Kurze Frage: Wo und wie komme ich nun zu Hockeyfans.at?
Beiträge von Senior-Crack
-
-
Beim Lesen der Rezepte bekomme ich schon einen Riesen-Gusto!
Und wenn ich daran denke, dass zu einem perfekten Gulasch unbedingt 1-2 resche Kaisersemmeln und eine gut gekühlte "Halbe" dazugehören... -
Einfach unglaublich was sich bei uns in Ö abspielt. Mich wundert immer mehr, das wir mit diesem Verband und Funktionären eine A/B-Nation sind. Mit solchen Leuten auf Verbands- und Funktionärsebene gehört unser Eishockey eigentlich zu den Div. III-Nationen wie Mongolei oder Griechenland.
.....
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, weil es sehr traurig, aber leider wahr ist...!
-
KAC-Lennon, Super gemacht:
zum Foto der Linzer Halle: es ist eines während der bauphase für die zweite halle.
Ich kann mich Cappin0 nur anschließen:Und zum Foto von der Linzer Eishalle: Es gibt anscheinend kein aktuelles Foto von der "KeineSorgen EisArena", in der die Heimspiele des EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ ausgetragen werden.
Als Ersatz dafür vielleicht eines vom fast fertiggestellten neuen Zubau mit der kleineren Trainingshalle - im Hochformat abgelichtet, weil bei der enormen Länge des Objektes das Querformat wohl nicht geeignet ist...[Blockierte Grafik: http://www.architekturtage.at/files/shared/ober_linz_gef_3.jpg]
-
#54 Raimund Divis (Vienna Capitals, Black Wings Linz, HC Innsbruck, VEU Feldkirch, WAT Stadlau)
-
Der Erfinder des Porsches stirbt und kommt in den Himmel.
Petrus empfängt ihn und sagt:
"Ferdinand Porsche, wegen Deiner großen Verdienste für die Entwicklung des Autos hast Du einen Wunsch frei."Ferdinand Porsche denkt kurz nach und antwortet:
"Gut, lass mich bitte eine Stunde mit Gott sprechen."Petrus nickt, bringt ihn zum Thronsaal und stellt ihn Gott vor.
Porsche fragt Gott:
"Lieber Gott, bei Deinem Entwurf der Frau, wo warst Du da mit Deinen Gedanken, als Du Sie erfunden hast?"Gott:
"Wie meinst Du das?"Porsche:
"Na ja, Dein Entwurf hat viele Fehler! Sieh mal:
1. Die Vorderseite ist nicht aerodynamisch.
2. Der Lärmpegel ist permanent zu hoch.
3. Sie ist 5 bis 6 Tage im Monat total aus der Spur.
4. Die Rückseite hängt zu lose.
5. Sie muss konstant neu lackiert und gestylt werden.
6. Der Auspuff ist zu nahe am Einlass.
7. Die Scheinwerfer sind oft zu klein.
8. Der Verbrauch liegt viel zu hoch.
UND
9. Die Wartungskosten stehen in keinem Verhältnis zur Nutzung."Gott denkt kurz nach und antwortet:
"Ferdinand, Ferdinand, das mag wohl so sein, aber laut Statistik benutzen mehr Männer meine Erfindung, als Deine."
-
#55 Robert Lukas (Black Wings Linz)
-
Die Lehrerin fragt im Biologieunterricht:
Liebe Kinder, was ist weiss und hat 2 Beine?
Meldet sich Klein-Erna: Ein Huhn.
Lehrerin: Richtig liebe Kinder, sehr gut! Es könnte aber auch eine Gans sein.
Lehrerin: Was ist schwarz und hat 4 Beine?
Schüler: Ein Hund.
Lehrerin: Richtig liebe Kinder, sehr gut! Es könnte aber auch eine Katze sein.
Fragt Klein-Fritzchen: Frau Lehrerin, was ist hart und trocken, wenn man es reinsteckt und klein und glitschig, wenn man es rausnimmt?
Daraufhin bekommt Klein-Fritzchen von der Lehrerin eine geknallt.
Klein-Fritzchen: Richtig, Frau Lehrerin, sehr gut!
Es könnte aber auch ein Kaugummi sein... -
Zur Ergänzung des Sachverhalts hier die heutigen Berichte in den OÖN:
Aufstand der Sportbasis gegen ORF-Sparpläne
Entstehungsgeschichte von ORF Sport plus -
In den heutigen OÖN fand ich dieses Interview mit dem neuen ORF-Sportchef Hans Peter Trost: Arbeiten ist wichtiger als repräsentieren
Bemerkenswert sind dabei zwei Passagen:
OÖN: Was sind Ihre Lieblingssportarten?
Trost: Fußball, Skifahren, Formel 1 – das deckt sich mit den Schwerpunkten unserer Berichterstattung.Alles klar?
OÖN: Hat der ORF als öffentlich-rechtliches Unternehmen einen Auftrag, sich besonders um Randsportarten anzunehmen?
Trost: Auf alle Fälle ja. In dieser Hinsicht haben wir mit ORF Sport plus ein Programm, das einzigartig ist. Volleyball, Handball, Tischtennis – da bringen wir sehr viel unter. Die Frage wird sein, wie wir das in Zukunft finanzieren können.Was nun? Weiß Trost denn noch nicht, dass sein Chef Oberhauser "Sport Plus" aus finanziellen Gründen komplett streichen wird?
[Blockierte Grafik: http://www.nachrichten.at/storage/scl/import/alfa/sport/128137_m0w283h200q75v35923.jpg]
Hans Peter Trost, der neue "Eishockey-Buhmann" im ORFQuo vadis ORF?
-
Hans Peter Trost ist der neue Mann für den Sport in der ORF-Informationsdirektion (Chef ist Elmar Oberhauser). Beide rühmen sich nun, dass sie die CL billiger eingekauft haben. Aber beide verschwenden offensichtlich keine Gedanken oder gar Anstrengungen dafür, um die ganzen ORF-Live-Übertragungen neu zu strukturieren. Alleine bei den Skirennen, beim Skispringen und vor allem bei der Formel 1 könnte man wahrscheinlich locker die erwähnten 7 Mio. € einsparen, wenn man nicht so überdimensioniert übertragen würde. Ewig lange Vor- und Nachberichte, die kaum jemand interessieren, könnte man locker einsparen, wenn man sich einfach auf das Wesentliche fokusieren und nicht soviele Adabeis und "Neben"-Reporter mitfüttern würde. Und man soll endlich einmal damit aufhören, sich immer wieder großspurig auf die eigenen Schultern zu klopfen, weil man angeblich z.B. die weltbesten Übertragungen von Skirennen frei Haus liefert. Was nützt das dem allgemein Sportinteressierten in Österreich, wenn er andererseits sonst keine aktuellen Live-Berichte von anderen Sportarten (z.B. Eishockey) mehr zu sehen bekommt, weil diese nun TV-mäßig vom ORF gar nicht mehr zu den "Randsportarten" gezählt werden...
Fußball, Ski, Skispringen, F1 + Olympische Spiele - das reicht doch eh, oder? -
Respekt und 'Danke''!
Perfekte Arbeit und toller Service von allen Verantwortlichen!
-
Lehrerin: "Was ist ein Steinbutt?"
Bernhard: "Das ist ein sehr flacher Fisch!"
Lehrerin: "Weißt Du auch, warum der so flach ist?"
Bernhard: "Weil er Sex mit einem Wal hatte!"Die Lehrerin ist daraufhin entsetzt und geht mit dem Bernhard zum Direktor.
Dort verteidigt sich der kleine Bernhard: "Die Lehrerin stellt mir immer so provokante Fragen! Sie hätte ja auch fragen können, wieso der Frosch so große Augen hat!"
Direktor: "Und warum hat der Frosch so große Augen?"
Bernhard: "Weil er zugeschaut hat!" -
Ein ganz Großer des österreichischen Eishockeysports ist viel zu früh von uns gegangen.
Mein aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen, seine Freunde und Sportkollegen! -
-
Zwei sächsische Polizisten halten einen englischen Autofahrer an.
Sagt der eine Polizist zu dem anderen:"Baul, schraib ma uff: dor Mann hat soi Lenkrad uff dor falschen Seide!"
Darauf der Engländer: "What do you want from me?"
Der Polizist zu dem anderen: "Baul, schreib ufff: dor Mann red wirres Zeusch!"
Der Polizist geht um das Auto des Engländers herum und sieht den Aufkleber mit "GB".
Ganz aufgeregt sagt er zu seinem Kollegen: "Baul, streisch olles, dor Mann ist von dor Griminal-Bolizei!!!" -
Wieder mal ein Witzerl in 'normaler Schriftgröße' und keinen übergroßen Zwischenräumen...
Ein Dieb, ein Präsident und ein Polizist kommen in die Hölle. Der Teufel fragt sie, ob sie noch jemanden anrufen möchten.
Der Dieb antwortet: "Ja, ich würde gern noch meine Freunde anrufen, die mir beim letzten Einbruch geholfen haben."
"OK", antwortet der Teufel, "hier unten in der Hölle wird jede Minute, die man nach oben telefoniert, aber mit 1 Tag Fegefeuer abgerechnet!"
Das ist dem Dieb egal, er ruft seine Kumpanen an und gibt nach 30 Minuten das Telefon wieder ab.
"Alles klar, das macht 30 Tage Fegefeuer", gibt der Teufel noch an den Dieb weiter.
Der Präsident möchte ebenfalls telefonieren, die Berechnung ist ihm bekannt.
Er ruft seine Frau, seine Kinder und seine Minister an und gibt nach etwa 60 Minuten das Telefon zurück."Du kennst die Regeln, also 60 Tage Fegefeuer für Dich", entgegnet der Teufel dem Präsidenten.
Der Polizist sagt daraufhin: "Ich muss noch meine Kollegen anrufen, Anweisungen zur Standesliste durchgeben,150 PAD-Eintragungen und PAD-Rückstände, sowie 34 Beschwerdeschreiben erledigen, die Überstunden und Kompaniekommandierungen koordinieren, die Urlaube und Krankenstände kompensieren, diverse LPK-Befehle umsetzen und den Sicherheitsmonitor abfragen.“
Er nimmt also das Telefon und telefoniert. Es dauert eine Stunde, zwei Stunden, drei Stunden...
Nach 12 Stunden gibt er das Telefon ab.Daraufhin der Teufel: "OK, Du kannst gehen."
Der Dieb und der Präsident sind entsetzt: "Warum darf er gehen, er hat für mindestens 2 Jahre Fegefeuer telefoniert?!?!“
Teufel: "Anrufe von Hölle zu Hölle sind gebührenfrei…"
-
08/09 - zu wenig gezeigt, zu viel gesauft
@ red_power: Ich musste herzlich schmunzeln, wäre allerdings sehr froh, wenn ich halbwegs so gut die Slowenische Sprache beherrschen würde, wie Du in Deutsch schreiben kannst!
-
Das Ritual ist schon bekannt:
Alles wird bestritten, Vorwürfe werden in den Raum gestellt, Fehler aber doch eingestanden und weinerlich die Fans um Entschuldigung gebeten.
Man darf hoffen, dass möglichst bald die Wahrheit ans Tageslicht kommt.Für mich wird auch mit diesem weiteren Beispiel der Beweis untermauert, wie der internationale Spitzensport zur Farce verkommt...
-
Der Wechsel zu Inter ist anscheinend doch noch nicht geplatzt.
Twente und Inter haben vereinbart, dass Arnautovic fünf Wochen in Mailand verbringen wird, um sich wegen seines Ermüdungsbruchs im Mittelfuß einer Rehabilitation zu unterziehen. Anhand der Resultate der Therapie wollen Inter und Twente im August über den Transfer weiterverhandeln.(Quelle: orf.at)
-
#67 Thomas Stibernitz (RBS II)
#67 John „Johnny“ Pohl (Frölunda HC)
#67 Karol Bartanus (Rostok Piranhas) -
Vater Hai ist mit seinem Sohn unterwegs. Plötzlich schwimmt über ihnen eine Gruppe Menschen.
Sagt Vater Hai: "So, mein Sohn, nun tauchen wir soweit auf, dass nur die obere Hälfte unserer Rückenflosse zu sehen ist und drehen zwei drei Runden um die Schwimmer!"
Gesagt, getan!
Vater Hai: "So, und nun machen wir das nochmal, lassen aber die ganze Rückenflosse rausschauen!"
Also drehen sie nochmals ein paar Runden um die Schwimmer und tauchen dann wieder ab.
Vater Hai: "Nun, mein Sohn, von unten ran und fressen!"
Das machen sie mit Genuss. Alle Schwimmer werden gefressen und die beiden dümpeln sattgefressen so vor sich hin...
Fragt der Sohn: "Aber warum haben wir zweimal diese Runden um die Schwimmer gezogen, wir hätten sie doch problemlos gleich fressen können??"
Antwortet der Vater: "Ganz einfach: Leergeschissen schmecken sie besser...!"
-
Ein besoffener Mann, nach Bier stinkend, setzt sich in die U-Bahn, direkt neben einem Pfarrer.
Der Besoffene, mit offenem Hemd, lose hängender Krawatte, zerrissenem Jackett und Spuren von rotem Lippenstift in seinem ganzen Gesicht, ganz zu schweigen von einer halb leeren Gin-Flasche, die ihm aus der Jackentasche fällt und einem Kondom, das aus seiner Brusttasche hängt, öffnet eine Zeitung und liest.
Nach ein paar Minuten fragt er den Pfarrer:
"Sagen Sie, Vater, von was bekommt man Arthritis?"Der Pfarrer:
"Nun, mein Sohn, man bekommt es vom ausschweifenden Leben, vom Rumhängen mit billigen, schamlosen Frauen, vor allem vom Alkohol, auch vom Sex mit Prostituierten, und von mangelnder Körperhygiene!"Der Besoffene:
"Verdammt noch mal, so eine Schweinerei!"Der Pfarrer denkt plötzlich, dass er vielleicht etwas hart war und fragt in versöhnlichem Ton:
"Seit wann haben Sie denn Arthritis, mein Sohn?"Der Besoffene:
"Ich hab das nicht, aber hier in der Zeitung steht, dass der Papst Arthritis hat...!" -
Ein Mann zieht um und bekommt von einem Blumenladen einen Strauß mit Karte, auf der geschrieben steht:
Ruhe in Frieden!
Empört ruft er den Blumenladen an um sich zu beschwerden.Blumenladen:
"Tut uns leid, das war eine Verwechslung. Aber was meinen sie, was jetzt auf der Beerdigung los ist?? Da hängt am Kranz Ihre Karte mit der Aufschrift:
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Wohnung!" -
[Blockierte Grafik: http://bilder.eishockeynews.com/data/media/938/web_Overtime%20070151.JPG]
Peter Schneidhofer (* 12.3.1980 / + 10.6.2009)
Unser treues und langjähriges Mitglied Peter Schneidhofer ist am 10. Juni 2009 durch einen tragischen Verkehrsunfall im 30. Lebensjahr tödlich verunglückt. Alle, die Peter kannten, waren über sein plötzliches Ableben zutiefst betroffen.
Unser Peter war ein begeisterter Fan der BLACK WINGS. In der Linzer Eishalle im Sektor E war er einer der größten Stimmungsmacher.
Die Fangemeinschaft wird unseren Peter immer in liebevoller Erinnerung behalten.Auf seinem letzten irdischen Weg am 17. Juni 2009 in seinem Heimatort 4081 Hartkirchen begleitete ihn eine große Trauergemeinde. Neben seiner Familie, seinen engsten Angehörigen und Freunden, verabschiedeten sich von ihm viele Fans der BLACK WINGS, besonders aber eine große Anzahl von OVERTIME-Mitgliedern. Auch eine Abordnung von Eishockeyfans der Graz 99ers, sowie BLACK WINGS-Manager Christian Perthaler und BLACK WINGS-Kapitän Philipp Lukas als sein Lieblingsspieler erwiesen unserem Peter die letzte Ehre.
P.I.P.