Bergrekord für Gailtaler Familie
Sohn Andreas erreichte mittlerweile sein großes Ziel, an jedem Kalendertag des Jahres den Spitzegel zu bewandern.
Extremsport ist das sicher nicht, aber irgendwie extrem einfältig...
Bergrekord für Gailtaler Familie
Sohn Andreas erreichte mittlerweile sein großes Ziel, an jedem Kalendertag des Jahres den Spitzegel zu bewandern.
Extremsport ist das sicher nicht, aber irgendwie extrem einfältig...
3 Punkte mit dem knappsten Resultat aus Klagenfurt entführt - nachher fragt sicher niemand mehr nach den Ursachen dafür...
Und wenn ich mich richtig erinnere, so gab es so ein Ergebnis in der 1. Saison der Black Wings in der obersten Spielklasse (damals noch die Österreichische Eishockeyliga 2000/2001) zu Hause ebenfalls gegen den KAC: Ein sensationelles 1:0 in einer mehr als gut gefüllten Linzer Eishalle...
Die Aufstellungen werden von den Sprechern verlesen. Immer wieder ein Highlight.
"Bernhard Fechtich, Charles Dowell, Rick Schoffild, Mark Schüss, ..."
[Blockierte Grafik: https://www.brucknerhaus.at/fileadmin/_processed_/7/0/csm_jugendsymphoniekonzert_f06d504890.png]
Einmal Klassik - vor allem weil eine Enkelin von mir mitgeigt...
Brutaler Raubüberfall: Zwei KAC-Eishockeyspieler niedergeschlagen
Um 4:30 Uhr waren die beiden in der Kaufmanngasse unterwegs. Morgensport kann das wohl nicht gewesen sein...
KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni:"Ich weiß nicht, warum unsere Spieler nach einer Niederlage um halb fünf
morgens in der Stadt unterwegs sind. Das muss aufgeklärt werden."
Nichtmal 1000 Zuseher beim Youtubestream. “Speinlich“? Oder wie sagt man da so schön in Linz
Speinlich? Manche politisch interessierten Fans wird halt wohl mehr die Hochrechnung bei der Bundestagswahl in der BRD interessiert haben...
Lt. Bericht auf Orf.at/sport droht Herrn Freunschlag eine Zwangsversteigerung in Höhe von 4,5 Mio. Euro! Der Klub scheinbar nicht betroffen, hoffentlich stimmt das ansonsten wirds wohl finster in der KSA!
Der Klub hat mit der Drohung von Zwangsversteigerungen sicher nichts zu tun. Und außerdem kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass die OÖN als Medienpartner den BWL-Präsidenten anpatzen...
Hier der OÖN-Bericht von gestern:
Exekution über 4,5 Millionen Euro bei Linzer Eishockey-Präsident Freunschlag
BWL: 'Reife' Leistung von dieser Sumpftruppe...
Eine Frage an die Regelexperten (nein, nicht Frauenärzte)
ZitatStaus sind jetzt an der Südautobahn (A 2) in Kärnten vorprogrammiert.
(Aus 'Kleine Zeitung')
Das Wort vorprogrammiert ist bemerkenswert, als ob programmiert nicht ausreichen würde. Ergo dessen könnte es ein neues Berufsbild geben: Vorprogrammierer...
Die Spiele werden wohl nicht irgendwo gespeichert oder? Konnte es mir leider nicht live anschauen
Hier gibt es zumindest die Tore: http://www.servushockeynight.com/videos/
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man in Wien gewinnen soll (kann), wenn man bei den vielen Torchancen (47:25!) das Heimspiel gegen den VSV trotz zweimaliger Führung verloren hat.
47:25 Schüsse auf's Tor und dann 5:6 verlieren - da stimmt wohl etwas nicht ganz, oder?
33:12 Schüsse auf's Tor und nur 3:2...
Ja ich mich auch weil Wurzinger ist mir viel zu viel Hamilton Fan.
Übrigens fährt Ocon jetzt bei Williams. Brüller lässt grüßen!
Gut gebrüllt hat aber seinerzeit nur Heinz Prüller!
In der Halle und am Servus stream
Und was genau hat er in seiner bisherigen Trainerkarriere so lässiges vollbracht?
Eine wirkliche Trainerkarriere schaut bei mir schon etwas anders aus, als diese:
Mit 103 absolvierten Länderspielen ist er Rekordspieler der österreichischen Nationalmannschaft.
Nachdem Teamchef Hans Krankl im September 2005 von seinem Amt als Teamchef zurückgetreten war, übernahm Herzog bei den beiden letzten Spielen der Qualifikation für die WM 2006 die Position des Teammanagers und betreute als Interimstrainer mit Willibald Ruttensteiner und Slavko Kovacic die ÖFB-Auswahl. Von Jänner 2006 bis Juni 2008 war Herzog persönlicher Assistent von Teamchef Josef Hickersberger, der am 23. Juni 2008 zurücktrat. Von August 2008 bis zum 2. März 2009 war er mit Ján Kocian Trainerassistent der österreichischen Nationalmannschaft unter Karel Brückner. Im März 2009 wurde er zum neuen Teamchef der österreichischen U-21 bestellt.
Im Dezember 2011 bat Herzog um sofortige Auflösung seines Vertrages als Cheftrainer der österreichischen U-21-Nationalelf, da ihm ein Angebot als Co-Trainer der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten vorlag. Diesem Anliegen kam der ÖFB nach. Herzog war als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann und als Scout für die amerikanischen Spieler in den europäischen Ligen tätig. Von Jänner 2015 bis Dezember 2016 war er zusätzlich Trainer der U-23-Nationalmannschaft der USA. Die angestrebte Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2016 erreichte er allerdings nicht.
Nach der Entlassung von Jürgen Klinsmann, musste auch Herzog seine Posten bei der USSF aufgeben.
Auszug aus Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Herzog)
Das Kärntner Eishockeymagazin:
seit 8.September 2017 an Werktagen: 20.04 -22.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen: 18.04 – 20.00 Uhr
Koller war/ist enorm wichtig. Ruttensteiner glaub ich aber noch viel mehr. Ich hoffe, dass der zumindest bleibt.
Viel Spaß bei der Trainersuche. Der kann nur schlechter sein
Und wenn man so hört, dass der ÖFB für den neuen Teamchef viel weniger Geld als für Koller in die Hand nehmen will, na dann sage ich gleich einmal 'Gute Nacht!'...
damit manns da herinnen auch lesen kann, wir haben das ding gewonnen
Auch Frauen können's lesen...
Alles andere als ein souveräner Wiener Sieg wäre sehr überraschend.
Es lebe die klare Prognose!
ZitatMit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als erfolgreicher Manager in der Privatwirtschaft und als Gewerke Chef von vielen Mitarbeitern, kann er Quailteiten vorweisen wie kaum ein anderer.
(Quelle: Kommentar in "Die Presse")
Auch Kommentatoren sollten über ein Mindesmaß an Qualitäten verfügen, bevor sie ihre Meinung veröffentlichen...
Drei Jahre und neun Monate in Haft für einen Mord...
Warum wird man dafür nicht härter bestraft?
Wenn es auch keine Wiedergutmachung gibt, so kann es für so ein Verbrechen nur lebenslange Haft geben, die auch wirklich lebenslang dauert!
Das erste mal im Bunker dabei
Schnitzelsemmerl nicht vergessen...
ZitatAlles anzeigenCAFE-ÖFFNUNGSZEITEN
Juni bis September
KEIN RUHETAG
täglich ab 9.30 Uhr geöffnet!
Frühstücken an der Donau
von 9.30 bis 11.30 Uhr
September - Mai
DI und SO von 9.30 - 23.00 Uhr
MI, DO, FR, SA von 9.30 - 18.00 Uhr
Montag Ruhetag!
Eine ziemlich klare Regelung von Öffnungs- und Ruhezeiten...