
Peinliche Panne: Piloten haben Landung vergessen!
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.orf.at/091027-44040/l…n_nwa_2q_ap.jpg]
Nicht geschlafen - Entlassung droht (aus ORF.at)
Die Untersuchungen dauern noch an, und die beiden Piloten sind zurzeit vom Dienst suspendiert. Aber sie werden wahrscheinlich ihren Job verlieren, wie Delta Air Lines, die "Mutter" von Northwest, inzwischen klarmachte.
In einer Mitteilung hieß es, das Benutzen von Laptops oder von Aktivitäten, die nicht mit dem Führen des Flugzeuges zusammenhingen, sei während des Fluges strikt verboten, "und Verstöße führen zur Entlassung".
Es ist nur gut, dass man als Passagier meistens kaum etwas davon mitkriegt, was sich hie und da hinter den Cockpit-Türen abspielt...
-
Es ist nur gut, dass man als Passagier meistens kaum etwas davon mitkriegt, was sich hie und da hinter den Cockpit-Türen abspielt...
Geh, ein paar computerspielende Piloten sind doch Pipifax. Mitte bis Ende der Neunziger mit Aeroflot herumjetten - das war noch Abenteuer.
Wenn da der linke Turboprop plötzlich zu spucken anfängt und stehenbleibt hat sich der Pilot noch nicht mal gemeldet, und wenn die undichte Tür im Flug vereist - hey, für was gibts Bodenpersonal mit Lötlampen? -
@ quasidodo
Es mag schon sein, dass es vor mehr als 10 Jahren bei der 'Aeroflot' noch viel abenteuerlicher zuging. Ich hatte nie so ein zweifelhaftes Vergnügen...Mehr beruhigt mich die heutige Meldung in ORF.at, nach der es nun für die beiden Piloten wohl sehr klare Konsequenzen gegeben hat:
Abgelenkte US-Piloten verlieren Fluglizenz
Zwei Piloten einer US-Passagiermaschine, die nach eigenen Angaben durch ein Computerprogramm abgelenkt in der vergangenen Woche ihren Zielflughafen verpasst hatten, ist die Fluglizenz entzogen worden. Das teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA gestern in Washington mit.
Die beiden Piloten hätten gegen eine ganze Reihe von Regeln verstoßen. So seien sie Anordnungen der Flugüberwachung nicht nachgekommen und hätten "nachlässig und rücksichtslos" gehandelt, hieß es. Die Piloten hatten am vergangenen Mittwoch erst nach etwa 240 Kilometer Flug bemerkt, dass sie ihren Zielflughafen verpasst hatten.
Als Grund hatten sie angegeben, in ein neues Programm zur Pilotendienstplanung vertieft gewesen zu sein. Sie hätten so intensiv über die Dienstplanung diskutiert, dass sie auch über eine Stunde lang nicht auf Funksprüche reagiert haben, sagten die 53 und 54 Jahre alten Piloten der Gesellschaft Northwest Airlines.
Die Piloten waren mit dem Airbus A320 und 144 Passagieren sowie fünf Besatzungsmitgliedern an Bord im kalifornischen San Diego gestartet und sollten in Minneapolis in Minnesota landen. Das taten sie dann auch mit mehr als einstündiger Verspätung.
-
Wobei es irgendwie seltsam ist, daß wenn die sich eine volle Stunde nicht mehr melden, nicht Abfangjäger herangeführt werden um nachzuschauen.
Computerverliebte Piloten sind ja eher das letzte, was man vermuten würde, wenn der Funkkontakt abbricht aber der Vogel munter weiterfliegt.