Beiträge von Senior-Crack
-
-
Der mit einer Südtirolerin verheiratete Dürr hatte bis dato stets betont, dass er für einen neuen, sauberen Weg des durch die Dopingvorfälle lange Jahre so schwer belasteten Langlaufs stehe. Nun sorgt er aber auf der größtmöglichen Bühne wieder für einen Tiefschlag, von dem sich zumindest der nordische Bereich im österreichischen Spitzensport lange nicht erholen dürfte.
[kopf]
-
Fanfernsehen Olympia 50 km
Sonntag 23. Februar 2014, 07:45
im "Gasthof zur blauen Traube", Fam. Gusel-Paumann
Veranstaltungsort : 3345 Göstling/Ybbs, Markt 22Die Besucherzahl wird sich allerdings sehr in Grenzen halten, denn:
Olympia: Positiver Dopingtest bei Langläufer DürrUnd wie zum Hohn erschien von 2 Tagen dieser Bericht in den NÖN:
Dürr ringt auch Topnationen Respekt ab -
Ein positiver Dopingtest überschattet die für Österreich sportlich erfolgreich verlaufenen Olympischen Winterspiele in Sotschi. Und es betrifft wieder das Langlauf-Lager. Der 26-jährige Johannes Dürr, der als Medaillenanwärter für das Massenstart-Rennen über 50 Kilometer galt, ist positiv auf EPO getestet worden. Das gab das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) Sonntagfrüh bekannt.
Dürr war am 16. Februar bei einer Trainingskontrolle in Österreich positiv auf ein EPO-Präparat getestet worden. ÖOC-Ärzteteam-Leiter Wolfgang Schobersberger setzte den Athleten von der positiven A-Probe in Kenntnis. Die Nennung für das Massenstart-Rennen wurde zurückgezogen.
„Wir sind über diese Meldung schockiert, haben umgehend die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet. Der Athlet wurde informiert und über seine Rechte aufgeklärt, ihm wurde die Akkreditierung abgenommen und der sofortige Ausschluss aus der Olympia-Mannschaft wurde vollzogen. Dürr hat bereits die Heimreise angetreten“, wird ÖOC-Präsident Karl Stoss in der Ausendung zitiert.
Quelle: ORF.at
-
Leben nach dem Tod
Ein Typ geht zu einer Wahrsagerin, um Kontakt mit seinem verstorbenen Vater aufzunehmen.
Nach einigem Hin und Her klappt es endlich mit der Verbindung und der Vater meldet sich, durch die Wahrsagerin, bei seinem Sohn.Der Sohn fragt: "Na, wie geht's dir?"
Der Vater antwortet: "Mir geht es bestens! Ich stehe morgens so um 9 Uhr auf und bumse ein Stündchen, dann esse ich was zum Frühstück und bumse danach noch drei Stunden. Dann gibt's Mittag. Danach bumse ich 2 Stunden, mach ein kleines Schläfchen und bums noch eine Stunde. Dann gibt's einen kleinen Nachmittagssnack, und danach wird noch 2 Stunden gebumst. Dann gibt's Abendbrot und dann bums ich noch 2 Stunden und geh ins Bett."
Der Sohn ungläubig: "Vater, bist du im Himmel?"
Darauf der Verstorbene: "Nein Sohn, ich bin jetzt ein Feldhase im Marchfeld!"
-
[Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/static/images/site/sport/2014028/doping_kontrolle_a.2256319.jpg]
Sachenbacher-Stehle war am Donnerstag als stärkste Läuferin vom deutschen Team nicht für die Biathlon-Damen-Staffel am Freitag nominiert worden, wohl weil ihre positive A-Probe innerhalb der deutschen Delegation bereits bekannt war. Die B-Probe am Freitag bestätigte den Dopingbefund, weshalb Sachenbacher-Stehle aus der Olympiamannschaft ausgeschlossen wurde und die sofortige Heimreise antrat.
In einem Statement schrieb die 33-Jährige am Freitag „vom schlimmsten Albtraum, den man sich vorstellen kann“. Sachenbacher-Stehle hatte im Massenstart als Vierte eine Medaille knapp verpasst...
-
Zum perfekten Spiel die 'Nachlese' :
ORF-Insider: Video-Highlights -
Solche Schlagzeilen gab es wohl auch noch nie:
Galakonzert in der Amsterdam Arena (ORF.at)
Europa League: Salzburg zaubert gegen Ajax (Die Presse)
Salzburg führte Ajax in Amsterdam vor (Kleine Zeitung)
Salzburg fegt Ajax in Amsterdam mit 3:0 vom Platz (Salzburger Nachrichten)
Salzburg schießt Ajax aus der Amsterdam ArenA (Kurier)
Salzburger Bullen "zertrampeln" Ajax Amsterdam 3:0 (Krone.at)
3:0 - Salzburg führte Ajax vor (OÖN)
Bullen trampeln Ajax mit 3:0 nieder (Österreich)Einfach Klasse!!! Wann hat man jemals so ein perfektes Auswärtsspiel einer österreichischen Clubmannschaft gesehen?
-
Geht eine ältere Frau in den Beichtstuhl und sagt zum Pfarrer:
"Ich hatte im zweiten Weltkrieg einen Juden in meinem Keller versteckt".
Da sagt der Pfarrer: "Aber dann hatten sie ihn doch beschützt."
"Ja, das stimmt, aber ich hatte ihm auch gesagt, er müsste dafür 3 mal in der Woche hochkommen und es mir richtig besorgen."
Fragt der Pfarrer "Waren Sie damals ledig?"
"Ja, das bin auch heute noch."
Pfarrer: "Aber dann ist es doch kein Problem".
Ältere Dame: "Doch, ich bin jetzt 93 und er 81 und ich habe ihm noch nicht gesagt, dass der Krieg vorbei ist... -
So wie es eigentlich sein soll. Gratulation zur gezeigten Leistung die Respekt verdient.
Und jetzt können auch Eure Spieler kräftig feiern! -
Lohnsteuerausgleich
Kannst du das glauben? Die vom Finanzamt haben mir meinen Antrag zur Arbeitnehmerveranlagung tatsächlich wieder zurückgeschickt!
Als Antwort auf Frage 21 (Erhalten Sie neben sich selbst noch andere Personen?) habe ich wahrheitsgemäß geantwortet:
Über 2 Millionen Pensionisten + 185.000 illegale Immigranten + 236.000 Arbeitslose und Unwillige + 42.000 Inhaftierte in 27 Gefängnissen + letztlich noch all die Idioten in unserem Parlament.Scheinbar ist das keine akzeptable Antwort gewesen....
Wen zum Kuckuck habe ich bloß vergessen?LG
ein Steuerzahler -
Ein Olympia-Witzerl:
Hackl ärgert sich über fehlende Kondome für Trainer
Beim Einzug in die olympischen Dörfer in Sotschi erhielten die Sportler Kondome, nicht aber die Trainer. Georg Hackl, dreifacher Olympiasieger und nun Coach der deutschen Rodler, ärgerte sich darüber. „An die Trainer hat keiner gedacht“, sagte der 47-Jährige einem Reporter. „Ich brauche keine. Aber mit der Aktion unterstellt man den Trainern, sie hätten keinen Sex mehr.“
-
Gratulation an unsere Skidamen Anna Fenninger (Gold) und Niki Hosp (Bronze) mit ihrem gesamten Team!
Über die Medaillentabelle kann man geteilter Meinung sein:Platz Land Gold Silber Bronze Ges.
9. Österreich 2 4 1 7Auf alle Fälle aber ist das zur Halbzeit eine schöne Bilanz für unser kleines Land. Und wer weiß, ob nicht heute abends noch einmal Edelmetall dazukommt...?
-
Wie beim Greißler: Darf’s a bisserl mehr sein? Die Milliarden-Jongleure haben Hochsaison!
Aber was ist schon eine läppische Milliarde €? Da sind doch eh nur 1.000.000.000 € = 1.000 Millionen €.13, 19 oder acht Milliarden: Seit Tagen geistern die unterschiedlichsten Zahlen durch die Medien bei der Frage, wie viel die Abwicklung der Hypo Alpe-Adria-Bank die Steuerzahler kosten wird.
Hypo-Vorstandschef Alexander Picker erklärte, die „wirklichen Problemkredite“ beliefen sich auf 8,5 Mrd. Euro.
Androsch rechnet mit zwölf bis 13 Milliarden: Wichtig ist, dass die Regierung die Behebung des Schadens auf die nächsten 20 bis 30 Jahre erstreckt - das würde pro Jahr etwa 700 Millionen bedeuten, und dies wäre leicht zu verkraften. Einfach weil der Steuerzahler den großen Brocken nicht auf einmal hinunterwürgen muss“, sagte Androsch.
20 – 30 Jahre, damit die nächste Generation auch noch ganz schön zur Kasse gebeten wird…
Und bereits für 2015 wird uns ein neues Sparpaket angedroht. Eine seit Jahren geforderte Steuertarifsenkung können wir uns - mit Ausnahme von ein paar Wahlzuckerln - damit sicherlich für längere Zeit total abschminken.Zu den 13 Milliarden an Altlasten könnten jedoch noch weitere Milliarden für Bayern dazukommen. Spindelegger will verhandeln.
Wer das dringende Bedürfnis nach einem Geländewagen, einer schmucken Jacht oder gar einem kleinen Hotel an der kroatischen Küste verspürt, hat seit Kurzem die Möglichkeit, uns braven Steuerzahlern ein paar Sorgen abzukaufen.
Auf der Website https://www.eishockeyforum.at/www.aaaplatform.com sind Angebote im Wert von rund 85 Millionen inseriert, darunter nicht nur fast 200 Autos und Lkw, sondern auch Asphaltiermaschinen, Minibagger und ein Schneemobil. Die Preise reichen von 1400 Euro für eine Autowaschanlage bis zu 1,3 Millionen für die 21-Meter-Jacht "Dominator".
Ein ganzer 'Bauchladen' wird da angeboten, um die herben Verluste ‚gewaltig abfedern‘ zu können…..
Und dann erhofft man sich bei der Hypo Alpe-Adria noch 1,7 Mrd. € vom Verkauf der Vermögenswerte. 95 Prozent davon entfallen auf Immobilienbesitz und Beteiligungen. -
Ein totaler Bayern-Fan geht zum Tätowierer und lässt sich auf seinem linken Oberschenkel ein Bild von Arien Robben und auf den rechten Oberschenkel das Konterfei von Frank Ribery stechen.
Als er heim kommt, lässt er gleich vor seiner Frau die Hose runter und deutet auf sein linkes Bein mit der Frage:
"Und, kennst Du den?"
Sie antwortet: "Nein!"
Er sagt: "Das ist der Robben" und zeigt gleich ganz verdutzt auf sein anderes Bein und fragt:
"Kennst Du wenigstens den?"
Sie antwortet wieder: "Den kenn ich auch nicht!"
Er sagt: "Mensch, das ist doch der Ribery!"
Worauf sie antwortet: "Ich kenne nur den in der Mitte - das ist der Lahm...!" -
Wir wissen unterdessen, wer den größten Bankraub der heimischen Wirtschaftsgeschichte initiiert hat: die freiheitlichen Panzerknacker (kurz: FPK) unter Räuberhauptmann Jörg Haider. Dass die roten und schwarzen Landespolitiker (per Mehrheitsbeschaffung im Landtag) dabei sozusagen abwechselnd Schmiere gestanden sind, macht die Sache um nichts besser.
Die Lehren aus dem großen Bankraub
Kommentar von Josef Urschitz ('Die Presse')
-
-
"Hast Du gehört? Unser Direktor ist verstorben."
"Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist."
"Wieso mit ihm?"
"Na, in der Anzeige stand doch: Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter..." -
Unsere ach so phänomenale staatliche Rundfunkanstalt ORF überträgt mit seiner vor Wichtigkeit nur so strotzenden Equipe live das enorm spannende Abschlußtraining für die Herrenabfahrt bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Auf die Live-Übertragung der Eröffnungs- und Schlußfeier (ganz egal, ob man die nun sehen will oder auch nicht, aber sie ist halt nun einmal der Beginn und das Ende jeder Spiele) verzichtet man, sendet endlose Interwies, erspart sich damit ein paar Peanuts und gewährt dem ATV-Miniteam dadurch etwas mehr Medienpräsenz (incl. Werbeunterbrechungen).
Und genau so verfährt man mit uns Kunden, die brav die Gebühren zahlen (und dazu täglich auf beiden Kanälen jede Menge Werbung ertragen müssen), wenn z.B. eine Siegerehrung in Sotschi auf dem Programm steht: Da freuten wir uns alle über den Olympiasieg von Matthias Mayer, Österreichs erste olympische Abfahrtsgoldmedaille nach Fritz Strobl vor zwölf Jahren und 26 Jahre nachdem sein Vater Helmut selbst olympisches Edelmetall geholt hatte, und der ORF kündigte gestern mehrmals die Übertragung der Siegerehrung für ca. 17:30 Uhr an. Aber zu dieser Zeit kickten ja gerade die Rapidler gegen die Austrianer und somit reichte man halt den schönen Moment später einmal nach, obwohl man ja auch noch den ORF Sport+ zur Verfügung hätte (der - bei jeder anderen Fernsehanstalt wäre es wohl so - für ALLE Sportsendungen zur Verfügung stehen könnte; aber nur nicht beim ORF, der wie immer undurchschaubar komplizierte Verträge abschließt.....). Auf dem eigenen Sportkanal werden großzügig die 'Randsportarten' und uralte Aufzeichnungen gezeigt. [kopf]
Somit klickte ich mich zum ZDF und siehe da: Vollständige Liveübertragung der Siegerehrung von Matthias Mayer! Zum wiederholten Male: armseliger ORF!
-
danke für den tipp!
aber das beginnt nach lokaler zeit um 17:45, und um 18 uhr hab ich hockey training .. also wirds wohl nix werdenschade: endlich einmal was sehenswertes im orf, und dann kommt es nicht in die tvthek.
Hast Du oder irgend ein Bekannter keine Aufnahmemöglichkeit? -
Wie der Vater, so der Sohn: Brian hat Tor-Gen
Millionen von Augen werden in Sotschi auf ihn gerichtet sein — selbstverständlich auch jene der NHL-Scouts, die den Markt sondieren.
Die Black Wings müssen sich ernsthafte Sorgen machen. Brian scheint zu Höherem berufen, obwohl rund um seinen Vertrag diverse Versionen durch die Gegend geistern. Läuft er im Frühling aus? Oder doch bis 2015 (mit Option 2016)? Man wird sehen. Sollte die NHL rufen, werden sie ihm in der Stahlstadt aber keine Steine in den Weg legen. -
So eine Riesen-Toiletten-Diskussion, dabei sind die Mistkübeln für das benützte Toiletten-Papier vielfach auf dieser Welt üblich (z.B. in ganz Griechenland). Das liegt aber wahrscheinlich nicht an den Sickergruben, sondern schlicht, einfach und logisch daran, dass hauseigene Abflußrohre bei den Toiletten wahrscheinlich zu klein dimensioniert sind und daher häufig zu Verstopfungen und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten führen, weil sie nicht nach unseren Standards errichtet wurden. Und oftmals erfolgt die Fäkalentsorgung mangels Kläranlagen durch längere Rohrleitungen ganz einfach im Meer (z.B. in Griechenland selbst gesehen und erlebt). Somit würde dann das darin herumschwimmende Toiletten-Papier betroffene Badestrände noch mehr attraktivieren...
-
Eine ziemlich nackte Prostituierte steht am Straßenrand. Auf ihrem linken Oberschenkel hat sie das Gesicht von Haider tätowiert, auf ihrem rechten das von Schüssel.
Da hält sie einen männlichen Passanten auf und fragt ihn, wer das auf ihrem linken Schenkel sei.
Der Mann weiß es nicht und schüttelt den Kopf.
Sie fragt ihn auch nach Schüssel, doch auch ihn kann der Mann nicht erkennen.
Auf einmal sagt er: "Aber der in der Mitte, mit den großen Lippen, das ist der Gusenbauer!" -
Er soll es nicht werden - er wird es sein!
Gute Wahl! -
weiß jemand, ob man die puschnig doku wo online finden kann? konnte in der tvthek nichts finden.
Negativ - aber sie wird heute in der Nacht noch einmal wiederholt, und zwar um 01:45 Uhr auf ORF Sport +.