Die ZIB ist für mich nicht unbedingt ein relevantes Medium. Wenn ich der Krone 1 Mio Förderung gebe wird sie auch schreiben was ich gerne hören möchte - nicht anders verhält es sich mit dem ORF. Da werden ja sogar Passagen aus Interviews mit Kurz herausgeschnitten weil er eine Moderatorin beleidigt hat - diesmeal war das Medium Puls 24 - sowas nenne ich nicht unbedingt objektiv oder seriös.
Beiträge von Freidenker
-
-
ZIB 1 Bericht:
11 % der coronainfizierten Toten sind nicht durch das Virus gestorben (andere, nicht genannte Todesursachen).
89 % der coronavirusinfizierten Toten sind durch das Virus zu Tode gekommen (Virus hat den Tod (mit)verursacht, ohne Virus kein Tod).
28 % der coronavirusinfizierten Toten hatten keine Vorerkrankung, die ohne Virus zum Tode führen hätte können (Virus hat Tod verursacht, ohne Virus kein Tod).
###
Wie schon früher einmal geschrieben, hat das Virus den mit Vorerkrankungen (Diabetes I und II, Bluthochdruck usw) belasteten verstorbenen über 65 Jahre alten Menschen in Italien im Median 12 - 13 weitere Lebensjahre genommen.
Das ist nichts neues, bereits im März war klar wie die Situation ist. Dazu kommen noch die Resistenz gegen Antibiotika und Krankenhauskeime. Das sind nun mal Tatsachen, die kannst dir drehen wie du willst, bleibt aber trotzdem so. Macht es nicht weniger schlimm, ist aber die Situation. Hier prallen eben zwei Meinungen aufeinander, ist normal. Jeder sieht es so wie er es will.
-
Du hast mit deiner Argumentation in Bezug auf deine Mutter und viele andere Menschen natürlich vollkommen recht. Ich bin auch niemand der andere gefährdet, ich für mich respektiere die Auflagen auch, habe sie auch immer eingehalten.
Mir geht es speziell um die Situation in Italien die erwähnt wurde. Die war und ist nun mal komplett anders als dargestellt. Um nicht mehr und weniger geht es. Und ob Du und andere es jetzt hören wollen oder nicht - mit der Situation, dass dieses Virus auch Todesfälle nach sich zieht - werden wir leben müssen, wie mit allen anderen Erkrankungen auch.
-
Lies nochmal... 70% hatten Vorerkrankungen die zum Tode führten...
-
Naja Christian, geht es da um kennen oder um Wertschätzung? Der Sulzer Hans und der Schaunig Hanse haben bis zum Schluss sehr guten Kontakt mit Robert gehabt, ihn auch in seiner Krankheit begleitet und ihm finanziell ermöglicht noch einmal nach Klagenfurt zu kommen, es war ja nicht so dass dieser traurige Todesfall aus heiterem Himmel passiert ist, man wusste ja wie es um ihn steht.
Egal wie jemand war oder ist, wir reden da schon von einem Spieler der über eine lange Zeit sehr viel für den Verein geleistet hat. So jemandem nicht die letzte Ehre seitens des Vereins zu erweisen finde ich einfach schwach, passt auch zu den tollen Verabschiedungen von Puschacher, Ratz und Co.
xtroman Die Hinterbliebenen fanden die Abstinenz von Vereinsoffiziellen nicht so prickelnd, nur so zur Info.
-
Passt zwar nicht hier rein, weiß nicht wo ich es sonst hinstellen soll. Beim Begräbnis von Robert Mack war niemand vom aktuellen KAC Vorstand anzutreffen, der Weg nach Völkermarkt war scheinbar zu weit. Für mich ein absolutes Armutszeugnis, passt aber leider ins Bild.
-
Keine Vorerkrankungen, sehr sportlich und von Corona dahingerafft? Das ist wirklich tragisch, verwundert mich aber extrem. Ein gesunder Mensch der sich nicht im hohen Alter befindet - und durch Corona verstorben? Mein herzliches Beileid, ist der erste Fall von dem ich höre.
War er nicht in Behandlung?
-
18 Infizierte in Kärnten.... Wenn die Maskenpflicht wieder durchgängig für Österreich kommt - wovon wohl auszugehen ist - zeigt sich erneut, dass dieser Haufen Pharisäer die sich Regierung nennt absolut nichts aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Was wurde aus den regional geplanten Maßnahmen? Ist sicher eine top Idee im Hochsommer bei über 30 Grad Masken zu tragen. Ich frage mich wie lange sich die Bevölkerung diese Bevormundung von entwicklungsverzögerten "Volksvertretern" noch gefallen lassen wird.
-
Und bei dir ist es anders, oder? Du siehst deine Argumentation auch als Weisheit letzter Schluss.
Wir werden mit Corona leben und es wird nicht soooo dramatisch werden wie vorhergesagt. Ganz ehrlich, mit 0,007 Prozent Sterberate kann ich gut leben, auch wenn es mich selbst trifft, da verursacht schlechte Ernährung mehr Todesfälle.
-
Man wird lernen müssen mit dem Virus zu leben, haben wir ja mit der Grippe auch geschafft.... Fällt eigentlich irgendjemandem von euch - ich meine die Gruppe die nach Maskenpflicht, Ausgangssperren und Weltuntergang schreit - auf, dass es trotz der vielen Neuerkrankungen keine Schockbilder aus Krankenhäusern, kein Massensterben, keine überfüllten Intensivstationen - die es eh nie gab - mehr in den Medien gibt?
Corona ist da, wird auch bleiben, es wird wieder was neues kommen, das ist wohl der Lauf der Zeit. Wenn diese Panikmacherei einmal aufhört und man wieder zur Tagesordung über geht wird man merken dass man auch mit Corona relativ normal leben kann, immer wieder wird sich wer anstecken, hast aber bei anderen Krankheiten auch.
Jeder wie er meint, für mich ist das alles eine übertriebene Panikmacherei, wie man sieht steigen immer noch genügend Leute darauf ein.
-
Dieses Arbeitnehmer - Arbeitgeber Gefassel kann man in der momentanen Zeit aber ruhig auch mal beiseite lassen.... warum soll das Ganze der Arbeitnehmer zahlen und der Arbeitgeber nicht? Ich fühle mich bei solchen Themen halt immer persönlich angesprochen....
Ich rede jetzt nicht von den großen Konzernen, sondern von den vielen Klein- und Mittelbetrieben, die alle sicherlich mehr als genug zu kämpfen haben und ganz sicher auch ihr Schäuflein dazu beitragen werden (müssen).Sorry Lorenzo, ich meinte natürlich Arbeitnehmer und Arbeitgeber
-
Da hat Cathy Miller schon recht. Das ist leider kein neuer Umstand, Fehlbesetzungen sind in der Regierung leider an der Tagesordnung. Nehammer ist ja auch so ein Spezialfall. Klare Fehlbesetzung aus meiner Sicht.
Und zu den Herausforderungen - die haben weniger mit medizinischer Sicht zu tun, die werden sich in der Bewältigung der massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft bemerkbar machen - und mit der großen Frage "wie bekommen wir die Ausgaben wieder herein". Von Steuersenkungen und ähnlichem sollte man sich mal verabschieden, zahlen werden die Zeche wieder wir Arbeitnehmer, darauf kannst einen lassen.
-
Klar soll jeder seine Meinung haben, aber es braucht niemand fahrlässig mit der Gesundheit Anderer spielen.
Weist, wenn es nur Leute wie dich, den Servus TV Fleischhacker, den Mateschits, den Kickl und vor allem die Berlakowitsch treffen würde, dann wär ich weitgehend deiner Meinung, aber sonst soll keiner für die Ignoranz Anderer büßen müssen.
Andererseits habe ich durchaus Verständnis für die Aussage vom Schäuble, dass wir der Gesundheit nicht alles unterordnen dürfen.
Ich nehm das jetzt nicht persönlich, ist eben deine Meinung. Meine ist in vielen Punkten scheinbar eine andere, wirds immer geben. Wenn man alles auf die Fakten runter bricht gibt es viele Punkte die meinen Standpunkt untermauern, aber mindestens gleich viele die deinen Standpunkt festigen. Damit kann ich gut leben. Aus meiner Sicht ist vieles gut gelaufen, sehr vieles aber eben auch nicht, da habe ich eine andere Sichtweise. Ist das so schlimm? Ich spiele auch nicht mit der Gesundheit anderer, ich habe mich an die Verordnungen gehalten, auch wenn ich sie nicht gut heiße. Ich mache keine Partys, meide Menschenansammlungen wohl genauso wie du und bin auch weiter vorsichtig, aber eben nicht ängstlich.
Ich wäge die Auswirkungen und die Maßnahmen ab, daraus ergeben sich für mich sehr viele Fragen, sehr viele unlogische Sachen und sehr viele Ungereimtheiten und das stört mich. Wenn ich die anspreche, dann werde ich von Leuten wie dir so behandelt - findest das richtig? Ich begegne dir ja auch mit dem gebotenen Respekt und akzeptiere deine Meinung.
-
im paralleluniversum des querdenkers sicher
Ich weiß eigentlich nicht was du immer zu nörgeln hast. Für mich war es immer klar, dass im Sommer die Menschen wieder den Urlaub am Meer im Ausland verbringen werden dürfen - ob sie es dann auch tun obliegt ja eh jedem selbst.
Detto steht es für mich außer Frage, dass es im Herbst eine Liga mit Zusehern geben wird und wir von einer zweiten Welle keine Spur sehen werden. Von den Medien, von vielen - auch hier - wird diese ganze Geschichte extrem aufgebauscht.
Ich bin es leid irgendwelche Vergleiche heranzuziehen, jeder hat so seine Meinung und das ist auch gut so.
-
Was willst dir von einem Verein wie Rapid schon anderes erwarten? Geh da mal ins Stadion, da sinkt das Niveau ins Bodenlose. Dort regiert nicht der Vorstand, das sind mehr oder weniger nur Erfüllungsgehilfen - wie die Grünen in der Regierung.
-
Ich war am Samstag spontan einen Tag in Grado. Am Strand Business as usual, keine anderen Abstände, nur die Liegen werden nach Verwendung desinfiziert - ein Prozedere dass man durchaus beibehalten könnte.
In den Lebensmittelgeschäften Maskenpflicht und beim Gemüse Handschuhpflicht - wird ganz normal angenommen. In den Bars, Lokalen und Restaurants hat sich nichts geändert, die selben Abstände wie immer, keine Maskenpflicht.
Was absolut auffällt - die älteren Italiener tragen alle Mundschutz, auch beim Radfahren oder spazieren gehen, die jüngeren scheint es nicht zu interessieren. Insgesamt sind alle sehr bemüht, gehen aber davon aus dass es im Herbst einen massiven Crash der Tourismusbranche geben wird. Freunde haben ein Lokal und zwei Hotels vor Ort, sind auch im Touristikergremium vertreten, die sehen die heurige Saison als Todesstoß. Sie gehen davon aus dass es am Ende des Jahres viele Betriebe nicht mehr geben wird, viele wollen oder besser gesagt werden zusperren müssen.
Das wird in der EU dann wieder lustig werden, wer wird denn dann die bis jetzt schon massiven Schulden Italiens tragen? Auffallend ist dass es in den Häfen extrem wenige Boote gibt, hier scheuen doch die meisten das Risiko - was auch verständlich ist.
In Summe war ich immer nur ein Vorsaison Wochenend Tourist - den Sommer über werde ich auch nicht runter fahren, wenn dann eher aufs Boot nach Kroatien, dort geht es bereits weit entspannter zu. In Summe erwarte ich mir für den Herbst massive wirtschaftliche Probleme auf allen Ebenen.
-
So abwegig ist dein Gedankengang nicht wirklich.
-
Meine Aussage hat sich nicht spezifisch auf den VSV bezogen, ich bin mir sicher es wird alle treffen und wir werden heuer eine sehr abgespeckte Version der Liga sehen. Meines Wissens nach reden wir durch die Bank von einem Viertel weniger Budget und niemand weiß wie und ob sich die Zuschauerzahlen im Budget niederschlagen können.
-
Ich denke nicht dass sich finanzstarke Vereine ohne Grund über Reduktionen nachdenken. Schwab wird sich auch nicht ohne Grund besorgt zu Wort gemeldet haben. Hoffen wir das Beste, ich denke aber nicht dass die Schere - Reduktion der Sponsoren - Reduktion der Spielergehälter - gleich laufen wird. Es ist zu hoffen, aber ich denke nicht dass es so kommt.
Ich mache mir ehrlich gesagt schon Gedanken über die heurige Saison, nicht ob sie stattfinden wird, sondern darüber ob alle Vereine das durchstehen und mit welchem Spielermaterial aufgelaufen wird.
-
Ich hab 2. ODER 3. Linie geschrieben und so ein Offensiv Garant wie du tust ist Tessier nunmal einfach nicht.(auch der Vergleich mit Sarauer hinkt da gewaltig). Ich kann mir aufjedenfall nicht vorstellen, dass man ihn für die 1. holen würde, einfach weil Rauchenwald einen kreativen und offensiven Center für die erste Linie gefordert hat...
Ich würde schon froh sein wenn man sich einen Tessier überhaupt leisten wird können. Kleinere Brötchen, weniger Kohle, schon was davon gehört?
-
Sehr geehrter Herr Advocato. Wie sind diese Einschätzungen, Richtlinien und ähnliches aus der Sicht eines Rechtsbeistandes in der Praxis zu sehen? Viel heiße Luft oder doch greifbare Tatbestände?
-
Du hast mich falsch verstanden, die Auswirkungen wenn Du dein Gehalt weiter bekommst sind doch weniger spürbar als wenn Du in Kurzarbeit bist und auch im Homeoffice arbeitest. Du bist im Vertrieb wie ich, darfst plötzlich nicht zu Kunden, bekommst 20% weniger Gehalt, erhälst keine Diäten, bezahlst den Sachbezug für dein Firmenauto aber ganz normal weiter, da reden wir in Summe schon von rund 1000 EURO.
Macht für mich schon einen kleinen Unterschied aus. Ich verurteile ja niemanden aus dieser Personengruppe, die können ja nichts dafür, mir ging es nur darum, dass die Auswirkungen doch einen deutlichen Unterschied ausmachen, von daher wird dies jede Personengruppe doch recht unterschiedlich wahrnehmen.
-
Wenn dir das schon Angst macht hast ganz andere Probleme.
Er hat vollkommen recht mit seiner Begründung. Auf was läuft es denn hinaus? Nichts ist verboten - weil der Staat es ganz einfach nicht kann. Trotzdem wird wieder über Stimmungsmache Angst geschürt um die Leute vor Reisen ins Ausland abzuhalten.
Es ist aus meiner Sicht nichts anderes als ein ganz perfides System welches dahinter steckt. Und die Probleme schaffen eher die Leute die jetzt aus Angst wieder zurückhaltend agieren. Du kannst es ja sehen wie du willst - ist dein gutes Recht - diese ganzen Aktionen erzielen aber nur eines - ANGST und Zurückhaltung. Der der jetzt nicht ins Ausland fährt wird auch nicht in Österreich verreisen. Ich bin gespannt auf die Zahlen Ende des Jahres, die wirtschaftlichen, die Arbeitslosenzahlen und die Infektionszahlen. Stellt sich eigentlich irgendwer von euch jemals die Frage wie diese ganzen Hilfszahlungen, Unterstützungen, Fördergelder für AUA und Co bezahlt werden sollen? Von wem sie bezahlt werden ist eh klar, aber auf diese Steuermodelle und Erhöhungen können wir alle uns schon freuen. Vielleicht kommt es dann zu einem Umdenken bei dem einen oder anderen.
Pragmatisierte Beamte, Angestellte die im Home Office arbeiten konnten ohne finanzielle Einbußen werden diese Geschichte immer etwas lockerer sehen, es betrifft sie ja nicht wirklich, das Geld am Ende des Monats ist immer gleich hoch und immer da. Leute die in Kurzarbeit mußten und noch immer sind, Leute die Ihren Job verloren haben und verlieren werden - und das werden nicht wenige sein - frag die mal wie sie die Sache sehen. Nimm mal das Mahle Filterwerk in Kärnten her, hier stehen zwischen 600 und 1000 Angestellte vor der Kündigung - der Geschäftsleitung kommt die Corona Krise gerade recht, dahinter stehen auch Menschen, Menschen die ein Haus gebaut haben, Menschen die vielleicht Alleinverdiener sind, das in einer strukturschwachen Region, das kannst auf ganz Österreich ummünzen.
Ich bin mir relativ sicher, dass sich das Meinungsbild gegen Ende des Jahres massiv verändern wird, da wird es dann auch dem letzten dämmern was hier eigentlich gerade rund um uns passiert.
-
Ah, das wusste ich nicht. Danke für die Information.
-
Gibt es keine Reisewarnung - gibt es auch keinen Leistungsausschluß der Versicherung. Aus welchem Grund denn?