Highlight des Abends war sicher der Empty-net-Treffer von VSV-Keeper Thomas Höneckl.
Gratulation! So etwas sieht man wirklich nicht oft.
Beiträge von Senior-Crack
-
-
Eine relativ sichere Medaillenhoffnung fällt infolge Verletzung aus:
Ein Innenbandriss im rechten Knie hat nun Marlies Schild und die ganze österreichische Skination aus allen Träumen gerissen. Nach ihrer heutigen Operation muss sie nun 3 Monate pausieren...
Gute und baldige Besserung! -
ich bin ganz bescheiden, ich wünsch mir nur:
dass meine Black Wings:
im Viertelfinale den VSV
im Halbfinale den KACund im Finale die Caps
rauswerfen
[prost]
Für diese ganz bescheidenen Wünsche solltest Du aber nicht vergessen noch heute einen Brief ans Christkind zu schreiben... -
Der Ärger mancher Zuschauer ist oft verständlich, aber die Reaktion darauf (Becher werfen, etc.) sicherlich nicht. Auch wenn der Einsatz für die Becher, die auf der Eisfläche landen, dann den Junior-Wings zugute kommt, so steht der Schaden für den Verein dazu in keinem Verhältnis. Die Verletzungsgefahr ist nebenbei auch nicht gering (ich war einmal Augenzeuge, als ein 'Linzer Fan' einen vollen Becher warf und damit einen anderen Linzer Fan am Hinterkopf traf und dem dadurch eine stark blutende Platzwunde, die genäht werden musste, bescherte).
Man kann also nur hoffen, dass die immer wieder Unbelehrbaren effizient ausgeforscht werden. Nur wenn sie dann auch wirklich zur Wiedergutmachung des Schadens verdonnert werden, dann wird sich wahrscheinlich diese sportliche Unart aufhören. -
sorry check ich grad überhaupt net - heißt das, dass spiele der nationalmannschaft bei einer wm nicht zum bildungsauftrag gehören, aber dass spiele von rapid und freundschaftsspiele des fußballnationalteams und, dass frauenschispringen zum bildungsauftrag gehören?
Damit bist wohl nicht alleine...
Ich verstehe das ganze Geschwafel von wegen Bildungsauftrag so und so nicht. Und vor allem verstehe ich ganz und gar nicht, dass der aufgeblasene ORF einen eigenen Sportkanal betreibt, über den er zum Großteil Tag und Nacht nur Ladenhüter vertreibt, aber nur einen Bruchteil seiner Sport-Live-Berichte sendet.
Immer muss alles irgendwie reguliert werden, doch der Konsument bleibt dabei auf der Strecke (nebenbei gibt es dafür in der EU schon jede Menge Beispiele)... -
Zitat
Brassard ist ein "Regiemetflüchtling" und hat sicherlich schon um Asyl beantragt!
Met ist was Feines - Regiemet wohl ganz etwas Besonderes, aber dass man davor gleich flüchten muss? -
.....
Daum hat meines Wissens auch für nächste Saison einen Vertrag - und das ist auch gut so.
Sein aktueller Vertrag bei den Black Wings läuft bis 2013 (mit Verlängerungsoption). -
Zitat
glaube dass sich die Linzer gegen die Grazer aus der "Krise" befreien können und sich wieder einigermaßen reahilitieren.
Wenn sie wissen, was unter Rehabilitation zu verstehen ist, dann müsste ihnen wohl ein entsprechender Erfolg gelingen... -
.....
Man braucht denke ich kein Prophet zu sein um für nächste Saison einen grösseren Umbau der Mannschaft vorherzusehen. Einige werden von sich aus gehen, andere (hoffentlich) gegangen werden. Gerade vor dem Hintergrund würde ich es sehr begrüssen wenn man Nachwuchsspieler mal nicht nur in der vierten Reihe zu sehen bekäme. Es gibt aktuell wohl genug Baustellen auf denen man Rookies mal ganz einfach probieren lassen kann da die Stammspieler an selbigen Positionen ohnehin enttäuschen.
Da stellt sich ja auch die Frage, ob ein größerer Umbau noch unter Coach Rob Daum erfolgen wird. Eine Vertragsverlängerung ist ja auch noch nicht entschieden, oder? -
Aus HF.at:
Linzer NHL Gast reist wieder ab
Außer Spesen nicht viel gewesen - schade...! -
Aus 'Kleine Zeitung' von heute:
Derby-Sieg rettete den Trainer nichtDer KAC bezwang den VSV mit der besten Saisonleistung mit 3:0. Der Erfolg kam für Coach Christian Weber zu spät, er wird abgelöst.
Die Situation ist nichts Neues für einen Trainer, der vom Vorstand angezählt ist. Nach den mäßigen Saisonleistungen der Rotjacken in der bisherigen Meisterschaft war es nur noch eine Frage der Zeit, bis Trainer Christian Weber seine Koffer packen wird müssen. Die KAC-Verantwortlichen waren mit den Leistungen von der Mannschaft ab dem ersten Saisonspiel nie wirklich zufrieden, da der Schweizer auch die teuerste Mannschaft aller Zeiten beim KAC zur Verfügung hatte. Die tolle Darbietung der Athletiker im Derby gegen den VSV kam für Weber definitiv zu spät. Der Nachfolger von Weber wird Co-Trainer Christer Olsson werden, der während der kurzen Auszeit des Schweizers in drei Spielen fünf Punkte eroberte.
-
.....
Man darf auch nicht vergessen, dass wir gegen eine Millionentruppe verloren haben, gegen die unser dezimiertes Team sich natürlich schwer tun muss.
.....
Millionentruppe bzw. dezimiertes Team her oder hin:
Bei den Red Bulls mit ihren nunmehr 14 Legionären fehlten Raffl (verletzt), Lupaschuk, Auld, Maxwell und Grenier.
Die Black Wings mussten auf Hisey, Leahy und Spannring verzichten.
Wenn man dagegen die Caps mit ihren vielen und teilweise lange andauernden Ausfälle betrachtet und wie sie trotzdem vom 1. Tabellenrang lachen, so ist dagegen bei den Black Wings heuer wirklich ein gewaltiger Wurm drinnen. So ein Absturz nach dem vorjährigen Meistertitel schaut heuer ganz nach einem vorzeitigen Urlaub aus... -
Mark Cullen ist derzeit die #14 in der Legionärsliste... [kopf]
-
PP werden wir so oder so nicht los, also ein Sieg muß her. Ausserdem arbeite ich in der salzburger Niederlassung einer oberösterreichischen Firma -Vorgesetzter ist Blackwingsfan und beim Spiel anwesend. Jedesmal wenn er da ist gewinnt Salzburg, also ich bin ziemlich siegessicher für morgen
Jede Serie geht einmal zu Ende -
Zitat
aus HF.at:
Der Stürmer war zuletzt in Salzburg engagiert, viel dort aber der aktuellen Legionärspolitik zum Opfer.
Kein Wunder, denn die Bullen haben ja wirklich viel zu viele Legionäre (momentan sind's 14...!). -
Keine Frage: Mit Rob Hisey und Pat Leahy fehlen uns zwei verlässliche Torschützen.
Signifikant bei den letzten 3 Niederlagen sind aber schon auch die statistischen Schüsse aufs Goal:
14.12.12: VSV – EHL 4:2 / 37 : 42 SOG
9.12.12: EHL – VIC 1:3 / 38 : 36 SOG
7.12.12: AVS – EHL 3:2 / 20 : 42 SOG !!! -
Michael Lebler ist nicht mehr Österreich: Die Black Wings einigten sich nun mit dem Angreifer auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung und Mike Lebler ist inzwischen bereits von seinem Try-out in Dornbirn zurück in Nordamerika. Dort wird er sich nicht nur fit halten, sondern auch weiterhin Eishockey spielen und will es nächstes Jahr erneut in der EBEL versuchen.
-
@ Potze:
Quelle = Kleine Zeitung -
Es fällt zwar nicht unter das Thema 'Wirtschaftskriminalität', aber abenteuerlich ist es schon, wie leichtfertig Banken in ihrer Gier nach noch mehr Profit mit dem Geld ihrer Sparer umgehen.
Das neueste Beispiel in Österreich liefert die Bank Austria:
Bank Austria: Debakel in Kasachstan
Nach Problemen bereitet die Bank Austria den Rückzug aus Kasachstan vor. Die ATF-Bank soll verkauft werden.
Das Institut hat dort in den vergangenen Jahren rund 1,8 Milliarden Euro in den Sand gesetzt! -
Bericht aus 'Die Presse'/8.12.12.
Die letzten 4 Sätze in dem Absatz sind wohl des Pudels Kern:
Banken als treibende Kraft? Während die Empörung über den Fall in der Politik und Öffentlichkeit groß ist, ist die Affäre in Salzburg für Lukas Aigner ganz und gar nicht überraschend. Der Jurist der Wiener Anwaltskanzlei Kraft & Winternitz vertritt mittlerweile unzählige Kommunen in Österreich, die mit ähnlichen Fällen zu kämpfen haben. „Im Grunde ist die öffentliche Hand für Banken der ideale Kunde, um derartige Spekulationsgeschäfte abzuwickeln“, erzählt er. Denn die Bank braucht sich keine Sorgen machen, dass der Kunde nicht zahlt. Und sie trifft auf Politiker und Beamte, die von den Geschäften „Null Ahnung“ haben. Ein Ideales Geschäft also – für die Kreditinstitute.
-
mich hat damals das letzte Saison Heimspiel der Caps sehr beeindruckt.
Da war die ganze Westtribüne voll mit Linzern.
War eine ausgelassene und entspannte Atmosphäre
Das waren halt noch Zeiten... 8)) -
Wichtige, wenn auch etwas glückliche Punkte aus Innsbruck mitgenommen. Mit dem weiterhin sehr überzeugenden David LeNeveu ist in der Defensive wieder die Sicherheit zurückgekehrt.
P.S.:
Wie spricht man seinen Namen eigentlich richtig aus? LöNewo?
Doch sicherlich nicht so, wie es der LAOLA1-Kommentator gemacht hat: LeNowju? -
Hallo, bin am Freitag zufällig in Innsbruck und schau bei der Gelegenheit das Spiel an. Frage dazu: Gibts in der Liga einen bestimmten Auswärtssektor oder kann man sich als Awayfan mit Stehplatzkarten eh frei bewegen? Kenn die Halle nur von der B-WM und dem AUT - USA Spiel.
Zumeist ist in der Liga beides möglich. In der 'Tiroler Wasserkraft Arena' ist für die Awayfans der Sektor 1 reserviert. Ich schätze allerdings, dass es dort am kommenden Freitag recht gemütlich sein wird, denn allzu viele Linzer werden sich nicht auf die doch etwas weite Reise begeben...[Blockierte Grafik: http://www.olympiaworld.at/media/arenen/wasserkraft_arena/sitzplan.jpg]
-
Was soll der Mist?
Ist man in Salzburg so sehr vom Erfolg abhängig das man sich komplett zum Affen der Nation macht?
Will man sich unbedingt zum Hassobjekt der Liga machen?Wieso sieht Mateschitz dabei zu wie die Marke Red Bull sich bei einem grossem Teil der Eishockeyfans zum Erzfeind macht?
Wenn er so ein riesiger Eishockeyfan ist, warum investiert er dann nicht in die Liga als ganzes?Neid? Mag sein.
Aber seit mehreren Jahren führt dieses Team die komplette Liga ad absurdum, eben WEIL man unbegrenzte Mittel hat.
Unfassbar, aber Faktum ist: Nicht weniger als 22 Mann umfasst die Liste der Legionäre, die Salzburg im bisherigen Saisonverlauf verpflichtet und wieder verlassen hatten. Ein Fingerzeig für Rat- und Ahnungslosigkeit im Salzburger Eisbunker.Und bezüglich 'Hassobjekt der Liga': dieses Prädikat hat man nun sicher schon erreicht!
Nebenbei können einem die RB-Fans schon richtig leid tun... -
Nach harter Arbeit und einer ordentlichen Portion Glück konnte Vettel am Ende doch einen sehr verdienten Erfolg einfahren.
3-facher jüngster Weltmeister aller Zeiten - das ist auch etwas Besonderes. Gratulation zum Riesenerfolg!
Und als Österreicher darf man sich über den 'österreichischen Rennstall' mit Dr. Marko und D. Mateschitz mitfreuen.