1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1) 3:2

    • Senior-Crack
    • 22. Februar 2010 um 10:08

    Ich finde es irgendwie irritierend, wenn die Ankündigung in diesem Forum für dieses Spiel (und es ist ja auch bei den nächsten Runden nicht viel anders) so lautete:
    1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1)

    Besser und deutlicher wäre mMn z.B.:
    55. Runde, EBEL-Playoff - QF: Liwest Black Wings Linz - Villacher SV (Spiel 1)

    :rolleyes:

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1) 3:2

    • Senior-Crack
    • 22. Februar 2010 um 08:54
    Zitat von lowraider

    .....
    @lanze24: schön langsam gehst mir sowas von am arsch. wo lebst du !? glaubst du wir werden meister oder was ??? sei doch mal realistisch ... so ein scheiss jedesmal von dir zu lesen. los, spiel eishockey , geh zum vsv und mach es besser ... !!! :wall:


    So ein Problem läßt sich doch ganz einfach durch die Ignorier-Funktion lösen, z.B. so:
    Der Beitrag von »LANZE24« (Gestern, 19:27) wird nicht angezeigt, weil Sie den Benutzer »LANZE24« ignorieren. ;)

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 22. Februar 2010 um 08:25
    Zitat

    Ein posotiver So etwas gibt Selbstvertrauen...


    Da bin ich mir nun nicht so sicher, ob ein posotiver So nun auch Selbstvertrauen bewirken wird, weil er ja nur etwas posotiv war. Oder wurde ein Spielbericht in einer Fremdsprache geschrieben und vielleicht mit einem schwachen Übersetzungsprogramm bearbeitet?

  • Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

    • Senior-Crack
    • 21. Februar 2010 um 23:48
    Zitat von gino44

    Die Skination Nr. 1 ( Eigenzitat ÖSV :( Da werden überhaupt nur 3 Starter ( statt 4 erlaubter ) zur Superkombi aufgeboten, einer scheidet im ersten Lauf aus, der 2. tritt ob seines großen Rückstandes erst gar nicht zu Durchgang 2 an ( treibt`s den Idioten mit einem nasen Fetzen in den Flieger und schickt`s ihn nach Hause, wenn er die Ehre einer Olympiateilnahme nicht zu schätzen weiß ), und Benny Raich nach schwerem Fehler im 2. Lauf ohne jegliche Chance auf eine Medaille. Könnte es sein, dass da einiges verschlafen wurde in den letzten Jahren?


    Benni Raich, auf den alle Erfolgs-Erwartungen fokussiert wurden, erreichte zumindest als einziger klassierter Österreicher den 6. Platz. Ja, bei den sonst so erfolgsgewohnten Herren ist bisher wohl etwas Bescheidenheit eingekehrt...

    Gänzlich unverständlich ist, warum wir den 4. Startplatz in der Kombi einfach ungenützt gelassen haben! Mario Matt hätte doch als 4. Läufer für den Bewerb nominiert werden können. Ob er eine akzeptable Platzierung erreicht hätte? Die Frage kann natürlich nicht beantwortet werden. Aber es ist schon blamabel, wenn eine solche Ski-Nation wie Österreich in einem Bewerb nicht einmal das zur Verfügung stehende Kontingent ausfüllen kann und Mario Matt als Olympiateilnehmer gestern noch brav zu Hause vor dem TV-Schirm hocken konnte, um den Silbermedaillengewinn seines Bruders zu erleben!

    Zwei Bewerbe bei mit Medaillenchancen bei den alpinen Herren, auf die wir uns nun alle vertrösten können, stehen noch auf dem Programm. Das Szenario, dass es einen totalen 'Salto nullo' geben könnte, ist eigentlich unvorstellbar und ein Unterbieten der Vorstellung von Sarajewo 1984 (1 Bronzemedaille durch Jimmy Steiner in der Abfahrt) wird hoffentlich nicht zur Realität werden. Im Riesentorlauf und Torlauf müsste doch noch da so begehrte Edelmetall möglich sein. Vor allem im Torlauf ist die Erwartungshaltung und der Druck auf die Aktiven immens hoch, aber bei Olympischen Spielen herrschen vielfach auch ganz andere Gesetze. Und wenn in diesen Bewerben unsere Erwartungen auch nicht erfüllt werden, so ist ein Köpferollen im Trainerteam des ÖSV wohl so gut wie sicher!

    P.S.:
    An einem Tag wie heute, vor dem mit Recht einige Erfolge unserer Olympia-Sportler erwartet wurden, blieben am Ende eigentlich viele Enttäuschungen über. Ein 6. Platz von Benni Raich oder ein mannschaftlich tolles Ergebnis der Biathleten ist einfach nur ein schwacher Trost, wenn eben nur die ersten drei Plätze wirklich zählen.
    Andreas Matt rettete wenigstens mit einer Silbermedaille im spektakulären Skicross heute die Ehre unserer Olympioniken, speziell die unserer Skifahrer. Gratulation!

  • 1.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2) 4:3 n.V.

    • Senior-Crack
    • 21. Februar 2010 um 23:20

    Der VSV muß offensiv agieren, wenn er in der Serie ausgleichen will. Und das ist die Chance der Linzer um auf 2:0 zu stellen, weil sie auswärts wieder die bewährte Kontertaktik anwenden können. Wenn sie nicht so wie heute mit Startschwierigkeiten beginnen dann würde ich keine größeren Probleme sehen. Somit sollte das Match mit +2 für die Linzer ausgehen und damit der 2. Sieg in der Serie eingefahren werden. Es ist doch eh so einfach... ;)

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1) 3:2

    • Senior-Crack
    • 21. Februar 2010 um 10:50
    Zitat von Liquidum90

    Wenn ich um 16:30 bei der Linz-Halle bin krieg ich noch Karten für heute?


    Es könnte knapp werden - die Kassen sind bereits ab 14 Uhr geöffnet - Einlaß in die Halle für Tageskartenbesitzer ab 17:15 Uhr!

    Zur Info:
    Rückfragen bitte unter der Telefonnummer 0732/943434. Reservierungen können ausschließlich mit einer gültigen Kreditkartennummer getätigt werden. Eine Reservierung kommt einem Kauf gleich, der Betrag wird automatisch von der Kreditkarte abgebucht, die Tickets können an der Abendkassa bzw. im Black Wings Büro abgeholt werden.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1) 3:2

    • Senior-Crack
    • 21. Februar 2010 um 08:49

    Aus KleineZeitung.at:

    Der VSV-Gegner: Black Wings Linz

    Viele Superstürmer und ein Teufelskerl
    Die Stärken der Linzer "Flügel" liegen klar in der Offensive. Jede der ersten drei Angriffsreihen kann Spiele entscheiden. Rob Shearer gilt als Hirn des ersten Sturms, von seinem Spielwitz profitiert Pat Leahy (63 Scorerpunkte). Das zweite nicht minder gefährliche Offensiv-Duo bilden der Brad Purdie und Knipser Markus Matthiasson. Herausragender Rückhalt der Defensivabteilung ist Goalie Alex Westlund. Der kleine Rechtsfänger kann Play-off-Duelle im Alleingang gewinnen, er besticht durch blitzschnelle Reaktionen und starke Athletik. Auch taktisch hat das routinierte Team von Trainer Kim Collins einiges zu bieten. Die Oberösterreicher verteidigen die eigene blaue Linie geschickt und lauern auf Konter. Scheibenverluste werden von den Linzern erbarmungslos bestraft. Einmal in Puckbesitz "fliegen"die Black Wings mit hohem Tempo und vier Mann ins Angriffsdrittel des Gegners. Auch Powerplay und Penaltykilling sind top.

    Das Gegenrezept
    Während vom Offensiv-Spiel viel Gefahr ausgeht, präsentierte sich die Defensive der Linzer im Grunddurchgang nicht immer sattelfest. Die Verteidigung ist bis auf Tormann Westlund solide, mehr nicht. Die Kreativität im Spielaufbau scheint begrenzt. Zudem fehlt am Sonntag mit Rich Bronilla einer der verlässlichsten Abwehr-Cracks. Eine lange Serie könnte den Black Wings zusetzen. Den vielen meist weit über 30-jährigen Topstars der Oberösterreicher könnte die Luft ausgehen. Die Jungen wie Matthias Iberer oder Daniel Oberkofler haben zwar Potenzial, aber bei weitem nicht die Klasse von Michael Raffl, Andreas Kristler und Co.

    Die Saisonbilanz
    In den sechs Saisonduellen zwischen dem VSV und Linz wurden die Siege "brüderlich" geteilt. Beide Teams konnten sich je einmal auf fremden Eis durchsetzen. An drei VSV-Erfolge zum Auftakt reihten sich drei Siege der Linzer, das letzte (wenig aussagekräftige) Kräftemessen zwischen den beiden Kontrahenten endete vor zwei Tagen mit einem 4:1 für die Villacher Adler. Diese Konstellation erinnert an jene des Vorjahres. Auch da gewannen die Kärntner gegen die Black Wings im letzten Match des Grunddurchgangs, um im Anschluss gegen denselben Gegner im Play-off mit 2:4 zu straucheln. Dieses Mal liegt allerdings der Heimvorteil in einem möglichen siebenten Spiel bei Linz.

  • Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

    • Senior-Crack
    • 21. Februar 2010 um 06:59
    Zitat von Senior-Crack


    Die 1. ist schon da und ich bin mir sicher, dass die Negativ-Prognose von 'Nachher-Tschick' nicht eintreten wird!


    Unser "Goldfisch" hat die #2 erreicht! Gratulation zur 1. Goldenen bei den Alpinen!

    Was sagt nun unser 'Nachher-Tschick'? Seine Prognose wird man wohl bald vergessen können...

    Unsere bisherige Medaillen-Bilanz lässt sich mMn durchaus sehen:
    7 Medaillen und damit Rang 9 mit 2x Gold, 2x Silber und 3x Bronze!
    Sicher wären noch etwas mehr möglich gewesen (z.B. Biathlon, Nordische Kombination, Skispringen, Alpin-Skilauf), alleine wenn man an die bisherigen 5 "Blech-Medaillen" denkt...

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 17:49

    Tickt's in Griechenland noch richtig?
    Diese heutige Meldung aus ORF.at kann man beinahe nicht glauben:

    Papandreou gibt EU Mitschuld an falschen Zahlen

    Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou gibt der EU im "Spiegel" eine Mitschuld daran, dass Griechenland jahrelang mit gefälschten Zahlen und Daten sein Haushaltsdefizit schönrechnen konnte.

    Die EU hätte in der Vergangenheit stärker kontrollieren müssen, ob sein Land den Stabilitätspakt und die vorgeschriebenen Defizitgrenzen einhalte. "Die EU muss anerkennen, dass auch ein Versagen ihrer Institutionen dafür verantwortlich ist, dass so etwas passieren konnte", sagte er.

    Also gut, nun soll die EU aber Härte gegen alle Defizitsünder zeigen - allerdings gehört inzwischen Österreich ja auch dazu...

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1) 3:2

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 11:42

    2 Threads zum gleichen Spiel - bitte zusammenlegen!

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1) 3:2

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 11:40
    Zitat von Powerhockey

    .....
    wenn jedoch Linz gewinnt, bin ich mir sicher, dass spätestens nach spiel5 die serie zugunsten der "wir werden meister" entschieden sein wird!


    Der erste Sieg am Sonntag ist mMn einfach die Voraussetzung dafür, daß unsere Ansage "Wir werden Meister!" aufgeht...! :D

  • Heimrecht im Viertelfinale quasi entschieden

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 09:47

    Schließen wir das Thema mit den nun fixierten Spielpaarungen ab:

    Moser Medical Graz 99ers - KHL Medvescak Zagreb
    Red Bull Salzburg - Klagenfurter AC
    Vienna Capitals - Fehervar Alba Volan 19
    Liwest Black Wings Linz - Villacher SV

  • Andreas Ivanschitz @ Mainz 05

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 08:54
    Zitat von w.p.14

    ....
    quintessenz des ganzen:
    österreich hat wenig spieler mit der klasse von AI und kann es sich nicht leisten wegen persönlicher ressentiment eben auf einen solchen zu verzichten !


    Auf den Punkt gebracht! :thumbup:

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 1) 3:2

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 08:51

    Die letzten 6 Duelle im Grunddurchgang 2009/10 endeten nach Siegen 3:3 unentschieden, nach Punkten 7:6 für die Linzer:

    19.02.2010 Villacher SV - Liwest Black Wings Linz 4:1 (1:0,2:0,1:1)
    19.01.2010 Liwest Black Wings Linz - Villacher SV 5:2 (1:0,3:1,1:1)
    13.12.2009 Liwest Black Wings Linz - Villacher SV 4:1 (1:0,1:1,2:0)
    15.11.2009 Villacher SV - Liwest Black Wings Linz 3:6 (1:2,0:0,2:4)
    22.10.2009 Liwest Black Wings Linz - Villacher SV 2:3 PEN (1:0,1:0,0:2)
    22.09.2009 Villacher SV - Liwest Black Wings Linz 5:3 (2:2,1:1,2:0)

    Somit können wir nun einer spannenden PO-Serie mit unserem "Lieblingsgegner" entgegensehen.
    Haben die BLACK WINGS ihre Kräfte dafür gespart? Morgen abends werden wir es wissen.
    Der VSV wird allerdings alles versuchen, um sich für die letztjährige Serie zu revanchieren.
    Ein Sieg mit +1 würde den Linzern genügen und man sollte in der Serie das 1:0 schaffen!

  • Andreas Ivanschitz @ Mainz 05

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 08:37

    Aus den OÖN:

    Mainz lacht über Constantini

    Am Mittwoch beruft Didi Constantini seinen Kader für das Testspiel gegen Dänemark am 3. März ein. Zu den Chancen von Andreas Ivanschitz auf eine Berücksichtigung äußerte sich der Tiroler in einem Interview so: "Die deutsche Bundesliga muss sich hinterfragen. Da kommt ein Österreicher, der fast keine Vorbereitung mitgemacht hat und ein Jahr davor wenig spielte, und ist nach zehn Runden Bester der Scorerliste." Beim Ivanschitz-Klub Main rief das Verwunderung hervor. "Ich find's lustig", sagte Trainer Thomas Tuchel. "Ein Österreicher sagt, 'da kommt ein Österreicher'... Was soll ich von der Abfälligkeit halten?"

  • Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 08:31

    Aus den OÖN:

    Alles wird bei Olympia in tausende Zahlen und Fakten aufgeschlüsselt, nur eine Zahl wird verschwiegen: der Reingewinn des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

    Olympische Geldmaschine: So bereichert sich das IOC

  • 54.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 07:05

    Die sehr dezimierten Wings hatten ihre Pflichtübung absolviert und mit dem Ergebnis den Wunschgegner für das Viertelfinale erreicht.
    2 Fanbusse und insgesamt geschätzt 150 Fans aus Linz waren gestern in Villach. Viel Aufwand für eine eher uninteressante und enttäuschende Vorstellung.
    Ich bin schon gespannt, ob die Linzer zu den PO-Viertelfinalspielen gegen ihren "Lieblingsgegner" nun auswärts ebenso unterstützt werden. Die Spieltermine sind ja für die Auswärtwsfans nicht sehr einladend: Dienstag, 23.2., Sonntag, 28.2. und eventuell noch Donnerstag, 4.3.2010...

  • Prognose Grunddurchgang 09/10

    • Senior-Crack
    • 20. Februar 2010 um 06:54

    54 Runden im Grunddurchgang sind absolviert - nun können wir die Prognosen mit der Wirklichkeit vergleichen und unser nettes Spielchen beenden:

    1. KAC / G99 - 77
    2. VIC / RBS - 71
    3. RBS / VIC - 70
    4. G99 / EHL - 69
    5. EHL / VSV - 60
    6. VSV / AVS - 57
    7. MZA / KAC - 57
    8. HKA / MZA - 57
    9. AVS / HKJ - 39
    10. OLJ / OLJ - 37

    * Nur 1 Prognose hat sich wirklich erfüllt: OLJ auf dem letzten Tabellenrang, allerdings erst nach dem letzten Spieltag.
    * Am weitesten daneben war die Prognose für den Vorjahrsmeister KAC: statt am 1. Platz landete er 20 Punkte hinter dem Tabellenführer nur auf dem 7. Rang.
    * Eine große Überraschung lieferten die G99 ab: allgemein wurde ihnen der 4. Platz prognostiziert, am Ende beendeten sie mit 6 Punkten Vorsprung den Grunddurchgang souverän als Tabellenführer - Gratulation!
    * Die zweite Überraschung war für mich der 6. Platz von AVS, obwohl die Tipper den Ungarn eigentlich nur den 9. Platz vergönnten. Die erste PO-Teilnahme der Ungarn wird nun sicher interessant werden...
    * Und als dritte Überraschung würde ich den PO-Einzug vom Liganeuling MZA sehen (Prognose: 7. Platz, Tabelle: 8. Platz). Die Zagreber haben bei ihrem Ligastart die EBEL-Zuschauerbilanz aufpoliert und nun sind auch ihre beiden ersten PO-Heimspiele schon seit Tagen ausverkauft, obwohl der Gegner erst seit gestern fix ist.
    * In 2 Fällen gab es zwischen den Prognosen und der Wirklichkeit nur jeweils 1 Rang Unterschied: siehe VIC und RBS, sowie EHL und VSV - wenigstens war das eine halbwegs zutreffende Übereinstimmung.

    Der Grunddurchgang ist vorbei - die Karten in Richtung Finale sind gemischt.
    Freuen wir uns auf das am Sonntag beginnende Viertelfinale!
    Und nun wird es sicher schon die Prognosen für den Ausgang der Meisterschaft geben...
    :rolleyes:

  • Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

    • Senior-Crack
    • 19. Februar 2010 um 15:27
    Zitat von Beri

    Wenn man nicht nur die Alpin-Bewerbe nimmt, dann hast noch den Somon Eder in Biathlon-Verfolgung vergessen, der nach toller Aufholjagd nur 2,8s hinter Bronze ins Ziel kam


    Danke Beri!
    Ich hatte so ein Gefühl, daß wir schon viermal 'Blech' oder 'Leder' erreicht haben. Ja, Simon Eder in der Biathlon-Verfolgung über 12,5 km ist es auch so ergangen.
    Leider hat unser gesamtes Biathlon-Quartett im Sprint-Bewerb nicht die erhofften Platzierungen erreicht und durch die daraus resultierende Startreihenfolge in der Verfolgung schon eine schlechte Ausgangslage gehabt.

    Im gestrigen Einzelwettbewerb über 20 km haben mMn alle vier österreichischen Teilnehmer eine durchaus mögliche Medaille mit ihren Fehlschüssen versemmelt. Aber noch ist auch in Vancouver nicht aller Tage Abend...

  • Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

    • Senior-Crack
    • 19. Februar 2010 um 07:21

    Wenn ich mich nicht verzählt habe, so sind wir nun schon dreifacher "Gewinner der Blech-Medaille":
    Mario Scheiber in der Herren-Abfahrt
    Kathrin Zettel in der Super-Kombi
    Andrea Fischbacher in der Damen-Abfahrt

    Habe ich noch wen vergessen?

    Nirgends ist der 4. Platz so undankbar, wie bei den Olympischen Spielen... :(

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 19. Februar 2010 um 07:04
    Zitat von blueboys

    Caro Vincente!
    Ist das eig. witzig gemeint, wenn Du vom "Zerschellten" bzw. der "hype" schreibst, oder ist das wieder Deine berühmte juristische Vorsicht (Störung der Totenruhe? :P).....


    Bei allem Ärger über den finanziellen Wahnsinn in Kärnten muß ich immer wieder darüber schmunzeln, wie witzig Vincente die Dinge (nicht) beim Namen nennt, wenn er solche Formulierungen wählt:
    - der Zerschellte
    - die Jünger des Zerschellten
    - Landesbankomat Hype Alpe Adria

    :thumbup:

  • Wer wird 1/4-Finalgegner für den VSV?

    • Senior-Crack
    • 19. Februar 2010 um 06:54
    Zitat von Maiky

    I glab Linz weat´s werden!


    In Linz pfeiffen es auch schon die Spatzen von den Dächern...! :D

  • Claudia Pechstein: Verdacht auf Blutdoping

    • Senior-Crack
    • 19. Februar 2010 um 06:44

    Aus ORF.at:

    Ad-hoc-Gericht lehnt Pechstein-Antrag ab

    Claudia Pechstein darf definitiv nicht bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver an den Start gehen. Die Ad-hoc-Kammer des Internationalen Sportgerichtshofes (CAS) hat am Donnerstag den Antrag der wegen erhöhter Blutwerte gesperrten Eisschnellläuferin abgewiesen.

    Die Berlinerin wollte ihre Teilnahme im Teamwettbewerb am 26./27. Februar erzwingen. Eine Anhörung hatte nicht stattgefunden. Dies teilte der CAS am Donnerstag (Ortszeit) mit.

    Pechstein habe einen "aussichtslosen Versuch" gestartet, nachdem der CAS mit seinem Urteil von 25. November 2009 die Zwei-Jahres-Sperre bestätigt hatte und auch das Schweizer Bundesgericht die Beschwerde wegen Verfahrensfehlern abgelehnt habe, hieß es in der Erklärung des CAS.

  • Europa-League K.O. Phase

    • Senior-Crack
    • 18. Februar 2010 um 20:15
    Zitat von jayjay

    Ich empfehle Puls4


    Danke für den Tipp - kann ich leider nicht empfangen... :(

  • Europa-League K.O. Phase

    • Senior-Crack
    • 18. Februar 2010 um 20:01

    Zwischenstand zur Halbzeit 0:2! Tore: Janko (4., 45.).
    Es ist wahrlich eine Meisterleistung des ORF, wenn man wöchentlich einen durchschnittlichen Bundesliga-Kick live überträgt, aber ein inernationales 1/16-Final-Spiel mit einer heimischen Mannschaft gegen einen doch renomierten Gegner nicht.
    Der ganz normale Rundfunkgebühren-Zahler und Sportsfreund ist mit dem Angebot von dieser Rundfunkanstalt, das so oft weit weg vom Wesentlichen ist, wahrlich ein ganz armer Hund...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™