man sich immer nur an diesem einen beispiel festkrallt und das von mir desöfteren angesprochene grosse ganze nicht sieht. bis auf 1,2 klubs wird diese entwicklung alle treffen.

    Schön langsam wird mühsam mit deinen gehaltsspekulationen. Du kennst keine Zahlen, behauptest aber sie wurden "nicht schlecht bezahlt". Anscheinend zu wenig, in Salzburg verdienen wahrscheinlich mehr, die trainingsbedingungen sind dort einmalig, die Stadt und die Umgebung is sowieso um ein vielfaches schöner als Wien. Also was spricht für Wien?

    War deine Empörung auch so gross, als die Caps Ligaintern abgeworfen haben.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 23. Juni 2021 um 22:27

    Wahnsinn was da in München abgeht

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 22. Juni 2021 um 20:25
    Zitat von beckman99

    wer hat dieses land nach dem krieg aufgebaut? wer hat all die tätigkeiten im krieg übernommen von denen man geglaubt hat, nur männer könnten sie ausführen? vom flakhelfer angefangen bis zur herstellung von waffen in der rüstungsindustrie. frauen im osten österreichs und deutschlands sind dafür ins kriegsgefangenlager gekommen und nie wiedergekehrt. und dann werden die in der hymne mit keinem wort erwähnt. diese leistung der frauen findest du nicht anerkennenswert? ich bin sicher kein feminist aber die frauen in diesem land haben sich die erwähnung, bzw, gleichstellung in dieser musikalischen eher öden hymne redlich verdient.

    Booooooring. Die wirklich emanzipierten Frauen scheren sich einen Dreck um das Töchter in der hymne, viele finden es lächerlich. Ist doch nur ein Thema bei den militanten nahkampfemanzen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 22. Juni 2021 um 16:34
    Zitat von DennisMay

    Welches Geld wird mit dem aktuellen System verdient bzw. welches Geschäft gemacht?

    Fehervar ist doch die ungarische Nationalmannschaft, warum sollten die kein Interesse an einer eigenen Verbesserung haben? Bozen wird sich noch Gedanken über den Nachwuchs machen müssen, da nun Pustertal im selben Teich fischt.

    Du kannst es gerne aus deiner Konsumentenbrille sehen(auch wenn dein Avatar eher an eine Ultravereinigung erinnert, die haben in der Regel ein großes Herz für den eigenen Nachwuchs), mich interessiert eine Liga mit 20 Legionären der C Kategorie pro Team überhaupt nicht und ich würde auch sicher kein Spiel besuchen.

    Warum ist der Verband an der Nichtförderung der jungen Spieler schuld, ist das keine Entscheidung der Clubs dies zu tun?

    Ned falsch verstehen, ich bin auch der fanomantiker der gerne die locals in Wien spielen sieht, siehe Saison 20/21. Aber wenn die punkteregelung fällt, is das vorbei, weil die Vereine keinen Grund mehr haben, Nachwuchs auszubilden, aus vereinssicht völlig legitim mmn.

    P. S. Wiener Wahnsinn is keine ultra-verbindung, sondern eine Band, ebenfalls locals 😉

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 22. Juni 2021 um 15:19
    Zitat von DennisMay

    Schweden hat seit ein paar Jahren keine Beschränkung mehr, die haben aber auch kein Nachwuchsproblem.

    Ich verstehe nicht wie man für eine Aufhebung sein kann bzw. die Ausbildung der Spieler als OEHV Problem sieht und nicht als Problem der Vereine*. Die ICE ist eine Liga aus 4 Fahrstuhlnationen zwischen A und B Gruppe und 2 A Gruppennationen, eigentlich sollte man meinen die 4 Fahrstuhlländer möchten bei der Qualität der heimischen Spieler zu den A Nationen aufschließen oder zumindest den Abstand verkürzen, aber anscheinend ist es wichtiger eine Liga mit billigen ECHL Spielern zu betreiben um vielleicht einmal Meister zu sein, statt sich langfristig etwas stabiles aufzubauen von dem man über Jahre zehren kann.

    *Ist wie in der Wirtschaft, ausbilden will keiner, aber jammern das es keine Fachkräfte oder überhaupt Personal gibt tun alle.

    Salzburg, Caps, KAC, Bozen, Feherva, Znaim,....(beliebig fortführbar) denen ist doch sch.egal ob wir in Gruppe A oder D spielen, zurecht mmn. Das ist ein Geschäft, das Geld wird in einer franchise Liga verdient, die sind doch nicht im geringsten verpflichtet junge Österreicher auszubilden.

    Diese romantischen fanträume von jungen locals gibt's schon lange nicht mehr, und das ist zu einem grossen Teil schuld des Verbandes selbst.

  • Coronavirus

    • NYRanger
    • 22. Juni 2021 um 14:42

    If you pay peanuts, you get monkeys.

    So wie Spengler schreibt, gutes Personal weiss was es wert ist, und ein guter Chef sollte das auch wissen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • NYRanger
    • 22. Juni 2021 um 12:13
    Zitat von ATSE78

    Ist eigentlich ganz einfach. Wem die Regelung nicht passt soll in einer anderen Liga spielen. Alles kein Problem.

    So einfach ist es keineswegs. Die Liga tritt mit dieser Regelung geltendes EU Recht mit Füssen. wenns vor Gericht geht, ist diese Regelung Geschichte (hoffentlich nicht gleich die ganze Liga). Um die punkteregelung is es eh ned schade, hat null Mehrwert für die Vereine in einer franchise Liga. die Liga is dem ÖEHV nix schuldig bez. Ausbildung von jungen Spielern, die sollen sich selbst was überlegen.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 21. Juni 2021 um 23:18

    Weil der orf immer kritisiert wird, auch von mir. Schau gerade die Zusammenfassung auf ARD, und die is eine gemeinheit, die Namen der finnen bringt der kommentator nur als gestamnel heraus, dann zeigens einen Angriff von Finnland und der sagt ganze 4 mal einen finnischen Spieler mit dem zusatz "Belgier". Um nix besser, die pif.ke

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 21. Juni 2021 um 22:38

    Also die Dänen machen ihre Aufgabe, jetzt müssen noch hoffen dass die finnen nicht ausgleichen.

    Edit. Belgien mit dem 2:0, das muss reichen für die Dänen.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 18. Juni 2021 um 22:52

    Unterirdische Engländer 0:0 gegen beherzt aufspielen Schotten. Heute hätten sich die Bravehearts einen Sieg verdient.

  • Coronavirus

    • NYRanger
    • 18. Juni 2021 um 18:42

    Heute mittag meine zweite Moderna dosis bekommen, bis auf einen schmerzenden Oberarm alles normal bis jetzt.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 17. Juni 2021 um 23:51
    Zitat von MacReady

    Ich glaub, da tust ihm schon ein bissl unrecht und ich würd jetzt eher annehmen, dass es halt eher so ist, dass du allein auf weiter Flur auch keine Bäume ausreißen kannst und als Fußballer immer auch von einer funktionierenden Mannschaft abhängig bist, damit du deine eigenen Stärken einbringen kannst. Ähnlich halt wie ein Vanek im österreichischen Nationalteam seine Stärken auch nicht ausspielen hat können.

    Muss aber auch sagen, dass es für mich auch so wirkt, dass Alaba kein Weltklassefußballer ist. Ich schau aber zu viel Eishockey, dass ich seine Karriere bei Bayern München genug verfolgt hätte, um das beurteilen zu können, ich schau Fußball nur mehr zu gegebenen Zeiten, aber die österreichische Nationalmannschaft hab ich früher schon noch regelmäßig verfolgt und da hab ich auch immer gedacht, dass der Alaba weniger bringt als man das bei einem Spieler, der bei Bayern München seit Jahren gesetzt ist, erwarten würde. Da hab ich es aber immer auf seine andere Position geschoben, die er im Nationalteam gespielt hat. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass er jahrelang bei Bayern München Stammspieler ist und nun von Real verpflichtet wird, wenn er nicht wirklich seine Qualitäten hätte, sondern nur ein Mitläufer wäre und mittlerweile seit über 10 Jahren die ganze Fußballwelt erfolgreich über seine Fähigkeiten getäuscht hätte. Also irgendwas muss er auf Klubebene schon richtig machen ;)

    Also ich denke, dass es schon damit zu tun hat, dass ein guter Spieler in einem Mannschaftssport einfach nicht ausreicht, um den Unterschied ausmachen zu können. Und bevor du mir wieder vorwirfst, besserwisserisch zu sein.... das ist einfach nur das, was ich mir aufgrund der Gegebenheiten, dass er schon jahrelang bei einem Topklub spielt, zusammenreime, ob ich damit richtig liege, weiß ich selber nicht :)

    Um das nochmal klarzustellen. Alaba hat unbestritten Qualität, sonst wär er, wie schon angesprochen, nicht über Jahre so erfolgreich. Aber er ist keiner der in unserem NT den Unterschied macht, im Gegensatz zu Arnautovic.

    Arnautovic fehlt unserem Team mmn mehr als Alaba fehlen würde.

    hätten aber beide z. B. gleichzeitig bei den Bayern gespielt, wär Arnautovic, im Gegensatz zu Alaba, die meiste Zeit am bankerl versauern.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 17. Juni 2021 um 23:24
    Zitat von darkforest

    Ja aber Weltfusballer und auch ein gutes Beispiel für deine Erklärung ;)

    Hast natürlich 100% recht, war nur etwas verwirrt weil ich "meist überschätzter Spieler österreichs" geschrieben hab.

    Wobei es Lewa als Stürmer mmn noch schwerer hat weil er komplett von seinen hinterleuten abhängig ist, Alaba wär dagegen einer der seine Mitspieler in Szene setzen könnte.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 17. Juni 2021 um 23:13
    Zitat von darkforest

    *Hust *hust Lewandowski *hust *hust ;)

    Lewa is aber kein Österreicher ;)

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 17. Juni 2021 um 23:08

    Alaba is halt der meist überschätzte Spieler österreichs. Einer der in einer Weltklasse Mannschaft auch Weltklasse Leistung bringen kann, aber in einer mittelmäßigen Mannschaft wie im NT nicht den Unterschied macht. Ein mitschwimmer auf hohem Niveau.

    Edit. Deshalb glaub ich auch, dass er in Madrid durchaus zu einem wichtigen Baustein werden kann.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • NYRanger
    • 17. Juni 2021 um 22:49

    Leider das eine Tor zu viel bekommen oder zu wenig geschossen, dass so wichtig wäre bei einem möglichen X gegen die Ukraine

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™