@ quasidodo
Es mag schon sein, dass es vor mehr als 10 Jahren bei der 'Aeroflot' noch viel abenteuerlicher zuging. Ich hatte nie so ein zweifelhaftes Vergnügen...
Mehr beruhigt mich die heutige Meldung in ORF.at, nach der es nun für die beiden Piloten wohl sehr klare Konsequenzen gegeben hat:
Abgelenkte US-Piloten verlieren Fluglizenz
Zwei Piloten einer US-Passagiermaschine, die nach eigenen Angaben durch ein Computerprogramm abgelenkt in der vergangenen Woche ihren Zielflughafen verpasst hatten, ist die Fluglizenz entzogen worden. Das teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA gestern in Washington mit.
Die beiden Piloten hätten gegen eine ganze Reihe von Regeln verstoßen. So seien sie Anordnungen der Flugüberwachung nicht nachgekommen und hätten "nachlässig und rücksichtslos" gehandelt, hieß es. Die Piloten hatten am vergangenen Mittwoch erst nach etwa 240 Kilometer Flug bemerkt, dass sie ihren Zielflughafen verpasst hatten.
Als Grund hatten sie angegeben, in ein neues Programm zur Pilotendienstplanung vertieft gewesen zu sein. Sie hätten so intensiv über die Dienstplanung diskutiert, dass sie auch über eine Stunde lang nicht auf Funksprüche reagiert haben, sagten die 53 und 54 Jahre alten Piloten der Gesellschaft Northwest Airlines.
Die Piloten waren mit dem Airbus A320 und 144 Passagieren sowie fünf Besatzungsmitgliedern an Bord im kalifornischen San Diego gestartet und sollten in Minneapolis in Minnesota landen. Das taten sie dann auch mit mehr als einstündiger Verspätung.