1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Austria Kärnten droht mit Schließung

    • Senior-Crack
    • 19. April 2011 um 04:36
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Traurig- in anderen Foren (z.B. https://www.eishockeyforum.at/www.ostliga.at) macht man sich über Kärnten schon lustig :!:


    Wer wundert sich darüber noch, wo doch Kärnten nun schon jahrelang für negative Finanz-Schlagzeilen sorgt?
    Bei der Austria Klagenfurt wird nun nach nicht einmal einem Jahr schon ein Zwangsausgleich angestrebt! Denn es fehlen 300.000 € in der Kasse, um diese Saison zu Ende spielen zu können. Allerdings dürfte man schon einen sehr lockeren Umgang mit den Clubgeldern haben, denn die Alt-Austrianer von der sportlichen Leitung, Schoppitsch und König, will man ersetzen, sie haben aber Verträge bis Juni 2012, was alleine schon rund 150.000 Euro ausmachen soll. Zudem verlangt ein Grafiker, der das Vereinslogo gestaltet hat, für seine Dienste nicht weniger als 120.000 Euro. Das muß dann wohl ein Mega-Logo sein...
    Wen wunderts also, wenn nun auch wieder einmal die Kärntner Kicker einen klassischen Beitrag zu den nicht abreißen wollenden Negativ-Schlagzeilen leisten?
    Nebenbei mutiert ja die Hypo Group Arena - das schmucke EM-Stadion im Sportpark Klagenfurt wurde trotz größter Finanznöte der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten um schlappe 66,5 Mio. € errichtet - schon jetzt zu einer Sportstätte, die seit der Fertigstellung vor knapp 4 Jahren für ihren eigentlichen Zweck kaum mehr Verwendung findet.

  • Weltgeschehen

    • Senior-Crack
    • 18. April 2011 um 19:16

    Ob Schwein, Rind, Hendl, Schlangen, Kabeljau, von mir aus auch Hund und Katze, etc. - hat sich der Mensch nicht seit Beginn seiner Existenz u.a. von Tieren ernährt? Was ist daran so schrecklich? Und wer Fleisch von verschiedenen Tieren nicht verspeisen will, der soll es einfach lassen. Ich würde z.B. ein genüßliches Bratl vom Schwein nie und nimmer vermissen wollen. Und genau so nicht ein paar andere fleischliche Genüsse!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • Senior-Crack
    • 17. April 2011 um 08:56
    Zitat von MacStasy

    .....
    Warum Koch letztendlich gewechselt ist, kann man nur spekulieren. Wenn er allerdings tatsächlich im November unterschrieben hat, denke ich nicht, dass er überhaupt noch ein Vertragsverlängerungsangebot von Salzburg abgewartet hat (oder vielleicht kam schon früher eines), deswegen wird der Vertrag vermutlich schon nicht sooo schlecht sein ;)
    .....


    Aus KleineZeitung.at:
    Wochenlang wurde es unter Verschluss gehandelt, obwohl es längst (fast) alle wussten: Thomas Koch, Salzburger Meisterschütze, kehrt zum KAC zurück. Der 27-Jährige unterschrieb, wie der Vizemeister mitteilte, einen Dreijahresvertrag. Es war Heidi Horten, die den Rotjacken half, diesen Transfer vom Finanziellen her zu stemmen. "Aus unserem Budget", stellte Vizepräsident Hellmuth Reichel klar, "hätten wir Koch nicht bezahlen können." Normalerweise kann mit den Salzburger Gehaltsstrukturen im Eishockey die Konkurrenz nicht mit.

  • Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

    • Senior-Crack
    • 17. April 2011 um 08:28

    Laut HF.at:
    Die Stahlstädter sollen bereits weitere junge Österreicher unter Vertrag genommen haben, auf Wunsch des bisherigen Vereins aber mit der Verlautbarung dieser Neuverpflichtungen noch warten (müssen). Derzeit befinden sich die Oberösterreicher zudem in Verhandlungen mit einem Legionärsstürmer, nur noch die Unterschrift unter einem Vertrag soll fehlen.
    Man darf also weiter gespannt sein... Ebenso in der 'Causa Lorenz Hirn': Da gibt es momentan lt. 'OÖ. Kronen-Zeitung' keinen Fortschritt, weil Feldkirch auf die Bezahlung einer fünfstelligen Ausbildungsentschädigung besteht. [kaffee]

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Senior-Crack
    • 15. April 2011 um 18:04

    Bei Kritik und Anerkennung muß ich mich @Adlerblut anschließen.
    Unterm Strich war ich in Summe (vor allem im Vergleich mit dem ORF in der Vergangenheit) aber doch zufrieden mit der 1. Gratis-ServusTV-Hockey-Saison. Für Verbesserungen wird in der nächsten Saison sicher gesorgt werden. Und darauf freue ich mich schon jetzt am Beginn der langen Sommerpause...

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

    • Senior-Crack
    • 15. April 2011 um 06:18

    Gratulation nach Salzburg! :thumbup:
    Der Titelgewinn war knapp, aber nach dem vollkommen unverständlich aberkannten Treffer dann auch noch sportlich verdient.
    Pierre Pagé ist und bleibt einer der größten Unsympathler in der EBEL! Er ist zwar in Salzburg sehr erfolgreich, aber kein Sportsmann... :thumbdown:

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 14. April 2011 um 06:08

    Der Franzi malt in der Schule einen Schmetterling so echt auf die Holzbank, dass der Lehrer versucht, diesen vorsichtig wegzunehmen.
    Er ist über Franzis Talent sehr erstaunt.
    Dann steckt der Franzi eine Zeichnung von einem Blumenstrauß in eine Vase im Klassenzimmer, so echt, dass alle daran riechen.
    Daraufhin meint der Lehrer, dass er einmal mit Franzis Eltern sprechen wolle, wegen der Förderung dieses außergewöhnlichen Talents.

    Am Abend klopft der Lehrer bei Franzi daheim an die Haustür. Der Vater von Franzi wütet soeben durchs Haus und öffnet nach geraumer Zeit unwirsch die Tür.
    "Was gibt's?", fragt er den Anklopfer.
    "Guten Abend! Ich bin Franzis Schullehrer und hätte mich mit ihnen gerne mal über Franzis besonderes Zeichentalent .........."
    "Aber, Scheißtalent", tobt der Vater, "der blede Bua molt a Muschi aufn Herd, und da Großvota, der alte Trottel, bleibt natürlich mit da Zungan auf da haßn Plottn picken...!"

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 13. April 2011 um 10:19
    Zitat von cappin0

    und ich dachte, ich bin der einzige [winke]


    Nein, ich kann mich da auch anschließen! :whistling:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 13. April 2011 um 05:08

    Aus ORF.at:

    ÖBFA verkaufte Risikopapiere mit 296 Mio. Verlust

    Hurra, hurra! Statt den befürchteten 380 Mio. Euro wurde nur ein Verlust von 296 Mio. Euro eingefahren! Das ist aber toll...
    Es stellt sich allerdings schon die Frage: Wer hat es dieser Bundesfinanzierungsagentur (ÖBFA) erlaubt in so risikoreiche Papier zu investieren?
    Dafür muß es doch eine oder einen Hauptverantwortlichen geben, oder? Und wo bleiben die Konsequenzen für das Verschleudern von 296 Mio. €? Seitens des Finanzministeriums gibt es dazu Erklärungsbedarf...!

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

    • Senior-Crack
    • 13. April 2011 um 04:58

    [Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/mmt_scaled/upload/images/large/pic_625045.jpg]

    Der jahrzehntelange und nun schon sehr dämliche Streit um die Anzahl der zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten hat wohl in einem Eishockey-Finalspiel nichts verloren, nicht einmal als Gag. :thumbdown:

    Daher soll der KAC morgen die entsprechende Antwort geben und sich dann die Fahne für den 30. Meistertitel an die Hallendecke hängen! :thumbup:

  • Rapid feuert Pacult

    • Senior-Crack
    • 11. April 2011 um 11:07
    Zitat von maverick

    sollte pacult klagen sehe ich für kommende lizenz schwarz für die grün weissen! [Popcorn]


    Das glaubst doch nicht im Ernst, dass Rapid (oder auch die Austria) jemals keine Lizenz erhalten könnten...!?!

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 11. April 2011 um 11:03

    Heute gibt es eine feine Mehlspeise:
    Topfenstrudel (für die Fülle wird immer ein 1A-Topfen von einem befreundeten Bauern, der mir auch ab und zu einen hervorragenden Selchspeck liefert, verwendet).

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 10. April 2011 um 19:05
    Zitat

    Aus ORF.at:
    Böden und die Elektrik müssen verlegt werden, Wandbelege aufgebracht sowie viele Gerätschaften installiert werden.


    Huch, das ist schon interessant: Für mich sind Belege immer aus Papier und zumeist im Format A4 oder A5. Nun gibt es auf einmal Wandbelege, bei denen ich aber schon ein kleines Transportproblem vermute. Oder ist mit der Aufbringung auf eine Wand vielleicht die Archivierung gemeint?

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 10. April 2011 um 18:36

    Während einer Radtour gab es heute in einem schönen Gastgarten ein 'typisches Sportler-Essen' zur Stärkung: Schweinsbraten im Natursafterl, dazu einen Semmelknödel und Erdäpfel, sowie einen feinen warmen Krautsalat. Hinuntergeschwemmt wurde das üppige Mal sehr passend mit einem Radler und zum Abschluß einem Achterl GV.

  • Knalleffekt! Stevens und Beiersdorfer gefeuert

    • Senior-Crack
    • 10. April 2011 um 07:11
    Zitat von Senior-Crack

    Eigentlich ist es mir ziemlich wurscht, wer die Bullen trainiert. Allerdings die Chancen für den LASK auf einen Punktezuwachs heute in Siezenheim sind nun mMn stark gesunken. Ein neuer Besen kehrt ja bekanntlich gut...


    Ausnahmen bestätigen scheinbar immer die Regel...! :huh:

  • Ortstafelstreit

    • Senior-Crack
    • 10. April 2011 um 06:51

    Der Volksgruppentag, das höchste Gremium des Rates der Kärntner Slowenen lehnte gestern – wie erwartet - die vereinbarte 17,5-Prozent-Hürde bei den Ortstafeln ab, will aber weiter verhandeln.

    Als Begründung für die Ablehnung nennt der Rat die "Verfassungs- und Völkerrechtswidrigkeit" der 17,5-Prozent-Hürde. Die früheren Verfassungsgerichtshofpräsidenten Ludwig Adamovich und Karl Korinek bestätigten allerdings vor wenigen Tagen die Übereinstimmung der ausverhandelten Vereinbarung mit dem Verfassungs- und Völkerrecht.
    Der Rat kann sich allerdings eine Lösung mit 175 Ortstafeln vorstellen. Im am Freitag bekanntgewordenen Ostermayer-Dörfler-Entwurf ist eine Maximalzahl von 165 genannt. Man liegt also nur zehn Tafeln auseinander…!

    Landeshauptmann Gerhard Dörfler zeigte sich enttäuscht. Es habe sich wieder einmal mehr gezeigt, dass manche Vertreter der Volksgruppe ein auf fairem Weg über zahlreiche Verhandlungen erreichtes Ergebnis nicht annehmen, sondern es zurückschlagen, so Dörfler. Der Rat habe die ausgestreckte Hand zurückgewiesen. Er wolle weiterhin reden und Gespräche führen - "reden tu ich immer", der Vorschlag des Rates über die Aufstellung von 175 Ortstafeln sei jedoch "nicht verhandelbar", sagte Dörfler gegenüber der APA.

    Es ist einfach lächerlich, wie man auf Seite der Slowenen in jeder angestrebten bzw. auch bereits vereinbarten Lösung ‚Flöhe’ in einem endlos anmutenden Dauerstreit findet. Und es prallen dabei leider so richtige Kärntner Sturschädeln aufeinander.

    Ich wäre dafür, dass LH Dörfler auch von seinem hohen Ross heruntersteigen und einmal über seinen eigenen Schatten springen soll. Er soll doch den Slowenenvertretern als letztes Zugeständnis die gewünschten 175 zweisprachigen Ortstafeln anbieten! Und wenn der Rat der Kärntner Slowenen, dessen Obmann der Diplomat Valentin Inzko ist, diesen letzten Kompromiss auch wieder ablehnen sollte, dann wäre das wohl der endgültige Beweis dafür, dass die Slowenen überhaupt nicht ernsthaft an einer Lösung dieses jahrzehntenlangen Streites interessiert sind. Als logische Konsequenz müsste man dann den so genannten Vertretern der Slowenischen Volksgruppe die österreichische Staatsbürgerschaft entziehen und ihnen als neue Heimat das Nachbarland Slowenien empfehlen. Dort hätte sie dann alle ihre geforderten Rechte gewährleistet – hoffentlich…!?

    Die österreichische Bevölkerung hat jedenfalls schön langsam von denen, die schon ewig jedwede Lösung verhindern, die ‚Schnauze gestrichen voll’!!!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 15:29
    Zitat von Nepu

    .....
    das man aber einen ouellette so einfach ziehen lässt obwohl er anscheinend gerne geblieben wäre ist ein schlechter scherz. so teuer kann die vertragsverlängerung auch nicht gewesen sein.
    .....
    nepu


    Ein schlechter Scherz aus Linzer Sicht wäre es dann, wenn sich Ouellette bei uns wie Healey als Totalversager entpuppen würde. Aber ich bin zuversichtlich, dass uns so etwas nicht zweimal passiert...

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 15:14
    Zitat von Eishockeyfreak

    Kotlett mit Korketten und grüner Eisbergsalat. Immer wieder herrlich zugenießen. :D


    Ein Kotlett? Kann ich mir nicht recht vorstellen... :huh: ;)
    Und dazu dann noch Korketten? Naja, wenn man Fetakäse mag: Alberto's Korketten aus Fetakäse und scharfe Füllung

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 11:41

    Ihr Anlageberater empfiehlt für das schwierige Finanzjahr 2011:

    Tätowieren Sie sich einen Euro auf Ihren Penis (so vorhanden), denn nur so.......
    · genießen Sie das Auf und Ab Ihres Geldes
    · sehen Sie, wie Ihr Geld wächst
    · freut es Sie jedesmal, wenn Ihre Frau zum Geld greift
    · entscheiden Sie selbst, wer Ihr Geld in die Hand nimmt
    · entscheiden Sie selbst, wohin Ihr Geld gesteckt wird

    Wir hoffen, Ihnen eine Hilfe gewesen zu sein!

    Ihr Finanzberater

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 09:13

    Die Causa 'Franken-Spekulation der Stadt Linz' hat zwar kaum etwas mit Wirtschaftskriminalität zu tun, aber ein äußerst leichtfertiger und sehr wahrscheinlich unzulässiger Umgang mit Steuergeldern ist sie wohl allemal.

    Dazu ein Kommentar von Dietmar Mascher in den heutigen OÖN:
    Zurechnung

    Und dazu ein passender Leserbrief von Dr. Edgar Pree aus Linz:

    Rechtsunfähigkeit

    Die Argumentation der Stadt Linz, man sei in den Finanzgeschäften mit der BAWAG gar nicht geschäftsfähig gewesen, findet massive Unterstützung in § 21 meiner Ausgabe des ABGB von 1967. Wenig politisch korrekt heißt es dort unter dem Titel „Handlungsunfähigkeit“:
    „Diejenigen, welche mangels an Jahren, Gebrechen des Geistes, … ihre Angelegenheiten zu besorgen unfähig sind, stehen unter dem besonderen Schutz des Gesetzes.
    Dahin gehören: Kinder, Unmündige, Minderjährige; dann Rasende, Wahnsinnige und Blödsinnige, welche des Gebrauchs ihrer Vernunft entweder gänzlich beraubt oder wenigstens unvermögend sind, die Folgen ihrer Handlungen einzusehen; ferner: diejenigen, welchen der Richter als erklärten Verschwendern die ferne Verwalkung ihres Vermögens untersagt hat; endlich, Abwesende und Gemeinden.“
    Ein leider nicht mehr lebender Juristenkollege gab diesen Paragraphen vor vielen Jahren scherzeshalber immer wieder in geselligen Runden zum Besten, weil tatsächlich bei Rechtsgeschäften mit Gemeinden Vorsicht angesagt war.

    Es ist egal, in welche Kategorie man die verantwortlichen Politiker auch einordnet, denn es gilt auch für sie natürlich vorerst einmal die Unschuldsvermutung...

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 05:50
    Zitat von flachzange

    .....
    mittagessen: kalbswiener in gesellschaft der wissenschaftsministerin :thumbup:


    Vielleicht sogar noch auf 'Regimentskosten'? Da könnte ich gut und gerne darauf verzichten...
    Ich bevorzuge z.B. heute mittags einen gebratenen Waller mit einem guten Glas GV in Gesellschaft meiner Familie (Gattin, Sohn mit Tochter und Freundin)!

  • Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 05:42
    Zitat von Meandor

    Naja...ob Ouellette wirklich die Top-Verstärkung ist?


    Er wird wohl hoffentlich nicht in die Fußstapfen von Healey treten? :S

  • Knalleffekt! Stevens und Beiersdorfer gefeuert

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 05:40

    Eigentlich ist es mir ziemlich wurscht, wer die Bullen trainiert. Allerdings die Chancen für den LASK auf einen Punktezuwachs heute in Siezenheim sind nun mMn stark gesunken. Ein neuer Besen kehrt ja bekanntlich gut...

  • Ortstafelstreit

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 05:35

    Eine Ortstafel-Liste gibt es zwar noch nicht, nach derzeitigen Berechnungen würde man aber bei 160 bis 164 Ortschaften liegen. Und hoffentlich stimmt nun der Rat der Kärntner Slowenen mit seinem Chefverhandler Valentin Inzko der jetzigen Vereinbarung auch zu. Dann sollte man schleunigst daran gehen, die Orte festzulegen, in denen die zweisprachigen Ortstafeln noch in diesem Jahr aufgestellt werden. Gelingt das wiederum nicht, dann würde diese politische Langzeit-Farce um ein weiteres unrühmliches Kapitel bereichert werden.

  • WM Vorbereitung 2011

    • Senior-Crack
    • 9. April 2011 um 05:24
    Zitat von maverick


    ich weiss nicht vielleicht weil er bei den letzten 10 weltmeisterschaften 9x abgesagt hatte?


    Aus eishockey.at:
    Schlechte Nachrichten gibt es für das österreichische Team auch aus Übersee. Thomas Pöck, der in der Schweiz spielt und mit seiner Frau in den USA lebt, wird aus familiären Gründen nicht zur Weltmeisterschaft in die Slowakei kommen.
    Und die wären? ?(
    Er soll einmal endgültig sagen, dass er auf's Nationalteam pfeift, damit man weiß, wie man bei ihm dran ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™