- Offizieller Beitrag
Erwartungen ins Abo:
Fixer Sitzpaltz und vor allem im PO kein Bangen einen solchen zu bekommen. und vor allem - gscheides eishockey zu sehen
Erwartungen ins Abo:
Fixer Sitzpaltz und vor allem im PO kein Bangen einen solchen zu bekommen. und vor allem - gscheides eishockey zu sehen
Zitatfrage: was erwarten sich die leute hier herinnen als gegenleistung für einen abokauf?
- freie Sicht auf eine wettbewerbsfähige Mannschaft
- Gewährleistung größtmöglicher Sicherheit
- gratis brunzen
außerdem wäre noch angebracht, im 21. Jahrhundert:
- ein fester, meinem Abo zugeordneter Parkplatz, sollte gegen Aufpreis möglich sein.
- eine Kontofunktion der Abokarte, um bargeldlos in Halle und ev. Parkgarage bezahlen zu können.
- Möglichkeit, falls ich ein Spiel nicht besuche, über Internet meinen Platz in den freien Verkauf zu geben, und einen Anteil des Erlöses auf mein Abo-Konto erstattet zu bekommen.
- Möglichkeit, Karten für Auswärtsspiele online zu erwerben und auf meine Abokarte aufzuladen - heißt also auch einheitliches Ticketing-System in der EBEL.
- einmaliges bearbeiten der fälschlicherweise als WC-Anlagen gekennzeichneten Jauchegruben mit Kärcher + Desinfektionsmittel pro Drittel.
-
- freie Sicht auf eine wettbewerbsfähige Mannschaft
- Gewährleistung größtmöglicher Sicherheit
- gratis brunzen
vor allem in graz... und nicht nur, wenn man ein abo hat
Ganz schön viele Vorschläge sind gekommen, teilweise nicht ganz neu, aber trotzdem interessant.
Ich frage mich nur, ob das hier auch so manche Verantwortliche im ÖEHV, von der EBEL und den Clubs lesen - und wenn vielleicht ja, ob sie zumindest darüber diskutieren werden?
vor allem in graz... und nicht nur, wenn man ein abo hat
Weil es immer wieder erwähnt wird.
Auch in Graz ist das "Brunzen" gratis. Leider Gottes ist das WC Personal so anmaßend, dass man jedenfalls den Eindruck bekommt man müsste dafür bezahlen - ist aber definitiv freiwillig. Ich schaffe es jedoch auch nicht -trotz Abo - an diesem wegzoll gratis vorbei zu kommen. Da aber z.B. eine Eintrittskarte in Wien oder beim VSV 1-2 Euro teurer ist als in Graz könnt ich ziemlich oft schiffen gehen bis ich wieder auf den gleichen Preis komme.
Nur Probleme in der EBEL, ich bleib lieber in der Nationalliga.
. Obwohl die Saisonkarte heuer so teuer wie noch nie war beim EHC Lustenau geschweige denn von den Saisonkarten was die VEU Feldkirch Fans erleiden müssen.
. Obwohl der Modus im Grunddurchgang fürn Hugo ist.
. Obwohl heuer zuwenig Teams in der Nationalliga sind
. Obwohl das Bier teurer gworden ist beim EHC Lustenau
. Obwohl die Nationalliga heuer ne reine Westliga ist.
und ect.;
8 von 14 der ideale Modus sei - dem stimme ich voll und ganz zu.
auf die 1-2 Absteiger nicht vergessen, damit bei den hinteren auch noch Spannung herrscht...
Zitatfrage: was erwarten sich die leute hier herinnen als gegenleistung für einen abokauf?
also im sinne einer "kundenbindung" wäre mal net schlecht, alle abonenten in der eishockeyfreien zeit bez. abo vorzubereiten und von den "vorteilen eines abokaufs" zu überzeugen.
ich hatte meine abo mehrere jahre nicht über einen fanclub bezogen und 0 info vom club erhalten.
dann wäre vielleicht ein meet and greet im netten rahmen net schlecht
am beginn der saison prozente im fanshop oder ein bestimmtes ABO Shirt
die karte wünsche ich mir als "hockey credit card" = alles in der halle sollte damit abwickelbar sein. vom würstl bis zum t-shirt und zur fanzeitung. das müsste auch bargeldlos aufladbar sein. hübsch wärs wenn die abo karten an allen spielplätzen funktionieren würden aber da ist die liga noch steinzeit (obwohl von einer bank gesponsort
ja und noch eins: die clubs wissen ja wer ihre abonenten sind, warum fragen die nicht ihre fans nach verbesserungspotential in ihren hallen. die abo besitzer wissen zumeist von jedem mißstand. die verbesserungen müssen ja net so teuer sein wie der einbau weiterer toiletten in der ASH. ein kaffeeverkauf zum beispiel würde sich vermutlich selbst rechnen.....
als eishockejunkie (schaue spiele bis zur wr. unterliga) reicht mir beim hockey der einsatz und die leidenschaft der mannschaften. der rest kommt (hoffentlich) von alleine
Zitat... die clubs wissen ja wer ihre abonnenten sind, warum fragen die nicht ihre fans nach verbesserungspotential in ihren hallen. die abo besitzer wissen zumeist von jedem mißstand. ...
Sehr konstruktiver Vorschlag!
Interessant auch wenn man NL-Vereine dranhängt:
Platz / Verein / Heimspiele / Zuschauer / Durchschnitt / Hallenkapazität lt. Hockeyarenas
1. KHL Medvescak Zagreb / 7 / 34700 / 4957 / 6500
2. EC KAC / 7 / 32300 / 4614 / 5153
3. EC VSV / 8 / 29850 / 3731 / 4600
4. EV Vienna Capitals / 7 / 26100 / 3729 / 4500
5. HDD TILIA Olimpija Ljubljana / 7 / 20000 / 2857 / 4500
6. SAPA Fehervar AV19 / 7 / 19600 / 2800 / 3500
7. Moser Medical Graz 99ers / 7 / 18300 / 2614 / 4050
8. EC Red Bull Salzburg / 7 / 15506 / 2215 / 3600
9. EHC LIWEST Linz / 7 / 14150 / 2021 / 3800
10. HK Acroni Jesenice / 7 / 12500 / 1786 / 4000
1. EHC Oberscheider Lustenau 1701
2. FBI VEU Feldkirch 1699
3.EC hagn_leone Dornbirn 1684
4. HC TWK Innsbruck "Die Haie" 1160
5. EK Zeller Eisbären (EKZ 28) 940
Die Spitzenvereine der NL sind sicher nicht weit weg von den EBEL-Klubs...
@Marling
Ich behaupte mal das du drauf wetten kannst das mit Fortdauer der Saison die Schere noch gewaltig aufklappt.
wobei ich den Schnitt in Dornbirn nicht glauben kann da nur Derbies zuhause waren und Gegen den Wald sicher schon 1300 waren und gegen Feldkirch oder Lustenau an die 3000
Ein Marling Klassiker wieder mal...
Wenn du dir die Mühe machen würdest den tatsächlichen Zuseherschnitt pro Spiel auszurechnen, kommst du drauf, dass der bei den Ö-EBEL Teams circa 3.100 ist und bei den Top 4 NaLi Teams ca 1.560, klarer Fall von nicht weit weg...und da reden wir noch nichtmal über so Kleinigkeiten wie, dass die NL um einiges weniger Spiele hat (was gut für den Schnitt, aber schlecht für die Gesamtzuseherzahl ist, die um einiges wichtiger ist als der Durchschnitt, was aber in der öffentlichen Wahrnehmung noch nicht richtig angekommen ist) und vermutlichauch um einiges niederigere Ticketpreise.
Zahlen ansehen -> Zahlen verstehen -> rechnen -> posten...probier's doch mal so
frei nach "glaub keiner statistik, die du nich selbst gefälscht hast." oder "es gibt die wahrheit, es gibt die unwahrheit und es gibt statistik."
abgesehen von den inhalten die rex kramer richtig darstellt wäre bei den nl vereinen noch zu beachten dass es sich hier sehr viel um derbies handelt.
und in innsbruck sind bei gsispielen immer einige oder auch viele offizielle gsifans undein nicht zu vernachlässigender teil inkognito
somit hängen diese zahlen gewaltig
Medveščak released official numbers today..
They had 40.700 tickets sold in 8 matches which makes 5080 average.
EBEL attendance increased for 10.3% compared to last season. 3.7% if we count only old EBEL clubs (so no Medveščak).
Also Medveščak had TV share of ~10 mil viewers in matches broadcasted on TV so far.
Medveščak also signed big new contract with Carlsberg which means more new players
Also Medveščak had TV share of ~10 mil viewers in matches broadcasted on TV so far.
Only croatian TV? + How many games were broadcasted?
At "best case" i guess we are speaking about 8 broadcasts averaging at 1.250 million viewers in a country with 4.500 million population that are really awesome numbers! congrats
Only croatian TV? + How many games were broadcasted?
At "best case" i guess we are speaking about 8 broadcasts averaging at 1.250 million viewers in a country with 4.500 million population that are really awesome numbers! congrats
7 home games + 1 away game so far. Some of the games were on private sports channel (Sportklub) but most are on state channel (HRT2). HRT2 also purchased away games in Slovenia now so there will be more games getting broadcasted. Sportklub has rights on all Alba games. Hopefully someone will agree something with Austrian clubs soon so that we'll have chance to see away games in Austria as well.
It would be really great if this happens and the numbers croatian tv producing are really showing that there is a market that also would work in austria.
But currently all rights are hold by Sky and aslong ORF or either any private channel doenst make any efforts to risk something with hockey this wont change
Hopefully someone will agree something with Austrian clubs soon so that we'll have chance to see away games in Austria as well.
I'd like to mention that the game KAC vs. HKJ (13.10.2009) was broadcasted live in Slovenia by http://www.sport-tv.si ... see also link
I am sure that EBEL has SKY's terms and conditions for such a broadcast outside Austria.
wiedereinmal nichts verstanden.. o.k.
es geht beim verleich hier eben nicht um den durchschnitt, sondern darum, dass die spitzenteams der NL einen (immer noch) hohen Zuschauerschnitt haben und von den schlechten NL-Teams nicht weit weg sind.
Ich behaupte sogar, dass Jesenice am Ende der Saison nicht mal mehr wird mit den top-3 der NL mithalten können .. (abgesehen davon dass es wohl eh ihre letzte EBEL-Saison ist...) - was wiederum die Augen der Verantwortlichen öffnen sollte und überlegen, wie man solche Klubs in Zukunft einbinden könnte....
aber eine vorauschauende Denkweise ist in Ö wohl niemand zuzutrauen... die denkweise wird sich erst wieder nach dem nächsten Crash ändern... [kopf]
wiedereinmal nichts verstanden.. o.k.
es geht beim verleich hier eben nicht um den durchschnitt, sondern darum, dass die spitzenteams der NL einen (immer noch) hohen Zuschauerschnitt haben und von den schlechten NL-Teams nicht weit weg sind.
Ich behaupte sogar, dass Jesenice am Ende der Saison nicht mal mehr wird mit den top-3 der NL mithalten können .. (abgesehen davon dass es wohl eh ihre letzte EBEL-Saison ist...) - was wiederum die Augen der Verantwortlichen öffnen sollte und überlegen, wie man solche Klubs in Zukunft einbinden könnte....
aber eine vorauschauende Denkweise ist in Ö wohl niemand zuzutrauen... die denkweise wird sich erst wieder nach dem nächsten Crash ändern... [kopf]
Richtig, ich habe deine Art Zahlen handzuhaben und davon irgendwelche Aussagen abzuleiten wieder einmal nicht verstanden. Ich hab allerdings verstanden, dass die Art und Weise wie du das tust wenig bis nichts mit der, die ich anwende gemein hat.
Nachdem ein wichtiger Teil meines Berufes aber genau daraus besteht Daten zu analyieren und zu interpretieren und ich das üblicherweise recht gut hinbekomme (zumindest die Tatsache, dass ich zB bei wissenschaftlichen Konferenzen noch nie vom durchaus kritischen Publikum "aufgeblattelt" worden bin lässt mich das glauben) bin ich sehr geneigt zu glauben, dass Unverständnis der Marling'schen Statistik eine Zierde denn ein Makel ist.
Abgesehen davon lasse ich mir den Satz
Zitates geht beim verleich hier eben nicht um den durchschnitt, sondern darum, dass die spitzenteams der NL einen (immer noch) hohen Zuschauerschnitt haben
jetzt einfach mal für 2,4 Millisekunden durch den Kopf gehen, frage mich ob da nicht ein Widerspruch drinnen steckt widme mich dann wieder was anderem. Gehab dich wohl!
Abgesehen davon lasse ich mir den Satz
Quoted
es geht beim verleich hier eben nicht um den durchschnitt, sondern darum, dass die spitzenteams der NL einen (immer noch) hohen Zuschauerschnitt haben
jetzt einfach mal für 2,4 Millisekunden durch den Kopf gehen, frage mich ob da nicht ein Widerspruch drinnen steckt widme mich dann wieder was anderem. Gehab dich wohl!
Wenn den ganzen Satz zitierst, sind sogar 2 Widersprüche drinnen!
es geht beim verleich hier eben nicht um den durchschnitt, sondern darum, dass die spitzenteams der NL einen (immer noch) hohen Zuschauerschnitt haben und von den schlechten NL-Teams nicht weit weg sind.
Obwohl das zweite, wenn wir vom selben reden, ist eher einfach nur eine triviale und deplazierte Erkenntnis (die sich so sicher niiiemand herbeisinnen hätte können)
Ich behaupte sogar, dass Jesenice am Ende der Saison nicht mal mehr wird mit den top-3 der NL mithalten können .. (abgesehen davon dass es wohl eh ihre letzte EBEL-Saison ist...) - was wiederum die Augen der Verantwortlichen öffnen sollte und überlegen, wie man solche Klubs in Zukunft einbinden könnte....
wo hast denn das her? Jesenice hat heuer finanziell total abgespeckt, man kann es auch gesundschrumpfen nennen. Das Budget ist angeblich gut unter einer Million angesiedelt. Die vielen jungen und zum Teil sehr talentierten Spieler kosten sehr wenig. Dieses Budget ist demnach auch für das nächste Jahr gut machbar und vielleicht ist sogar noch mehr drinnen. An der Aktienbörse würde man sagen: "die Bodenbildung ist erreicht, jetzt sollte man unbedingt einsteigen". Ich glaube eine Vorarlberger Auswahl sieht gegen Jesenice kein Land.