Gratulation nach Salzburg! Die Bullen wurden verdient Meister 2014/15, alleine schon durch die Dominanz während der gesamten Meisterschaft, unterstrichen durch den elften Playoff-Sieg in Serie und dem Final-Sweep.
Seit 2007 war das nun der 6. Staats-Meistertitel und 5. Titel in der EHL. An diesen Salzburgern wird auch in der nächsten Saison kaum ein Weg vorbeiführen...
Und den Caps mit ihrer Wiederauferstehung unter Jim Boni muss man auch gratulieren. Wer hätte ehrlich geglaubt, dass sie heuer so weit kommen?
So, jetzt genug Gesudere über die Schiris, die oder jene Strafe - die Saison ist zu Ende.
Ab in den Sommer und Vorfreude auf die nächste Saison kann sich breit machen...!
Beiträge von Senior-Crack
-
-
Ein Immobilienprojekt auf der kroatischen Halbinsel Pag zeigt exemplarisch auf, wie das Geld der Hypo verschleudert wurde. Und wer eigentlich davon profitierte.
Projekt Hilltop. Die kroatische Stadt Pag verkaufte im Oktober 2003 rund 1,4 Millionen Quadratmeter Weideland um 4,37 Millionen Euro.
Nur zwei Monate später kaufte eine Hypo-Tochter die Liegenschaft um 37,2 Millionen. Profiteur war ein Berater des kroatischen Präsidenten Tudjman.
Das geplante Hotelprojekt wurde nie verwirklicht...
http://diepresse.com/home/wirtschaf…=/home/index.do -
Die definitive Entscheidung bei bzw. um Daum über eine Verlängerung bis 2018 'zahrt' sich auch schon ein wenig...
-
Ein Belgrader Krankenhausdirektor ist neulich festgenommen worden, weil er für 500 Euro Patienten in der Operationsliste vorreihte. Festgenommen! Bei uns bleibt man Mitglied der niederösterreichischen Landesregierung, wenn man als Geldbote für 700 schmierige Tausender enttarnt wird. Nur zum Vergleich, von wegen Balkan.
-
Die Rettung des Uhudlers ist mittlerweile zum Politikum geworden, fast alle Parteien setzen sich für die Erhaltung dieser Rebsorte ein. Am Samstag präsentierten die ÖVP-Regierungsmitglieder mit prominenter Unterstützung aus der EU ihre Ideen bei einem Uhudlerforum.
Konkret geht es darum, dass der Uhudler nicht mehr neu ausgepflanzt werden darf.
In Heiligenbrunn soll ein Uhudler-Kompetenzzentrum entstehen. Geplant ist außerdem die Errichtung eines Uhudler-Kulturlehrpfades mit einem angeschlossenen Uhudler-Schaugarten, für den am Freitag schon einige Rebstöcke gepflanzt wurden. Die Kosten für das EU-Projekt, das im Rahmen der Denkmaloffensive verwirklicht wird, betragen 280.000 Euro.
Die Aufregung rund um das Weiterbestehen des Uhudlers begann vor einem Monat. Einige Uhudlerbauern wurden angezeigt, weil sie unerlaubterweise Uhudlerpflanzen ausgesetzt hatten. Diese neu ausgepflanzten Uhudler-Weingärten müssen nun gerodet werden. Denn laut der EU-Weinmarktordnung dürfen seit 2003 keine Uhudlerreben mehr ausgepflanzt werden.
Wenn also die EU eine Stange von unserem Steuergeld (z.B. 280.000 €) in die Hand nimmt, dann darf u.a. die ansonsten für Weinbauern nicht mehr erlaubte Auspflanzung des Uhudlers stattfinden. Eine mehr als interessante Denkmaloffensive...
-
Bei all den Mißständen darf man sich darüber auch nicht wundern:
Hypo-Affäre: Kulterer ließ eigene Manager bespitzeln
http://www.profil.at/wirtschaft/hyp…manager-5595093 -
Die Hypo und ihre Kontrollpfeifen
Das System Haider wurde durch intensives Wegschauen möglich.
In Internetforen wurde nach dem eher erbärmlichen dieswöchigen Auftritt der damaligen Staatskommissärin Sabine Kanduth-Kristen vor dem Hypo-Untersuchungsausschuss gewitzelt, mit „den vielen Pfeifen“, die damals am Werk gewesen seien, könne man „die größte Orgel der Welt bauen“.
http://diepresse.com/home/meinung/k…Kontrollpfeifen -
-
Linz verlängert mit Hisey und Spannring, 5 Fixabgänge
https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/587…ixabgaenge.html -
Generell dürfte das Zusammenstellen des Kaders eine gar nicht so einfach Sache werden: „Wir haben herumtelefoniert, wer kann spielen, wer will spielen, wer ist verletzt“, so Dieter Kalt gegenüber der „Krone“. Scheint als würden sich nicht allzu viele darum reißen für Österreich bei einer A-WM den Adler mit Stolz auf der Brust zu tragen. Sind das noch die Nachwehen von Sotchi?
Nach Koch hat nun offensichtlich auch Trattnig unserem Trainerteam um Ratushny eine Absage gegeben. Damit wird nun ein Eckpfeiler des Teams und eine verlässliche Stütze einer ohnehin spärlich besetzten Defense, die nicht über die nötige Dichte verfügt um auf A-WM-Niveau solche Ausfälle kompensieren zu können, fehlen...
-
Laut OÖ. Krone von heute ist die Vertragsverlängerung von Daum so gut wie fix.
Morgen beim Abendessen mit dem Team wird der Vorstand die Zustimmung geben. -
LASK hat einen "Trainerdefekt"
Dieser Trainereffekt fällt in die Kategrie „Defekt“, ja der Wechsel von Karl Daxbacher zu Martin Hiden entpuppt sich als Rohrkrepierer. Die Bilanz unter dem neuen Mann ist jedenfalls ernüchternd, nach drei Spielen steht nach dem 0:2 (0:2) am Freitag in Innsbruck gegen das Tabellenschlußlicht FC Wacker bei
einem Torverhältnis von 2:6 ein läppisches Pünktchen zu Buche...(Quelle: Neues Volksblatt)
-
Laut der heutigen 'OÖ.-Krone' soll Rob Daum bis 2018 Linz-Coach bleiben! Er, Präsident Freunschlag und Manager Perthaler wollen, dass eine langfristige Bindung an die Black Wings erfolgen soll. Es kommt nun nur darauf an, ob der Vorstand am Montag die Vertragsverlängerung absegnen wird. Wenn nicht, dann könnte Daum die bis 7.5.2015 gültige Ausstiegsklausel nützen und sofort aus dem bis 2016 laufenden Kontrakt aussteigen...
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Vorstand das Vorhaben vom Präsidenten und Manager ablehnen wird, wenn die finanziellen Konditionen passen. -
Black Wings Linz:
Insgesamt wurden 155.958 Zuschauer bei den BWL-Heimpartien der Erste Bank Eishockey Liga gezählt – das sind im Schnitt pro Partie 4.587 Fans! Damit hat man sich ligaintern in dieser Saison auf den dritten Platz in der Zuschauerwertung geschoben.
(Quelle: BWL-HP) -
Bunt auf Weiß: Die besten Bilder von Marcel Hirschers Highspeed-Feuerwerk auf der Reiteralm.
Wo eine eigens präparierte, extrasteile Piste auf einen viermaligen Gesamtweltcupsieger trifft, dort fliegen die Fetzen. Bei Marcel Hirscher und seinem Highspeed-Ritt auf der Reiteralm war es Farbe: „Das war eine
Parallelwelt, in der ich da unterwegs war, richtig genial“, so Hirscher im Anschluss an das einzigartige Skifeuerwerk.
http://www.redbull.com/at/de/snow -
Kärnten zieht Notbremse: Zahlungsstopp
3,2 Milliarden Euro Schulden
Die finanzielle Lage des Landes Kärnten ist, wie bereits mehrfach berichtet, äußerst prekär. Bis zum Ende des vergangenen Jahres wurde in Kärnten ein Gesamtschuldenberg von rund 3,2 Milliarden Euro angehäuft – unter Einrechnung der ausgelagerten Trägergesellschaften wie jener für die Krankenhäuser. Im Jahr 2015 kommen laut Budgetplanung weitere knapp 100 Millionen Euro an Schulden dazu. Zum Vergleich der Dimensionen: Die jährlichen Budgeteinnahmen liegen bei rund 2,2 Milliarden Euro.Insgesamt machen die gesamten Haftungen des Landes Kärnten rund 13,3 Milliarden Euro aus. Der mit Abstand größte Brocken davon entfällt auf die Hypo-Abbaugesellschaft Heta mit rund 10,8 Milliarden Euro.
-
Eigentlich ist (bei aller Traurigkeit) schon alles geschrieben worden.
Trotzdem: Gratulation an die Caps und auch an HC Jim Boni!
Und ein herzliches 'Danke!' an die BWL für eine tolle Saison, obwohl ihnen in den PO's etwas die Luft ausgegangen ist.
So, nun ab in den Urlaub. Man darf gespannt sein, wie dann der Kader für 2015/16 aussehen wird. Es wird wohl einige neue Gesichter in Linz geben... -
Ziemlich...aber fix ist noch gar nix!
-
Sommerpause und Urlaub...
-
Zitat
Aus HF.at:
Während man die Hoffnung auf eine neue Eishalle zumindest mittelfristig aufgegeben zu haben scheint, darf man auch in Zukunft auf die finanzielle Unterstützung von Heidi Horten bauen. Die Milliardärin bleibt als Gönnerin erhalten und steht im Kontakt mit Reichel. -
BW-Line-up für heute:
Goalkeeper
OUZAS Michael
DECHEL Thomas1. Linie
MURPHY Curtis / MACDONALD Franklin
LEBLER Brian / MORAN Brad / ULMER Jason2. Linie
DORION Marc-Andre / PICHÈ Sebastien
KOZEK Andrew Jacob / HISEY Rob / OBERKOFLER Daniel3. Linie
MITTERDORFER Daniel / LUKAS Robert
SPANNRING Patrick / OUELLETTE Mike / IBERER Matthias4. Linie
MAYRHAUSER Niklas / FECHTIG Bernhard
MACIERZYNSKI Kevin / GAFFAL Stefan / PIRMANN MarkusMöge die Übung gelingen!
-
-
Soweit ich die Sache verstehe mussten die Banken bisher 50.000 € und der Staat weitere 50.000 € garantieren. Somit kam man auf eine Sicherung der Spareinlagen von 100.000 €, die aber eigentlich auch nicht für Jedermann ein Thema sind...
Und nun steigt der Staat aus der Sicherung aus und sollen die Banken den geplanten Notfallfonds schrittweise bis 2024 füllen. Vor einer unsicheren Übergangszeit wird zwar gewarnt, aber bis zu meinen ersten 100.000 € auf der hohen (oder derzeit recht niederen) Kante fehlen mir noch ein paar Euros... -
.....
Bei Daum glaub ich irgendwie auch, dass er in die DEL geht. Hoffe auf einen würdigen Ersatz (bitte nicht Manny V. )
Manny V. als Option neuer HC? Das kann ich beim besten Willen nicht glauben...! -
Zitat
"Da haben wir gar keine Berechtigung zu“, sagte.....
Das mag vielleicht in Deutschland so sein. Ich für meinen Teil kann da nichts für und hab' auch nichts von...