1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 17. Mai 2013 um 09:00

    Lang übertrifft alle, die bisher im ORF Eishockeyübertragungen kommentierten, um Längen. Seine sachlichen und regelkundigen Erklärungen sind eine echte Bereicherung...
    :huh:

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 15. Mai 2013 um 08:12

    Aus den OÖN von heute:

    Blick ins Kastl: ORF-Sport-minus

    Ein journalistischer Volltreffer! :thumbup:

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 14. Mai 2013 um 08:07

    Himmelstore

    Großes Himmelstor. Riesenschild. Darauf steht:
    'Hier stellen sich alle die Männer an, die in ihrem Leben von ihrer Frau herumkommandiert wurden.'
    Kilometerlange Riesenschlange.

    Daneben ein kleines Himmelstor. Kleines Schild. Darauf ist zu lesen:
    'Hier melden sich alle die Männer, die in ihrem Leben nie von ihrer Frau herumkommandiert wurden.'
    Dort steht ein einziger Mann.

    Darauf fragt ihn Petrus: "Bist du sicher, dass du in deinem Leben niemals von deiner Frau herumkommandiert worden bist?!"

    Der antwortet: "Keine Ahnung, meine Frau hat gesagt, ich soll mich hier anstellen..."

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 13. Mai 2013 um 12:51
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Ich will nicht unbedingt Werbung machen, aber hier gibt es Sport1 in HD: http://www.simplitv.at/de/
    Meinerseits habe ich meine HD-Sender mit HD Austria erweitert.

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 13. Mai 2013 um 08:16
    Zitat von Coldplayer

    Denen is auch nix zu peinlich. Grad auf Sport am Sonntag: Der ORF zeigt eine Aufzeichnung um 0:45!

    Mein Gott - dann sollen sie die Rechte NICHT kaufen oder einfach aus Sport+ einen reinen Sport-Sender machen. Und wenn sie das nicht dürfen laut Gesetz, dann sollen sie halt dem Gesetz entsprechend arbeiten, aber nicht herumwursteln. MAh geht mir der Verein auf den GEist. :wall:


    Ich pfeiffe auf die deutsche Live-Übertragung von Sport1 und bleibe unserem bewährten Team nach dieser Programmankündigung treu:

    0:45 / VPS 0:44 / 2013 / Stereo / 16:9 VB / Länge: 1h 51min
    Live ?( / sport.orf.at
    Eishockey WM 2013 Helsinki: Österreich - Russland
    Aufzeichnung
    live aus Helsinki ?(
    Kommentar: Michael Berger
    Moderation: Boris Kastner-Jirka
    Analyse: Peter Znenahlik
    ;)

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 12. Mai 2013 um 19:29

    AUF DER FALSCHEN BETTSEITE...

    Die sehr früh aufgestandene und sehr gut gelaunte Ordensvorsteherin eines Klosters beschliesst, jede Nonnen in ihrer Zelle zu besuchen.

    "Guten Tag, Schwester Marie-Josepha, sie sehen heute sehr gut aus und was sie weben ist wunderhübsch!"

    "Vielen Dank, ehrwürdige Mutter, sie sehen auch sehr gut aus. Ich habe aber das Gefühl, dass sie heute beim Aufstehen die falschen Bettseite erwischt haben!"

    Die Ordensvorsteherin ist perplex, führt aber ihre Visite weiter.

    "Guten Tag, Schwester Maria, sie sehen heute sehr gut aus und was sie sticken ist wunderhübsch!"

    "Vielen Dank, ehrwürdige Mutter, sie sehen auch sehr gut aus. Ich habe aber das Gefühl, dass sie heute beim Aufstehen die falschen Bettseite erwischt haben!"

    Die Mutter Oberin beisst sich auf die Lippen. Obwohl alle Nonnen dieselbe Bemerkung aussprechen, setzt sie ihre Inspektion fort.
    Bei der fünfzehnten Nonne angelangt und total entnervt spricht sie:

    "Guten Tag Schwester Noëlla, seien Sie ehrlich: Finden sie, dass ich heute Morgen beim Aufstehen die falschen Bettseite erwischt habe?"

    "Ja, ehrwürdige Mutter!"

    "Und wie kommen Sie darauf?"

    "Sie haben Vater Emilio's Sandalen an...!!!

  • Österreich - Slowakei, Spiel 5

    • Senior-Crack
    • 11. Mai 2013 um 08:16

    Wenn auch sehr überraschend, so hoffe ich doch, dass es schlußendlich kein Pyrrhussieg war... :S

  • Alles Gute Joey Kirisits

    • Senior-Crack
    • 11. Mai 2013 um 08:13

    Mit Kraft und Zuversicht wird Joey Kirisits auch ein zweites Mal bestehen. Allen guten Wünschen der großen Eishockeyfamilie schließe ich mich recht herzlich an!

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 10. Mai 2013 um 08:37
    Zitat von Blauwurzn

    ...kommt doch in jedem Beruf vor, ist mir auch schon passiert das ich eine Vertretung wegen Krankheitsfall machen musste in einer Abteilung wo ich null Kompetenz habe. Man rettet sich halt mit viel Schmäh, Verbrüderungstaktik und schmimpfen auf die da oben irgendwie über die Runden... Oft ist nicht der Schuld der da nicht kompetent ist, sondern der der in da hingesetzt hat... (oder eben einmalige Umstände)


    Eine solche Minderleistung im Staatsfunk ist durch gar nichts zu entschuldigen! :thumbdown:

  • Österreich - Slowakei, Spiel 5

    • Senior-Crack
    • 10. Mai 2013 um 08:34
    Zitat von weile19

    Jeder der hier mit einem Sieg rechnet, geschweige einen fordert sollte des Forums verwiesen werden 8|


    Und was ist mit denen, die sich an den ganz kleinen Strohhalm klammern? ;(

  • Österreich - Lettland, Game 3

    • Senior-Crack
    • 7. Mai 2013 um 09:01

    Aus ORF.at:
    Auch auf der offiziellen Turnierwebsite des Internationalen Verbandes (IIHF) hat man das Hauptproblem der Österreicher erkannt. Die rot-weiß-rote Auswahl rangiert nach zwei Spieltagen im Powerranking vor Mitaufsteiger Slowenien auf Rang 15 von 16 Teams. Die Empfehlung der Experten der IIHF: „Klont Vanek, bevor es zu spät ist.“

    Das ist das Patentrezept... :rolleyes:

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2013 um 19:16

    Eigentlich wahr und kein Witz:

    Naturwissenschaft und Management

    Ein Mann in einem Heißluftballon hat die Orientierung verloren. Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft:
    „Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen und ich weiß nun nicht wo ich bin.“
    Die Frau am Boden antwortet:
    „Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8. Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge.“
    „Sie müssen Ingenieurin sein“ sagt der Ballonfahrer.
    „Bin ich“, antwortet die Frau, „woher wissen Sie das?“
    „Nun“, sagt der Ballonfahrer, „alles was sie mir sagten ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert.“
    Die Frau antwortet:
    „Sie müssen im Management tätig sein.“
    „Ja,“ antwortet der Ballonfahrer, „aber woher wissen sie das?“
    „Nun,“ sagt die Frau, „sie wissen weder wo sie sind, noch wohin sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem sie keine Ahnung haben, wie sie es einhalten können
    und erwarten von den Leuten unter ihnen, dass sie ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld...!“

  • Österreich - Lettland, Game 3

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2013 um 18:40
    Zitat von Nussi

    und die nächste niederlage steht an


    Die Vorzeichen stehen nicht gerade günstig, aber werfen wir die Flinte nicht gleich vorweg ins Korn...
    Nebenbei kann ich wohl immer davon träumen, dass es uns einmal so geht, wie derzeit der Schweiz: Favoritenschreck der WM nach Siegen über Schweden, Kanada und nun auch gegen Tschechien - der dritte Sieg im dritten Spiel! :thumbup:
    Erleben werde ich so etwas wahrscheinlich nie...

  • Österreich - Lettland, Game 3

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2013 um 18:29
    Zitat von Cabal

    Wann gehts los und wo wirds übertragen?


    Um 15:00 Uhr in ORFeins (Spielbeginn ist um 15:15 Uhr).

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2013 um 08:13
    Zitat von Tolkien

    Das traurige an Österreich ist das keiner stolz für sein Land fightet. Wenn man Slowenien vergleicht wie die sich den Hintern aufreisen um für Ihre Nation zu spielen. Bei uns ist das nur eine Urlaubstruppe. Keiner kämpft für den anderen. So kann am keine Spiele bei einer A WM gewinnen. erst wenn alle kratzen und kämpfen werden wir etwas erreichen. Mentale Stärke sieht natürlich auch ganz anders aus, und unser Trainer ist leider auch eine Vorgabe.
    .....


    Manny Viveiros (Teamchef Österreich): „In den ersten sieben Minuten hat Frankreich Druck gemacht, und wir haben ein paar Fehler gemacht. Danach haben wir gut gespielt, wir hatten genug Chancen, aber wir müssen diese Chancen auch nützen. Ich bin stolz, wie die Mannschaft gekämpft hat.“

    Mit diesem 'Kampfgeist' und einer so lächerlichen Analyse ist der Fahrstuhl nach unten schon fest in unserer Hand! :(

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2013 um 08:05

    Weinkenner

    Bei einem Weinhändler ist der "Verkoster" gestorben und er sucht daher eine neue Arbeitskraft.
    Ein Alkoholiker, dreckig und ungepflegt, stellt sich vor.
    Der Weinhändler überlegt, wie er den wohl wieder los werden kann. Er gibt ihm ein Glas Wein zur Überprüfung.
    Der Alkoholiker sagt: "Muskat, 3 Jahre alt, gereift in großen Fässern, keine gute Qualität".
    "Stimmt," sagt der Chef.

    Noch ein Glas...
    "Das ist ein Cabernet, 8 Jahre alt, gereift bei 8 Grad, braucht noch 3 Jahre bis er super schmeckt!"
    "Korrekt."

    Das dritte Glas...
    "Das ist ein Pinot Blanc Champagne, sehr exklusiv!", sagt der Penner.
    Der Chef ist überrascht und kann es gar nicht glauben.
    Er wirft seiner jungen Sekretärin einen Blick zu.
    Sie verlässt das Zimmer und kommt mit einem Glas Urin wieder...

    Der Penner probiert...und sagt:
    "Sie ist blond, 26 Jahre alt, im 3. Monat schwanger.
    Und wenn ich diesen Job hier nicht kriege, erzähle ich jedem, wer der Vater ist...!”

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 5. Mai 2013 um 06:32

    Feines Spargel-Risotto (den grünen Spargel esse ich lieber).

  • Österreich - USA, 1. Spiel bei der WM

    • Senior-Crack
    • 5. Mai 2013 um 06:28
    Zitat von Bleeding

    Fands auch lustig dass er Gionta als "Tschonta" ausgesprochen hat :)

    Aber das ist mir eh eher wurscht, ein Kommentator darf bei einem Live-Spiel schon mal Blödsinn reden und Dinge falsch sehen. Auch muss ich nicht immer Emotionen pur haben oder einen der mir 1:1 runterbetet, was am Eis passiert, ich sehe es ja großteils eh selbst. Deshalb kann ich auch den Märchenonkel des Eishockey, Erich Weiß, gut leiden.

    Aber was gar nicht geht ist dieses ständige runtermachen und schlechtreden, da wird dann auch die Top-Chance vom Raffel im 3. Drittel plötzlich zu einer "Halbchance" deklassiert und sowieso und überhaupt ist alles so mies. Das ist nicht nur unprofessionell gegenüber den Zusehern, das ist auch unprofessionell gegenüber dem Sender - es geht ja auch darum das Publikum bei der Stange zu halten und ein wenig für das Spiel zu begeistern und nicht zum Abschalten zu bewegen.


    So nahe sind für österreichische Eishockeyfans Freud' und Leid beisammen: Einerseits dürfen wir uns freuen, dass wir unser Nationalteam live und in HD sehen können, andererseits müssen wir den Kommentar von Michael Berger ertragen oder 'derleiden'.
    Und auch in den weiteren Partien wird es so sein. Wenigstens werden uns die treffenden Analysen von Peter Znenahlik über Wasser halten...

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 2. Mai 2013 um 16:38

    Der gesamte TV-Sport gehört in Österreich auf dem Spartenkanal ORF SPORT+ gesendet - und zwar in HD!
    Dieses Durcheinander zwischen ORF1 und ORF SPORT+ und die mMn komische verkrampfte Begründung für verschiedene Sendeplätze wird der 'Otto Normalverbraucher' so und so nie verstehen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Senior-Crack
    • 2. Mai 2013 um 06:38
    Zitat von Psywalker

    - ein WAC am ende auf einem internationalen platz. na ganz toll :sleeping:


    Warum nicht, wenn sich die Wolfsberger vom Tabellenplatz her dafür qualifizieren, was doch jedem Club prinzipiell möglich ist?!

    Zitat von AlexR

    Dass Wolfsberg in der EL spielen wird, ist durchaus verständlich. Die haben einen guten Trainer, einen Präsident, der einfach so eine neue Sitzplatztribüne und Gästesektor hinstellt und auch die Spanier finanziert. Wenn Sturm Graz sich selbst aus dem Rennen schießt, Ried nicht mehr so stark ist, wie zuvor, dann kann man nichts ändern.


    So ist es!
    Trainer Nenad Bjelica ist mit seinen Kenntnissen (vor wenigen Tagen hat er mit der UEFA Pro Lizenz die höchste Ausbildung, die ein Fußball-Trainer absolvieren kann, abgeschlossen) sicher eine Bereicherung der Bundesliga und man kann nur hoffen, dass er dem WAC mit seinen Fähigkeiten und seiner konsequenten Art noch lange zur Verfügung stehen wird.
    Präsident Ing. Dietmar Riegler (und auch der gesamte Vorstand) ist mit riesengroßer Leidenschaft bei der Sache. In Rekordzeit und mit großem finanziellen Eigenaufwand wurden die Osttribüne und ein Gästesektor errichtet. Die BL-Lizenz wurde jeweils auf Anhieb erreicht.
    Und nun darf man hoffen, dass der Erfolgslauf des WAC fortgesetzt wird. Erste Vertragsverlängerungen mit Schlüsselspielern sind schon einmal ein gutes Vorzeichen dafür...

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Senior-Crack
    • 1. Mai 2013 um 09:24
    Zitat von RexKramer

    .....
    Also so what, das sind Freaks, die sich für ihr Leben gern in Lebensgefahr begeben und wenn sie das für Red Bull tun gibt's noch Geld und Ruhm dafür, da gibt's nix zu meckern. Man kann die Red Bull Huldigung dieses Adrenalinjunkietums aus x Gründen nicht mögen, aber zu sagen, dass RB mit den Leben der armen Extremsportler spielt ist absurd.


    Sich für's Leben gern in Lebensgefahr begeben und dafür von Red Bull noch Geld und Ruhm ernten - das ist die eine Seite; die andere Seite ist die Werbemaschinerie von Red Bull, die mit der Sensationslust nach wie vor wie geschmiert läuft. Und mich wie bisher niemals dazu bringen wird auch nur einen einzigen Schluck von dem 'Gesöff' zu mir zu nehmen.
    Das überall präsente Sportsponsoring von Red Bull erscheint damit auch in einem ganz anderen Licht...

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Senior-Crack
    • 30. April 2013 um 16:51
    Zitat von Linzer88

    .....
    Denke beide deutschen teams werden das locker runterspielen.


    Das glaube ich weniger, aber daran, dass beide ins Finale kommen werden. [kaffee]

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Senior-Crack
    • 30. April 2013 um 16:47
    Zitat von simsala

    Find es eher traurig dass Grödig was schafft was größere Vereine/Städte nicht schaffen.

    Wo ist der LASK, der Sportclub, die Vienna, Klagenfurt, Vorwärts S ect ect?


    Es ist nicht traurig, was Grödig geschafft hat, denn man muss diesem Club einfach gratulieren. Traurig ist einfach das Niveau der 1. Bundesliga und noch mehr jenes der 2. Bundesliga.
    Viele Traditionsvereine (siehe oben) schaffen es aus verschiedensten Gründen einfach nicht mehr zurück in die oberste Liga.
    Und dort könnte ich mir wegen der Ausgewogenheit durchaus auch St. Pölten, Kapfenberg und einen Club aus Vorarlberg, Villach und Wels vorstellen, auch wenn damit wahrscheinlich überhaupt keine Änderung im Niveau stattfinden würde...

    Zu all dem passen auch die heutigen Bundesliga-Lizenzverweigerungen in erster Instanz für Admira Wacker und Wacker Innsbruck aus dem Oberhaus, für Hartberg und Vienna aus der 1. Liga, sowie für den LASK und Austria Salzburg aus der Regionalliga. Bis 10.5.2013 wollen alle Clubs die geforderten Bedingungen erfüllen. Man darf gespannt sein, wie sie das schaffen werden...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Senior-Crack
    • 30. April 2013 um 10:42
    Zitat von Blauwurzn

    verstehe, wobei Mattersburg eh noch geht (für österreichische Verhältnisse) aber Admira und Wr. Neustadt haben weniger Zuseher als wie die meisten Eishockeyvereine, das sollte schon zu denken geben..


    Und nun kommt der Dorfclub Grödig mit seinen 'Massen' auf uns zu:
    Scheint man auf fußballerischer Ebene für das Abenteuer Bundesliga halbwegs gerüstet zu sein (wird der Aufstieg fixiert, will man den Stamm der Mannschaft mit sechs neuen Spielern aufpäppeln), so krankt es vor allem bei der Infrastruktur. Derzeit bietet die Untersberg-Arena für 1500 Zuschauer nur knapp über 1000 Sitzplätze - im Oberhaus sind aber 3000 vorgeschrieben. Doch ist bereits ein Architekt damit beauftragt, eine dritte, auf- und abbaubare Tribüne aus dem Grödiger Boden zu stampfen.

    Problematischer wird es schon mit der Zufahrt. So ist der (einstige) Wald- und Wiesen-Sportplatz, der vom Ort selbst durch die Autobahn A10 "abgeschnitten" ist, nur durch eine enge, von TV-Übertragungswagen nicht befahrbare Straße zu erreichen. Aber auch hier liegen laut Verein bereits zwei Lösungs-Varianten auf dem Tisch.

    Bleiben noch die Zuschauer. Derzeit pilgern im Schnitt nur 800 Fans zu den Auftritten des SV Grödig. Das soll sich aber ändern - man spekuliert nämlich künftig mit 3000 Anhängern pro Partie.

  • EBEL 2013/14

    • Senior-Crack
    • 30. April 2013 um 09:52

    Zagreb ist in der KHL und hinterlässt eine Lücke in der EBEL Landschaft. Diese gilt es zu schließen, denn derzeit umfasst die Liga nur 11 Vereine. Kommt jetzt doch noch das Team aus dem slowakischen Piestany?
    EBEL: Folgt jetzt der Einstieg von Piestany?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™