für uns nichtmehrindiearbeitgeher gibt es keinen feiertag "ggg"
Für uns ist jeder Tag ein Feiertag!
Deshalb habe ich auch unseren Nationalfeiertag komplett übersehen...
für uns nichtmehrindiearbeitgeher gibt es keinen feiertag "ggg"
Für uns ist jeder Tag ein Feiertag!
Deshalb habe ich auch unseren Nationalfeiertag komplett übersehen...
Vor dem voraussichtlichen Spitzenspiel haben wir aber noch ein wenig Zeit:
Di., 27.10.09, 19:15 Uhr: Graz 99ers vs. EHC Liwest Linz
@ Dexda: Sonntag als perfekter Auswärtstermin? Das mag von Linz aus für Wien und Salzburg gelten, aber von Kärnten nach Linz oder umgekehrt wohl eher nicht. Daher werden sich nur einige KAC-Fans in die Halle verirren und das sind wahrscheinlich Kärntner, die hier studieren oder arbeiten.
Für die Stimmung im Auswärtssektor und auch die Zuschaueranzahl ist es sicher schade, dass es heuer einfach keine attraktiven Freitag-Heimspiele gibt. Ich sehe am Spielplan für den Grunddurchgang nur diese beiden Spiele:
Fr., 08.01.10, 19:15 Uhr, EHC Liwest Linz vs. Graz 99ers
Fr., 05.02.10, 19:15 Uhr, EHC Liwest Linz vs. Red Bull Salzburg
Alle anderen Heimspiele haben wir an einem Dienstag oder Sonntag. Und die beiden genannten Partien könnte Sky noch auf einen Donnerstag vorverlegen...
Man müsste sich eigentlich fragen, wer von den Verantwortlichen der BLACK WINGS so einem für den Kassier äußerst unfreundlichen Spielplan überhaupt zugestimmt hat?
Das ÖEHV-Team reist mit einigen jungen Spielern zum Polesie Cup. Mit Dänemark und Gastgeber Weißrussland wartet auf unsere junge Mannschaft eine große Herausforderung.
Polesie Cup:
4.-9. November 2009, Weißrussland
Gruppe A, Bobruisk
Weißrussland, Dänemark, Österreich
Gruppe B, Zhlobin
Norwegen, Frankreich, Team Polesie*
*Team Polesie besteht aus Spielern der weißrussischen Nationalmannschaft sowie Spielern der beiden Mannschaften Metallurg Zhlobin und HC Shinnik Bobruisk
Spielplan:
Donnerstag, 5.11.2009: Österreich-Weißrussland, 18.30 Uhr
Freitag, 6.11.2009: Dänemark – Österreich, 18.30 Uhr
Sonntag, 8.11.2009: Platzierungsspiele, 13 Uhr / 15 Uhr / 17 Uhr
@ Gord
Ein klein wenig bin ich ein Linz Fan, doch ich hoffe dass sie gegn uns untergehn!
Es lebe der Widerspruch!
Aus der VSV-HP:
Er zählt zu den Urgesteinen des EC VSV, ist als "Linz-Schreck" bekannt und wenn er nicht gerade Eishockey spielt, liefert er Post aus! Die Rede ist von Wolfi Kromp!
Am Donnerstag wird er uns hoffentlich keinen Schrecken einjagen...
Aus ORF.at:
Wieder Verletzungspech bei Rapid-Gegner HSV
Dem Hamburger SV, in der Europa League Gruppengegner des SK Rapid, bleibt das Verletzungspech treu.
Der 26-Jährige niederländische Mittelfeldspieler Romeo Castelen muss sich eventuell einer erneuten Knieoperation unterziehen und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Er hatte zuletzt einen Schlag auf das Knie bekommen, nachdem er erst im August nach 18-monatiger Verletzungspause und zwei Operationen sein Comeback gefeiert hatte.
Weiterhin muss der Bundesliga-Tabellenzweite seine Topstürmer Paolo Guerrero (Kreuzbandriss) und Mladen Petric (Sehnenriss im Sprunggelenk) ersetzen. Zuvor hatten sich bereits die Defensivspieler Alex Silva und Collin Benjamin Kreuzbandrisse zugezogen. Dazu muss Innenverteidiger Bastian Reinhardt wegen eines Fußbruchs pausieren.
Am 4.11.2009 werden die Titel vergeben - heute wurden die Kandidaten für die Wahl nominiert:
Nominierte für die Sportlerwahl
Sportlerin des Jahres:
Johanna Ernst (Klettern)
Doris Günther (Snowboard)
Mirna Jukic (Schwimmen)
Elisabeth Osl (Mountainbike)
Kathrin Zettel (Ski alpin)
Sportler des Jahres:
Marc Janko (Fußball)
Dominik Landertinger (Biathlon)
Wolfgang Loitzl (Skispringen)
Manfred Pranger (Ski alpin)
Gregor Schlierenzauer (Skispringen)
Mannschaft des Jahres:
Florian Gosch/Alexander Horst (Beachvolleyball)
ÖSV-Team (Biathlon)
Red Bull Racing (Formel 1)
Rapid Wien (Fußball)
ÖSV-Team (Skispringen)
Aufsteiger des Jahres:
Marko Arnautovic (Fußball)
Johanna Ernst (Klettern)
Dominik Landertinger (Biathlon)
Vorjahressieger:
Damen: Mirna Jukic (Schwimmen)
Herren: Thomas Morgenstern (Skispringen)
Mannschaft: ÖSV-Team (Skifliegen)
Aufsteiger: Ümit Korkmaz (Fußball)
Behinderte: Andrea Scherney (Leichtathletik), Thomas Geierspichler (Rollstuhlfahren)
Special Olympicis: Christian Kornhauser (Turnen, Eiskunstlauf)
Special Award: Matthias Lanzinger
Irgendwie verstehe ich die Frage von 99ers4ever, besonders im Zusammenhang mit den Smileys, nicht.
Wenn der User eine 2-stellige Heimniederlage unserer Fußball-Nationalmannschaft erwartet, dann leidet er unter beträchtlichem Realitätsverlust und hat sich in letzter Zeit offensichtlich nicht sehr mit unserem Nationalteam beschäftigt...
Das englische Nationalteam wird sich in der letzten Mai-Woche in der Steiermark auf die WM 2010 in Südafrika vorbereiten und ein einwöchiges Trainingscamp im Hotel Schloss Pichlarn bei Irdning abhalten.
Ebenso werden die Niederländer, die sich als erstes europäisches Team für die Weltmeisterschaft qualifiziert hatten, voraussichtlich von Ende Mai bis Anfang Juni in Tirol gastieren.
Mit beiden Nationalteams sind Testspiele gegen unsere Nationalmannschaft geplant. Die Engländer wollen als Höhepunkt der WM-Vorbereitung voraussichtlich am 30. oder 31. Mai 2010 ein Länderspiel in Österreich austragen. Die Holländer wollen gleich zwei Testlänerspiele - eines davon in Innsbruck - bestreiten.
Für unser junges Nationalteam und Chefcoach Didi Constantini werden das tolle Gelegenheiten für unsere Weiterentwicklung sein!
Aus ORF.at:
Letzter Schliff für Endrunde
Zitatder Kader ist einfach zu klein, man muss wohl aber übel tätig werden.....
Mir graust vor so einer Kadervergrößerung, denn Wohltätigkeit gepaart mit Übelkeit - das kann zusammen doch niemals funktionieren!
Zitatvon Eishockeyfreak
Die Standardschrift könnt etwas größer sein...
Mit 'Strg' und scrollen kann man die Seitengröße verändern!
Und 'Zitieren' funktioniert bei mir auch nicht - da kann ich markieren oder anklicken was ich will...!?!
Zitat... die clubs wissen ja wer ihre abonnenten sind, warum fragen die nicht ihre fans nach verbesserungspotential in ihren hallen. die abo besitzer wissen zumeist von jedem mißstand. ...
Sehr konstruktiver Vorschlag!
Sicherlich in ORF 1 - wie bei jedem anderen Länderspiel.
Ganz schön viele Vorschläge sind gekommen, teilweise nicht ganz neu, aber trotzdem interessant.
Ich frage mich nur, ob das hier auch so manche Verantwortliche im ÖEHV, von der EBEL und den Clubs lesen - und wenn vielleicht ja, ob sie zumindest darüber diskutieren werden?
Für Fußballfans, die Sky nicht sehen können, hier die Live-Übertragungen von SAT 1 und ORF 1 am Mittwoch:
LIVE: Mittwoch, 21.04.2009 - 20.15 Uhr - SAT 1
UEFA-Championsleague, Gruppenphase, 3.Spieltag
Girondins Bordeaux - FC Bayern München
LIVE: Mittwoch, 21.04.2009 - 20.15 Uhr - ORF 1
UEFA-Championsleague, Gruppenphase, 3.Spieltag
Real Madrid - AC Mailand
Für Fußballfans, die Sky nicht sehen können, aber eventuell SAT1 empfangen können, hier die Live-Übertragungen am Donnerstag:
LIVE: Donnerstag, 22.10.2009 - 18.50 Uhr - SAT 1
UEFA-Europaleague, Gruppenphase, 3.Spieltag
FK Austria Wien - Werder Bremen
LIVE: Donnerstag, 22.10.2009 - 20.45 Uhr - SAT 1
UEFA-Europaleague, Gruppenphase, 3.Spieltag
Celtic Glasgow - Hamburger SV
Kollege Linza, hör auf zu zündeln. Wir sind nicht der EC Hollywood!
In Linz gibt es keine Brandstifter und auch keinen EC Hollywood!
Seid's doch an der Drau nicht gleich so angerührt, wenn man von uns aus etwas in Frage stellt. Das ist doch nach so einer Pleitenserie eigentlich nur ganz logisch. Ebenso wie einige Feststellungen in der heutigen Tagespresse, z.B. 'Kleine Zeitung':
Der freie Fall des VSV hält an. Es war bereits die fünfte Leermeldung hintereinander für die blau-weißen Adler - aber welche! Die Villacher, noch vor wenigen Runden Tabellenführer, sehen sich plötzlich im Mittelfeld wieder.
Nichts von dem, was Trainer Johann Strömwall der verunsicherten Mannschaft aufgetragen hatte, wurde umgesetzt.
Viele enttäuschte VSV-Fans verließen vorzeitig die Halle. Verständlich bei dieser desolaten Leistung, die in einer der höchsten Heimniederlage mündete.
Da wird man wohl noch fragen dürfen...!
Am Donnerstag kommt unser "Lieblingsgegner" nach Linz. Und es gibt eine kleine offene Rechnung, denn vor einem Monat mussten wir in Villach eine 5:3-Niederlage einstecken. Aber seither hat es in der Formkurve beider Clubs große Veränderungen gegeben. Die Linzer feierten vor dem gestrigen eher unverständlichen Ausrutscher in Ungarn 7 Siege in Serie, während der Trend beim VSV steil nach unten zeigt. Das 0:6-Heimdebakel gegen die Caps spricht eine deutliche Sprache...
Trotzdem ist Übermut nicht angebracht. Ein knapper Sieg (vielleicht mit 5:3) wäre schon ausreichend. Und trotz Sky-Live-Übertragung würde ich mir zwischen 2500 und 3000 Zuschauer wünschen. Die Mannschaft hätte sich nun eine gute Kulisse wirklich mehr als verdient!
Sicher muss man die Verletzten-Liste bei den Villachern einkalkulieren. Trotzdem frage ich mich nach diesem "Höhepunkt im Abwärtstrend", ob nach so einem heftigen Heimdebakel dort und da nicht auch Zweifel am Trainer Johan Strömwall aufkeimen?