Beiträge von Senior-Crack
-
-
Zitat
…die Zeiten kontenuirlich verbessern…
Geht es da um Bearbeitungszeiten für die Konten einer Buchhaltung, die fortdauernd bzw. anhaltend verbessert werden sollten? -
Aus Eishockey.at:
U20-Team mit guten Erinnerungen nach Dänemark
Team RosterLänderspielserie gegen Dänemark
4.-8. November, Kopenhagen/DEN
Donnerstag, 5.11., DEN – AUT, 20 Uhr
Samstag, 7.11.. DEN – AUT, 13.30 Uhr
Sonntag, 8.11., DEN – AUT, 13 UhrWM-Vorbereitung in Kanada
20. Dezember: Österreich – Slowakei
21. Dezember: Österreich – Schweiz
23. Dezember: Österreich - Lettland2010 IIHF U20-Weltmeisterschaft
26. Dezember 2009 - 5. Jänner 2010, Regina & Saskatoon / Kanada -
ich hätte eine frage und zwar kennt vielleicht schon jemand den genauen kader für die U20? lt. laola sind koamrek und wilfan dabei aber sonst stehen da keine namen!
falls mein beitrag hier falsch ist bitte verschieben! danke im voraus! [winke]
Aus Eishockey.at:
U20-Team mit guten Erinnerungen nach Dänemark
http://www.eishockey.at/bilder/files/K…_Spiele_DEN.pdf
Sorry for OT! -
-
wenn der Jesnice-Weg ein nachhaltiger ist, ist es ja zu begrüssen. Ob es für die Liga attraktiv ist und sich das ganze bei einem Zuschauerschnitt von ca. 700 noch ausgeht, bleibt dahingestellt und wird die Zukunft weisen...
@rex und co.
versuche nocheinmal 2 begriffe vom stammtisch-niveau der hohen akademischen wissenschaft zu erläutern:
durchschnitt - damit war der zuschauerdurchschnitt der liga (also ALLER ebel-klubs) gemeint
zuschauerschnitt NL-Klubs - damit war der zuschauerschnitt des jeweiligen nationalligaklubs bei seinen heimspielen gemeint..
also der jeweilige schnitt von innsbruck, dornbirn oder feldkirch z.b. - diese klubs haben zuhause mehr zuschauer als im moment jesenice oder in etwa gleich viel wie laibach oder linz (vielleicht sogar etwas mehr?)
muss man studiert haben um das verstehen zu wollen oder können oder nicht? oder würde manchmal nur simpler hausverstand notwendig sein um etwas verstehen zu wollen?
Hier die aktuellen Zahlen (o.G.):EBEL / Heimspiele / Zuschauer / Durchschnitt
1. MZA / 11 / 64.700 / 5.882
2. KAC / 10 / 45.379 / 4.538
3. VSV / 10 / 37.450 / 3.745
4. VIC / 10 / 37.050 / 3.705
5. AVS / 10 / 29.000 / 2.900
6. G99 / 9 / 23.900 / 2.656
7. OLL / 11 / 28.800 / 2.618
8. EHL / 10 / 22.000 / 2.200
9. RBS / 9 / 19.706 / 2.190
10. HKJ / 10 / 16.282 / 1.628Nationalliga / Heimspiele / Zuschauer / Durchschnitt
1. DEC / 5 / 9030 / 1.806
2. HCI / 5 / 7100 / 1.420
3. VEU / 4 / 5566 / 1.392
4. EKZ / 3 / 3150 / 1.050
5. LUS / 3 / 2690 / 897
6. BRW / 3 / 1060 / 353
7. RBS / 4 / 1050 / 263Vergleich zwischen EBEL und Nationalliga:
Dornbirn würde vor Jesenice auf den 10. Platz kommen. Innsbruck und Feldkirch sind davon doch etwas entfernt. -
-
.....
Würde mal sagen wir spielen um den 5. Platz gegen POLESIE (who the fuck is that??)
Der Polesie Cup wurde 2007 erstmals ausgetragen. Die Spiele finden in der Arena Metallurg in Zhlobin (erbaut: 2006; 2.000 Zuschauer) sowie erstmals im Ice Sports Palace in Bobruisk (erbaut: 2008; Zuschauer: 7.151) statt. „Polesie“ heißt der Teil von Weißrussland, in denen die beiden Städte liegen. Bislang hieß der Turniersieger stets Team BLR.
Team Polesie besteht aus Spielern der weißrussischen Nationalmannschaft sowie Spielern der beiden Mannschaften Metallurg Zhlobin und HC Shinnik Bobruisk. -
.....
die Hallensprecher der Kärnter EBEL Clubs.....
Liebe Kärntner Redakteurin!
Wenn schon, dann sind das die Hallensprecher der Kärntner EBEL-Clubs! -
Schlichtweg Arbeitsverweigerung der Linzer ab der 25min und ein großes Kämpferherz der Wiener ergibt so ein Sensationsergebnis, das nichts anderes als einen geistigen Selbstfaller und eine Riesenblamage für den Tabellenführer darstellt.
Normalerweise kann es so einen Spielher- und -ausgang nicht geben, wenn eine Mannschaft mit gerade einmal 4 echten EBL-Stürmern (Gratton, Selmser, Rodman und Ofner) und den Rest auf 2,5 Angriffslinien aus Verteidigern (Bouchard, Teppert) und Nachwuchsleuten (Draschkowitz x 2, Nageler, Riener), sowie nur drei "echten" EBL-Verteidigern (Werenka, Casparsson, Kranjc) und einem Nachwuchsmann (Schweda) bilden müssen, wobei drei davon abwechselnd zwischen Defense und Offense rotieren, um überhaupt ein tragfähiges Spielsystem zusammen zu bekommen.
Man hat in so einem Spiel wieder einmal gesehen, dass das größte Handicap mancher Spieler die 20cm zwischen den "Ohrwaschln" sind. Diese 20cm funktionieren nur verlässlich beim Entgegennehmen der Kohle, die Gegenleistung ist manchmal allerdings sehr fragwürdig. [kopf]
Wie auch immer, die Wiener können sich zurecht über das Ergebnis freuen, auch wenn das Spiel insgesamt nicht zum Anschauen war, und die Linzer müssen mit der Tatsache leben nach dem gestrigen Spiel die Deppen der EBL zu sein.
Starker 'Tobak', an dem sicher und leider auch was dran ist... -
Wie viele Eishockeyforums-User und Fußballfans bin ich auch der Meinung, dass Didi Constantini sicher 'keine Zacke aus seiner Krone fallen würde', wenn er Ivanschitz zum nächsten Länderspiel gegen Spanien einfach einmal einberufen würde. Sein momentaner Erfolgslauf in der deutschen Bundesliga ist unübersehbar.
Allerdings wird das für die Sache selbst nicht recht hilfreich sein: Ivanschitz geht über die Medien wiederum in die Offensive und fordert damit so quasi selbst seine Einberufung. Auf diese Art lässt sich der harte Tiroler Teamchef sicher nicht weichklopfen...
Aus den OÖN von heute:
Ivanschitz: „Ich weiß nicht, was ich noch machen soll“ -
Zitat
Die Vienna Capitals legten vor 4.10 Zuschauern wie aus der Pistole geschossen los und machten großen Druck.
4 ganze und 1 zehntel Zuschauer? -
...und dann gibt's für die Keilerei jede Menge Strafen nach Spielende:
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 25 - GRATTON Benoit (Roughing)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 25 - GRATTON Benoit (Roughing)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 29 - SELMSER Sean (Roughing)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 29 - SELMSER Sean (Roughing)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 55 - LUKAS Robert (Roughing)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 55 - LUKAS Robert (Roughing)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 55 - LUKAS Robert (Charging)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 21 - LUKAS Philipp (Roughing)
60:00 2 Min. 60:00 - 60:00 21 - LUKAS Philipp (Roughing) -
3:2 verloren - das war sicher kein Ruhmesblatt für die Linzer.
Und nun ab in die Pause... -
51:44 PP1 3:2 8 - BOUCHARD Francois (24 - WERENKA Darcy, 25 - GRATTON Benoit)
Das darf doch nicht wahr sein!? -
Das 1:3 würde uns nun gut tun - das müsste der Tabellenführer gegen die so dezimierten Caps doch schaffen!
Edit:
Erstens kommt es anders - zweitens als man denkt...
49:19 EQ 2:2 25 - GRATTON Benoit -
Gratulation nach Graz!
Zumindest 1 Drittel lang auch wieder Tabellenführer... -
unfassbare strafe gegen bouchard... sowas von nix!
4 Head-Augen sehen leider auch nicht immer richtig... -
34:42 EQ 1:2 25 - GRATTON Benoit (12 - RODMAN David, 20 - CASPARSSON Peter)
Die Grazer führen in Zagreb ebenfalls 2:1 - an der Spitze der Tabelle bleibt es weiterhin spannend...
-
22:08 EQ 0:2 29 - MATTHIASSON Markus (15 - IBERER Matthias, 20 - PURDIE Brad)
-
09:36 EQ 0:1 79 - BAUMGARTNER Gregor (55 - LUKAS Robert)
-
[Blockierte Grafik: http://www.fotosverkleinern.de/tmpimages/ehc-jes_093_133_200.jpg]
Einer hielt die Stellung... -
Prokops viele sportlichen Erfolge in den letzten Jahrzehnten sind auch mit so manchen Unsportlichkeiten errungen worden.
Wer ihm nun zu dieser letzten Aktion, die von den meisten Usern als grobe Unsportlichkeit gesehen wird, auch noch gratuliert, der hält selbst wohl auch nicht viel vom wahren Sportgedanken und der Fairness... -
Wenn er so weitermacht, dann wird man es bald nicht mehr verstehen können, warum er nicht ins Nationalteam zurückkehren darf.
Zumindest ein Telefonat zwischen Didi Constantini und ihm sollte es bald einmal geben, um die bestehenden Vorurteile und Kindereien auszuräumen. Und eine Einberufung in den Kader für das freundschaftliche Länderspiel gegen den Europameister Spanien am 18.11.2009 wäre dann eigentlich auch logisch. Schließlich sollten im Team immer die besten Akteure zum Zug kommen. Der ganze Neuaufbau kann doch wohl nicht am "Problem Ivanschitz" scheitern... -
Hoffentlich gehen die Black Wings die morgige Aufgabe nicht allzu locker an. Denn die Nachricht, dass die Wiener nur mehr 14 gesunde Feldspieler aufbieten können, wäre ein guter Nährboden für einen gewissen Leichtsinn.
Die Caps wollen zwar gegen unseren aktuellen Tabellenführer die ersten Punkte einfahren. Es wäre allerdings fast schon eine Sensation, wenn ihnen das mit ihrem letzten Aufgebot gelingen würde...Hier die Verletzten-Liste:
Rudolf Hummel: Armprellung
Phiippe Lakos: Knie - Bändereinriss
Dan Bjornlie: Leiste & Gehirnerschütterung
Rafael Rotter: Knie - Verdacht auf Seitenbandriss
Kevin Kraxner: Hüfte
Marcel Rodman: Lungenverletzung
Patrick Lebeau: Ellbogen
Marc Tropper: Schulter
Christian Dolezal: Knie