1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 3. März 2015 um 18:24

    Deutsch oder Denglisch?

    Zitat

    Die Fotos sind ab jetzt in einer höheren Qualität von der Homepage jederzeit downzuloaden möglich.


    Abgesehen von der verunglückten Satzstellung, mit der man nun das Herunterladen in höherer Qualität anbietet, könnte man für diese Anglisierung der deutschen Sprache sogar einen Titel verleihen: "Sprachhunzer des Monats"!

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 3. März 2015 um 17:09

    Hypo Kärnten: Das Geduldsspiel mit dem Steuergeld geht weiter
    http://staatsstreich.at/hypo-kaernten-…eht-weiter.html

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • Senior-Crack
    • 2. März 2015 um 16:27

    Lt. HF.at geht es nur noch um die Ehre, denn die Tabellenplätze sind bezogen.
    Nicht nur für mich geht es eher um gar nichts und deshalb werden die Wings (wohl auch die Caps) einige Cracks schonen. Somit wird's wahrscheinlich einen 'negativen Zuschauerrekord' bei einem Duell mit den Caps geben... :kaffee:

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Senior-Crack
    • 2. März 2015 um 09:25
    Zitat von FTC

    heute abend in sport und talk wird der kac und ein hauptthema sein----quo vadis kac?


    Themen der aktuellen Sendung u.a.:

    Ski nordisch: Goldschürfen in Falun? Die WM-Bilanz
    Gold für Bernie Gruber, Silber für Gregor Schlierenzauer - und Silber für das ÖSV-Superadler-Team im Springen von der Großschanze. Doch noch zur Halbzeit der WM war die Stimmung im Österreichischen Lager eher gedrückt, denn sowohl die Nordischen Kombinierer als auch die Skispringer konnten die Erwartungen anfänglich nicht erfüllen. Eine Analyse der jüngsten Erfolge, aber auch Misserfolge - und welche Schlüsse daraus zu ziehen sind.
    Gäste: Bernhard Gruber (Weltmeister Nordische Kombination 2015 in Falun), Felix Gottwald (dreifacher Olympiasieger Nordische Kombination), Stefan Kraft (Vize-Weltmeister Teamspringen 2015 in Falun), Michael Hayböck (Vize-Weltmeister Teamspringen 2015 in Falun), Toni Innauer (Olympiasieger & Weltmeister im Skispringen).

    Fußball: Rangnick verlässt Red Bull Salzburg
    Er ist der Chef von RB Leipzig und dem FC Red Bull Salzburg - noch, denn ab Sommer 2015 kümmert sich Ralf Rangnick "nur" noch um den ambitionierten deutschen Zweitligisten. Warum geht er diesen Schritt,
    was ist sein genauer Plan mit Leipzig, wer wird im Sommer dort Trainer, wird Salzburg endlich auch international erfolgreich? Und: Wie wichtig ist ihm das Thema Image?
    Gast: Ralf Rangnick (Red Bull Sportdirektor).

    Eishockey: Quo vadis KAC?
    Er gilt als der FC Bayern des österreichischen Eishockeys - doch seine Glanzzeiten liegen schon länger zurück: Der "Klagenfurter Athletiksportclub", der noch immer Österreichs Eishockey Rekordmeister
    ist, ringt mit der Gegenwart. Insider sagen, der Club habe irgendwann aufgehört wie eine Familie zu sein. Stimmt das? Eine Spurensuche.

    Moderation: Michael Knöppel

  • 9.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 1. März 2015 um 17:27

    Neben Mike Ouzas, Brad Moran, Franklin MacDonald und Sebastien Piché fehlen heute Robert Lukas und Daniel Oberkofler.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 1. März 2015 um 09:21

    Aus ORF.at:

    Griechenland stellt Anleihen-Rückzahlung an EZB infrage

    Griechenland hat die Rückzahlung von Staatsanleihen in Höhe von 6,7 Milliarden Euro infrage gestellt, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) gehalten und im Sommer fällig werden. Finanzminister Yanis Varoufakis sagte gestern in einem TV-Interview, er wolle über die Anleihen verhandeln. Mit welchem Ziel, ließ er offen. „Wenn wir das Geld hätten, würden wir bezahlen“, so Varoufakis. „Sie wissen, dass
    wir es nicht haben.“
    Der deutsche Bundestag hatte am Freitag einer Verlängerung des laufenden Rettungsprogramms durch die Euro-Zone um vier Monate bis Ende Juni zugestimmt. Grundlage dafür war eine Zusage
    Griechenlands, alle Verbindlichkeiten zu erfüllen.
    Griechenland muss im März einen Kredit des Internationalen Währungsfonds (IWF) von rund 1,6 Milliarden Euro zurückzahlen und im April 800 Millionen Euro für Zinszahlungen aufbringen. Im Juli und August benötigt das Land dann etwa 7,5 Milliarden Euro, um griechische Staatsanleihen in Händen der EZB zurückzuzahlen und andere Zinsverpflichtungen zu bedienen.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 1. März 2015 um 08:51

    Heißt dieser Thread nicht "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität? Was hat das mit den Brauereien und Lieblingsbieren zu tun :?:

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Senior-Crack
    • 1. März 2015 um 08:47
    Zitat von EINI

    Letzte Runde. Danach gibts den Pick (ebenfalls live).

    Livespiele gibts quasi ab jetzt an jedem Spieltag :D


    Servus Hockey Night Live am Dienstag ab 19:30 Uhr!

  • 9.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 28. Februar 2015 um 16:12
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Fix fehlen werden mal: Ouzas, Moran, Piché und MacDonald

    Bobby wird wohl auch noch geschont werden, war ja doch länger krank jetzt

    Freu mich trotzdem auf morgen und hoffe unsere jungen wilden können eine gute Show abliefern :)


    Ergänzung zu den morgen fehlenden Cracks lt. HF.at:
    .....(und eventuell der ein oder andere mehr).

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 28. Februar 2015 um 15:59

    Regierungschef Alexis Tsipras hatte gestern erste Maßnahmen im Kampf gegen die Steuerflucht angekündigt. Dabei rief er die Griechen auf, einen Teil ihrer Steuerrückstände zu zahlen.

    Diese belaufen sich auf insgesamt 76 Milliarden Euro...
    ...und man darf gespannt sein, ob dieser Regierung nun endlich dieses längst fällige Vorhaben gelingen wird.

  • 9.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 28. Februar 2015 um 09:01
    Zitat

    WURSCHT-Faktor


    :veryhappy:

  • EHC Liwest Black Wings Linz: Champions Hockey League 2015/2016

    • Senior-Crack
    • 28. Februar 2015 um 08:36

    Gratulation an die Black Wings mit Dank an Fehervar für die vorzeitige Entscheidung!

    Zitat

    Aus den OÖN von heute: Wings fix im Europacup
    .....
    Denn mit Znaim verlor gestern der einzig verbliebene Konkurrent um den zweiten Platz sein Spiel gegen Fehervar mit 1:1. :sleeping:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 27. Februar 2015 um 17:47
    Zitat von orli

    Sind nicht in Zeiten der Krise bei jedem (Staaten, Gemeinden, Länder) die Schulden gestiegen?


    Ja schon, aber gleich um knapp 300 % in 4 Jahren, wie z.B. in der Bundeshauptstadt Wien???

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • Senior-Crack
    • 27. Februar 2015 um 17:40
    Zitat von lamplighter

    Is gut, aber was macht es zu deinem Lieblingsbier?
    Regionalität, Bügelflasche oder welche Parameter sinds die es zu deinem Lieblingsbier machen?
    Geschmacklich is ja schon zwischen den Chargen immer wieder mal eine ordentliche Schwankung drin. ;)


    Ich konsumiere es ausschließlich als offenes Bier im Bräustüberl und nehme in Gesellschaft meiner Bekannten kleine Schwankungen im Geschmack gerne in Kauf. Die Bierproduktion in einer Kleinstbrauerei wird wohl auch nicht immer Geschmack und Qualität absolut gleichbleibend herstellen können.

  • 8.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 27. Februar 2015 um 16:30
    Zitat von Rookie o.t. year


    .....
    Nur wie oben begründet kann da der VSV nur bedingt was dafür, das liegt meiner Meinung nach grösstenteil am Modus.


    Na, da haben wir nun endlich eine plausible Erklärung für 10 Niederlagen en suite... :veryhappy:

  • 8.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 27. Februar 2015 um 08:10
    Zitat von oneo

    @mustermann

    Du hast aber schon das Spiel VSV-BWL gesehen? Weil ein glücklicher Sieg war das nicht, Linz war im 1.+3.Drittel die bessere Mannschaft. Oder hatte Linz keine Torchancen? ?(


    44:28 lautet die Torschußstatistik. Nennt man das dann nicht Effizienz? :veryhappy:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 27. Februar 2015 um 07:53

    Hat zwar nichts mit Wirtschaftskriminalität zu tun, ist aber doch mehr als bedenklich:
    In Wien sind unter Bgm. Häupl die Schulden der Stadt zwischen 2008 und 2012 von 1,46 Milliarden auf 4,35 Milliarden Euro sprunghaft angestiegen. Bei den Tochtergesellschaften fand der RH weitere 3,12 Milliarden Euro Schulden. Den zukünftigen Generationen werden diese Milliarden einmal fehlen und sie werden sie wohl auch zurückzahlen müssen.
    P.S.: Mit den ca. 7,5 Milliarden könnte man z.Bsp. eine ordentliche Steuerentlastung finanzieren...

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • Senior-Crack
    • 26. Februar 2015 um 17:14

    Thorbräu Ottensheim: halbdunkles 4-Korn

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 26. Februar 2015 um 17:10

    Nicht mehr ganz aktuell (aus Dezember 2010), aber doch sehr aufschlußreich:
    http://www.nachdenkseiten.de/?p=7773
    Vor allem sind u.a. diese Absätze lesenswert:
    - Mühseliger Kampf gegen Steuerhinterziehung
    - Steuerhinterziehung ein „Volkssport“ unter Anleitung der Finanzbeamten

    Man muss sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass allein das Eintreiben der steuerlichen Außenstände und eine Eindämmung des Steuerbetrugs eine mögliche Zahlungsunfähigkeit des Staates mit einem Schlag abwenden würde.

    Ein signifikantes Beispiel zur griechischen Steuermoral:

    Griechenlands Handelsflotte ist mit mehr als 3.000 Seeschiffen und einer Tragfähigkeit von über 220 Millionen Tonnen die größte der Welt – vor den anderen großen Seemächten Japan, Deutschland und China. Allein im Krisenjahr 2010, als Hellas erstmals unter den Eurorettungsschirm schlüpfte, wuchs die Flotte um über 13 Prozent. Auch bei den Neubestellungen für die kommenden Jahre stehen die Griechen weiterhin an der Spitze.

    Aktuell haben Griechenlands Reeder über 250 Riesenpötte vornehmlich bei Werften in Südkorea und China geordert. Nummer eins sind griechische Reeder mit weitem Abstand vor allem im lukrativen Tankergeschäft: Jedes fünfte Schiff, das Rohöl oder Erdgas über die Weltmeere transportiert, gehört einem Kapitaleigner aus dem Mittelmeerstaat.

    Steuern zahlen Griechenlands Reeder jedoch kaum. Und das ist vollkommen legal. Dafür sorgt die Tonnagesteuer, eine Abgeltungssteuer, bei der je nach Alter des Schiffs pauschal nur wenige Cent Steuern pro 100 Tonnen Ladung an den Fiskus überwiesen werden müssen – praktisch handelt es sich um eine rein symbolische Steuer, die allerdings weitreichende Konsequenzen hat: Im Gegenzug sind alle Einkünfte aus Schifffahrtsgeschäften steuerbefreit, einschließlich aller Gewinne aus Schiffsveräußerungen.

    Die Tonnagesteuer wurde bereits in den 1950er Jahren in Griechenland unter der konservativen Regierung Konstantin Karamanlis eingeführt. Bald folgte Zypern, dessen Flotte ebenfalls überwiegend griechischem Kapital gehört.

    (Quelle: http://www.taz.de/!97114/)

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 26. Februar 2015 um 09:19

    Die beiden TV-Spiele Juventus Turin - Borussia Dortmund 2:1 und Bayer Leverkusen - Atletico Madrid 1:0 waren nicht gerade erstklassige Fußballkost. Und beide deutschen Clubs werden wohl bei den Rückspielen höllisch aufpassen müssen, um nicht aus dem Bewerb gekickt zu werden.

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • Senior-Crack
    • 26. Februar 2015 um 09:09

    Unerwartetes Wiedersehen in Linz mit Jim Boni! :/

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Senior-Crack
    • 26. Februar 2015 um 08:37
    Zitat von nots

    Jetzt bin ich aber ein wenig baff....

    Die Teams fahren ja nach Budweis auch nicht wegen der schönen Halle sondern wegen den Bieres und der Strassennutten.
    .....


    Es gibt dort also unzählige Sportmöglichkeiten... :prost:

  • Gegner VF

    • Senior-Crack
    • 25. Februar 2015 um 17:46
    Zitat von FredundErik

    Hmmm, warum eigentlich nicht Wien, gegen keine Mannschaft waren wir bisher erfolgreicher in dieser Saison ...
    Salzburg könnte Bozen nehmen, zwecks Revanche und so.
    Aber gut, ist eh alles Spekulation, wer gepickt werden kann.


    Und dabei sollten wir es belassen und noch ein bisserl Geduld aufbringen. Wer dann wen pickt - das werden wir noch rechtzeitig erfahren und sicherlich nicht beeinflussen... :rolleyes:

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 25. Februar 2015 um 17:14
    Zitat von megatooth


    .....
    Über irrepabarable volkswirtschafttliche Zwangskastrationen und damit lukrierte Gewinne im kumulierten dreistelligen Milliardenbereich sowie die u.a. aus Brüssel gesteuerte Umschuldung von Banken und Hedgefonds zu Lasten der Kleinanleger bzw. des europäischen Steuerzahlers:

    http://www.arte.tv/guide/de/05162…oika?autoplay=1


    Nachdem ich gestern abends auf ARTE-TV die Sendung 'Macht ohne Kontrolle - Die Troika' gesehen hatte, muss ich meine Meinung über die Verursacher der griechischen Finanzkrise total revidieren. Diese Sendung dokumentierte die Plünderung von Zypern, Portugal und vor allem von Griechenland durch die Anordnungen der Troika. Doch für den österreichischen Abgeordneten im EU-Parlament Othmar Karas waren die Anordnungen der Troika die Rettung für Griechenland...

    Man sollte sich die Zeit für diese wirklich interessante Dokumentation wirklich nehmen (Dauer: 90 Minuten).

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 25. Februar 2015 um 09:15

    Ein älterer Herr wird um 2 Uhr früh von der Polizei angehalten und gefragt, wo er denn um diese Zeit in der Nacht noch hinfahre.
    Der Mann antwortet: ″Ich bin auf dem Weg zu einem Vortrag über Alkoholmissbrauch, die Auswirkungen auf den menschlichen Körper, sowie die Einflüsse durch Rauchen und spätes nach Hause kommen.″
    Der Polizist fragt: ″Wirklich? Wer hält um diese Zeit in der Nacht noch einen solchen Vortrag?″
    Der Mann antwortet: ″Meine Frau...!!!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™