Lt. BWL-Homepage lautet das Spiel HC Znojmo vs EHC
Da ist STV beim Newsletter ein Fehler passiert. Auf der STV-HP steht's eh so:
Servus Hockey Night - Live
Viertelfinale - Spiel 3: Znojmo vs. Linz
Dienstag | 11.03.14 | 19:15 Uhr
Lt. BWL-Homepage lautet das Spiel HC Znojmo vs EHC
Da ist STV beim Newsletter ein Fehler passiert. Auf der STV-HP steht's eh so:
Servus Hockey Night - Live
Viertelfinale - Spiel 3: Znojmo vs. Linz
Dienstag | 11.03.14 | 19:15 Uhr
Die nächsten LIVE-Termine der Servus Hockey Night bei ServusTV:
• Freitag | 07.03. | 19:15 Uhr Viertelfinale: Spiel 1 UPC Vienna Capitals vs. VSV
• Sonntag | 09.03. | 17:30 Uhr Viertelfinale: Spiel 2 Dornbirner EC vs. Red Bull Salzburg
• Dienstag | 11.03. | 19:15 Uhr Viertelfinale: Spiel 3 LIWEST Black Wings Linz vs. HC Orli Znojmo
• Freitag | 14.03. | 19:15 Uhr Viertelfinale: Spiel 4 (Begegnung noch offen)
Alles nur Spekulationen, denn nix Genaues was ma heuer bis jetzt net!
Die Katze wird wohl erst nach der Meisterfeier (oder vermutlich schon früher?) aus dem Sack gelassen werden...
Daum sollte sich ein paar videos von spielen des vsv gegen znaim anschauen. die schlümpfe tun sich komischerweise gegen die tschechen immer leichter als die BW.
warum? das versteht wohl keiner. vsv ist keinen deut besser als die linzer, aber sie biegen meist znaim.
Ganz so ist es aber auch wieder nicht.
Coach Daum sollte sich eher Videos der Spiele vom KAC oder den 99ers besorgen, wenn diese Aufstellung aus der heutigen 'OÖ.-Krone' stimmt:
Linz: 6 Spiele / 10 Punkte
Salzburg: 6 Spiele / 9 Punkte
Wien: 6 Spiele / 8 Punkte
Laibach (nicht im 1/4-Finale): 4 Spiele / 7 Punkte
Dornbirn: 4 Spiele / 6 Punkte
Innsbruck (nicht im 1/4-Finale): 4 Spiele / 6 Punkte
Bozen: 6 Spiele / 6 Punkte
Villach: 6 Spiele / 6 Punkte
Fehervar: 4 Spiele / 4 Punkte
KAC (nicht im 1/4-Finale): 4 Spiele / 3 Punkte
Graz (nicht im 1/4-Finale): 4 Spiele / 3 Punkte
Aber nun beginnen wir einmal mit 0:0 und es geht nicht um Punkte, sondern schlicht und einfach um Siege im Best-of-seven-Modus...
ZitatDu pöser Realist du...
Realistisch betrachtet müsste der Angesprochene fast wirklich böse sein...
Eine kleine Statistik aus den bisher 3 EBEL-Saisonen mit dem HC Orli Znojmo. Die ernüchternde Bilanz aus den 14 Duellen Linz vs. Znaim (in Siegen):
11/12 - 1:3
12/13 – 1:3
13/14 – 1:5
Das sind nach 'Adam Riese' insgesamt 14 Spiele mit 3 Linzer Heimsiegen (einer pro Saison) und nach wie vor die Sieglosigkeit in Znaim.
Nachdem nun die Black Wings vor dem ersten Spiel schon alle abschreiben, können wir eigentlich nur mehr überraschen. Wenn alle mit 100 % bei der Sache sind und sich richtig reinhauen, ist trotzdem nichts verloren. Unsere Stärke könnte eigentlich sein, dass keiner mit uns rechnet. Ich finde es gut, die Tschechen in Sicherheit zu wiegen, wenn alle von der Chancenlosigkeit der Linzer reden. Vielleicht gibt‘s gleich eine Überraschung im ersten Spiel. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Selbst das Ehepaar Daum übt sich laut Leblhuber-Kommentar in der heutigen 'Krone' im Phrasendreschen. Seiner Frau („Willst-du-Meister-werden,-musst-du-sowieso-jeden-schlagen“) konterte Rob Daum ganz trocken: „Falsch! Wir müssen nur drei Teams besiegen.“
Möge mit viel Zweckoptimismus die schwere Übung gelingen!
Aus 10 Spielen in der Platzierungsrunde wurden mit 3 Bonuspunkten nur 3 Siege herausgeholt. Bei einer Tordifferenz von -16 ist dann der enttäuschende 6. Platz direkt schon die logische Konsequenz. Letzter Rang in der Heimtabelle, 5. Platz in der Auswärtstabelle - das lässt für das Viertelfinale sogar noch etwas hoffen...
Zwei Pfarrer unterhalten sich.
"Stell dir vor, gestern kam ich von der Messe nach Hause - liegt da meine Haushälterin splitternackt auf dem Sofa und schläft."
"Und was hast du getan?"
"Ich hab sie zugedeckt und bin in mein Bett zum Schlafen gegangen. Was hättest du denn gemacht?"
"Genauso gelogen wie du...!"
"Unsere Beziehung", sagt sie wütend, "war von Anfang an ein einziger Irrtum."
Darauf er: "Wem sagst Du das? Eigentlich hatte ich damals nur nach einem Taxi gepfiffen!"
*************
Es gibt Frauen,die können anziehen was sie wollen, denen steht einfach nichts.
Aber es gibt Männer, die können ausziehen was sie wollen, denen geht es genauso!
*************
Es gibt zwei große Enttäuschungen im Leben eines Mannes:
Das erste Mal, wenn es das zweite Mal nicht mehr klappt.
Das zweite Mal, wenn es das erste Mal nicht mehr klappt...
*************
Männer mit Bierbauch haben meistens einen "Schneewittchenkomplex.
Sie liegen auf dem Rücken und sagen: "Dort hinter dem Berg, da wohnt ein Zwerg!"
*************
Ein Jäger steht vor Gericht.
Sagt der Richter: "Wie konnten Sie denn nur auf den Herrn Bertz schießen? Er hat doch laut und deutlich gerufen, dass er kein Wildschwein sei."
"Weil ich ihn kenne, Herr Vorsitzender. Der lügt immer."
kann dazu nichts finden. quelle?
Znaim im Viertelfinale - so wird es sich nun wohl entwickeln!
"Worst Case Szenario" - nennt man das in meiner (Linzer) Welt. Damit ist das VF-Aus fixiert und die Saison kann dann eigentlich großteils als Desaster in Linz angesehen werden. Spielerisch war es diese Saison allerdings schon großteils nicht wirklich das Gelbe vom Ei und daher käme ein derartiger Saisonverlauf auch nicht wirklich überraschend...Langsam muss dann in Linz mehr hinterfragt werden, als nur die angeblich zu kleine Halle!
Ich weiß, dass ich mir nun viele böse Rückmeldungen einhandle, aber auch Rob Daum darf nicht gesetzt sein! Wir hatten eine gute Saison am Anfang seiner Ära, keine Frage. Aber, ganz ehrlich, in den letzten Jahren, was haben uns da bspw. seine vielzitierten guten Kontakte nach Nordamerika gebracht? Nach Marc-Andre Dorion (und von mir aus auch noch Danny Irmen, der ja eigentlich aus Italien kam) hat er keine Überraschung aus dem Ärmel gezaubert. Heuer haben wir uns ja auch durch die "Wiener Taktik" (get your legios from the opponents, siehe Kozek) ausgezeichnet, und, sind wir uns ehrlich, wie viele "Nachwuchscracks" hat Daum rekrutiert? Gaffal, und den auch nicht wirklich (zugegeben auch wegen der Verletzung), und dann aus!
Ich muss jetzt aber auch betonen, dass ich kein Daum-Gegner bin, aber die Lobeshymnen verstehe ich mittlerweile nicht mehr und ich denke hier muss man nicht um jeden Preis an ihm festhalten. Alles in allem ist nun (wenn das VF-Aus Realität wird) ein guter Zeitpunkt für einen gröberen Umbruch in Linz!
@ bigb: Eine Analyse, die mMn punktgenau ist!
Ergänzen könnte man dazu noch, dass vor allem die Besucher bei den Heimspielen im Grunddurchgang noch nie so viele Heimsiege wie in dieser Saison (20 von 22 Heimspielen!) bejubeln durften. Dadurch wurde sehr viel kaschiert und augenscheinlich ein sehr erfolgreicher Saisonverlauf suggeriert. Andererseits konnten aber nur 10 von 22 Auswärtspartien gewonnen werden - eine Auswärtsschwäche, die wir früher so nicht kannten (in Znojmo war nix und Klagenfurt kaum etwas zu holen).
Und wie schon so oft haperte es auch gestern mit der Chancenauswertung. Bei 50:36 SOG mit 3:2 zu verlieren ist ja fast schon eine Kunst... [kopf]
Somit können wir den Play-offs nun getrost mit doch etwas gedämpften Erwartungen entgegenblicken.
der nächste achtungserfolg (find grad kan besseren ausdruck dafür) - grats!
ich finde die art und weise, wie salzburg fußball spielt, sehr beeindruckend.
Und ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich je eine österreichische Mannschaft sah, die zwei so erfolgreiche Auftritte in einem europäischen Clubbewerb absolvierte. Wenn auch der Glanz von Ajax Amsterdam nicht mehr so wie früher ist - diese Mannschaft muß man erst einmal so souverän schlagen, und das dann gleich zwei Mal!
Hut ab!
Laut 'Neues Volksblatt' ist der Weg zum Ziel und die Rechnung dazu eh ganz einfach:
Zuerst zwei Siege, dann Wahlrecht
Wie soll das funktionieren, wo wir bisher doch noch keinen einzigen Punkt aus Znojmo entführen konnten? Und dazu sind ein paar Cracks etwas angeschlagen.
Somit können wir uns den 3. Tabellenrang und das Pick-Recht eher aus dem Kopf schlagen, denn wenn's nach der Papierform geht, dann werden wir uns eher zum 6. Platz hin orientieren müssen.
Aber sehr gerne lasse ich mich auch eines Besseren belehren und bin für jede Überraschung offen...
Robert Lukas wird heute durch Harald Bartl in den OÖN als 'Oberösterreicher des Tages' präsentiert, denn er lässt den Eishockey-Skandal von Sotschi nicht auf sich sitzen:
Robert Lukas: Einziger Held unter vielen Verlierern
Und dazu noch einmal ein OÖN-Beitrag von Christoph Zöpfl:
Eishockey-Skandal: Keiner will die Konsequenzen ziehen
wird zeit, dass wir in tschechien punkten, diesmal wärs besonders wichtig.
...und für mich eigentlich fast ein wenig überraschend...
Eine Nonne bestellt sich ein Taxi nach Köln und bemerkt unterwegs, dass der attraktive Fahrer sie ständig beobachtet.
Sie fragt ihn also, warum er sie ständig so mustere.
Er antwortet: "Ich muss Ihnen etwas gestehen, möchte Sie jedoch nicht in Verlegenheit bringen."
Sie beruhigt ihn: "Mein Sohn, Du kannst mich nicht in Verlegenheit bringen. Wenn Du Nonne wärst und so alt wie ich, hättest Du schon so ziemlich alles gesehen oder gehört. Ich bin mir daher sicher, dass Du mich mit deinen Fragen nicht mehr verletzen oder beleidigen kannst."
Darauf er: "Also, ich träume immer davon, dass eine Ordensfrau mich sehr passioniert küsst."
Die Nonne: "Nun denn, dann versuche ich mal, zu helfen. An erster Stelle musst Du Junggeselle sein und dazu natürlich Katholik."
Der Taxifahrer, schon sehr erregt, antwortet: "Ich bin Junggeselle und Katholik."
"O.k." sagt die Nonne, dann biege bitte gleich in den nächsten Feldweg ab."
Dort erfüllt sie dann seine Sehnsüchte mit einer Überzeugung und einem Geschick, das die meisten Bordsteinschwalben vor Neid erblassen ließe.
Als beide ihre Taxifahrt fortsetzen, kommen dem Taxifahrer die Tränen.
"Mein Sohn" fragt die Nonne, "warum heulst Du jetzt?"
"Schwester, vergeben Sie mir bitte, dass ich gesündigt habe. Ich muss gestehen, dass ich gelogen habe. Ich bin verheiratet und außerdem noch Jude."
Darauf die Nonne: "Nimm' es nicht zu schwer, mein Sohn. Ich heiße Theo, bin s.hwul und auf dem Weg zum Karneval nach Köln!"
"Eine Blondine kommt überraschend frühzeitig nach Hause und hört aus dem Schlafzimmer heftiges Gestöhne.
Sie läuft nach oben, und da liegt ihr Ehemann auf dem zerwühlten Bett, splitternackt, verschwitzt, und keucht nach Luft.
"Was ist hier los?" ruft die Blondine.
Der Ehemann: "Schatz, ich habe einen Herzanfall!"
Die Blondine läuft schnell wieder runter zum Telefon und wählt 144, als der 4 jährige Sohn kommt und sagt:
"Du Mami, Tante Gabi ist ganz nackt und versteckt sich im Schlafzimmerschrank!"
Wütend knallt die Blondine den Hörer auf die Gabel, läuft wieder ins Schlafzimmer, reißt die Schranktür auf, und prompt steht da ihre Schwester splitternackt.
Da schreit die Blondine "Du blöde Schlampe! Mein Mann krepiert am Herzinfarkt und du spielst mit den Kindern verstecken!"
Quo vadis KAC?
Martin Stloukal als Head-Coach scheint ja ziemlich fix zu sein.
Und als Abgänge werden sich die Legionäre Tyler Spurgeon, Tyler Scofield, John Lammers und Colton Fretters wohl einen neuen Klub suchen müssen. Doch auch hinter den heimischen Akteuren wie Markus Pirmann, Paul Schellander oder Florian Iberer steht ein Fragezeichen. Zur Diskussion steht auch Sportdirektor Manny Viveiros - auch als Head-Coach fürs Nationalteam.
Die Heimniederlage gegen die Graz 99ers (zwei Unterzahltore innerhalb von 18 Sekunden ist weltrekordverdächtig!) wirkt nun wohl auch wie ein Turbo für die nächste Saison. Man darf hoffen, dass der Traditionsclub einen neuen Besen gefunden hat und dann bei der Spielersuche einmal ein besseres Händchen hat.
Frauen und Schuhe
Kommt eine Frau in einen Schuhladen und sagt zum Verkäufer:
"Ich hätte gerne neue Hausschuhe, rote, nicht direkt rot, sondern bordeaux-rot. Mit Bommeln vorne und hinten einer Naht."
Schuhverkäufer:
"Nächste Woche sind sie da!"
Eine Woche später kommt die Frau wieder:
Der Schuhverkäufer:
"Ihre Hausschuhe sind da. Vorne Bommeln, hinten eine Naht."
Sagt die Frau zu ihm:
"Das ist jetzt aber dumm. Mein Mann hat mir einen neuen Bademantel geschenkt. Grün, nicht direkt grün, sondern mintgrün und dazu kann ich dann auch nur mintgrüne Hausschuhe anziehen - vorne Bommeln, hinten eine Naht."
Schuhverkäufer:
"In 8 Tagen sind die Schuhe da!"
8 Tage später:
Schuhverkäufer:
"Ihre Hausschuhe sind da!"
Frau:
"Das ist jetzt aber richtig dumm gelaufen. Mein Mann hat unser Wohnzimmer gestrichen, blau, nicht direkt blau, sondern himmelblau, und dazu kann ich auch nur himmelblaue Hausschuhe anziehen - vorne Bommeln, hinten eine Naht."
Da sagt der Schuhverkäufer ganz cool:
"Wissen Sie was? Sie können mich jetzt mal am Ars.h lecken....! Nicht direkt am Ars.h, sondern erst vorne an den Bommeln und dann hinten an der Naht!"
Ehre, wem Ehre gebührt! Ein Loblied der OÖN auf die Linzer Fans:
Wenn in der Linzer Eishalle die Stimmung kocht
Ein punktgenauer Kommentar von Harald Bartl in den OÖN von heute:
Hut ab, Robert!
Im Eishockey ist nicht nur der Teamchef rücktrittsreif
Hut ab vor den klaren Aussagen von Österreichs Eishockey-Teamverteidiger Robert Lukas. Er spricht im OÖNachrichten-Interview offen wie niemand zuvor über den nächtlichen Ausflug einiger Spieler der österreichischen Nationalmannschaft – und ihre Leistungen tags darauf beim Eis-Training.
Nicht nur Trainer Manny Viveiros ist sofort rücktrittsreif, auch die österreichische Eishockey-Verbandsspitze von Präsident Dieter Kalt abwärts ist es. Lukas sagt die Wahrheit, dass es nicht zum ersten Mal passiert ist. Alle wissen es. Und warum passiert das? Weil es ihnen von oben nicht anders vorgelebt wird. Wenn man von der amerikanischen NHL zum österreichischen Nationalteam kommt, dann ist das eher so eine Art Gaudiausflug, bei dem vieles toleriert wird. In der der (Ex)-KAC-Trainer den Teamchefposten im Paket dazu bekommt. In der Haberer-Allianzen gebildet werden, die sogar die Wiener Partie im Fußball vor Neid erblassen lassen. Es ist keine Entschuldigung für die Spieler. Aber noch weniger ist es eine Möglichkeit für Trainer und Funktionäre, sich abzuputzen.
Keine Angst: Es wird sich nichts ändern. Man versucht ja jetzt bereits, alles unter den Teppich zu kehren. Der Teamchef wird am Ende vielleicht als „Sündenbock“ gehen. Alle anderen werden ihr Amterl behalten. Und wir machen so weiter wie bisher. Garantiert.
Brite läuft als erster Mensch einen Looping:
http://www.krone.at/Videos/Steil/B…zt-Video-394843
Ein Heimsieg ist gewünscht.
'Wünsch Dir was!' gibt es aber schon lange nicht mehr...
Die Unvorsichtigen und Gierigen werden erwischt - die, die es professionell (mit ärztlicher und logistischer Hilfe) machen - gewinnen Medaillen...
Leistungssport ohne Doping? Eine nette Illusion...
So ist es leider mit dem allgegenwärtigen Betrug durch Doping im Sport!
Betrug an den Konkurrenten und Zuschauern...