wo angestellt? in seiner Firma?
Ähm, als Geschäftsführer der EBEL. Die EBEL gehört meines Wissens nach nicht dem Feichtinger...
wo angestellt? in seiner Firma?
Ähm, als Geschäftsführer der EBEL. Die EBEL gehört meines Wissens nach nicht dem Feichtinger...
Der ÖEHV kann in der EBEL gar nichts beschließen, er kann höchstens Vorschläge einbringen. Beschließen können nur die Vereine.
Na hast du eine Ahnung, wer hat deiner Meinung nach den Feichtinger angestellt?
Das glaubst wohl selbst nicht.
Hat Feichtinger sogar in einem Interview gesagt.
Und wer hat nochmal die Begrenzung beschlossen ? Die ausländischen Teams nehm ich an, oder ?
Der ÖEHV
Und das wo man in Österreich bei Spielern mit 24 Jahren gefühlt noch die Angst hat die jungen zu verheizen.
Moodle hat von der U20 gesprochen, dass man bei euch auch bei U24ern noch von Nachwuchsspielern redet, ist ein anderes Kuriosum. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass es kein Problem sein sollte, einen 18-jährigen Mann gegen andere Männer antreten zu lassen.
Mit der U20 – und die ist in Linz nun mal nicht besonders stark – gegen ausgewachsene Eishockeyspieler anzutreten nur um Erfahrung zu sammeln ist ein schmaler Grat, hoffe hier kann sich Bobby mit seiner Erfahrung einbringen und man hat ein paar richtige Typen zur Verfügung die die Jungen stützen können. Ansonsten wird es wohl wenig Sinn machen.
Das ist aber auch eine typisch österreichische Mentalität, findest du nicht? Ich denke, dass man mit 19 oder 18 Jahren durchaus ein ausgewachsener Eishockeyspieler sein sollte, wenn man sich nach internationale Standards messen will.
Viele, darum ist es ja so schlimm. Wenn's keinen interessieren würde, würde man sich ja nicht so über die Öffentlichkeitsarbeit aufregen.
Na dann werde niemals Fan einer südtiroler Mannschaft
Bis auf die Pressearbeit ist die VEU auch top.
Dazu kann ich nichts sagen, die Livestreams sind jedenfalls toll, liest die Pressetexte überhaupt jemand?
Das heisst, dass man überhaupt auf einen Ausländer verzichtet. Brauchts in dieser Liga auch nicht, wie Laibach gezeigt hat.
Und damit haben wir die Ösis in die Divison I geschickt. Wär halt schön, wenn auch der HC Bozen seinen Anteil dazu beitragen würde und sich nicht nur an den Spielern der anderen ital. Vereine bedient.
Wen meinst du jetzt? VEU oder EHC?
Grundsätzlich beide, beim EHC sehe ich die Halle als gröberes Manko, aber von der Organisation sind die top.
Wetten werden gerne angenommen.
Die schaffen das, davon bin ich überzeugt, war als Gegner immer das professionellste Team der AHL. Mir wär zwar lieber, der HCP ist der nächte EBEL Einsteiger, aber bis wir unsere neue Halle bekommen können noch Jahrzehnte vergehen -.-
Weniger Funktionäre in der Weltgeschichte herumreisen lassen, weniger Reisespesen bei den Reisen und schon wäre viel getan.
Ich merk schon, du gleitest ins Lächerliche, dir gehts nicht um sachliche Kritik sondern um Verbands-Bashing., damit ist für mich die Diskussion mit dir beendet.
dann gehören die Vereine vom Verband auch entsprechend unterstützt - auch finanziell - nicht nur die EBEL Vereine
Wenn du glaubst, die Verbände würden Geld in die Liga stecken, dann träumst du. Die bringt dem Verband Geld, wie jede andere Meisterschaft auch. Die größten Ausgaben der Verbände sind bei den Nationalteams, danach kommen Weiterbildungen und Regionalentwicklung, die Vereine finanzieren sich selbst und sind Nettozahler an den Verband. Alles andere wäre ja auch komplett sinnlos, woher soll ein Verband das Geld nehmen?!
Alles anzeigenWir werden ja sehen wie sich die Zuschauerzahlen gegen diese Gegner zeigen werden...
... Und was dann die Vereine sagen werden!
Denn auf Zuschauereinnahmen sind halt die meisten angewiesen....
Mich persönlich hauen weder Heimspiele gegen:
- Fassa
- Mailand
- KAC2
- Salzburg2
- Linz2
- Wien2
- Bregenzerwald (da hatten wir 500 Zuschauer) vom Hocker....
Sind schon mal 7 von 18 Gegnern.
Aber wenn ich der Einzige bin der das so sieht, dann gibt es ja kein Problem!
Und dass man in Bruneck als Verein nix sagen wird, ist auch klar (wenn man wirklich Ebel-Ambitionen mit dem neuen Stadion hat...)
Vielleicht wollen die genannten Vereine nicht mehr von Pustertal abgeschossen werden und werfen uns raus? Was würdest du von der Entscheidung halten? Klar, hypotetisch, aber mindestens genauso polemisiert, wie dein Desinteresse an den von dir genannten Vereinen.
Seltener Blödsinn.....
Und lies/lest euch mal die Meinungen auf Sonice dazu durch: kein Einziger Südtiroler Fan ist da für diese zusätzlichen Farmteams!!!
Aber wir werden ja sehen wie es in einem Jahr ausschaut....
Mag schon sein, dass die nicht dafür sind, mir wäre selbst lieber, sie kämten nicht dazu. Aber so, wie das hier einige Poster darstellen, ist es einfach nicht. Wir brauchen die Alps mindestens genauso dringend wie die 2. Ligavereine aus Österreich, du weißt vermutlich selber ganz gut, wie das so geklappt hat als die FISG die Serie A gemacht hat? Dagegen ist die Alps ein Traum. Außerdem werden meine Pusterer den Ball auch flach halten, da kannst du dir sicher sein. Wenn wir irgendwann mal EBEL spielen wollen, dann beißen wir auch in diesen sauren Apfel. Man wird sich sicher nicht alles gefallen lassen, aber mal ganz ehrlich? Wegen 2-3 Heimspielen (KAC, Capitals und Linz 2) ein Theater machen? Wäre es dir das wert? Die Salzburger sind doch eh ein geiler Gegner.
Ich hab mir das Gejammere meiner italienischen Landsleute jetzt Seitenweise durchgelesen, besonders das vom weißen Wolf und vom brunecker. Amüsant finde ich ja die ständigen Drohungen und Unterstellungen gegenüber dem Österreichischen Verband bzw. der Ligaführung. Das zeigt eigentlich perfekt, wie wenig ihr beiden über diese Liga wisst. In der AHL haben derzeit nämlich wir Italiener das sagen, da die Gremien gleichmäßig aufgeteilt sind, aber mehr ita. Vereine in der Liga spielen. Auch mag es zwar die Meinung von Asiago, Ritten und Pustertal sein, dass die Liga durch zusätzliche Farmteams nicht interessanter wird, aber Teams wie Fassa und Gröden werden sich über etwas schwächere Konkurrenz freuen. Umgekehrt finden das ö. Topteams wie Feldkirch und Lustenau sicher auch nicht gut, was den Zuschauerzuspruch oder die Reisestrapazen angeht (um hier den Linzern etwas Luft aus den Segeln zu nehmen), jedoch hat nunmal jeder Verband seine Slots und die darf er besetzen, wie er möchte. Wenn nun mancher Italiener glaubt, dass er in der kommenden Saison sieht wie seine Teams un die slowenen eine neue Liga gründen, dann könnt ihr Gift drauf nehmen, dass weder ita. Verband noch eure kleineren Vereine das unterstützen werden. Pustertal, Asiago RItten und Mailand dürfen gerne eine 5er Liga mit Jesenice oder Laibach gründen (einer geht früher oder später eh zurück in die EBEL), viel Spaß dabei!
Bevor der ita. Verband so ein Risiko in Kauf nimmt, dass er sich auch international blamiert (Verträge für 6 Jahre verlängert), hört er sich lieber das Gejammere von 2-3 Vereinen an, die bei 2-3 Heimspielen 100-200 Zuschauer weniger haben.